To see the other types of publications on this topic, follow the link: Sachsen-Anhalt.

Journal articles on the topic 'Sachsen-Anhalt'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Sachsen-Anhalt.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Schwarzer, Karin. "Sachsen-Anhalt." Bibliotheksdienst 47, no. 8-9 (2013): 651–55. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2013-0076.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rogge, Horst. "Landesverband Sachsen-Anhalt." Wasser und Abfall 15, no. 3 (2013): 26–30. http://dx.doi.org/10.1365/s35152-013-0314-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Tamm, Matthias. "FVDZ Sachsen-Anhalt." Der Freie Zahnarzt 61, no. 3 (2017): 46. http://dx.doi.org/10.1007/s12614-017-6684-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bank-Zillmann, Manuela. "ULB Sachsen-Anhalt." KN - Journal of Cartography and Geographic Information 67, no. 2 (2017): 95–96. http://dx.doi.org/10.1007/bf03545387.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Böhlk, Olaf. "Jenseits von "Volk und Raum" Der Landesname als Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Landesgeschichtsforschung für Sachsen-Anhalt." Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde 31 (December 20, 2022): 99–130. https://doi.org/10.5281/zenodo.7806684.

Full text
Abstract:
This discussion paper is dedicated to serve as a critical examination of the meaning of the term “Saxon” in the state name of Saxony-Anhalt. The text is being published on occasion of the announcement of the “13th Day of Saxony-Anhalt Regional History” under the motto “The Name Saxony,” which will take place from June 29 to July 1, 2023, in Magdeburg. The two-part state name enables the federal state of Saxony-Anhalt to take possession of the term “Saxony”. In favor of an integrative and sustainable concept of “Saxony”, outdated notio
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

M, Pietsch,, and Nagel, H. "8th Geo Symposium Day of Saxony Anhalt in Wernigerode 8. Geofachtag Sachsen-Anhalt in Wernigerode." GIS Business 11, no. 6 (2016): 50–51. http://dx.doi.org/10.26643/gis.v11i6.5215.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hahn, Erik. "Die Rechtsfrage: Praktikum während der Ausbildung in einer Praxis möglich?" physiopraxis 21, no. 05 (2023): 63. http://dx.doi.org/10.1055/a-2025-3239.

Full text
Abstract:
„Wir verhandeln in Sachsen-Anhalt aktuell mit dem Ministerium über Einrichtungen, an denen Auszubildende der Physiotherapie ihre Praktika absolvieren dürfen. Dabei treibt uns vor allem die Frage um, ob physiotherapeutische Praxen als „andere 4zur praktischen Ausbildung] geeignete medizinische Einrichtungen“ gelten, wie es § 9 Abs. 1 S. 3 des MPhG vorgibt.” Ausbildungskoordinatorin aus Sachsen-Anhalt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Brennenstuhl, Günter. "Der Neophyt Ranunculus parviflorus L. im Altmarkkreis Salzwedel – neu für Sachsen-Anhalt." Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt 29 (January 13, 2025): 19–25. https://doi.org/10.21248/mfk.448.

Full text
Abstract:
Es wird über ein seit 2020 bekanntes Vorkommen von Ranunculus parviflorus L. auf dem Kirchhof Mehrin (Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt) berichtet. Da die Art in der gängigen Bestimmungsliteratur noch nicht verschlüsselt ist, werden die wichtigsten Erkennungsmerkmale beschrieben. Der Neophyt gilt am Fundort als lokal eingebürgert und ist als Erstnachweis für Sachsen-Anhalt zu werten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Farhauer, Oliver, and Nadia Granato. "Beschäftigungsentwicklung in Mitteldeutschland." Raumforschung und Raumordnung 64, no. 3 (2006): 184–94. http://dx.doi.org/10.1007/bf03182979.

Full text
Abstract:
Kurzfassung Im ostdeutschen Vergleich weist Sachsen-Anhalt schon seit längerer Zeit eine sehr schlechte Beschäftigungsentwicklung auf, während Thüringen am besten abschneidet. Der Beitrag analysiert beschäftigungsrelevante Indikatoren in einem Benchmark-Vergleich zwischen beiden Bundesländern. Dabei zeigt sich, dass Thüringen bei allen Indikatoren besser aufgestellt ist als Sachsen-Anhalt. Besonders deutlich fallen die Unterschiede bei den Standortfaktoren und der Branchenstruktur aus.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Korsch, Heiko. "Bemerkenswerte Funde aus Sachsen-Anhalt." Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt 2 (January 1, 1997): 59–62. http://dx.doi.org/10.21248/mfk.329.

Full text
Abstract:
Die kleine Zusammenstellung enthält bemerkenswerte Neufunde und Bestätigungen ausden Jahren 1994-1997 aus Sachsen-Anhalt. Bis 1995 sind diese bereits in den Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen Ostdeutschlands eingegangen. Der größere Teilder Angaben stammt aus den von mir in den letzten beiden Jahren kartierten Meßtischblättern Ziegelroda (4634) und Querfurt (4635), der Rest aus fast ganz Sachsen-Anhalt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Konrad, Jörg. "Globus führt neue regionale Eigenmarke ein." Lebensmittel Zeitung 73, no. 21 (2021): 40. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-21-040-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Boers, Klaus, and Ursula Nelles. "Hausverfügung in Sachsen-Anhalt." Neue Kriminalpolitik 10, no. 4 (1998): 38–39. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-1998-4-38.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Dorer, Conrad. "Moorrevitalisierung in Sachsen-Anhalt." Wasser und Abfall 26, no. 10 (2024): 48–49. http://dx.doi.org/10.1007/s35152-024-1908-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Oppermann, H., G. Wahl, M. Borrmann, and J. Fleischer. "Impfmeldepflicht in Sachsen-Anhalt." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 52, no. 11 (2009): 1029–36. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-009-0959-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Gutzer, Hannes. "Medienbildung in Sachsen-Anhalt." LOG IN 31, no. 4 (2012): 6–8. http://dx.doi.org/10.1007/bf03323753.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Glaser, Matthias. "Thyratalbrücke in Sachsen Anhalt." Bautechnik 81, no. 8 (2004): 665–68. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200490157.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Brune, Sarah. "Medienkoffer „Geschlechtervielfalt“ Sachsen-Anhalt." Betrifft Mädchen, no. 1 (January 2, 2019): 18–21. http://dx.doi.org/10.3262/bem1901018.

Full text
Abstract:
Der Medienkoffer „Geschlechtervielfalt“ beinhaltet Methoden und Materialien zu den Themen Geschlechtervielfalt, Familiendiversität und geschlechtliche Rollenzuschreibungen. Im Rahmen des Projektes werden pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und Grundschulen geschult, um Kinder in ihrer geschlechtlichen Selbstbestimmung zu unterstützen und Diskriminierungen abzubauen. Der Beitrag thematisiert, wie die Inhalte des Medienkoffers sich auf eine kritische Auseinandersetzung mit Stereotypen auswirken können – sowohl bei Pädagog*innen als auch bei Kindern.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Not Available, Not Available. "Aktionstage in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin." Der Radiologe 40, no. 10 (2000): M164—M165. http://dx.doi.org/10.1007/s001170070025.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Schiffer, Lutz, and Gabriele Bruckner. "Technikfolgenforschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 8, no. 1 (1999): 53–56. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.8.1.53.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Bender, Hanno. "Verdi will 2,50 Euro mehr pro Stunde." Lebensmittel Zeitung 75, no. 11 (2023): 22. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-11-022.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Hansen, Svend. "Jens Martin. Die Bronzegefäße in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. Prähistorische Bronzefunde Abteilung II, Bd. 16. Franz Steiner Verlag Stuttgart 2009." EAZ – Ethnographisch-Archaeologische Zeitschrift 51, no. 1/2 (2010): 294–98. http://dx.doi.org/10.54799/rzca6943.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Frank, Dieter, and Kathrin Lange. "Herbarium of the Environmental Protection Agency Saxony-Anhalt." Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt 28 (January 24, 2024): 55–66. http://dx.doi.org/10.21248/mfk.443.

Full text
Abstract:
In der Druckfassung angegebene DOI fehlerhaft, in der PDF-Datei korrigiert Das Herbarium des Landesamtes für Umweltschutz in Halle (HALN) wird vorgestellt. Es existiert seit etwa 30 Jahren und beherbergt ca. 10.000 Belege. Es handelt sich um ein Regionalherbarium für Farn- und Samenpflanzen sowie Armleuchteralgen für das Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Vorkommensdaten der Belege sind digital in die Datenbank Farn- und Blütenpflanzen Sachsen-Anhalt eingearbeitet. Das Herbarium und der Arbeitsplatz sind offen für die Nutzung durch externe Botaniker.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Schneider-Reinhardt, Annette. "Volkskundliche Institutionalisierungsbemühungen in Sachsen-Anhalt." Zeitschrift für Volkskunde 2021, no. 2 (2021): 257–60. http://dx.doi.org/10.31244/zfvk/2021/02.12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Huber, Daphne. "Sachsen-Anhalt führt AMK 2022." agrarzeitung 77, no. 1 (2022): 4. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-1-004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Hentschel, Jörn, Jan Eckstein, Monika Koperski, et al. "Bemerkenswerte Moosfunde in Sachsen-Anhalt." Herzogia 28, no. 2 (2015): 378–404. http://dx.doi.org/10.13158/heia.28.2.2015.378.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Andres, Nico, and Susann Özüyaman. "Das Pflichtexemplar in Sachsen-Anhalt." Bibliotheksdienst 58, no. 11 (2024): 661–66. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2024-0097.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Das elektronische Pflichtexemplar in Sachsen-Anhalt wird bereits seit einigen Jahren in einem etablierten Geschäftsgang gesammelt, archiviert und präsentiert. Verändert wird aktuell die Betriebsarchitektur dahingehend, dass die Repositoriumssoftware DSpace eingesetzt und eine Migration der bereits archivierten Medien erfolgen soll. Nach Abschluss der Umstellung sollen weitere Anpassungen in Bezug auf Automatisierung und das Sammelprofil diskutiert werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Kerbe, F. "Haldensleben: 8. Porzellanforum Sachsen-Anhalt." Keramische Zeitschrift 69, no. 6 (2017): 143. http://dx.doi.org/10.1007/bf03400328.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

zie. "Sachsen-Anhalt braucht junge Ärzte." Der Hausarzt 50, no. 1 (2013): 14. http://dx.doi.org/10.1007/s15200-013-0016-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Krumbiegel, Anselm. "Bemerkenswerte Pflanzenfunde in Sachsen-Anhalt." Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt 6 (January 1, 2001): 75–80. http://dx.doi.org/10.21248/mfk.274.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Weber, Heinrich E. "Nachtrag zur Brombeerflora von Sachsen-Anhalt mit Nachbargebieten." Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt 15 (January 1, 2010). http://dx.doi.org/10.21248/mfk.145.

Full text
Abstract:
Drei neue Rubus-Arten (Haselblattbrombeeren) der Sektion werden beschrieben: Rubus tilioides W. JANSEN & H. E. WEBER mit Vorkommen vor allem in Thüringen, außerdem in Sachsen und Sachsen-Anhalt; R. anhaltianus H. E. WEBER (mittleres bis südwestliches Sachsen-Anhalt, angrenzendes Thüringen) und R. orbifrons H. E. WEBER (südwestliches Sachsen-Anhalt, ein Nachweis auch im angrenzenden Thüringen). Neu für Sachsen-Anhalt nachgewiesen wurde Rubus xiphophorus H. E. WEBER. Außerdem wurden weitere Fundorte für Rubus wahlbergii ARRH. bei Bergwitz und Helbra in Sachsen-Anhalt ermittelt. Die neuen Art
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

"LG Sachsen-Anhalt." VPT Magazin 06, no. 08 (2020): 43–45. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1718632.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

"LG Sachsen-Anhalt." VPT Magazin 06, no. 09 (2020): 42–43. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1721649.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 01, no. 03 (2015): 42–43. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1564912.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 06, no. 06 (2020): 42–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1715259.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

"LG Sachsen-Anhalt." VPT Magazin 06, no. 07 (2020): 42–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1716658.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 03, no. 07 (2017): 43–45. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1606470.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 03, no. 08 (2017): 41–43. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1607260.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

"Landesverband Sachsen-Anhalt." djbZ 11, no. 4 (2008): 215–16. http://dx.doi.org/10.5771/1866-377x-2008-4-215.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

"LG SACHSEN–ANHALT." VPT Magazin 05, no. 05 (2019): 43–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1692360.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 05, no. 06 (2019): 44–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1693944.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 04, no. 08 (2018): 42–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1673523.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 05, no. 01 (2019): 44–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1677448.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 05, no. 02 (2019): 44–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1678650.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 04, no. 05 (2018): 42–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1656710.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 04, no. 06 (2018): 41–43. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667278.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 06, no. 03 (2020): 45–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1708918.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 06, no. 04 (2020): 45–48. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710772.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Martin, Linda, Maike Neufend, and Maxi Kindling. "15 | Sachsen-Anhalt." Open-Access-Büro Berlin, October 8, 2024. http://dx.doi.org/10.21428/986c5d43.97ad7f84.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 05, no. 03 (2019): 44–45. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1684174.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

"LG SACHSEN-ANHALT." VPT Magazin 05, no. 04 (2019): 44–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688674.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!