To see the other types of publications on this topic, follow the link: Schiedsgerichte.

Dissertations / Theses on the topic 'Schiedsgerichte'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 40 dissertations / theses for your research on the topic 'Schiedsgerichte.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Jordans, Roman. "Schiedsgerichte bei Termingeschäften und Anlegerschutz." Marburg Tectum-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2938816&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Jordans, Roman. "Schiedsgerichte bei Termingeschäften und Anlegerschutz /." Marburg : Tectum-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2938816&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Tsatsos, Aristidis. "Die Rechtsprechung der ICSID-Schiedsgerichte." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, 2008. http://dx.doi.org/10.18452/15737.

Full text
Abstract:
Die Beilegung von Investitionsstreitigkeit erfolgt innerhalb des ICSID-Systems durch die nicht ständigen und für jeden Fall neu gebildeten ICSID-Schiedsgerichte. Mit Institutionen zur Sicherung der homogenen Entwicklung der Rechtsprechung wie die EG-Generalanwälte, die EG-Vorabentscheidung, das WTO-„Appellate Body“ oder die einem Berufungsverfahren gleichstehende Verweisung an die Große Kammer des EMRGH ist allerdings das ICSID-System nicht ausgestattet. Vielmehr ist die Möglichkeit einer Berufung innerhalb des ICSID-Systems ausdrücklich ausgeschlossen. In der vorliegenden Arbeit wird die Homogenität der ICSID-Rechtsprechung geprüft, um festzustellen, ob die Rechtsprechung der für jeden Fall neu gebildeten ICSID-Schiedsgerichte derartige Dissonanzen aufweist, die das ICSID-System reformbedürftig machen. Die Prüfung der Homogenität der ICSID-Rechtsprechung bezieht sich auf die Auslegung von gleichen bzw. ähnlichen Bestimmungen völkerrechtlicher Investitionsschutzabkommen sowie des ICSID-Übereinkommens selbst durch die ICSID-Schiedsgerichte und betrifft im einzelnen die folgenden Themen: (a) Definition des Begriffs „Investition“ im Sinne des ICSID-Übereinkommens. (b) Ausdehnung der Reichweite der Meistbegünstigungsklausel auf Verfahrensvorschriften. (c) Zuständigkeit der ICSID-Schiedsgerichte für reine Verletzungen von Investitionsverträgen mittels weiter Streitbeilegungsvorschriften und Regenschirmklauseln. (d) Standard der Enteignungsentschädigung und Unterscheidung zwischen indirekter Enteignung und staatlicher Regulierung. (e) Völkervertraglicher und völkergewohnheitsrechtlicher Notstand. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die ICSID-Rechtsprechung an Heterogenität leidet. Dementsprechend bildet der Mangel an Mechanismen zur Sicherung der Homogenität der ICSID-Rechtsprechung ein schwerwiegendes institutionelles Defizit. Es ist daher dringend, dass das ICSID-System unmittelbar reformiert wird, vorzugsweise durch die Schaffung einer ICSID-Berufungsinstanz.
The settlement of investment disputes within the ICSID system is carried out by the ICSID arbitral tribunals which are non-permanent judicial bodies. Every separate case is adjudicated by a different tribunal. The ICSID system, however, does not provide for any institutions similar to the EC Advocate Generals, the EC preliminary rulings, the WTO Appellate Body or to the appeal-like process of the referral to the Grand Chamber of the ECHR capable of securing the homogenous development of the case-law. Moreover, the possibility of appeal of an arbitral award is explicitly excluded within the ICSID system. The present thesis examines the homogeneity of the ICSID jurisprudence in order to ascertain whether the case-law of the separate and not standing ICSID panels proves to be so inconsistent that the ICSID system is in need of reform. The study of the homogeneity of the ICSID jurisprudence concerns the interpretation of identical and similar provisions laid down in international investment treaties as well as of the ICSID Convention itself by the ICSID panels. In particular, it deals with the following topics: (a) Definition of the term “investment” pursuant to the ICSID Convention. (b) Extension of the scope of application of the most-favoured-nation clause to procedural provisions. (c) Jurisdiction of ICSID tribunals over mere violations of an investment contract through broad dispute settlement clauses and umbrella clauses. (d) Standard of compensation for expropriation and distinction between indirect expropriation and state regulation. (e) State of necessity under customary and investment treaty law. This study comes to the conclusion that the ICSID jurisprudence suffers from heterogeneity. Thus, the lack of mechanisms able to secure the consistency of the ICSID case-law constitutes a serious institutional deficit. It is, therefore, urgent to reform the ICSID system immediately, preferably by way of establishing an ICSID appellate authority.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kotzenberg, Jochen. "Die Bindung des Sportlers an private Dopingregeln und private Schiedsgerichte." Baden-Baden Nomos, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=016074868&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Tsatsos, Aristidis [Verfasser], Christian [Gutachter] Tomuschat, and Hans-Peter [Gutachter] Schwintowski. "Die Rechtsprechung der ICSID-Schiedsgerichte / Aristidis Tsatsos ; Gutachter: Christian Tomuschat, Hans-Peter Schwintowski." Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2008. http://d-nb.info/1208077465/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Krafzik, Bernd [Verfasser]. "Die Spruchpraxis der Hanseatischen Schiedsgerichte. : Unter besonderer Berücksichtigung des Gedankens der Rechtsfortbildung. / Bernd Krafzik." Berlin : Duncker & Humblot, 2020. http://d-nb.info/1237960096/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Belling, Jan-Frederik. "Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte : unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 /." Berlin : Duncker & Humblot, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016360504&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schultze-Moderow, Lukas [Verfasser]. "Schiedsverfahren und Insolvenz : Eine autonome Kollisions-Lösung für Schiedsgerichte mit Sitz in Deutschland / Lukas Schultze-Moderow." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017. http://d-nb.info/1160485763/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wagner, Philipp K. "Abstimmungsfragen zwischen internationalem Insolvenzrecht und internationaler Schiedsgerichtsbarkeit unter besonderer Berücksichtigung der Anerkennung grenzüberschreitender Insolvenzen durch Schiedsgerichte." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/989530566/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Grothey-Mönch, Heike [Verfasser]. "Arbeitsgerichtliches Schiedsverfahren und zivilrechtliche Schiedsgerichtsbarkeit: Harmonisierungsbedürfnisse unter Berücksichtigung neuer Perspektiven für Schiedsgerichte des Arbeitsrechts / Heike Grothey-Mönch." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2020. http://d-nb.info/1217062858/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Belling, Jan-Frederik [Verfasser]. "Die Jurisdiktion ›rationae materiae‹ der ICSID-Schiedsgerichte. : Unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965. / Jan-Frederik Belling." Berlin : Duncker & Humblot, 2010. http://d-nb.info/1238356702/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Theodorou, Heleni [Verfasser]. "Investitionsschutzverträge vor Schiedsgerichten. / Heleni Theodorou." Berlin : Duncker & Humblot, 2015. http://d-nb.info/1238297331/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Wolf, Christian. "Die institutionelle Handelsschiedsgerichtsbarkeit /." München : Beck, 1992. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272201197.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Holla, Matthias. "Der Einsatz von Schiedsgerichten im organisierten Sport /." Frankfurt am Main ; New York : Lang, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014814568&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Schmitt, Michaela Christina. "Rechtssicherheit im Binnenmarkt : zur Notwendigkeit eines europäischen Schiedsgerichts /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2007. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/519806883.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Weiner, Anette Therese. "Zwingende Normen des EG-Kartellrechts vor Schweizer Schiedsgerichten." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02607224003/$FILE/02607224003.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Forster, Thomas. "Das auf aussergerichtliche Vergleiche anwendbare Recht vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten /." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02602837004/$FILE/02602837004.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Distler, Wolfram. "Private Schiedsgerichtsbarkeit und Verfassung : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und englischen Recht /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/318768623.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Baumann, Thomas. "Patentstreitigkeiten vor Schiedsgerichten eine rechtsvergleichende Betrachtung ausgewählter Probleme nach deutschem und schweizerischem Recht." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/989198278/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Rensmann, Thilo. "Anationale Schiedssprüche : eine Untersuchung zu den Wirkungen anationaler Schiedssprüche im nationalen Recht /." Berlin : Duncker und Humblot, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272102180.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schneider, Marcel. "Funktionen des staatlichen Richters am Sitz des internationalen Schiedsgerichts gemäss 12. Kapitel des IPRG /." Table on contents, 2009. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00231714.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Schmitz, Stephan. "Allgemeine Rechtsgrundsätze in der Rechtsprechung des Iran-United States Claims Tribunal : eine Untersuchung über das anwendbare Recht, nachträgliche Leistungshindernisse und Entlastungsgründe sowie ungerechtfertigte Bereicherung /." Frankfurt am Main ;Berlin [u.a.] : Lang, 1992. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/271831219.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Karl, Roland. "Die Gewährleistung der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Schiedsrichters /." Konstanz : Hartung-Gorre, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/391425560.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Arnoldt, Thomas. "Praxis des Weltbankübereinkommens (ICSID) : anwendbares Recht und Kontrollverfahren beim Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/275174816.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Fremuth-Wolf, Alice. "Die Schiedsvereinbarung im Zessionsfall /." Wien : Verl. Österreich, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/389605212.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Post, Johanna [Verfasser]. "Parallelverfahren im Kompetenzkonflikt : Eine Analyse zur Vermeidung widerstreitender Kompetenzentscheidungen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten / Johanna Post." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020. http://d-nb.info/1221487469/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Jauch, Heidi Kerstin. "Aufrechnung und Verrechnung in der Schiedsgerichtsbarkeit : eine rechtsvergleichende Studie Deutschland/Schweiz /." Konstanz : Hartung-Gorre, 2001. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/338486453.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Courvoisier, Matthias. "In der Sache anwendbares Recht vor internationalen Schiedsgerichten mit Sitz in der Schweiz : Art. 187 Abs. 1 IPRG /." Zürich ; Basel ; Genf : Schulthess, 2005. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00124145.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Borges, Georg. "Das Doppelexequatur von Schiedssprüchen : die Anerkennung ausländischer Schiedssprüche und Exequaturentscheidungen /." Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272828300.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Keller, Gino. "Zwischen Wahrung und Überschreitung der Grenzen klassischer Anwaltstätigkeit bei nationalen und internationalen Schiedsgerichtsverfahren in der Schweiz /." Zürich ; Basel ; Genf : Schulthess, 2004. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00123620.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Luck, Corina. "Arbitration in football : issues and problems highlighted by FIFA's experiences with the Court of arbitration for sports /." Zürich ; Basel ; Genf : Schulthess, 2004. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00123619.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Mönnikes, Ralf. "Die Reform des deutschen Schiedsverfahrensrechts : das neue 10. Buch der ZPO /." Hamburg : Kovač, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/319368602.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Barber, Horst. "Objektive Schiedsfähigkeit und ordre public in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit /." Frankfurt am Main ;Berlin [u.a.] : Lang, 1994. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/271833491.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Munk, Schober Aleksandra. "Urkundenedition im internationalen Schiedsverfahren /." Zürich : Schulthess, 2007. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00180285.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Benzing, Markus. "Das Beweisrecht vor internationalen Gerichten und Schiedsgerichten in zwischenstaatlichen Streitigkeiten (English summary) = The @law of evidence before international courts and arbitral tribunals in inter-state disputes." Heidelberg : Springer, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-11647-6.

Full text
Abstract:
Thesis (doctoral) - Universität, Heidelberg, 2008/2009.
English summary: The law of evidence before international courts and arbitral tribunals in inter-state disputes. Copyright by Max-Planck-Institut zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg. Description based on print version record. Includes bibliographical references and register.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Bär, Christian. "State arbitration - ein Überblick über die Risiken und Strategien zu ihrer Verminderung /." Zürich ; Basel ; Genf : Schulthess, 2004. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00123706.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Schütz, Jürg Gian. "Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweizerischen Zivilprozessordnung : eine Untersuchung zur Streitbehandlungslehre: Verfahrensvergleich und -auswahl anhand gesetzlich geregelter Alternativen zum staatlichen Zivilprozess--Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit und deren Hybridisierung /." Bern Stämpfli, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3407542&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Henkel, Thomas. "Konstituierungsbezogene Rechtsbehelfe im schiedsrichterlichen Verfahren nach der ZPO." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, 2007. http://dx.doi.org/10.18452/15638.

Full text
Abstract:
Mit den konstituierungsbezogenen Rechtsbehelfen behandelt die Arbeit den Aspekt personeller Konfliktsituationen eines schiedsrichterlichen Verfahrens nach der ZPO. Es geht insbesondere um die Fragen, wie Schiedsrichter bei unterbliebener Mitwirkung einer Partei bestellt werden, auf welchem Weg eine Verfahrenspartei einen Schiedsrichter ablehnen oder dessen Amt sonst beenden kann und wie gegen einen Schiedsspruch vorzugehen ist, wenn die Konstituierung nicht ordnungsgemäß verlief. Definiert und systematisiert werden die Grundsätze und Begriffe der Konstituierung (Kapitel 1 und 2) sowie die Konstituierungshindernisse und Kriterien für die Bestellung von Schiedsrichtern (Kapitel 3 und 4). Im Detail und mit Blick auf die Praxis folgt die Erörterung aller konstituierungsbezogener Rechtsbehelfe (Kapitel 5 bis 8): Während des schiedsrichterlichen Verfahrens handelt es sich dabei um die Verfahren der Ersetzung von Schiedsrichtern (§ 1034 ZPO), der Ersatzbestellung von Schiedsrichtern (§ 1035 ZPO) und der Nachbestellung (§ 1039 ZPO), der Ablehnung von Schiedsrichtern (§ 1037 ZPO) und der Beendigung des Schiedsrichteramts (§ 1038 ZPO). Abschließend wird untersucht, wie Fehler der Konstituierung in den Verfahren nach dem Schiedsspruch geltend zu machen sind, also im Aufhebungsverfahren (§ 1059 ZPO) und im Vollstreckbarerklärungs- oder Anerkennungsverfahren (§§ 1060 f. ZPO). Ausgewertet ist neben der schiedsverfahrensrechtlichen Literatur und Kommentierung insbesondere die umfangreiche Rechtsprechung.
The text discusses the legal remedies for and in connection with the constitution of the arbitral tribunal, in regards to any personal conflict of arbitral proceedings as per the German Code of Civil Procedure (CPO). Hence the focus is on questions of how an arbitrator is to be appointed if one party fails to cooperate, of how a party may challenge an arbitrator or otherwise terminate an arbitrator''s mandate, and of how to proceed with an arbitral award issued by an unduly constituted arbitral tribunal. Chapters 1 and 2 deal with the principles, terms and definitions of the arbitral tribunal’s composition. Chapters 3 and 4 systematise obstacles to such a tribunal’s composition, and the criteria for an arbitrator’s appointment. Chapters 5 to 8 continue with a detailed examination, and focus on current practice with all corresponding remedies. During the arbitral proceedings such remedies make provision for an arbitrator’s replacement (section 1034 CPO), the appointment of an arbitrator (section 1035 CPO) or substitute arbitrator (section 1039 CPO), the challenge of an arbitrator (section 1037 CPO), or the termination of an arbitrator’s mandate (section 1038 CPO). Finally, for cases where an arbitral award has already been granted, the text discusses how an unduly constituted tribunal may be dealt with through proceedings for setting aside an award (section 1059 CPO), or for an award’s enforcement or recognition (sections 1060 f. CPO). In addition to the literature on arbitration and the annotations of the CPO, the substantial amount of legal precedent is particularly evaluated.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Grothey-Mönch, Heike. "Arbeitsgerichtliches Schiedsverfahren und zivilrechtliche Schiedsgerichtsbarkeit: Harmonisierungsbedürfnisse unter Berücksichtigung neuer Perspektiven für Schiedsgerichte des Arbeitsrechts." Doctoral thesis, 2019. http://hdl.handle.net/21.11130/00-1735-0000-0005-1469-F.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Tsatsos, Aristidis [Verfasser]. "Die Rechtsprechung der ICSID-Schiedsgerichte : zwischen Homogenität und Heterogenität ; (die Debatte über die Schaffung einer ICSID-Berufungsinstanz) / von: Aristidis Tsatsos." 2008. http://d-nb.info/988502321/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography