Journal articles on the topic 'Sanitäter'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 25 journal articles for your research on the topic 'Sanitäter.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Jené, Kim. "Kein Sanitäter in der Not." Im Focus Onkologie 20, no. 12 (December 2017): 43. http://dx.doi.org/10.1007/s15015-017-3689-9.
Full textKugler, Michael. "Fentanylgabe durch Sanitäter – effektiv und sicher." retten! 5, no. 05 (December 5, 2016): 383. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-120172.
Full textKugler, M. "Schmerzreduktion - Intravenös verabreichtes Fentanyl durch (Rettungs-)Sanitäter." Der Notarzt 32, no. 06 (December 20, 2016): 262. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-121536.
Full textGlatz, Uwe. "Schüler als Sanitäter - Schulsanitätsdienst - Bindeglied zwischen Erster Hilfe und professionellem Rettungsdienst." Notfall Medizin 29, no. 3 (March 2003): 92–97. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-38526.
Full textNeumann, Sabine. "Was ein Bad ausmacht." VDI nachrichten 75, no. 14 (2021): 40. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2021-14-40-3.
Full textFischer, Hubert. "Ärztliche Versorgung, sanitäre Verhältnisse und Humanversuche im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück." Gesnerus 45, no. 1 (November 23, 1988): 49–66. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-04501005.
Full textWälchli, Peter. "Ärztliches Vademekum für Großereignisse, besondere und außerordentliche Lagen." Therapeutische Umschau 65, no. 1 (January 1, 2008): 22–26. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.65.1.22.
Full textHandke, Denis Maximilian. "Hygiene neu verstehen: Teil 2." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 16, no. 03 (March 2021): 71–73. http://dx.doi.org/10.1055/a-1459-6222.
Full textWeiss, Stäubli, Ursprung, and Reber. "Status asthmaticus mit Rhabdomyolyse der Atemmuskulatur." Praxis 95, no. 43 (October 1, 2006): 1679–81. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157.95.43.1679.
Full textKuntz, Benjamin, Manfred Wildner, and Thomas Lampert. "200. Geburtstag von Max von Pettenkofer und 175. Geburtstag von Robert Koch: Erinnerung an zwei große Public Health Pioniere." Public Health Forum 26, no. 4 (December 19, 2018): 388–91. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2018-0115.
Full textSiegl. "Hepatitis A-Virus-Infektion." Praxis 92, no. 40 (October 1, 2003): 1659–73. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.92.40.1659.
Full textFlamm, Heinz. "Das Werden des österreichischen Sanitätswesens – vor 250 Jahren das „Sanitäts-Hauptnormativ“, vor 150 Jahren das „Reichs-Sanitätsgesetz“." Wiener klinische Wochenschrift 132, S4 (October 2020): 115–52. http://dx.doi.org/10.1007/s00508-020-01731-9.
Full textLanghans, Matthias, and Hermann Schönstein. "The “1. Schnelleinsatzgruppe (SEG) Sanität Erlangen Stadt, Bavarian Red Cross, Germany” as an Example for Modern Disaster Planning." Prehospital and Disaster Medicine 15, S2 (September 2000): S101. http://dx.doi.org/10.1017/s1049023x00032295.
Full text"Intravenös verabreichtes Fentanyl durch (Rettungs-)Sanitäter." Journal Club AINS 5, no. 03 (September 15, 2016): 140. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-117183.
Full text"Intravenös verabreichtes Fentanyl durch (Rettungs-)Sanitäter." AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 52, no. 02 (February 20, 2017): 84. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-100151.
Full text"Rettungsdienst: Mehr Rechtssicherheit für Notfallsanitäter." kma - Klinik Management aktuell 26, no. 03 (March 2021): 13. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1726239.
Full text"Medizinische Kompetenzzentren der Sanität." Bulletin des Médecins Suisses 87, no. 40 (October 4, 2006): 1736–38. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2006.12249.
Full text"Medizinische Kompetenzzentren der Sanität." Schweizerische Ärztezeitung 87, no. 40 (October 4, 2006): 1736–38. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2006.12249.
Full text"Vertragsschluss bei Familienreise/Verschmutzte sanitäre Einrichtungen." ReiseRechts aktuell 9, no. 2 (January 24, 2001). http://dx.doi.org/10.1515/rra.2001.9.2.39c.
Full text"Drei Milliarden Menschen weltweit ohne sanitäre Einrichtungen." Bundesgesundheitsblatt 41, no. 6 (June 1998): 267. http://dx.doi.org/10.1007/bf03044425.
Full textBAUCH, JOST. "Medizinsoziologie: Die Medizinsoziologie und die Ubiquität der sanitären Perspektive." Soziologische Revue 23, Supplement (January 2000). http://dx.doi.org/10.1524/srsr.2000.23.sonderheft5.130.
Full text"Mit SAP EWM wie „Phönix aus der Asche“." Logistik für Unternehmen 34, no. 08-09 (2020): 42–45. http://dx.doi.org/10.37544/0930-7834-2020-08-09-42.
Full textBueno, Beatriz Cardoso, and Roberta Donini Favalessa. "Sozioökonomische Beziehungen und Auswirkungen auf die Umwelt." Revista Científica Multidisciplinar Núcleo do Conhecimento, April 9, 2021, 132–52. http://dx.doi.org/10.32749/nucleodoconhecimento.com.br/gesetz/auswirkungen-auf-die-umwelt.
Full text"Zivilarzt / Militärdienst III. Welches sind die häufigsten an die Sektion Militärärztlicher Dienst der Untergruppe Sanität gerichteten Fragen von seiten der praktizierenden Ärzte." Schweizerische Ärztezeitung 83, no. 22 (May 29, 2002): 1103–7. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2002.09007.
Full text"Zivilarzt / Militärdienst III. Welches sind die häufigsten an die Sektion Militärärztlicher Dienst der Untergruppe Sanität gerichteten Fragen von seiten der praktizierenden Ärzte." Bulletin des Médecins Suisses 83, no. 22 (May 29, 2002): 1103–7. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2002.09007.
Full text