To see the other types of publications on this topic, follow the link: Russlands.

Dissertations / Theses on the topic 'Russlands'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Russlands.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Kropp, Henner [Verfasser], Wessel Martin [Herausgeber] Schulze, and Ulf [Herausgeber] Brunnbauer. "Russlands Traum von Amerika : Die Alaska-Kolonisten, Russland und die USA, 1733–1867 / Henner Kropp." Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ebseev, Boris S. "Das Verfassungsgericht Russlands : Rechtsnatur und Funktionen." Universität Potsdam, 2013. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2013/6841/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Dmitrieva, Irina, and Igor Lukaschuk. "Zur Verfassungsreform Russlands im Jahr 1992." WU Vienna University of Economics and Business, 1992. http://epub.wu.ac.at/3350/1/ap012_1.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Puseizer, Eugen. "Politisches Risiko Russlands - Beurteilung ausgewählter Risiken." WU Vienna University of Economics and Business, 1994. http://epub.wu.ac.at/3354/1/ap017.pdf.

Full text
Abstract:
Spätestens seit der gewaltsamen Auflösung des Obersten Sowjets und anschließenden Wahlniederlage der sog. Radikalreformer 1993 hat die politische Instabilität Rußlands ihren neuen Höhepunkt erreicht. Scheinbar kein anderes europäisches Reformland ruft bei ausländischen Investoren soviel Zweifel an einem baldigen und erfolgreichen Übergang zur Demokratie und Marktwirtschaft hervor wie Rußland. Internationale Finanzierungsinstitutionen wie die Weltbank und der Internationale Währungsfond betreiben entgegen ihrer Versprechungen eine äußerst defensive Kreditpolitik. Rußland reagiert mit weiteren Außenhandelshemmnissen. Trotz der Annahme der Verfassung und der Erhöhung des Investitionsschutzes am Ende des Vorjahres, nahm die Anzahl der Registrierungen von Gemeinschaftsunternehmen in den letzten Monaten merklich ab. In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ob die Meinungen jener, die das politische Risiko Rußlands mit dem des Irak oder Brasiliens vergleichen, begründet sind. Das Ziel dieser Arbeit ist nicht so sehr die tatsächliche Beurteilung des politischen Risikos Rußlands, sondern vielmehr die Veranschaulichung dessen ausgewählter Ausprägungen, um einem (potentiellen) Investor bei seiner eigenständigen Bewertung des politischen Risikos for sein Engagement eine Hilfestellung zu geben. Zunächst wird das politsche Risiko als solches erläutert und von anderen Risken des Auslandsgeschäftes abgegrenzt. Danach werden die gesamtwirtschafltichen Daten Rußlands erabeitet, um dem Leser einen Eindruck über die wirtschaftliche und politische Lage Rußlands zu vermitteln. Anschließend werden einige ausgewählte Risiken, die mE für das Rußlandgeschäft besinders interessant sind, erötert. (Autorenref.)
Series: Arbeitspapiere des Forschungsinstituts für mittel- und osteuropäisches Wirtschaftsrecht
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Radjuk, Anna. "Allgemeine Bestimmungen des neuen internationalen Privatrechts Russlands /." Baden-Baden : Nomos, 2009. http://d-nb.info/995466637/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schneider, Stefan. "Das mongolische Paradigma in Russlands Geschichte : eine Spurenlese." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5900/.

Full text
Abstract:
- Vorbemerkung - Die Last des mongolischen Erbes - Das Erbe als Know-how - Das mongolische Paradigma - Das mongolische Paradigma in der Publizistik - Das mongolische Paradigma in der Forschung - Fazit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Utz, Raphael. "Russlands unbrauchbare Vergangenheit : Nationalismus und Aussenpolitik im Zarenreich /." Wiesbaden : Harrassowitz, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783447057387.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Utz, Raphael. "Russlands unbrauchbare Vergangenheit Nationalismus und Aussenpolitik im Zarenreich." Wiesbaden Harrassowitz, 2006. http://d-nb.info/989997847/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mrowczynski, Rafael. "Im Netz der Hierarchien Russlands sozialistische und postsozialistische Mittelschichten /." Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92156-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Andreeva, Andrea. "Russlands langer Weg in den Rechtsstaat ? : Verfassung und Gesetzgebung /." Opladen : Leske + Budrich, 2002. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38865277f.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Mrowczynski, Rafael. "Im Netz der Hierarchien Russlands sozialistische und postsozialistische Mittelschichten." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2007. http://d-nb.info/994462247/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Falter, Manuela. "Russlands natürliche Monopole Deregulierung am Beispiel der russischen Stromwirtschaft." Berlin BWV, Berliner Wiss.-Verl, 2007. http://d-nb.info/991503376/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Scharlaj, Marina. "Krieg als Norm?: Russlands patriotische Erinnerung und heroische Diskurse." De Gruyter, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A38606.

Full text
Abstract:
World War II remains to this day the great determining historical event for the collective memory of the Russian people. This fact is illustrated in the omnipresent memorialization of the war, as well as in the transmission and performance of the “Victory in War” myth. Symbols of memory are experiencing a revival, as can be seen in the creation of new memorials, documentaries, concerts, literary texts and video clips, as well as in consumer goods and advertising. A recent example of this can be seen in how the Battle of Stalingrad is memorialized, and the memory production surrounding the Great Patriotic War of 1812. This article presents the different memory types used by the Russian state to remember the war. The focus of this analysis is on the linguistic tools used to evaluate and normalize the war.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Weibel, Matthias P. "Aufbau und Führung von ausländischen Direktinvestitionen in Russland : Risiken, Erfolgsfaktoren, Empfehlungen : eine empirische Untersuchung von Schweizer Unternehmen im europäischen Teil Russlands /." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00026871.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Preißler, Franz. "Großmachtpolitik oder Wahlagitation? : Russlands Außenpolitik in den Jahren 2007/2008." Universität Potsdam, 2007. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3165/.

Full text
Abstract:
Russlands Außenpolitik ist im Jahr 2007 zunehmend aggressiver geworden. Beobachter sehen darin das Bestreben Moskaus, gestützt auf die Energieressourcen des Landes zur global agierenden Großmacht aufzusteigen. Der Autor warnt vor solchen weitgehenden Interpretationen: In der gegenwärtigen Außenpolitik der Putin-Führung kommt weniger Russlands Wille zur Weltmacht
als der unbedingte Wille zum Erhalt der Macht im Innern zum Ausdruck. Vor den Duma- und Präsidentschaftswahlen dient die Außenpolitik zur Mobilisierung und Integration breiter Bevölkerungsschichten um die Putin-Führung. Insofern liegt das Problem weniger in den Großmachtambitionen Russlands als im Charakter des russischen Herrschaftssystems, das die Außenpolitik vor allem in Wahlphasen zur Selbsterhaltung instrumentalisiert, d.h. bilaterale und internationale Konflikte erfindet oder zumindest stark aufbauscht, um Wirkungen im Innern zu erzielen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Plakitkina, Julia. "Bankenstrukturen und Systemrisiken : eine ökonomische Analyse Russlands im internationalen Vergleich /." Sternenfels : Verl. Wiss. und Praxis, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2612277&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Uebe, Franz. "Das Profil Russlands als Bundesstaat nach der Rechtsprechung des Verfassungsgerichts /." Hamburg ; Münster : Lit, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015506100&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Lemcke, Egbert. "Russlands Seekriegsflotte - Entwicklungstendenzen seit 1991: Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Russischen Föderation." Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V, 2003. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A32559.

Full text
Abstract:
Bewertung der russischen Marinerüstung zu Beginn des 21. Jahrhunderts.:Autorenbeitrag: Egbert Lemcke, Russlands Seekriegsflotte - Entwicklungstendenzen seit 1991' Einleitung 1 Der Niedergang der Flotte im Zeitraum 1991 bis 2001. 2 Strategische Dokumente seit 1999. 3 In der Diskussion: Aktuelle Bedrohungsszenarien und Konsequenzen für perspektivische Streitkräftestrukturen. 4 Erste Anzeichen einer Stabilisierungsperiode im Marineschiffbau Russlands. 5 Zur Übungs- und Manövertätigkeit. 6 Strategisches Marketing im Bereich der Marinerüstung. 7 Fazit und voraussichtliche Prioritäten im Marineschiffbau für die künftige Flottenstruktur. - Gesamtfazit. - Anmerkungen und Quellen. - Anlage 1 bis 5. - Redaktionelles Abschlussblatt zur Online-Fassung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Venevtseva, Svetlana. "Wirtschaftliches Denken in der Aussen- und Sicherheitspolitik Russlands vor Herausforderungen in Nordostasien." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.diss.fu-berlin.de/2004/306/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Wiedemann, Claudia. "Erfolgskriterien föderaler Transition : eine vergleichende akteursbasierte Prozessanalyse anhand Spaniens, Belgiens und Russlands /." Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017006413&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Dahlmann, Dittmar. "Die Provinz wählt : Russlands Konstitutionell-Demokratische Partei und die Dumawahlen 1906-1912 /." Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 1996. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb369750294.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Wiedemann, Claudia. "Erfolgskriterien föderaler Transition eine vergleichende akteursbasierte Prozessanalyse anhand Spaniens, Belgiens und Russlands." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2008. http://d-nb.info/990464679/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Pusca, Sina. "Machtausübung durch Energiepolitik Beschränkt der Beitritt zur Welthandelsorganisation Russlands energiebasierten machtpolitischen Handlungsspielraum? /." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03608189002/$FILE/03608189002.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Plakitkina, Julia [Verfasser]. "Bankenstrukturen und Systemrisiken. : Eine ökonomische Analyse Russlands im internationalen Vergleich. / Julia Plakitkina." Berlin : Duncker & Humblot GmbH, 2020. http://d-nb.info/1238497268/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Stolberg, Eva-Maria. "Sibirien: Russlands "Wilder Osten" Mythos und soziale Realität im 19. und 20. Jahrhundert." Stuttgart Steiner, 2005. http://d-nb.info/994137400/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Borchert, Jürgen. "Die Zusammenarbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) mit dem sowjetischen KGB in den 70er und 80er Jahren : ein Kapitel aus der Geschichte der SED-Herrschaft /." Münster : LIT, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014962761&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Böllmann, Felix [Verfasser]. "Formalprivatisierung kommunaler Aufgabenerfüllung und Transformation : Rechtsökonomische Analyse am Beispiel Russlands und Ostdeutschlands / Felix Böllmann." München : GRIN Verlag, 2009. http://d-nb.info/1179574036/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Begg, Jasmine. "Der Kaschmirkonflikt in der internationalen Politik : unter besonderer Berücksichtigung der USA, Russlands (UdSSR) und Chinas /." Hamburg : Diplomica Verl, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3163455&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Krüger, Randolph. "Die völkerrechtliche Verpflichtung der USA und Russlands zur weiteren Reduzierung und vollständigen Abrüstung der Atomwaffen." Münster : Lit, 2003. http://books.google.com/books?id=6ImPAAAAMAAJ.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Begg, Jasmine. "Der Kaschmirkonflikt in der internationalen Politik unter besonderer Berücksichtigung der USA, Russlands (UdSSR) und Chinas." Hamburg Diplomica-Verl, 2006. http://d-nb.info/99069514X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Jüngling, Konstanze [Verfasser]. "Internationale Menschenrechtskritik an Großmächten : Die Macht der Worte am Beispiel Russlands und der USA / Konstanze Jüngling." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016. http://d-nb.info/1122043708/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Allahverdi, Anar [Verfasser], Olaf [Gutachter] Leiße, and Wolfgang [Gutachter] Gieler. "Geopolitische Interessen Russlands im armenisch-aserbaidschanischen Konflikt um Bergkarabach / Anar Allahverdi ; Gutachter: Olaf Leiße, Wolfgang Gieler." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018. http://d-nb.info/1170587836/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Winkler, Martina [Verfasser]. "Das Imperium und die Seeotter : Die Expansion Russlands in den nordpazifischen Raum, 1700–1867 / Martina Winkler." Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Grözinger, Elvira. "Mariana Hausleitner, Deutsche und Juden in Bessarabien 1814-1941, zur Minderheitenpolitik Russlands und Großrumäniens / [rezensiert von] Elvira Grözinger." Universität Potsdam, 2007. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2247/.

Full text
Abstract:
Rezensiertes Werk: Hausleitner, Mariana: Deutsche und Juden in Bessarabien 1814 - 1941 : zur Minderheitenpolitik Russlands und Großrumäniens / Mariana Hausleitner. - München : IKGS, 2005. - 255 S. : Kt.- (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Bd. 102 : Geschichte und Zeitgeschichte, Wissenschaftliche Reihe) ISBN 3-9808883-8-X
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Degtjarova, Varvara. "Russlandbilder im deutschen Fernsehen 2001 - 2002 Studie zur Konstruktion Russlands bei öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Sendern (ARD, NDR und RTL)." Hamburg Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3058-4.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Degtjarova, Varvara. "Russlandbilder im deutschen Fernsehen 2001-2002 : Studie zur Konstruktion Russlands bei öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Sendern (ARD, NDR und RTL) /." Hamburg : Dr. Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3058-4.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Musaev, Abdumalik [Verfasser], Peter [Gutachter] Bofinger, and Adalbert [Gutachter] Winkler. "Geld- und Wechselkurspolitik in rohstoffreichen Ländern. Eine empirische Analyse am Beispiel der Volkswirtschaft Russlands. / Abdumalik Musaev. Gutachter: Peter Bofinger ; Adalbert Winkler." Würzburg : Universität Würzburg, 2016. http://d-nb.info/1111888256/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Kirschbaum, Svetlana [Verfasser]. "Apologien Russlands : Ein russisch-deutsches Presse-Projekt (1820-1840) und dessen Gestalter Fedor I. Tjutčev und Friedrich L. Lindner / Svetlana Kirschbaum." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015. http://d-nb.info/1080455884/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Beriger, Julian-Ivan [Verfasser]. "Das Referendum in den Föderationssubjekten und Gemeinden des heutigen Russlands : Eine Analyse der normativen Ausgestaltung und praktischen Anwendung / Julian-Ivan Beriger." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016. http://d-nb.info/1122049064/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Göler, Daniel. "Rückzug aus der nördlichen Peripherie Russlands? : jüngere räumliche Entwicklungen im Hohen Norden Ostsibiriens und des Fernen Ostens - ein Beitrag zur peripheren Transformationsforschung /." Leipzig : Leibniz-Inst. für Länderkunde, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014278461&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Shkliarou, Vitali [Verfasser]. "Die Bedeutung mentaler und kultureller Differenzen bei der Erwägung Russlands als Firmenstandort durch deutsche Unternehmer : Bedingungen und Bedeutung des wirtschaftskulturellen Investitionsklimas / Vitali Shkliarou." Hamburg : Diplom.de, 2014. http://d-nb.info/1174877545/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Meskina, Olesya [Verfasser]. "Lebensbedingungen von Frauen und Kindern um die Wende zum 20. Jahrhundert : Untersucht am Beispiel der Schweiz (Kantone Basel) und Russlands (Region Woronesch) / Olesya Meskina." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/1133461735/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Nogaibay, Zangar. "Schutz der Minderheit und der Gläubiger der abhängigen Aktiengesellschaft im Konzern eine rechtsvergleichende und rechtspolitische Konzept-Analyse am Beispiel der Rechtsordnungen Deutschlands, Georgiens, Russlands und Kasachstans." Berlin wvb, Wiss. Verl, 2005. http://www.wvberlin.de/data/inhalt/nogaibay.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Nogaibay, Zangar. "Schutz der Minderheit und der Gläubiger der abhängigen Aktiengesellschaft im Konzern : eine rechtsvergleichende und rechtspolitische Konzept-Analyse am Beispiel der Rechtsordnungen Deutschlands, Georgiens, Russlands und Kasachstans /." Berlin : Wiss. Verl. Berlin Gaudig & Veit, 2006. http://www.wvberlin.de/data/inhalt/nogaibay.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Gavrilova, Stella. "Die Darstellung der UdSSR und Russlands in der Bild-Zeitung 1985 - 1999 : eine Untersuchung zu Kontinuität und Wandel deutscher Russlandbilder unter Berücksichtigung der Zeitungen Die Welt, Süddeutsche Zeitung und Frankfurter Rundschau /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/50553164x.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Naef, Bodo. "Rechnungslegung in Russland." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/90727272001/$FILE/90727272001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Raku, Marina. "Reger und Russland." Internationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig, 2017. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A32297.

Full text
Abstract:
Das Thema „Reger und Russland“ gehört nicht zu denen, die populär oder gut untersucht sind. Das scheint nicht aktuell zu sein, weil die Musik von Reger im modernen Russland keine wichtige Rolle spielt. Der 100. Todestag hat keine Aufmerksamkeit von russischen Musikwissenschaftlern bekommen: Die Jubiläen anderer Komponisten haben dieses in den Hintergrund geschoben. Einer dieser Komponisten war Sergej Sergeevic Prokof’ev, der mit Reger direkt zu tun hatte, aber natürlich hatten auch andere russische Komponisten mit ihm zu tun.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Puseizer, Eugen, and Eva Maria Micheler. "Handelsgerichtsbarkeit in Russland." WU Vienna University of Economics and Business, 1994. http://epub.wu.ac.at/3353/1/ap015.pdf.

Full text
Abstract:
Jene Unternehmen, die bei ihrer Geschäftstätigkeit in Rußland das Stadium des klassischen Exportgeschäftes überwunden haben und nun den russischen Markt von innen - sie es durch in Rußland ansässige Tochterunternehmen oder Joint Venture - bearbeiten, werden unter anderem mit den Fragen der Durchsetzbarkeit von Ansprüchen im Rechtswege, der Zuständigkeit von Gerichten, der Organisation der Handelsgerichte und sonstigen Besonderheiten der russischen Handelsgerichtsbarkeit konfrontiert. In der vorliegenden Arbeit soll das System der Handelsgerichtsbarkeit beschrieben werden. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Beschreibung des Aufbaus des Systems der Handelsgerichte, auf ihren Zuständigkeitsbereich sowie auf die Verfahrensvoraussetzungen und -grundsätze gelegt. Zusätzlich werden Hinweise auf gesetzliche Bestimmungen über den Schutz der unternehmerischen Tätigkeit vor staatlichen Eingriffen gegeben, soweit die Rechtsverletzung vor einem Handelsgericht geltend gemacht werden kann.
Series: Arbeitspapiere des Forschungsinstituts für mittel- und osteuropäisches Wirtschaftsrecht
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Kulha, Pavel. "Polyethnizität und sozialer Status: Stadtbürgertum in Pressburg und Leutschau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-221900.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Giehler, Beate. "Alltag im Poststalinismus." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017. http://dx.doi.org/10.18452/18579.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit wollte eine Antwort auf die Frage geben, was das wirtschaftliche und soziale Handeln tadschikischer Kolchosbauern seit den 1960er Jahren leitete. Das Kernargument der Arbeit ist, dass die Bauern auch nach der Industrialisierung der Agrarproduktion an einem vorindustriellen Wirtschaftshandeln festhielten. Zum vorindustriellen Wirtschaftsverhalten gehörten zum einen familiengetragene Bauernwirtschaften, zum anderen bewährte Formen von Reziprozität wie Patron-Klientel-Strukturen, redistributive Ausgaben für die Dorfgemeinschaft und die kollektive Nutzung von Ressourcen. Das Konzept, dass die Existenz im Sinne der vormodernen moral economy über soziale Bindungen gesichert wird, hatte während der Sowjetperiode Bestand. Die Fortdauer einer vormodernen Wirtschaftsgesinnung zeigt sich auch darin, dass die Bauern in den peripheren Gebieten (Kaukasus, Mittelasien) stärker als die Bauern in den zentralen Regionen der Sowjetunion die persönliche Nebenerwerbswirtschaft für die Steigerung ihres Einkommens nutzten. Die Steigerung der privaten Hoflandproduktion seit den 1960er Jahren ging mit einer sozialen und kulturellen Re-Traditionalisierung einher. Dank der konzilianten Haltung, die die Brežnev-Führung gegenüber den Muslimen einnahm, und den gestiegenen Einnahmen aus dem informellen Sektor lebten lokales Brauchtum und lokale Festkultur wieder auf. Die Befunde zur sozialen und wirtschaftlichen Situation in der Maxim-Gorki-Kolchose stellen die von James Scott vorgebrachte These in Frage, wonach die sowjetische Agrarmodernisierung als Misserfolg einzuschätzen sei. Die sowjetische Transformation brachte an der tadschikischen Peripherie eine komplexe Variante der Moderne hervor, in der sowjetische und traditionelle Identitäten gleichzeitig nebeneinander gut funktionierten. Diese subjektiven und lokalen Perspektiven müssen ebenso bei der Frage berücksichtigt werden, ob man das Verhältnis zwischen Zentrum und Peripherie als kolonial bezeichnen kann.
The present doctoral dissertation aimed to explore economic and social motives behind peasant activities in Tajik kolkhozes since the 1960s. The core-argument of the dissertation is that the Soviet agrarian modernization production could not overcome the peasants’ preindustrial mentality. Like pre-modern societies the rural Tajik communities were shaped by the family household economy and by different patterns of reciprocity such as the exchange of food, protective patron-clientele-relationships, the collective use of village resources and prestigious, redistributive expenditures of village elites. The concept that social ties secure one’ s existence as defined by the moral economy endured during the Soviet Period. The persistence of a preindustrial mentality also become apparent that the peasants of the Soviet periphery more intensely than the peasants of the central regions used the “personal garden plot economy”. The rise of the family production in the Brezhnev-Era went along with a social, cultural and political re-traditionalisation. Due to a more conciliatory attitude towards the Muslims and against the backdrop of the declining ideological appeal of Communism in the Brezhnev era, the kolkhoz farmers began to spend the increased revenues from the private fruit and vegetable trade for costly celebrations of life-cycle and religious holidays. In Tajikistan, the establishment of the new district (oblast') Kurganteppa in 1976, offered the opportunity to purchase posts in politics and administration. The findings concerning the social and economic situation in the Maxim-Gorki-Kolkhoz challenge James Scott’s thesis, that the Soviet agrarian modernization has to be regarded as a failure. The Soviet transformation generated a complex form of modernity, which smoothly combined traditional and Soviet identities. These local perspectives also have to be taken into account in the debate, if the relationship between Moscow and its Central Asian periphery was colonial or not.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography