Academic literature on the topic 'Schlangen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Schlangen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Schlangen"

1

Leineweber, Christoph, and Rachel Marschang. "Blutuntersuchungen bei Schlangen." kleintier konkret 20, S 02 (2017): 26–30. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-113660.

Full text
Abstract:
Eine Vielzahl verschiedener Schlangenarten wird in privaten Haushalten gehalten. Am beliebtesten sind Nattern, z. B. Kornnattern sowie diverse Pythons und Boas. Gründe für eine Vorstellung in der tierärztlichen Praxis sind neben der Abklärung von Erkrankungen auch zunehmend Routinechecks und die Untersuchung von neu zugekauften Tieren. Teil dieser Untersuchung ist häufig eine Blutanalyse.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

KOPSTEIN, Dr FELIX. "SCHLANGEN VON ENGGANO." Treubia 16, no. 2 (2025): 239–44. https://doi.org/10.14203/treubia.v16i2.2512.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kolesnik, Ekaterina, and Rachel E. Marschang. "Nachweis von Nidoviren bei lebenden Pythons und Boas." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 45, no. 01 (2017): 22–26. http://dx.doi.org/10.15654/tpk-151067.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungGegenstand: Nidoviren wurden vor kurzem als mögliche Ursache schwerer respiratorischer Erkrankungen bei Pythons in den USA und Europa nachgewiesen. Ziel dieser Studie war, eine konventionelle PCR für den Nachweis von Nidoviren aus Proben lebender Tiere zu etablieren und die Liste der für diese Viren empfänglichen Spezies zu erweitern. Material und Methoden: Eingesetzt wurde eine PCR, die einen Teil des ORF1a der Python-Nidoviren nachweist, um Nidoviren in diagnostischen Proben von lebenden Boas und Pythons zu detektieren. Getestet wurden vor allem Rachenabstriche und Blut von 95
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bielenberg, Jens. "Von Schlangen und Krokodilen." HNO 46, no. 3 (1998): 276–80. http://dx.doi.org/10.1007/s001060050239.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schildger, B. J., and W. Häfeli. "Chirurgische Therapie der Dystokie bei Reptilien." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 31, no. 01 (2003): 41–48. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622109.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Diagnose Dystokie bei Reptilien wird durch Vorbericht, Adspektion, Palpation, Röntgenund Ultraschalluntersuchung verifiziert. Die Indikation zur Zöliotomie ist bei Echsen und Schlangen wegen des zumeist hochgradig gestörten Allgemeinbefindens schnell zu stellen. Bei Schildkröten ist eine Abgrenzung zum physiologischen Eiverhalten erforderlich. Der chirurgische Zugang erfolgt bei Echsen ventral paramedian, bei Schlangen lateral und bei Schildkröten ventral über das fenestrierte Plastron. Alternative Zugänge sind bei einigen Schildkrötenarten über die Kniebucht oder ventral me
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Aqrawi, T., A. C. Stöhr, T. Knauf-Witzens, A. Krengel, K. O. Heckers, and R. E. Marschang. "Nachweis und Charakterisierung von Schlangenarenaviren bei lebenden Boas und Pythons in einem deutschen Zoo." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 43, no. 04 (2015): 239–47. http://dx.doi.org/10.15654/tpk-140743.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungNeue schlangenspezifische Arenaviren wurden vor kurzem bei Boas und Pythons mit der Einschlusskörperchenkrankheit (inclusion body disease, IBD) beschrieben. Ziel der Studie war, arenavirale RNA bei lebenden Schlangen nachzuweisen und festzustellen, ob Virus immer mit IBD bei den infizierten Schlangen assoziiert war. Proben für den Virusnachweis bei lebenden Tieren wurden verglichen. Ferner erfolgte ein Vergleich der nachgewiesenen Viren zur Feststellung ihrer genetischen Variabilität.Von 28 Boas und Pythons wurden ösophageale Tupfer sowie Vollblut mittels RT-PCR auf arenavirale
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Heckers, K. O., M. Pees, H. Aupperle, and J. Dietz. "Knochentumoren bei Echsen und Schlangen." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 43, no. 01 (2015): 31–39. http://dx.doi.org/10.15654/tpk-140534.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungGegenstand und Ziel: Beschreibung der pathologischen Befunde von 13 Tumoren des Knochen-und Knorpelgewebes bei Echsen (n = 8) und Schlangen (n = 5) im klinischen Kontext. Material und Methoden: In einem 12-jährigen Zeitraum (2001–2013) ergab die histopathologische Untersuchung von 358 zur Routinediagnostik eingesandten Tumoren von Reptilien in 13 Fällen (acht Exzisate, zwei Amputate, zwei Bioptate und vier Tierkörper) die Diagnose eines Knochentumors. Makroskopisch wiesen die Tumorproben im Anschnitt einen hellen Farbton und eine feste bis harte Konsistenz auf. Zur histologische
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ziolkowski, Theodore, Hermann Lenz, and Rainer Moritz. "Die Schlangen haben samstags frei." World Literature Today 77, no. 1 (2003): 130. http://dx.doi.org/10.2307/40157896.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Heijnen, Denise. "Behandlung von Hauterkrankungen bei Schlangen." Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 22, no. 1 (2008): 8–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1034363.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ledwig, Gerda, and Sabine Nick. "Das Ende der Pharao-Schlangen?" CHEMKON 16, no. 1 (2009): 38. http://dx.doi.org/10.1002/ckon.200990000.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Schlangen"

1

Eberle, Annita. "Untersuchungen zur Körperzusammensetzung von Schlangen." [S.l.] : [s.n.], 2007. http://edoc.ub.uni-muenchen.de/archive/00006587.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Eberle, Annita. "Untersuchungen zur Körperzusammensetzung von Schlangen." Diss., lmu, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-65875.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stegbauer, Katharina [Verfasser]. "Magie als Waffe gegen Schlangen in der ägyptischen Bronzezeit / Katharina Stegbauer." Heidelberg : Propylaeum, 2019. http://d-nb.info/120466014X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Malm, Fabian [Verfasser], Christian U. [Akademischer Betreuer] Große, Torben [Gutachter] Gädt, Christian U. [Gutachter] Große, and Erik [Gutachter] Schlangen. "Zerstörungsfreie Prüfverfahren zur Charakterisierung von zementgebundenen Werkstoffen mit Selbstheilungseigenschaften / Fabian Malm ; Gutachter: Torben Gädt, Christian U. Große, Erik Schlangen ; Betreuer: Christian U. Große." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2021. http://d-nb.info/1239812426/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schlangen, Sebastian [Verfasser]. "Gitterunterstützter modenselektiver Glasfaser-Richtkoppler zum räumlichen Multiplexen und Demultiplexen : Grating assisted mode-selective fiber co-directional coupler for space multiplexing and demultiplexing / Sebastian Schlangen." Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020. http://d-nb.info/1212582462/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schilling, Franziska-Maria [Verfasser]. "Vergleichende Untersuchungen zur aeroben bakteriellen Maulhöhlen- und Kloakenflora von Schlangen, Echsen und Schildkröten unter besonderer Betrachtung von Salmonella spp. als wichtige Zoonoseerreger / Franziska-Maria Schilling." Gießen : Universitätsbibliothek, 2014. http://d-nb.info/106827588X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Michling, Ralf Michael. "Screening von Blutproben von wildlebenden und in Gefangenschaft gehaltenen Schlangen auf Antikörper gegen Reo-, Adeno- und Paramyxoviren, auf retrovirale DNA sowie auf zytopathogene Viren und intrazytoplasmatische Einschlüsse in Blutzellen." Giessen VVB Laufersweiler, 2009. http://d-nb.info/996007997/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Michling, Ralf Michael [Verfasser]. "Screening von Blutproben von wildlebenden und in Gefangenschaft gehaltenen Schlangen auf Antikörper gegen Reo-, Adeno- und Paramyxoviren, auf retrovirale DNA, sowie auf zytopathogene Viren und intrazytoplasmatische Einschlüsse in Blutzellen / eingereicht von Ralf Michael Michling." Giessen : VVB Laufersweiler, 2009. http://d-nb.info/997121866/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Eberhardt, Stefan. "Abschied vom Taylorismus : Mitarbeiterführung in schlanken Unternehmungen /." Leonberg : Rosenberger Fachverl, 1995. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=006959502&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Günther, Hans-Peter. "Ermüdungsverhalten von Stahlträgern mit schlanken Stegblechen im Brückenbau." Stuttgart : Inst. für Konstruktion und Entwurf der Univ, 2002. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96419564X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Schlangen"

1

Greene, Harry W. Schlangen. Birkhäuser Basel, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5073-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mertens, Dietmar, and Johann Brandstetter. Schlangen. Tessloff, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Clark, Mary Higgins. Schlangen im Paradies. Wilhelm Heyne, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schleef, Einar. Schlangen: Die Geschichte der Stadt Theben. Suhrkamp, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ulrich, Joger, Luckhardt Jochen, Staatliches Naturhistorisches Museum (Braunschweig, Germany), and Herzog Anton-Ulrich-Museum Braunschweig, eds. Schlangen und Drachen: Kunst und Natur. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Valentin, Thomas. Stilleben mit Schlangen: Natura morta : Roman. Igel, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

1956-, Jinasena Jayantha, ed. Sankes of Sri Lanka: A coloured atlas, with accounts on snakes in archaeology, history, folklore, venomous snakes, and snakebite. Vijitha Yapa Publications, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Brandes, Sophie. Wo die grauen Schlangen schliefen: Eine Kindheitsgeschichte. Boje, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Rath, Claudia. Das Kind der Sterne und der Schlangen: Roman. Milena, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Grund, Josef Carl. Schlangen für Kleopatra: Eine Erzählung aus dem alten Ägypten. Loewe, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Schlangen"

1

Clausen, Lars. "Schlangen." In Krasser sozialer Wandel. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10558-9_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Metz, Martin. "Schlangen." In Reisedermatosen. Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44705-5_44.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Greene, Harry W. "Einführung." In Schlangen. Birkhäuser Basel, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5073-5_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Greene, Harry W. "Nattern der Alten Welt." In Schlangen. Birkhäuser Basel, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5073-5_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Greene, Harry W. "Nattern der Neuen Welt." In Schlangen. Birkhäuser Basel, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5073-5_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Greene, Harry W. "Erdottern und Andere Afrikanische Rätsel." In Schlangen. Birkhäuser Basel, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5073-5_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Greene, Harry W. "Kobras, Korallenschlangen und Ihre Verwandten." In Schlangen. Birkhäuser Basel, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5073-5_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Greene, Harry W. "Plattschwanz- und Ruderschwanz-Seeschlangen." In Schlangen. Birkhäuser Basel, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5073-5_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Greene, Harry W. "Vipern, Ottern und Grubenottern." In Schlangen. Birkhäuser Basel, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5073-5_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Greene, Harry W. "Evolution und Biogeographie." In Schlangen. Birkhäuser Basel, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5073-5_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Schlangen"

1

Racz, K., E. Kolesnik, E. Müller, and RE Marschang. "Prävalenz von Arenaviren, Mykoplasmen und Chlamydien in diagnostischen Proben bei Schlangen." In 27. Jahrestagung der FG „Innere Medizin und klinische Labordiagnostik“ der DVG (InnLab), 2./3. Februar 2019 in München – Teil 2. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1679108.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Vana, Irina. "„Eingereiht in die große Schlange …“ – Verwaltung von Arbeitslosen und Arbeitssuchenden am öffentlichen Arbeitsamt (Österreich 1918–1934)." In 99 Jahre Arbeitsmarktverwaltung. V&R unipress, 2017. http://dx.doi.org/10.14220/9783737007443.89.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!