Academic literature on the topic 'Russlands'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Russlands.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Russlands"
Eitelhuber, Norbert. "Die strategische Kultur Russlands - Russland begreifen." Russland-Analysen, no. 306 (December 3, 2015): 2–5. http://dx.doi.org/10.31205/ra.306.01.
Full textRenner, Andreas. "Peter der Große und Russlands Fenster nach Asien." Historische Zeitschrift 306, no. 1 (February 6, 2018): 71–96. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2018-0003.
Full textHeinemann-Grüder, Andreas. "Russische Außen- und Sicherheitspolitik." GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 68, no. 4-2019 (December 3, 2019): 491–502. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v68i4.05.
Full textHebben, Miriam. "Eckes kämpft mit russischen Richtern." Lebensmittel Zeitung 73, no. 2 (2021): 16. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-2-016.
Full textHoppe, Sebastian, and Vera Rogova. "Russlands Wende nach Osten. Kleine Schritte statt umfassende Neuorientierung." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 13, no. 3 (September 2020): 247–58. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-020-00813-w.
Full textKirchberger, Sarah. "Das Ende einer Dreiecksbeziehung: wehrtechnische Zusammenarbeit Chinas, Russlands und der Ukraine im Schatten der Krim-Krise." SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen 1, no. 2 (June 12, 2017): 155–76. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2017-0031.
Full textSchallhorn, Christiana, and Katharina Häußinger. "Putin, Wodka und Politik. Zum Einfluss der Mediennutzung während der Fußball-WM 2018 auf die Wahrnehmung des Gastgebers Russland." Medien & Kommunikationswissenschaft 67, no. 3 (2019): 277–93. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2019-3-277.
Full textZerche, Lothar. "Arten der Hygrogeus-Gruppe aus dem Fernen Osten Russlands, aus Japan und China (Coleoptera, Staphylinidae, Omaliinae, Anthophagini) (Beiträge zur Kenntnis ostpaläarktischer Insekten; 13)." Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology 53, no. 2 (December 15, 2003): 277–95. http://dx.doi.org/10.21248/contrib.entomol.53.2.277-295.
Full textRolf, Malte. "Geschichte Russlands." Neue Politische Literatur 2007, no. 3 (January 1, 2007): 393–401. http://dx.doi.org/10.3726/91474_393.
Full textKlein, Margarete. "Russlands Syrienintervention." Russland-Analysen, no. 309 (February 5, 2016): 2–6. http://dx.doi.org/10.31205/ra.309.01.
Full textDissertations / Theses on the topic "Russlands"
Kropp, Henner [Verfasser], Wessel Martin [Herausgeber] Schulze, and Ulf [Herausgeber] Brunnbauer. "Russlands Traum von Amerika : Die Alaska-Kolonisten, Russland und die USA, 1733–1867 / Henner Kropp." Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. http://www.v-r.de/.
Full textEbseev, Boris S. "Das Verfassungsgericht Russlands : Rechtsnatur und Funktionen." Universität Potsdam, 2013. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2013/6841/.
Full textDmitrieva, Irina, and Igor Lukaschuk. "Zur Verfassungsreform Russlands im Jahr 1992." WU Vienna University of Economics and Business, 1992. http://epub.wu.ac.at/3350/1/ap012_1.pdf.
Full textPuseizer, Eugen. "Politisches Risiko Russlands - Beurteilung ausgewählter Risiken." WU Vienna University of Economics and Business, 1994. http://epub.wu.ac.at/3354/1/ap017.pdf.
Full textSeries: Arbeitspapiere des Forschungsinstituts für mittel- und osteuropäisches Wirtschaftsrecht
Radjuk, Anna. "Allgemeine Bestimmungen des neuen internationalen Privatrechts Russlands /." Baden-Baden : Nomos, 2009. http://d-nb.info/995466637/04.
Full textSchneider, Stefan. "Das mongolische Paradigma in Russlands Geschichte : eine Spurenlese." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5900/.
Full textUtz, Raphael. "Russlands unbrauchbare Vergangenheit : Nationalismus und Aussenpolitik im Zarenreich /." Wiesbaden : Harrassowitz, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783447057387.
Full textUtz, Raphael. "Russlands unbrauchbare Vergangenheit Nationalismus und Aussenpolitik im Zarenreich." Wiesbaden Harrassowitz, 2006. http://d-nb.info/989997847/04.
Full textMrowczynski, Rafael. "Im Netz der Hierarchien Russlands sozialistische und postsozialistische Mittelschichten /." Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92156-3.
Full textAndreeva, Andrea. "Russlands langer Weg in den Rechtsstaat ? : Verfassung und Gesetzgebung /." Opladen : Leske + Budrich, 2002. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38865277f.
Full textBooks on the topic "Russlands"
Will, Gerhard. Russlands Südostasienpolitik. Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien, 1997.
Find full textWipperfürth, Christian. Russlands Außenpolitik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93412-9.
Full textKleine Geschichte Rußlands. Bonn, Germany: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2006.
Find full textEmil, Martin Rudolf. Die zukunft Russlands. Leipzig: Dieterich'sche verlagsbuchhandlung, 1991.
Find full textBook chapters on the topic "Russlands"
Wipperfürth, Christian. "Einleitung." In Russlands Außenpolitik, 7–9. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93412-9_1.
Full textWipperfürth, Christian. "Weltanschauliche Grundlagen und die Soft- bzw. Hardpower russischer Außenpolitik." In Russlands Außenpolitik, 11–29. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93412-9_2.
Full textWipperfürth, Christian. "Außenpolitik unter Präsident Boris Jelzin (1991-1999)." In Russlands Außenpolitik, 31–54. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93412-9_3.
Full textWipperfürth, Christian. "Außenpolitik unter Präsident Wladimir Putin (2000-2008)." In Russlands Außenpolitik, 55–100. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93412-9_4.
Full textWipperfürth, Christian. "Außenpolitik unter Präsident Dmitri Medwedew (2008-2011)." In Russlands Außenpolitik, 101–19. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93412-9_5.
Full textWipperfürth, Christian. "Deutung der russischen Außenpolitik." In Russlands Außenpolitik, 121–35. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93412-9_6.
Full textWipperfürth, Christian. "Ausblick auf 2020." In Russlands Außenpolitik, 137–45. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93412-9_7.
Full textHartmann, Jürgen. "Die politische Kultur Russlands." In Russland, 61–88. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00175-9_3.
Full textPavlenko, Olga. "Geopolitical Visions in Russia. The Post-Soviet Interpretations." In Russlands imperiale Macht, 103–20. Köln: Böhlau Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412215507.103.
Full textRolf, Malte. "Imperiale Herrschaft im städtischen Raum. Zarische Beamte und urbane Öffentlichkeit in Warschau (1870–1914)." In Russlands imperiale Macht, 123–54. Köln: Böhlau Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412215507.123.
Full textConference papers on the topic "Russlands"
Maschkova, J. W. "PROBLEME UND PERSPEKTIVEN DER ANWENDUNG VON COMMON REPORTING STANDARD ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND RUSSLAND." In V International Conference on Eurasian scientific development: new methods and solutions. Prague: Premier Publishing s.r.o., 2018. http://dx.doi.org/10.29013/v-conf-eurasia-pp-5-36-38.
Full textMauch, Kim Kristin. "Agieren deutsche Medien gemäß dem Propagandamodell? Das Beispiel Bombardierung von Krankenhäusern durch die USA und Russland." In 2. Jahrestagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft. München, 29. November 2018. Leipzig University, 2019. http://dx.doi.org/10.36730/ideologiekritik.2019.12.
Full text