To see the other types of publications on this topic, follow the link: Schanen.

Dissertations / Theses on the topic 'Schanen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Schanen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Schanen, Michel [Verfasser], Uwe [Akademischer Betreuer] Naumann, and Martin [Akademischer Betreuer] Bücker. "Semantics driven adjoints of the message passing interface / Michel Schanen ; Uwe Naumann, Martin Bücker." Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2016. http://d-nb.info/1127143700/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Romatka-Hort, Regine. "Gehen. Schauen. Schreiben." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-54187.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Förster, Carola, and Ulf Müller. "Deichpflege mit Schafen." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71700.

Full text
Abstract:
Die Studie gibt einen Überblick, wie viel Deich-Pflegeflächen derzeit von Herdenschafbeständen über 100 Mutterschafe in Sachsen bewirtschaftet werden und inwieweit sich die Standortbedingungen in den einzelnen Flussmeistereien unterscheiden. Es wird zusammengefasst, welche Probleme es aus der Sicht der Schäfereien gibt und welche Probleme die Landestalsperrenverwaltung sieht. Redaktionsschluss: 30.04.2015
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Klaus, Dietmar, and Danilo Matzke. "Heuschrecken, Fangschrecken, Schaben und Ohrwürmer." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-68950.

Full text
Abstract:
Intensive Flächennutzung und Veränderungen von Klima und Standortbedingungen haben dazu geführt, dass mittlerweile 25 von 65 heimischen Heuschrecken-, Fangschrecken-, Schaben- und Ohrwurmarten als gefährdet oder ausgestorben gelten. Die Rote Liste enthält eine Artenliste und gibt einen Überblick über die Gefährdungssituation der einzelnen Arten. Bewertet werden Bestandssituation und der Bestandstrend.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Stephan, Benjamin. "Simulation des Öffnungsverhaltens peelbarer Schalen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-236127.

Full text
Abstract:
Vor dem Hintergrund steigender rechtlicher und ökonomischer Anforderungen an abpackende Unternehmen und Ansprüche der Verbraucher an Verpackungen steht unter anderem die effiziente Auslegung von Verpackungen im Fokus. Insbesondere peelbare Schalen sollen einerseits leicht zu öffnen, andererseits aber auch sicher verschlossen sein. Dabei hängt die Einschätzung, ob die Verpackung den Komfort- und Sicherheitsanforderungen genügt von vielen Faktoren ab, die bei aktueller Betrachtungsweise nur eine unzureichende Aussage ermöglichen. [... aus der Einleitung]
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schätzke, Christian, Hartwig N. Schneider, Till Joachim, et al. "Doppelt gekrümmte Schalen und Gitterschalen aus Textilbeton." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-77998.

Full text
Abstract:
Doppelt gekrümmte Schalen und Gitterschalen sind Tragsysteme, die, obwohl in Ihrer Wirkungsweise grundsätzlich verschieden, besonders für den Einsatz von Textilbeton geeignet sind. Aufgrund ihrer doppelten Krümmung weisen derartige Tragsysteme zahlreiche Besonderheiten hinsichtlich Formfindung, Lastabtrag und Herstellung auf. Anhand eines Ausführungsbeispiels von monolithischen Schirmschalen und Konstruktionsstudien zu Gitterschalen werden die Strukturkonzepte und ihre Auswirkungen auf das Tragverhalten, das Bewehrungskonzept und die Auswirkungen auf die Herstellung sowie die Bauteilfügung erl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Meilwes, Johanna Maria [Verfasser]. "Kongenitale okuläre Missbildungen bei Schafen / Johanna Maria Meilwes." Hannover : Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 2019. http://d-nb.info/1189654679/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Göbel, Judith. "Geldentschädigung und Schmerzensgeld : Konvergenz oder Divergenz? /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/372977316.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Maier-Sieg, Eckehardt. "Der Folgeschaden : Haftung und Haftpflichtversicherungsschutz im Rahmen der allgemeinen Haftpflichtversicherung /." Hamburg : Kovač, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/311287026.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hilliger, Enno. "Optisches Schalten mit Elektroabsorptionsmodulatoren." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=968061036.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Sandschneider, Niko. "Strominduziertes Schalten der Magnetisierung." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, 2009. http://dx.doi.org/10.18452/16035.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der mikroskopischen Modellierung von strominduziertem Schalten der Magnetisierung in magnetischen Tunnelstrukturen. Die Tunnelstruktur besteht aus zwei durch einen nichtmagnetischen Isolator voneinander getrennten Ferromagneten und einem Paramagneten, der als Elektronenreservoir dient. Die Ferromagnete werden beide durch das Hubbard-Modell beschrieben. Durch Anlegen einer Spannung verschieben sich die chemischen Potentiale auf beiden Seiten des Isolators, wodurch ein endlicher Tunnelstrom entsteht. Dieser wird im Rahmen des Modells durch eine Hybridi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Rudolph, Jan K. [Verfasser]. "Fluoreszenzspektroskopie an K-Schalen-Übergängen hochgeladener Eisenionen / Jan Rudolph." Gießen : Universitätsbibliothek, 2013. http://d-nb.info/106832936X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Mesecke-Rischmann, Simone. "Modellierung von flachen piezoelektrischen Schalen mit zuverlässigen finiten Elementen." Hamburg Helmut-Schmidt-Universität, Bibliothek, 2004. http://d-nb.info/1002138809/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Niebuhr, Volker. "In-vitro-Untersuchungen zum Bicarbonattransport des Blättermagenepithels von Schafen." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.diss.fu-berlin.de/2003/283/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Maguhn, Oliver M. "Versicherungszyklen in der Schaden- und Unfallversicherung Erklärungsansätze und Steuerungsmöglichkeiten." Karlsruhe VVW, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2984282&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Liebelt-Westphal, Ulf. "Schadenverhütung und Versicherungsvertragsrecht : Schadenverhütung durch die Gestaltung des Versicherungsvertrages (Risikobeschreibung, Ausschluss von Risiken und Auferlegung von Obliegenheiten) /." Frankfurt am Main ;Berlin [u.a.] : Lang, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/273963465.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Namias, Ovvadias. "Die Zurechnung von Folgeschäden im Strafrecht /." Frankfurt am Main ;Berlin [u.a.] : Lang, 1993. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/276510410.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Saegesser, Heidi. "Der Schadensbegriff bei der betrügerisch bewirkten einseitigen Vermögenshingabe." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02604056001/$FILE/02604056001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Kurze, Martina. "Glucosetransport am Pansenepithel von Schafen - funktionelle Charakterisierung und nutritive Regulation." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-37138.

Full text
Abstract:
An isolierten Pansenepithelien von Schafen wurden Studien zum Glucosetransport durchgeführt. Es war ein Nettotransport von Glucose über das Pansenepithel messbar. Die Beteiligung eines aktriven Transportmechanismuses (Natrium/Glucose Cotransporter) konnte bestätigt werden. Der aktive Glucosetransport am Pansenepithel von Schafen unterliegt nutritiven Einflüssen. Kraftfutterreiche Rationen verursachen eine Abnahme des aktiven Glucosetransportes am Pansenepithel, Nahrungskarenz eine Abnahme der Transportkapazität unter Steigerung der substratspezifischen Affinität des Transporters<br>In this stu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Langner, Dietlind. "Schauen im Glauben : die Bedeutung der Mystik bei Romano Guardini /." Würzburg : Echter, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783429030032.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Kurze, Martina. "Glucosetransport am Pansenepithel von Schafen funktionelle Charakterisierung und nutritive Regulation /." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://dol.uni-leipzig.de/pub/2001-58.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Guenther, Lisa Katharina Maria. "Pharmakologische Einflüsse auf zentrale vestibuläre Kompensationsmechanismen nach einseitigem peripheren Schaden." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-173062.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Kaschner, Nils. "Unternehmenssteuerung auf Basis einzelvertraglicher Wertbeiträge in der Schaden- und Unfallversicherung." Lohmar Köln Eul, 2009. http://d-nb.info/996279318/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Langner, Dietlind. "Schauen im Glauben die Bedeutung der Mystik bei Romano Guardini." Würzburg Echter, 2007. http://d-nb.info/98913976X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Zimmermann, Martin. "Theorie und Implementierung verschiebungsbezogener Schalen als finite Elemente im Maschinenbau /." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/990501132/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Klaus, Dietmar, and Danilo Matzke. "Heuschrecken, Fangschrecken, Schaben und Ohrwürmer: Rote Liste und Artenliste Sachsens." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2010. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A1162.

Full text
Abstract:
Intensive Flächennutzung und Veränderungen von Klima und Standortbedingungen haben dazu geführt, dass mittlerweile 25 von 65 heimischen Heuschrecken-, Fangschrecken-, Schaben- und Ohrwurmarten als gefährdet oder ausgestorben gelten. Die Rote Liste enthält eine Artenliste und gibt einen Überblick über die Gefährdungssituation der einzelnen Arten. Bewertet werden Bestandssituation und der Bestandstrend.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Konrath, Andrea. "Untersuchungen zur Epizootiologie der Bornaschen Krankheit bei Pferden und Schafen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:15-2006101251.

Full text
Abstract:
Die Bornasche Krankheit (Borna disease, BD) tritt natürlicherweise bei Pferden und Schafen auf. Infektionen mit dem Virus der BD (BDV) sind auch bei zahlreichen anderen Säuger- und Vogelarten bekannt, wobei diese – wie auch bei der Mehrzahl der infizierten Pferde und Schafe – zumeist klinisch inapparent verlaufen. Über mögliche Virusreservoire und die Art der Virusübertragung herrscht weitestgehend Unklarheit. Die bisher zur Verfügung stehenden Nachweismethoden sind lediglich in begrenztem Umfang und meist nur bei experimentell infizierten Tieren evaluiert. Unklar ist ferner, welchen Stellenwe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Sollich, Thomas. "Quantitative Untersuchungen zur Wahrnehmung und Verarbeitung von Körperschatten." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://ArchiMeD.uni-mainz.de/pub/2002/0119/diss.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Thier, Markus. "Zurechenbarkeit von Retterschäden bei Brandstiftungsdelikten nach dem Sechsten Gesetz zur Reform des Strafrechts." Baden-Baden Nomos, 2008. http://d-nb.info/992330734/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Müller, Stefan. "Überkompensatorische Schmerzensgeldbemessung? : ein Beitrag zu den Grundlagen des Paragraph 253 Abs. 2 BGB n. F. /." Karlsruhe : VVW, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015725938&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Hannemann, Britta. "Neubegründung der Lehre vom gedehnten Versicherungsfall und ihre Bedeutung für moderne versicherungsrechtliche Probleme /." Karlsruhe : VVW, 1996. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272748005.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Gühring, Ina Katrin. "Mikrobieller Befall von Elektrotauchlack in der Automobilindustrie." [S.l.] : Universität Stuttgart , Fakultät Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik , Institut für Bioverfahrenstechnik, 2000. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8733290.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Thamm, Jana. "Untersuchungen zur Pea-CAH-I-like-Immunreaktivität im Nervensystem von Schaben." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963790129.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Schleicher, Nadine [Verfasser]. "Schaden und Nutzen von Gasbläschen in der zerebralen Zirkulation / Nadine Schleicher." Gießen : Universitätsbibliothek, 2013. http://d-nb.info/1065184328/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Đurđević, Ivica. "Ein Beitrag zur Modellierung der Eigendynamik elastischer Schalen mit Hamiltonschen Strukturen /." [S.l. : s.n.], 2000. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8400159.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Dassow, Henning. "Strominduziertes magnetisches Schalten von einkristallinen Eisenschichten /." Jülich : Forschungszentrum, Zentralbibliothek, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014186006&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Bletz, Michael. "Untersuchungen über das Schalten photochromer Indolinospirobenzopyrane." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://ArchiMeD.uni-mainz.de/pub/2001/0131/diss.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Körner, Florian. "Kontaktverhalten von Vakuumschaltern beim kapazitiven Schalten." München Verl. Dr. Hut, 2008. http://d-nb.info/992163595/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Pusvaškytė, Evelina. "Neturtinės žalos dydžio nustatymo problematika." Master's thesis, Lithuanian Academic Libraries Network (LABT), 2008. http://vddb.library.lt/obj/LT-eLABa-0001:E.02~2008~D_20080130_092747-37833.

Full text
Abstract:
Šiame magistro baigiamajame darbe autorė analizuoja svarbiausią neturtinės žalos atlyginimo instituto aspektą – kompensacijos dydį. Tyrimas pradedamas „neturtinės žalos“ sąvokos analize, kuri atskleidžia prieštaringą šio instituto prigimtį, taip pat aptariami kiti probleminiai aspektai, tokie kaip piniginio įvertinimo galimybė, santykis su restitutio in integrum principu, istorinė evoliucija, galimybė unifikuoti šį institutą Europos Sąjungos lygiu. Antrajame skyriuje nagrinėjamas neturtinės žalos atlyginimas kaip procesas, ieškoma atsakymo į klausimus, kas galėtų vertinti neturtinės žalos dydį
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Achtari, Annick. "Le devoir du lésé de minimiser son dommage : étude en droit des obligations /." Zurich : Schulthess, 2008. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00243847.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Schmidt, Jens. "Der "weiterfressende Mangel" nach Zivil- und Haftpflichtversicherungsrecht /." Karlsruhe : VVW, 1996. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/277409152.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Guégan-Lécuyer, Anne. "Dommages de masse et responsabilité civile /." Paris : L.G.D.J, 2006. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/519705521.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Knoop, Volker. "Massenschäden im internationalen Privatrecht die einheitliche Anknüpfung deliktskollisionsrechtlicher Mehrpersonenverhältnisse." Bielefeld Gieseking, 2007. http://d-nb.info/989487970/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Lottner, Sophia. "Felduntersuchung zur Bekämpfung der Moderhinke bei Schafen mittels Vakzinen und genetischer Marker." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=980726042.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Glanzer, Günter Fritz. "Nichtlineare FE - Analyse von Stahlbetonplatten und -schalen mittels linearisierter Fliessbedingungen im Knotenkraftraum /." Zürich, 2000. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=13889.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Elsebach, Katja. "Winterweidesysteme mit Schafen und tierartübergreifende Effekte auf Ertragsanteile und Artenmuster verschiedener Narben." Gießen : Fachverl. Köhler, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=979354137.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Mesecke-Rischmann, Simone [Verfasser]. "Modellierung von flachen piezoelektrischen Schalen mit zuverlässigen finiten Elementen / Simone Mesecke-Rischmann." Hamburg : Helmut-Schmidt-Universität, Bibliothek, 2004. http://d-nb.info/1002138809/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Urech, Martina. "Das Kind als Schaden? Wrongful birth als Herausforderung für das traditionelle Haftpflichtrecht /." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02600914004/$FILE/02600914004.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Zimmermann, Martin [Verfasser]. "Theorie und Implementierung verschiebungsbezogener Schalen als finite Elemente im Maschinenbau / Martin Zimmermann." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/116130410X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Rückert, Jens. "Kirchhoff Plates and Large Deformations - Modelling and C^1-continuous Discretization." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-121275.

Full text
Abstract:
In this thesis a theory for large deformation of plates is presented. Herein aspects of the common 3D-theory for large deformation with the Kirchhoff hypothesis for reducing the dimension from 3D to 2D is combined. Even though the Kirchhoff assumption was developed for small strain and linear material laws, the deformation of thin plates made of isotropic non-linear material was investigated in a numerical experiment. Finally a heavily deformed shell without any change in thickness arises. This way of modeling leads to a two-dimensional strain tensor essentially depending on the first two fund
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!