To see the other types of publications on this topic, follow the link: Schenkung.

Journal articles on the topic 'Schenkung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Schenkung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Götz, Hellmut, and Katja Immes. "Gemischte Schenkung versus Schenkung unter Aufl age im ErbStG." Die Unternehmensbesteuerung 8, no. 1 (2015): 14–18. http://dx.doi.org/10.9785/ubg-2015-080104.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Muscheler, Karlheinz. "Stiftung und Schenkung." Archiv für die civilistische Praxis 203, no. 4-5 (2003): 469. http://dx.doi.org/10.1628/000389903780275252.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wolkerstorfer, Thomas. "Zur Schenkung von Kleinbetragssparbüchern." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 64, no. 3 (2016): 201. http://dx.doi.org/10.47782/oeba201603020101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Trossen, Nils, Mathias Grootens, and Elke Volland. "Begünstigte Schenkung von Sonderbetriebsvermögen." UbG - Die Unternehmensbesteuerung 14, no. 1 (2021): 51–56. http://dx.doi.org/10.9785/ubg-2021-140110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fritz, Thomas, and Peter Rückert. "Großartige Schenkung für das Hauptstaatsarchiv." Archivnachrichten, no. 65 (November 29, 2022): 54. http://dx.doi.org/10.53458/an.vi65.4661.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Scholz, Gabriela. "Schenkung der Praxis — Umdenken ist angesagt." Der Freie Zahnarzt 58, no. 9 (2014): 46–47. http://dx.doi.org/10.1007/s12614-014-2115-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Sprohar-Heimlich, Helga. "Hinzurechnung einer Schenkung – Zeitpunkt des Vermögensopfers." Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge, no. 3 (2022): 107. http://dx.doi.org/10.37942/jev202203010701.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Meisezahl, R. O. "Die tibetischen Texte der Schenkung Imre Schwaiger." Oriens 34 (1994): 470. http://dx.doi.org/10.2307/1580523.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hyung-Woo Yang. "Eintragung nach der Schenkung von Todes wegen." Journal of hongik law review 13, no. 1 (2012): 399–433. http://dx.doi.org/10.16960/jhlr.13.1.201202.399.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wacke, Andreas. "‘DOS’ UND ‘DONATIO’ MITGIFTBESTELLUNG IST KEINE SCHENKUNG." Zeszyty Prawnicze 15, no. 2 (2016): 77. http://dx.doi.org/10.21697/zp.2015.15.2.04.

Full text
Abstract:
„Dos” i „donatio”. ustanowienie posagu to nie darowiznaStreszczeniePrzedmiotem artykułu jest instytucja ustanowienia posagu w prawierzymskim. Autor dowodzi, że ustanowienie posagu nie było darowizną. W oparciu o materiał źródłowy wskazuje na różnice pomiędzytymi instytucjami, które wynikały z różnych funkcji przez nie speł-nianych. Autor przypomina, że reguły prawne dotyczące posagu byłykonsekwencją różnych zadań i ról mężczyzny i kobiety, jaką mieliw małżeństwie. Posag, w odróżnieniu od darowizny, odgrywał rolęnie tylko indywidualną, gdyż w interesie przyszłych pokoleń czyliw interesie public
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Meisezahl, R. O. "DIE TIBETISCHEN TEXTE DER SCHENKUNG IMRE SCHWAIGER." Oriens 34, no. 1 (1994): 470–96. http://dx.doi.org/10.1163/19606028_032_02-24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Keinert, Heinz. "Kassatorische Klausel bei Schenkung auf den Todesfall?" Juristische Blätter 131, no. 4 (2009): 217–24. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-009-1609-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Baszak, Łukasz. "Odwołanie darowizny w polskim kodeksie zobowiązań z 1933 r." Prawo 324 (December 31, 2017): 211–28. http://dx.doi.org/10.19195/0524-4544.324.11.

Full text
Abstract:
Cancellation of donation in the Polish Code of Obligations of 1933The article provides an analysis of the provisions of the Polish Code of Obligations of 1933 concerning cancellation of donation. The author discusses the provisions of Articles 364–369 of the Code, taking into account the impact of the various donation cancellation provisions included in regional codes and in other civil codes, i.e. the German Civil Code of 1896; Austrian Civil Code of 1811; Napoleonic Code of 1804; volume X, part 1 of the Russian Svod Zakonov Rossiyskoy Imperii of 1832; Swiss obligation law of 1911 and the dra
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Dannehl, Wiebke. "Sammlung Moderne Buchkunst – Geschenke von Felix M. Furtwängler." WLBforum 17, no. 2 (2015): 40–41. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v17i2.194.

Full text
Abstract:
Der anerkannte Künstler Felix Martin Furtwängler ist mit zahlreichen Künstlerbüchern im Bestand der Württembergischen Landesbibliothek vertreten. Durch eine großzügige Schenkung des Künstlers wurde die Sammlung Moderne Buchkunst der Württembergischen Landesbibliothek um acht sehr interessante Stücke im Wert von knapp 20.000 € erweitert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Herrmann, Christian. "Kulturgutaustausch." WLBforum 17, no. 1 (2015): 25–30. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v17i1.280.

Full text
Abstract:
Nur wenige alte Drucke befanden sich durchgehend im Besitz einer Familie oder einer Institution. Vielfach gelangten sie auf unterschiedlichem Wege, durch Verkauf, Schenkung, Konfi skation, Aussonderung zu neuen Besitzern. Anhand bestimmter Hinweise lässt sich manchmal zumindest ein Teil des Besitzgangs nachvollziehen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Streicher, Teresa. "Schenkung von Liegenschaften innerhalb der Familie – Teil 1." Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge, no. 2 (2022): 40. http://dx.doi.org/10.37942/jev202202004001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Ebner, Andrea. "75%-Grenze für das Vorliegen einer gemischten Schenkung." JUS-EXTRA 38, no. 416 (2022): 7. http://dx.doi.org/10.33196/jus-extra202241604000701.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Mayr, Alexander. "OGH: Ist eine Zuwendung an Begünstigte eine Schenkung?" Zeitschrift für Stiftungswesen 17, no. 2 (2021): 48. http://dx.doi.org/10.33196/zfs202102004801.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Marschner, Ernst. "VwGH: Gemischte Schenkung bei Gegenleistung von maximal 75%." Zeitschrift für Stiftungswesen 18, no. 1 (2022): 5. http://dx.doi.org/10.33196/zfs202201000501.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Streicher, Teresa. "Schenkung von Liegenschaften innerhalb der Familie – Teil 2." Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge, no. 3 (2022): 91. http://dx.doi.org/10.37942/jev202203009101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

van Schaick, Bert, and Annina H. Persson. "OGH, 6.12.2001 - Wirkliche Übergabe bei Schenkung auch durch Besitzkonstitut?" European Review of Private Law 13, Issue 2 (2005): 195–207. http://dx.doi.org/10.54648/erpl2005012.

Full text
Abstract:
A plusieurs reprises, pendant une période d?environ vingt ans avant sa mort, Mme F. a exigé du demandeur, chaque fois que celui?ci lui rendait visite, qu?il emporte avec lui un bien mobilier de valeur qu?elle déclarait vouloir lui donner. Mais de son côté le demandeur lui proposait de garder ce bien chez elle aussi longtemps qu?elle vivrait. Dans un premier testament de Mme F., mention fut faite de cette donation. Mais celle?ci n?ayant pas été reprise dans le dernier testament de la défunte, il s?en est suivi un litige sur la réalité de cette donation entre le demandeur et le défendeur. Dans l
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Bollenberger, Raimund, and Markus Kellner. "Verstärkter Senat zur Schenkung von Kontoguthaben und deponierten Wertpapieren." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 66, no. 9 (2018): 657. http://dx.doi.org/10.47782/oeba201809065701.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Bollenberger, Raimund, and Markus Kellner. "Zur Haftung nach § 1409 ABGB bei Schenkung einer Liegenschaftshälfte." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 66, no. 9 (2018): 663. http://dx.doi.org/10.47782/oeba201809066302.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Locher, Josef. "Die Schenkung des Zwölfmeilenlandes in der Ergameneskapelle von Dakke." Chronique d'Egypte 72, no. 144 (1997): 242–68. http://dx.doi.org/10.1484/j.cde.2.309052.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Scholz, Sebastian. "Die „Pippinische Schenkung“ Neue Lösungsansätze für ein altes Problem." Historische Zeitschrift 307, no. 3 (2018): 635–54. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2018-0033.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Es zeigt sich, dass die ältere Forschung die „Pippinische Schenkung“ zu einseitig von dem Text der Vita Hadriani her interpretierte und vor allem die Bedeutung der byzantinischen Politik in Italien viel zu wenig berücksichtigte. Das Versprechen Pippins stellt sich somit nicht mehr als ein Entgegenkommen des fränkischen Herrschers gegenüber dem Papst dar, sondern als das Ergebnis komplizierter Verhandlungen, die zunächst unter Beteiligung der Langobarden und dann ohne die Langobarden zwischen Byzanz, dem Papsttum und den Franken geführt wurden. Als Pippin sich 753 mit Papst Step
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Theveßen, Daniel. "Das Exlibrisportal der Stadtbibliothek Mönchengladbach und die Sammlung Dr. Gernot Blum." Bibliotheksdienst 51, no. 7 (2017): 596–607. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2017-0064.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Nach der Schenkung einer der größten Exlibris-Sammlungen Deutschlands an die Stadtbibliothek Mönchengladbach wurde diese über drei Jahre hinweg mit Hilfe einer Datenbanksoftware digitalisiert. Seit Juli 2016 steht mit dem „Exlibrisportal Mönchengladbach“ die erste deutsche Kleingrafik-Datenbank mit mehr als 55.000 Datensätzen und knapp 17.000 Abbildungen im Internet zur Verfügung. Damit bietet sich eine Chance der Verortung und Aufarbeitung zahlloser Exlibrisbestände in öffentlicher und privater Hand.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

van Lishaut, Ingo, Bodo Ebber, and Stefan Schmitz. "Die schenkung- und ertragsteuerliche Behandlung disquotaler Einlagen und disquotaler Gewinnausschüttungen." Die Unternehmensbesteuerung 5, no. 1 (2012): 1–13. http://dx.doi.org/10.9785/ubg-2012-050102.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Bittner, Ludwig. "Unwirksamkeit der Schenkung eines WE-Objekts durch den WE-Bewerber." wohnrechtliche blätter 32, no. 5 (2019): 170. http://dx.doi.org/10.33196/wobl201905017001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Borowski, Arkadiusz. "Der Beginn der freisingischen Herrschaft in Groß-Enzersdorf im Hinblick auf die Entstehung des kirchlichen Lebens: von den Anfängen bis zu Bischof Berthold von Wehingen." Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne 114 (December 21, 2020): 55–65. http://dx.doi.org/10.31743/abmk.8679.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Gründung von Ort und Pfarre Groß-Enzersdorf (Enzersdorf im Text). Große Bedeutung erlangte dabei das Hochstift Freising mit seinen Bischöfen, die sowohl das kirchliche wie auch kommunale Leben prägten. In diesem Artikel befasst sich der Autor mit der Entstehung von Enzersdorf, beginnend mit der Schenkung Kaiser Heinrichs II. bis hin zu Bischof Berthold von Wehingen, der die Ortschaft bis heute prägt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Schlinker, Steffen. "Sachmängelhaftung bei gemischter Schenkung – Aktuelle Fragen nach der Reform des Schuldrechts -." Archiv für die civilistische Praxis 206, no. 1 (2006): 28. http://dx.doi.org/10.1628/000389906782689762.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Kuckenburg, Bernd. "Landwirtschaftlicher Betrieb: Bewertung im Zugewinn, Erbfall, Schenkung, unbenannte Zuwendung und Ehegatteninnengesellschaft." Familie und Recht 27, no. 9 (2016): 495–99. http://dx.doi.org/10.1515/fur-2016-0905.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Sprohar-Heimlich, Helga. "Umgehung einer testamentarischen Anordnung durch Schenkung eines Grundstücks an die Lebensgefährtin." Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge, no. 3 (2022): 113. http://dx.doi.org/10.37942/jev202203011301.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Bärmann, Michael. "DER VERFASSER DES BUCHES DER BEISPIELE ALS ENTREPRENEUR?" Daphnis 37, no. 3-4 (2008): 381–408. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90001069.

Full text
Abstract:
In den Colmarer Archives départementales du Haut-Rhin sind verschiedene historische Quellen aufgetaucht, denen u. a. zu entnehmen ist, dass Antonius von Pforr und dessen Brüder bereits lange vor der Entstehung des Buches der Beispiele in einem Dienstverhältnis zum Haus Württemberg standen. Zu diesem überraschenden Befund gesellt sich das Kuriosum, dass die Pforr-Brüder dank einer Schenkung seitens der württembergischen Grafen vor den Toren Breisachs offensichtlich eine Sägemühle betrieben, die sich aufgrund eines differenzierten Vertragswerkes als eine Art ‘Joint Venture’ mit weiteren unterneh
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Röthel, A. "Anwachsung von Gesellschaftsanteilen als ergänzungsbedürftige Schenkung i. S. v. § 2325 BGB." JURA - Juristische Ausbildung 43, no. 1 (2021): 102. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2020-2647.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Bojcov, Michail A. "Die Konstantinische Schenkung und ähnliche Gaben – im Westen und im Osten Europas." Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 63, no. 1 (2015): 23–46. http://dx.doi.org/10.25162/jgo-2015-0002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Kuys, J. "A. Bader, Geschichte der Grafen von Are bis zur Hochstadenschen Schenkung (1246)." BMGN - Low Countries Historical Review 100, no. 2 (1985): 267. http://dx.doi.org/10.18352/bmgn-lchr.2590.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Sailer. "Einverleibung des Eigentums nach Widerruf einer Schenkung bei rechtsgeschäftlichem Belastungs- und Veräußerungsverbot." Juristische Blätter 133, no. 6 (2011): 382–84. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-011-2180-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Schreiner, Peter. "Briga o rukopisima - dve malo poznate vesti o srpskoj kulturi u XIV veku." Zbornik radova Vizantoloskog instituta, no. 41 (2004): 353–60. http://dx.doi.org/10.2298/zrvi0441353s.

Full text
Abstract:
(nemacki) Der Beitrag umfa?t zwei ganz unterschiedliche Beispiele der F?rsorge um Erwerb und Erhalt von Handschriften. Bald nach 1360 gr?ndete Despot Thomas Preljubovic in Vodena (Edessa) in Nordgriechenland ein Kloster der Theotokos Gabaliotissa, das er neben anderen Sch?tzen mit 37 liturgischen B?chern ausstattete. Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, da? sich diese Schenkung zu verschiedenen Zeitpunkten vollzog und sich wohl der wachsenden Anzahl der M?nche anpa?te. Aus einer zweiten, sprachlich nicht immer klaren Notiz geht hervor, wie durch das tatkr?ftige Eingreifen eines Albaners und e
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Braun, Artur. "Das neue "Krankenhaus für Naturheilweisen,, in München und die Schenkung aus dem Jahre 1883." Allgemeine Homöopathische Zeitung 214, no. 02 (2007): 62–67. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-935498.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Seeber-Grimm, Diana, Thomas Seeber, and Dieter Stibi. "Gesetzlicher Schuldbeitritt nach § 1409 ABGB auch bei Schenkung eines Hälfteanteils einer Liegenschaft unter Eheleuten." Zeitschrift für Recht des Bauwesens 8, no. 1 (2019): 11. http://dx.doi.org/10.33196/zrb201901001101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Weilguny, Tanja. "Heilung des Formmangels bei Schenkung einer Liegenschaft / Zurechnung der Zuwendung einer Privatstiftung zum Erblasser." Juristische Blätter 144, no. 11 (2022): 736. http://dx.doi.org/10.33196/jbl202211073601.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Sailer, Hansjörg. "Klage auf Rückabwicklung einer widerrufenen Schenkung am Erfüllungsort iSd Art 5 Nr 1 lit a EuGVVO?" Juristische Blätter 134, no. 2 (2012): 125–27. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-011-0139-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Hoshino, Hiromi. "neu entdecktes Mendelssohn-Autograph in Japan." Die Musikforschung 57, no. 2 (2021): 151–59. http://dx.doi.org/10.52412/mf.2004.h2.666.

Full text
Abstract:
Felix Mendelssohn Bartholdys autographer Klavierauszug "Die erste Walpurgisnacht" op. 60 wurde 1990 in Japan entdeckt. Das Verlagshaus Kistner hatte 1891 das Autograph zur Auktion nach Berlin gegeben, wodurch es in Privatbesitz gelangte: über Robert von Mendelssohn, seine Frau Giulietta Gordigiani von Mendelssohn, den von ihr protegierten Cellisten Gaspar Cassadó zu dessen Frau Chieko Hara, eine japanische Pianistin. Aus ihrem Besitz erhielte es 1990 die Tamagawa-Universität in Tokyo durch eine Schenkung. Das Autograph ist nicht datiert. Die Markierungen für die Seitenaufteilung beweisen, daß
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Kogler, Gabriel. "Unbefristete Hinzurechnung von Schenkungen bei abstrakter Pflichtteilsberechtigung im Schenkungs- und Todeszeitpunkt." Juristische Blätter 143, no. 8 (2021): 512. http://dx.doi.org/10.33196/jbl202108051201.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Schmidt, Damian. "Motivation, Moralität und Typizität im Schenkungsrecht." Rechtstheorie 50, no. 2 (2019): 155–202. http://dx.doi.org/10.3790/rth.50.2.155.

Full text
Abstract:
Das Schenkungsrecht der §§ 516ff. BGB ist traditionell von der Uneigennützigkeit des Schenkers und den gegenläufigen schenkungsvertragsspezifischen Bestandsbeschränkungen gekennzeichnet. Die Schenkungsvorschriften typisieren dabei sowohl den von der Privatautonomie getragenen Schenkungswillen, als auch die schenkungsvertragsinternen Bindungsbegrenzungen, die zu einem einseitigen Lösungsrecht des Schenkers führen. Die kodifizierten Schutzmechanismen, die entweder die schenkungsrechtliche causa beseitigen (§§ 530 Abs. 1, 528 Abs. 1 S. 1 BGB) oder die Durchsetzbarkeit der schenkungsrechtlich begr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Cappon, Cornells Marinus. "V. Eine donatio post obitum mit Treuhändern: die Schenkung von Dietrich von Ulft zugunsten des Klosters Camp (um 1138)." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 112, no. 1 (1995): 245–70. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.245.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Sprohar-Heimlich, Helga. "Pflichtteilsansprüche nach der Mutter werden durch eine Schenkung auf den Todesfall vom Vater an den Sohn „verglichen“ – nun Schadenersatzansprüche gegenüber Erbin nach dem Vater." Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge, no. 1 (2021): 35. http://dx.doi.org/10.37942/jev202101003501.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Joisten, Christian, and Jannes Hauke Lüttchens. "Die schenkung unter aufl age im grunderwerbsteuerrecht – anmerkungen zu den bfh-urteilen vom 12.07.2016 – ii r 57/14 und vom 20.11.2013 – ii r 38/12." Die Unternehmensbesteuerung 10, no. 2 (2017): 105–12. http://dx.doi.org/10.9785/ubg-2017-100206.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Bosmans, Sarah. "EEN ANONIEME SCHENKING." Aziatische Kunst 38, no. 3 (2008): 95–98. http://dx.doi.org/10.1163/25431749-90000147.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Fitski, Menno. "EEN SCHENKING VAN FORMAAT." Aziatische Kunst 39, no. 3 (2009): 35–38. http://dx.doi.org/10.1163/25431749-90000191.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!