To see the other types of publications on this topic, follow the link: Saxon State and University Library Dresden, Vivaldi.

Dissertations / Theses on the topic 'Saxon State and University Library Dresden, Vivaldi'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Saxon State and University Library Dresden, Vivaldi.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Stockigt, Janice B. "Vivaldi entdecken." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1160131889818-06192.

Full text
Abstract:
Wie erwähnt (SLUB-Kurier 2005/4), hat die Musikhistorikerin Dr. Janice B. Stockigt, Mitglied der Australian Academy of the Humanities und der Faculty of Music der University of Melbourne (Kurzporträt in SLUB-Kurier 2001/4), letztes Jahr im historischen Musikalienbestand der SLUB den wohl wichtigsten Vivaldi-Fund seit 75 Jahren gemacht. Im Folgenden informiert Jan Stockigt selber über die Genese ihrer Entdeckung. Im März 2006 war der Bericht ertmals in Symposium The Newsletter of the Australian Academy of the Humantities erschienen. Die Übersetzung aus dem Englischen fertigte K.W. Geck an.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Delius, Nikolaus. "Noch mehr Vivaldi." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1192708332873-81020.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Geck, Karl Wilhelm. "Dixit Dominus in der Annenkirche." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1156337214536-40508.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bürger, Thomas. "Bibliotheksmanager in Stuttgart und Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1193222757407-71680.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Keppler, Ulrike. "In 150 Bildern um die Welt." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1184239834382-49854.

Full text
Abstract:
In 150 Bildern um die Welt Aufnahmen des Bordfotografen Oswald Lübeck Aufgabe und Ziel der Dokumentations- und Sammlungstätigkeit eines Bildarchivs ist es, Forschung und Lehre sowie der Öffentlichkeit im allgemeinen Bildmaterial bereitzustellen. Wenn aus dieser alltäglichen Arbeit gelegentlich ein weit darüber hinaus gehendes Interesse erwächst, das Bildmaterial selbst in den Fokus wissenschaftlicher Forschung rückt, ist dies für die Mitarbeiter/innen einer Sammlung Bestätigung und Motivation in höchstem Maße. Aus den Sammlungen der Deutschen Fotothek werden zur Zeit u.a. die Fotografennachläs
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bürger, Thomas. "95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden mit Besucherrekord." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1159457232338-95545.

Full text
Abstract:
Am 24. März ist in Dresden der 95. Deutsche Bibliothekartag zu Ende gegangen. Über 3.250 Teilnehmer, darunter mehr als 100 ausstellende Firmen, bestätigten die Notwendigkeit eines Forums für die Öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bürger, Thomas. "Kulturfrühstück beim Bundespräsidenten." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1176374522589-01108.

Full text
Abstract:
... Horst Köhler hatte 13 Vertreter öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken persönlich eingeladen, um aus erster Hand mehr über die Möglichkeiten und Initiativen der Bibliotheken in Deutschland zu erfahren ...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hänsel, Rosemarie. "Abschied von Ingeborg Pomp." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1184240704601-52673.

Full text
Abstract:
Am 4. Juni 2007 erhielten wir die traurige Nachricht, dass Ingeborg Barbara Pomp, Leiterin i. R. der Stenografischen Sammlung von 1996 bis 2006 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek trauern um eine liebenswerte Kollegin, die sich immer mit einem Höchstmaß an persönlichem Einsatz für die Weiterentwicklung der Stenografischen Sammlung engagiert hat.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bürger, Thomas. "Geleitwort des Generaldirektors der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1204803577788-01745.

Full text
Abstract:
In den Jahren nach der politischen Wiedervereinigung Deutschlands haben die Sächsische Landesbibliothek und die Universitätsbibliothek der Technischen Universität einen umfangreichen Strukturwandel vollzogen. 1992 sind die Bibliotheken der Pädagogischen Hochschule „Karl Friedrich Wilhelm Wander“ und der Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“ und 1993 die Bibliothek der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus“ in die Bibliothek der Technischen Universität integriert worden. 1996 folgte dann die Errichtung der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SL
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hofmann, Jürgen. "Von "Schnapphahn & Kallaputschni" nach "Mause Gorbitz&quot." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1176294748112-19957.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Hermann, Konstantin, Jörg Ludwig, and Katrin Nitzschke. "Aufbruch aus der Gleichheit." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1220525841715-52983.

Full text
Abstract:
Aufbruch aus der Gleichheit“ heißt die Ausstellung, die die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsarchiv im Buchmuseum der SLUB veranstaltet. Die Ausstellung greift das Thema „Ungleichheiten“ des 47. Deutschen Historikertages auf, der vom 30. September bis 3. Oktober 2008 in Dresden stattfindet. Gleichzeitig führt sie in das Erinnern und in die Diskussion über die „Wende“ ein, die sich 2009 zum zwanzigsten Mal jährt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Hering, Jürgen. "Die Fusion war das einzig Richtige." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1204806757750-08389.

Full text
Abstract:
Die von einer Arbeitsgruppe 1993 empfohlene und 1995 vom Landtag beschlossene Fusion aus Sächsischer Landesbibliothek und Universitätsbibliothek der TU Dresden zur Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), die im Vorfeld in der Öffentlichkeit sehr umstritten war, hat sich in den Jahren seit 1996 nicht nur zu einer der größten deutschen Bibliotheken entwickelt, sondern auch zu einer der leistungsfähigsten. Aus mehr als 35 in Dresden verteilten Einzelbereichen hat sie sich auf sechs Standorte konzentriert, wobei der für rund 100 Millionen Euro erstellte Ne
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Brandenburger, Christine, and Michael Golsch. "Controlling als praktische Gestaltungsaufgabe." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1204807381157-68809.

Full text
Abstract:
450 Jahre SLUB sind eine Erfolgsgeschichte. Dies war nur möglich, weil es die Bibliothek immer wieder verstanden hat, Wissenschaftsentwicklungen und Nutzerbedürfnisse rechtzeitig zu antizipieren, um dann entsprechend zu agieren. Den praktischen Nutzen seiner „Liberey“ hatte bereits deren Gründer, Kurfürst August von Sachsen, im Blick, wie z. B. seine Reisebibliothek mit speziellen Einbänden zeigt. Spätere Beispiele sind die Öffnung der Kurfürstlichen Bibliothek unter Johann Christoph Adelung und der Neuansatz hin zur Gebrauchsbibliothek unter Martin Bollert. Heute agiert die SLUB im Spannungsf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Bürger, Thomas. "Wandel und Kontinuität in 450 Jahren." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1204804136305-26740.

Full text
Abstract:
Bibliotheken haben sich am Ende des 20. Jahrhunderts längst in Informations-, Kommunikations- und Medienzentren verwandelt. Es ist deshalb bemerkenswert, dass die Bezeichnung „Bibliothek“ lebendig geblieben ist, obwohl die damit bezeichneten „Büchergestelle“ nur noch einen Teil des Gebäudes und der Medienarbeit prägen. Buch und Bibliothek sind alt und jung zugleich, gekennzeichnet durch erstaunliche Kontinuität im steten Wandel. Ein Gang durch die Bibliothek und ihre Bestände ist deshalb immer auch eine die Perspektive verändernde Zeitreise<br>The electoral library founded in the Royal Palace
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

König, Kerstin. "Magazinbestellung vereinfacht und verbessert." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1184238510882-31056.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Bürger, Thomas. "HAP Grieshabers Andrucke zum Basler/Dresdner Totentanz." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1192536265358-50176.

Full text
Abstract:
Mit den von HAP Grieshaber geliebten Carmina Burana und einer Multimediapräsentation, gestaltet von Martin Kaufmann, begann am 19. Juli die Eröffnung der Ausstellung von Andrucken HAP Grieshabers zu seiner Dresdner Ausgabe des Basler Totentanzes (20. Juli bis 29. September 2007).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Hermann, Konstantin. "Praktikanten in der Bibliothek." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1193132609107-56737.

Full text
Abstract:
Praktikanten werden in der SLUB mit bemerkenswertem zeitlichen Einsatz und großem Engagement vieler Mitarbeiter ausgebildet; die Zahl der jährlich steigenden Bewerbungen (2007 ca. 40) zeigt auch deutlich, wie sehr sich dies herumgesprochen hat.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Kluge, Andreas. "Umstellung des Mailsystems der SLUB." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1200392531608-56326.

Full text
Abstract:
Ausgangssituation Beginnend im 2. Halbjahr 2006 zeigte das Mailsystem der SLUB zunehmend Performance-Probleme. Es kam so z. B. zu erheblichen Wartezeiten beim Mailversand, bis hin zum Ausfall der Mailfunktion. Diese Störungen wurden im Wesentlichen durch einen stetig zunehmenden Mailverkehr, insbesondere im Bereich der SPAM-Mails, verursacht. Das eingesetzte Serversystem konnte diesen Anforderungen nicht mehr genügen, Planungen für eine Verbesserung der Situation waren zwingend erforderlich.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Hänsel, Rosemarie. "Die Stenographin Anna Grigorjewna Dostojewskaja." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1200393215164-64357.

Full text
Abstract:
Dresden ist nach Baden-Baden die zweite deutsche Stadt, die Fjodor Michailowitsch Dostojewski ein Denkmal setzte. Es steht am linken Elbufer, hinter dem Landtag in Höhe des Hotels „Maritim“ und wurde am 10. Oktober 2006 in Gegenwart der Bundeskanzlerin Angela Merkel und des russischen Präsidenten Wladimir Putin feierlich eingeweiht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Kluge, Andreas, and Thomas Heide. "Neue Funktionen im WLAN-Dienst an der SLUB." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1191938205719-35586.

Full text
Abstract:
Die Standorte der SLUB verfügen seit März 2005 an allen Arbeitsplätzen im Öffentlichkeitsbereich über WLAN (Wireless Local Area Network). Dieses Angebot wurde von den Benutzern mit großem Interesse aufgenommen, bereits wenige Monate nach der Einführung waren allein in der Zentralbibliothek bis zu 1.000 WLAN-Nutzer je Tag keine Seltenheit.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Hoyer, Katrin. "Modernste Technologien in neu eröffneter Tharandter Zweigbibliothek Forstwesen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1206969219912-29605.

Full text
Abstract:
Während der Flutkatastrophe im August 2002 wurde auch das Tharandter Badetal durch das Hochwasser der Wilden Weißeritz geflutet. Die dort im so genannten Altbau des Campusgeländes befindliche Zweigbibliothek (ZWB) Forstwesen der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) wurde von den Wassermassen, die sich mit 170 Kubikmeter Wasser pro Sekunde den Weg talabwärts suchten, umschlossen und schwer geschädigt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Geck, Karl Wilhelm. "Still going strong." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1193221456226-96250.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Gärling, Robert. "Walter Henn und Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-24424.

Full text
Abstract:
Jeden Studierenden prägt seine Alma mater ein Leben lang. Walter Henns Laufbahn begann an der Technischen Hochschule Dresden, über die er sagte: „Der eine oder der andere wirft mir vielleicht vor, dass ich undankbar bin, wenn ich diese Hochschule verlasse, aber an der Hochschule, an der man studiert hat, promoviert hat, Assistent und schließlich Professor war, an dieser Hochschule wächst man nicht mehr weiter.“ (Manuskript-Fragment der Abschiedsvorlesung, S. 36, Mscr.Dresd.App. 2842, 187). Ungewöhnlich früh hat er selbst Einfluss auf die bauliche Entwicklung der kriegszerstörten Stadt genommen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Mackenroth, Geert, and Jörg Geiger. ""Wer zuerst zur Mühle kommt, soll auch zuerst mahlen" / "... eine der ganz frühen Aufzeichnungen von gewachsenem Wissen"." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1168944521172-60342.

Full text
Abstract:
Am 7. November wurde im Vortragssaal der SLUB der Textband zur Faksimile-Edition der Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels präsentiert. Grußworte sprachen der Sächsische Staatsminister für Justiz, Geert Mackenroth und der Ministrialdirigent Jörg Geiger vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Kunst
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Kluge, Andreas. "Elektronische Informationsdienste – Erfahrungen und Erwartungen in einer Universalbibliothek." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1204805205896-67172.

Full text
Abstract:
Wie geht die Entwicklung der wissenschaftlichen Bibliotheken weiter? Diese Frage ist nicht erst seit heute in der Diskussion und wurde bereits vielfach mit Antworten versehen. Der Wandel der Gesellschaft und vor allem die technische Entwicklung erbringen in dieser Diskussion stets neue Aspekte und Strategien. Der Beitrag versucht nun eine Beantwortung dieser Frage aus Sicht der SLUB Dresden. Ausgehend von den bisherigen Erfahrungen und Lösungsszenarien in der nationalen Diskussion wird aufgezeigt, welche Schritte notwendig sind, um aktuelle Entwicklungen aktiv mit zu gestalten und neue Anregun
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Thieme, Hans-Ulrich. "Der PC-Arbeitsplatz für blinde und sehbehinderte Nutzer." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1183646852621-56109.

Full text
Abstract:
Frau K. hat sich viel vorgenommen für heute. Sie wird ihre E-Mails lesen und beantworten, ... Denn Frau K. ist blind und nutzt seit mehr als einem Jahr regelmäßig den PC-Arbeitsplatz für blinde und sehbehinderte Nutzer der SLUB.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Boddin, Ilse. "Ehemalige Mitarbeiter treffen sich in der SLUB." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1200396762565-47479.

Full text
Abstract:
In diesem Jahr stand die Veranstaltung für die ehemaligen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der SLUB unter dem Thema der Ausstellung im Buchmuseum „Die Kunst zu essen und zu genießen. Die Bibliotheca Gastronomica des Sammlers Walter Putz“, die noch bis 9. Februar 2008 zu sehen ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Reyer, Bianca, and Thomas Heide. "Carrelvergabe nun online." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1184238960782-31995.

Full text
Abstract:
Die Vergabe der Carrels (Arbeitskabinen) erfolgte bisher mit einem gedruckten Formular. Dieses Formular musste durch die Benutzer ausgefüllt und zu einem bestimmten Termin in der Zentralbibliothek abgegeben werden. ...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Bürger, Thomas, and Thomas Haffner. "Machsor-Codex digital vereint." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1220527825683-76994.

Full text
Abstract:
In der Universitätsbibliothek Breslau (Biblioteka Uniwersytecka we Wroclawiu) und in der SLUB Dresden werden wertvolle Handschriften und Drucke digitalisiert, um die Originale leichter zugänglich zu machen und gleichzeitig zu sichern und zu schonen. Beide Bibliotheken besitzen jeweils einen Teil eines alten, um 1290 in Württemberg entstandenen hebräischen Gebetsbuchs, von grandioser Größe, Schönheit und Bedeutung, aber seit Jahrzehnten kaum mehr erforscht. Was lag da näher, als die beiden Handschriftenteile in Breslau und Dresden zu neuem Leben zu erwecken, zu digitalisieren, virtuell zu verei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Boddin, Ilse. "Gulliver in Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1160132223331-29298.

Full text
Abstract:
Der klassische Gulliver kommt im Laufe seines Lebens in unbekannte, in Wirklichkeit nicht existierende Weltgegenden und erlebt dort merkwürdige Dinge, ... Lesen wir es nach in Kinder- und Jugendbüchern, die in Dresdner Verlagen im Zeitraum vom Beginn des Buchdrucks in der Residenzstadt 1524 bis zum Ende des Jugendland-Verlages 1978 erschienen sind. ...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Bürger, Thomas. "Kolloquium zur Bibliotheksgeschichte der SLUB." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1168943942244-62910.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Hoffmann, Ute. "Aus Kuratorium und Bibliothekskommission." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1200396474525-26405.

Full text
Abstract:
Am 30. November 2007 endete die 3. Amtsperiode (1.12.2003 – 30.11.2007) des Kuratoriums. Unter dem Vorsitz von Herrn Prof. Liebig standen in diesen Jahren neben vielen Informationen zur Arbeit der SLUB vor allem folgende Themen auf der Tagesordnung:
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Geck, Karl Wilhelm. "Töne aus Telgte." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1221038893746-64471.

Full text
Abstract:
Durch Günter Grass’ Erzählung „Das Treffen in Telgte“ (1979) ist der bei Münster gelegene Wallfahrtsort an der B 51 zum Schauplatz einer „rückwärts gewandten Utopie“ (Marcel Reich- Ranicki) geworden: 1647, gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges, versammeln sich auf Einladung von Simon Dach, dem Haupt des Königsberger Poetenzirkels, etwa zwanzig deutsche Dichter in Wirtin Libuschkas Telgter Brückenhof. Die Teilnehmerliste erstreckt sich von Heinrich Albert über Paul Gerhardt, Georg Greflinger und Andreas Gryphius bis zu Philipp von Zesen. Überraschungsgast ist Heinrich Schütz.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Fügner, Sabine. "Studenten spenden für Studenten." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1200391484953-28176.

Full text
Abstract:
Am 16. August 2007 überreichte der Vorstandsvorsitzende der AG DSN, Herr Martin Wilske, Student der Informationssystemtechnik im 7. Semester, dem Generaldirektor der SLUB Dresden, Herrn Dr. Bürger, und der Fachreferentin für Informatik, Frau Sabine Fügner, symbolisch einen Scheck über 2500.- EUR zum Kauf von Informatikliteratur.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Geck, Karl Wilhelm. "Höfische Vergangenheit, lebendige Gegenwart – Notenschätze in der Musikabteilung der SLUB." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1204806369008-08840.

Full text
Abstract:
Der historische Musikalienbestand der SLUB (Manuskripte und alte Drucke) ist eine Fundgrube, die immer wieder künstlerische und wissenschaftliche Entdeckungen ermöglicht. Zwei Teilbestände zeigen dies besonders deutlich: die überlieferten Noten der berühmten Dresdner Hofkapelle, die ab 1896 in der Musikabteilung der heutigen SLUB vereinigt worden sind und in den Originalstimmen zu Bachs h-Moll-Missa gipfeln, und das Archiv zeitgenössischer Komponisten, das in Gestalt von Partiturautographen wesentliches Quellenmaterial zur Musikgeschichte der DDR bereithält und mit Blick auf sächsische Komponi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Musiat, Jutta, and Sylvia Schöne. "RefWorks-Roadshow - ein voller Erfolg." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1200392623337-50086.

Full text
Abstract:
Am Donnerstag, dem 15. November 2007, fand in der SLUB in Kooperation mit dem Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) eine „RefWorks-Roadshow“ statt. Dazu hatten wir interessierte Studenten und Wissenschaftler der gesamten TU Dresden eingeladen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Bernstein, Klaus-Dieter. "Eugen Nosko - Industriefotografie." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1200393870399-59602.

Full text
Abstract:
Eugen Nosko (* 15.10.1938) war rund 20 Jahre als freiberuflicher Industriefotograf in der DDR tätig, bevor er 1985 in die Bundesrepublik Deutschland übersiedelte. Nach weiteren 15 Jahren Tätigkeit in der gleichen Branche kehrte er an seinen früheren Wohnsitz Dresden zurück.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Bürger, Thomas. "Wandel heute - Geschichte und Zukunft des Handwerks in Sachsen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1200394906436-83869.

Full text
Abstract:
Der Kulturbund Landesverband Sachsen e.V. veranstaltete gemeinsam mit den Handwerkskammern Chemnitz, Dresden und Leipzig am 23. und 24. November in der SLUB eine zweitägige Vortragsreihe zur Geschichte und Zukunft des Handwerks. Dabei führte der Präsident der Handwerkskammer Dresden, Claus Dittrich, die Folgen des demographischen Wandels vor Augen. Sachsen als Land mit dem geringsten Bevölkerungswachstum in Europa könne den Wandel nicht als Aufgabe für die Zukunft sehen, sondern müsse sofort handeln: „Probleme, die man erkennt, sind Aufgaben!“
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Schöne, Sylvia, and Immo Göbel. "Elektronische Auskunft." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1221039087592-35888.

Full text
Abstract:
Seit Ende April 2008 gibt es für den Besucher der Website der SLUB Dresden eine weitere Möglichkeit, Fragen zur Bibliothek schnell und unkompliziert zu stellen und sofort persönliche Antworten zu erhalten. Grundlage für die Erweiterung um diesen zeitgemäßen Informationskanal ist eine leistungsfähige Wissensbasis, die auch im bereits abgeschlossenen Projekt Bibliotheksportal Sachsen www.bibliotheksportalsachsen.de im Einsatz ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Nitzschke, Katrin. "Wissenschaft und Bibliothek Gelehrte Bibliothekare in der Geschichte der SLUB." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1204805033347-59361.

Full text
Abstract:
Die Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und Lehre mit den beruflichen Verpflichtungen an den beiden Dresdner Bibliotheken stellt bis heute ein wenig beachtetes Faktum dar. Die über Jahrhunderte gewachsenen reichen Bestände an wissenschaftlicher Literatur waren wie in anderen vergleichbaren Bibliotheken auch für solche „Karrieren“ die unabdingbare Voraussetzung. Aber auch umgekehrt erkannten und nutzten bedeutende Wissenschaftler oder Schriftsteller – erinnert sei nur an LEIBNIZ und LESSING – Bibliotheken als ideales „Medium“. Einige Persönlichkeiten aus der Geschichte der SLUB sollen p
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Kluge, Christine. "Attraktiver Bibliotheksstandort für Pädagogen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1183644813086-40799.

Full text
Abstract:
Am Standort August-Bebel-Straße 18 erwarten den Besucher der Zweigbibliothek Erziehungswissenschaften ausgezeichnete Benutzungsbedingungen: Ein umfangreicher Literaturbestand von ca. 125.000 Bänden, 150 Leseplätze, 10 Rechercheplätze, 5 Kopierer stehen den Benutzern zur Verfügung. Die Möglichkeit zur Internetnutzung mit eigenem Laptop über WLAN rundet das Angebot ab.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Schröder, Angelika. "Juristerei ist Kopfarbeit." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1156336952643-99695.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Sauer, Helgard. "Kunst und Vergänglichkeit - die documenta als Spiegelbild und Seismograph von Kunstentwicklungen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1192109158085-56457.

Full text
Abstract:
Der Nationale Aktionstag für Restaurierung und Digitalisierung am 2. September 2007 in der SLUB demonstrierte in beeindruckender Weise die Vielschichtigkeit der Probleme bei der Ermittlung, Auswahl, Erhaltung und Restaurierung, Dokumentation, Bereitstellung und Vermittlung von Kulturgut in Bibliotheken und Archiven.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Müller, Winfried. "Frankreich und Sachsen 1806-1815." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1156333933626-45620.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Zühlke, Christian. "Die Privatbibliothek des Theologen Prof. Michael Schmaus in der SLUB." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1193049116997-75974.

Full text
Abstract:
Durch Vermittlung von Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Gerl-Falkovitz, der Inhaberin des Lehrstuhls für Religionsphilosophie, sowie des Lehrstuhlinhabers für Systematische Theologie, Professor Albert Franz, wurde der SLUB Dresden am 3. November 2003 in einer Feierstunde in Anwesenheit des Bischofs des Bistums Dresden- Meißen, Joachim Reinelt, die Bibliothek von Professor Dr. Michael Schmaus aus Gauting bei München als Schenkung übereignet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Loesch, Perk. "Die Geldsorgen des Porzellanerfinders." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1200392919781-87749.

Full text
Abstract:
Autographen J. F. Böttgers (1682-1719) gehören zu den Raritäten des Archivs der Porzellanmanufaktur Meißen und der SLUB. Eine größere Anzahl davon befindet sich im Sächsischen Hauptstaatsarchiv zu Dresden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Fritsche, Niels-Christian. "Die erstaunliche Flachheit des Dichten - Architektur in Japan in den vergangenen 15 Jahren." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1184239695265-03845.

Full text
Abstract:
Am 25. April 2007 sprach Professor Dr.–Ing. Niels-Christian Fritsche, Professur für Darstellungslehre der Fakultät Architektur der TU Dresden, im Vortragssaal der SLUB vor der Deutsch-Japanischen Gesellschaft über „Die erstaunliche Flachheit des Dichten. Architektur in Japan in den vergangenen 15 Jahren“.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Spieß, Irene. "Sonntags in die Bibliothek - 50. offener Sonntag im Juli 2007." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1193136934775-36312.

Full text
Abstract:
Seit 2003 öffnet die SLUB während der Prüfungszeiten für ihre Leser auch an Sonntagen ihre Türen. Initiiert und finanziert von der Studentenstiftung Dresden, unterstützten sehr bald der Förderverein der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und weitere Spender diese Initiative.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Bürger, Thomas. "Der Kurier 1987 bis 2007." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1200566887326-93741.

Full text
Abstract:
21 Jahre sind in der jetzt 451jährigen Geschichte der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden eine sehr kurze Zeit. Eine Zeit allerdings, in der sich die Welt mit ihren politischen, technischen und kulturellen Entwicklungen rasant verändert hat. Deutschland und Europa sind vereinigt, das Internet, vor 20 Jahren eingeführt, verbindet Menschen und Institutionen in aller Welt in Sekundenschnelle. Globalisierung ist inzwischen gelebte Realität.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Herkner, Jenny. "Nationaler Aktionstag für Restaurierung und Digitalisierung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1191925439505-05856.

Full text
Abstract:
Ist es sinnvoll, Originale zu bewahren, und wenn ja, welche? Löst die Digitalisierung unsere Probleme der Bestandserhaltung? Wie sind die Pläne zur Langzeitarchivierung? Diese und viele weitere Fragen wurden am Sonntag, dem 2. September 2007, beim ersten „Nationalen Aktionstag für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts“ in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden mit Experten aus Kultur, Wissenschaft und Politik diskutiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!