To see the other types of publications on this topic, follow the link: Schloars.

Journal articles on the topic 'Schloars'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Schloars.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Wienker-Piepho, Sabine. "Märchenschlösser – Dwelling an nicht verortbaren Orten?" Fabula 60, no. 1-2 (2019): 5–19. http://dx.doi.org/10.1515/fabula-2019-0002.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Was König, Königin und Schloss im Märchen besagen, versteht jedes Kind, obwohl Monarchien eher Auslaufmodelle sind. Das Märchen nutzt solche Konfigurationen als Symbole und Topoi. Ein Votum für hierarchische Strukturen im ewig Gestrigen sind sie nicht. König und Königin zu werden, die Prinzessin oder den Prinzen zu heiraten, ins Schloss einzuziehen – das steht bis heute vielmehr für ‚Glückʻ schlechthin. Das Schloss als Topos ist damit eines der bis heute wirkmächtigsten Märchen-Motive: Als ein nicht verortbarer, essentiell a-kartographischer Raum bezeichnen ‚Schloss-Narrativeʻ
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schukraft, Harald. "Schloss Weitenburg." Schwäbische Heimat 71, no. 4 (2021): 427–35. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v71i4.1102.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rupp, Annette. "Schloss Wiepersdorf." Neue Zeitung für Einsiedler 17, no. 1 (2024): 291–96. http://dx.doi.org/10.29091/9783752003130/013.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Weickmann, Dorion. "schloss blumenthal." tanz 14, no. 10 (2023): 67. http://dx.doi.org/10.5771/1869-7720-2023-10-067-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Brüser, Joachim, and Rolf Bidlingmaier. "Rezension von: Bidlingmaier, Rolf, Altes Schloss und Neues Schloss in Oettingen." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 81 (September 13, 2022): 443–44. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v81i.3842.

Full text
Abstract:
Rolf Bidlingmaier, Altes Schloss und Neues Schloss in Oettingen – Adelige Repräsentation im Hochbarock in familiärer Konkurrenz. Petersberg: Michael Imhof Verlag 2020. 128 S. ISBN 978-3-7319-1083-1. Geb. € 22,95
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wintterlin, August. "Baugeschichte des Neuensteiner Schloßes." Zeitschrift des Historischen Vereins für das Württembergische Franken 10, no. 1 (2023): 70. http://dx.doi.org/10.53458/zhvwf.v10i1.5681.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Cosgrove, Mary, Bill Dodd, and Ekkehard W. Haring. "Kafka: 'Das Schloss'." Modern Language Review 101, no. 2 (2006): 588. http://dx.doi.org/10.2307/20466871.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kempe, Michael. "Zunge mit Schloss." Rechtsgeschichte - Legal History 2003, no. 02 (2003): 181–82. http://dx.doi.org/10.12946/rg02/181-182.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Glatzer, Ulrich. "Schlüssel & Schloss." kma - Klinik Management aktuell 12, no. 05 (2007): 30–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574210.

Full text
Abstract:
Robert Schrödel hat mit seiner Vanguard AG in den vergangenen Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt. Mit der Akquisition der Mehrheit an der Lohfert & Lohfert AG sieht er sich für die Zukunft gut aufgestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bartoll, Jens. "Chemie im Schloss." Nachrichten aus der Chemie 58, no. 11 (2010): 1206–9. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.201074108.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Antenhofer, Christina, and Gustav Pfeifer. "Rezension von: Pfeifer, Gustav (Hrsg.), Herzog Friedrich IV. von Österreich, Graf von Tirol 1406–1439." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 80 (August 22, 2022): 594–96. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v80i.3678.

Full text
Abstract:
Gustav Pfeifer (Hg.), Herzog Friedrich IV. von Österreich, Graf von Tirol 1406 – 1439. Akten der internationalen Tagung Landesmuseum Schloss Tirol 19./20. Oktober 2017 (Veröffentlichungen des Südtiroler Landesmuseums Schloss Tirol, Bd. 2). Bozen: Athesia 2018. 352 S., Abb. ISBN 978-88-6839-381-6. € 29,90
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Burger, Oswald, Eveline Dargel, Ulrike Niederhofer, and Stefan Feucht. "Rezension von: Dargel, Eveline; Niederhofer, Ulrike; Feucht, Stefan, "In Dir steckt mehr als Du glaubst"." Ulm und Oberschwaben 57 (July 17, 2023): 506–8. http://dx.doi.org/10.53458/uo.v57i.6973.

Full text
Abstract:
Eveline Dargel/Ulrike Niederhofer/Stefan Feucht: „In Dir steckt mehr als Du glaubst“. Prinz Max von Baden, Kurt Hahn und die Gründerjahre der Schule Schloss Salem 1919-1933. Katalog zur Ausstellung im Neuen Museum Schloss Salem vom 2. Mai – 29. Juni 2010. (Salemer Hefte 4). Tettnang: Verlag Lorenz Senn 2010; 95 S., zahlr. Abb., 9,90 EUR
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Schloss, Alexander. "Using Human Subjects in Dental Licensing Exams: Is This the Best Way to Ensure the Health and Safety of the Public?" Journal of the Academy of Distinguished Educators 6, no. 1 (2018): 4. http://dx.doi.org/10.33682/4b5s-618w.

Full text
Abstract:
Alexander J. Schloss provides a comprehensive ethical framework in which to consider this question. Utilizing the ADA's 2018 Principles of Ethics and Code of Professional Conduct, Dr. Schloss systematically argues that it is not possible to uphold the principles of autonomy, nonmaleficence, beneficence, justice, and veracity enshrined in that code when human subjects are used in dental licensing exams.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Jolly, Anja. "Fürstliche Geschenke." Nordelbingen: Beiträge zur Geschichte der Kunst und Kultur, Literatur und Musik in Schleswig-Holstein, no. 90 (November 22, 2024): 89–121. http://dx.doi.org/10.38072/2941-3362/p14.

Full text
Abstract:
Im August 1639 traf eine persische Gesandtschaft am Hof des Herzogs Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf ein. Die Delegation aus Isfahan brachte zahlreiche Geschenke mit, darunter über 200 kostbare Textilien, die dem Herzog in einer feierlichen Zeremonie überreicht wurden. Dies belegen eine im selben Jahr kursierende Flugschrift sowie die Reiseberichte von Adam Olearius aus den Jahren 1647 und 1656. Die gemusterten Samtstoffe und andere Seidenstoffe wurden später zu Bettvorhängen und Baldachinen, Tischdecken und Stuhlhussen verarbeitet, die als Innendekoration in der herzoglichen Resi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Steinecke, Hilke. "Baum überlebt sein Schloss." Der Palmengarten 78, no. 2 (2014): 88–90. http://dx.doi.org/10.21248/palmengarten.234.

Full text
Abstract:
Seit 2009 weist die Deutsche Dendrologische Gesellschaft Rekord-Bäume aus. Einer von ihnen ist eine 300 Jahre alte Platane (Platanus x hispanica) in der Nähe von Unna. Der Baum und seine Geschichte werden vorgestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Bidlingmaier, Rolf. "Alte Schloss in Urach." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 75 (June 30, 2016): 339–45. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v75i.622.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Ciupek, Martin. "Stauraum für das Schloss." VDI nachrichten 76, no. 07 (2022): 40. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2022-07-40-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Sokollik, Thomas. "Schlüssel, Schloss und Regelkreis." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 11, no. 07 (2015): 12–16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1569230.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Fongern, Petra. "Das Kinderheim Schloss Dilborn." Soziale Arbeit 59, no. 4-5 (2010): 153–60. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2010-4-5-153.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Schwedt, Georg. "Schloss Oranienburg in Brandenburg." Chemie in unserer Zeit 41, no. 4 (2007): 346–47. http://dx.doi.org/10.1002/ciuz.200790040.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Degreif, Uwe. "Abstrakt am Alten Schloss?" Schwäbische Heimat 74, no. 2 (2023): 62–68. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v74i2.7358.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Galinski, Annette. "Vertikale Zeitachse. Sanierung und Umnutzung eines denkmalgeschützten Turms aus dem 13. Jahrhundert in Regensberg bei Zürich." Bausubstanz 2, no. 4 (2011): 16–19. http://dx.doi.org/10.51202/2190-4278-2011-4-16.

Full text
Abstract:
In enger Abstimmung mit der kantonalen Denkmalpflege plante das ortsansässige Büro L3P Architekten die Sanierung des rund 800 Jahre alten Turms Schloss Regensberg. Innerhalb von vier Monaten wurden die Innenräume umfassend saniert und eine Ausstellung zur Geschichte von Regensberg mit Schloss und Stiftung auf einer vertikalen Zeitachse über die sieben Geschosse bis zur Aussichtsplattform eingebracht. Die Krönung des Turms ist - neben dem herrlichen Ausblick - die neue Zinnenabdeckung. Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Prignitz, Jens. "Der Blumengarten des Dresdner Fabrikanten Dr. Ottomar Heinsius von Mayenburg." AHA! Miszellen zur Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege, no. 3 (September 9, 2020): 26–41. http://dx.doi.org/10.25531/aha.vol3.p26-41.

Full text
Abstract:
Das östlichste der drei Loschwitzer Elbschlösser, das heutige Schloss Eckberg, entstand 1859/61 als neogotischer Bau nach Entwürfen des Semper-Schülers Christian Friedrich Arnold (1823–1890). Den das Schloss mit 15 Hektar umfassenden romantischen Landschaftsgarten legte der Gartengestalter Hermann Sigismund Neumann (1823–1880) an. Der Dresdner Fabrikant Dr. Ottomar Heinsius von Mayenburg (1865–1932), studierter Botaniker und leidenschaftlicher Gärtner, machte sich ab 1925 unter Mitwirkung seines Obergärtners Emil Matzner an eine Umgestaltung des Parks. Präsentiert wird eine Zusammenstellung vo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Gräfin zu Dohna, Ursula. "Paretz: "Eine Stätte der Erinnerung und Pietät"." AHA! Miszellen zur Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege, no. 6 (February 7, 2020): 92–93. http://dx.doi.org/10.25531/aha.vol6.p92-93.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Murmann, Christoph. "Neue Ankeraktionäre für Schloss Vaux." Lebensmittel Zeitung 73, no. 43 (2021): 20. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-43-020-3.

Full text
Abstract:
Bei der Sektkellerei Schloss Vaux erfolgt ein Inhaber- und Vorstandswechsel. Nikolaus von Plettenberg scheidet zum Jahresende aus, zu den neuen Ankeraktionären gehört der Aufsichtsratsvorsitzende Michael zu Salm-Salm.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Fasbender, Christoph. "Der ‘Magezoge’ auf Schloss Rochlitz." Zeitschrift fuer deutsches Altertum und Literatur 150, no. 4 (2021): 493. http://dx.doi.org/10.3813/zfda-2021-0017.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Heymach, Petra. "„Schloss Wiepersdorf droht das Aus“." Neue Zeitung für Einsiedler 14, no. 1 (2018): 108–18. http://dx.doi.org/10.29091/9783954907489/015.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Steinemann, Elena. "königliche Gruft im Alten Schloss." Rundbrief, no. 20 (February 1, 2023): 19–22. http://dx.doi.org/10.53458/rb.vi20.5225.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Garber, Thorsten. "Schloss am Paradies zu verkaufen." return 3, no. 2 (2016): 44–45. http://dx.doi.org/10.1007/bf03400130.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Gubelt, Stefan, Ulrich Huber, and Mark Lanzrath. "Fourcault-Verglasungen am Schloss Babelsberg." Stahlbau 84, S1 (2015): 131–44. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201590072.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Murphy, James M., Jack J. Leedy, Jean Petersen, and Marianne C. Wickel Schloss. "In Memoriam: Gilbert A. Schloss." Journal of Poetry Therapy 8, no. 4 (1995): 217–18. http://dx.doi.org/10.1007/bf03391460.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Schroeder, Patrick. "Kein Schloss, aber ein Evergreen." VDI nachrichten 77, no. 06 (2023): 21. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2023-06-21-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Yasar, Murat. "Monitoring: Römersteinwand von Schloss Seggau." Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege 1 (2025): 96–99. https://doi.org/10.1553/oezkd2025-01s96.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Schollmeyer, Eberhard. "Die Zinnen von Schloss Torcrescenza." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 54, no. 1 (2025): 150–64. https://doi.org/10.1515/zgr-2025-0005.

Full text
Abstract:
150Der Europäische Gerichtshof leitet aus der Niederlassungsfreiheit die kollisionsrechtliche Zuordnung der Vertretung einer Gesellschaft zum Gesellschaftsstatut ab. Der Schutz der Minderheitsgesellschafter, Gläubiger oder Arbeitnehmer rechtfertige die zusätzliche Geltung des Rechts des Ortes der Geschäftstätigkeit nicht. Die Frage nach der Qualifikation des Vertretungsrechts stellt der EuGH dabei nicht. Damit ist die genaue Reichweite des entsprechend der Art. 49, 54 AEUV maßgeblichen Gesellschaftsstatuts für Wirtschaftsakteure weiterhin nicht sicher vorherzusehen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Ramanan, Mohan. "Civilizing America: Manners and Civility in American Literature and Culture." Miscelánea: A Journal of English and American Studies 44 (March 31, 2012): 175–80. http://dx.doi.org/10.26754/ojs_misc/mj.20119102.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Wieland, Michaela, Ingelfingen, and Ingelfinger Geschichtsfreunde. "Rezension von: Stadt Ingelfingen; Geschichtsfreunde Ingelfingen (Hrsg.), Das Ingelfinger Schloss." Württembergisch Franken 89 (January 12, 2023): 289–90. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v89i.4986.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Ferchl, Irene, and Jean-Baptiste Joly. "Solitude sieht die Welt." Literaturblatt für Baden-Württemberg, no. 5 (June 25, 2024): 19. http://dx.doi.org/10.53458/litbw.vi5.12559.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Hennrich, Claudia Christina, Conny Luthardt, Simone Reeb, Harald Garrecht, and Christoph Diers. "Schloss Erxleben. Innovative Sanierungsmethoden für die denkmalgerechte, ressourcenschonende Sanierung denkmalbedeutender Kulturgüter als Bildungs- und Informationsprogramm." Bausubstanz 10, no. 1 (2019): 24–31. http://dx.doi.org/10.51202/2190-4278-2019-1-24.

Full text
Abstract:
Der Beitrag berichtet von den am Schloss Erxleben durchgeführten Maßnahmen zur Sanierung geschädigter Holzbauteile mittels Heißluftverfahren (nach DIN 68800-4 und DIN CEN/TR 15003) unter Einbeziehung der Mauerwerkswände. Ziel des zugrunde liegenden Forschungsprojektes war die ressourcenschonende Ertüchtigung der historischen Bausubstanz mit messtechnischer Begleitung und Dokumentation, um einen Handlungsleitfaden für die optimale Umsetzung des thermischen Verfahrens zu erstellen. Im Schloss Erxleben galt es, den Hausschwamm und holzzerstörende Insekten (Bunter und Gescheckter Nagekäfer) mittel
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Emberger, Gudrun, and Hartmut Ellrich. "Rezension von: Ellrich, Hartmut, Das Mannheimer Schloss." Schwäbische Heimat 58, no. 3 (2022): 362. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v58i3.3758.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Schweikert, Uwe, and Werner Grimmel. "MACHT und WAHN." Opernwelt 64, no. 9-10 (2023): 30–33. http://dx.doi.org/10.5771/0030-3690-2023-9-10-030.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Göpfert, Eberhard, and Martin Blümcke. "Rezension von: Blümcke, Martin, „König Pumpan“ als Hauslehrer im Langenburger Schloss 1957 und 1958." Württembergisch Franken 104 (February 6, 2023): 320–21. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v104i.952.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Göpfert, Eberhard, and Eduard Habsburg-Lothringen. "Rezension von: von Habsburg-Lothringen, Eduard, Wo Grafen schlafen." Württembergisch Franken 95 (November 15, 2022): 244–45. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v95i.4219.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Richmond, Virginia L., Susanna Gil, Tod Brown, and Yuping Xia. "Comments on Book Review by Schloerb (1995)." Journal of Nutrition 126, no. 6 (1996): 1741. http://dx.doi.org/10.1093/jn/126.6.1741.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Bidlingmaier, Rolf, and Ulrike Seeger. "Rezension von: Seeger, Ulrike, Schloss Ludwigsburg und die Formierung eines reichsfürstlichen Gestaltungsanspruchs." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 80 (August 18, 2022): 504–6. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v80i.3581.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Meier, Thomas, and Fraser MacMillan. "Bioenergetics in Mitochondria, Bacteria and Chloroplasts: Meeting Reports." Biochemist 35, no. 5 (2013): 65–67. http://dx.doi.org/10.1042/bio03505065.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Patzke, Erwin, and Robert Mohl. "Hieracium von der Mauer am Schloss Dyck: H. compositum Lapeyr. s. str. - Anmerkungen zur Identität." Decheniana : Verhandlungen des Naturhistorischen Vereins der Rheinlande und Westfalens 166 (January 1, 2013): 9–16. http://dx.doi.org/10.21248/decheniana.v166.4575.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Peschel, Patricia, and Thomas Fritz. "Rezension von: Fritz, Thomas u.a. (Hrsg.), Ein königlicher Traum - Wiederentdeckte Pläne für Schloss Rosenstein." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 84 (July 23, 2025): 461–64. https://doi.org/10.53458/zwlg.v84i.17428.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Becker, Alexander. "Zitruspflanzen-Sammlung im Wiener Schloss Schönbrunn." Der Palmengarten 78, no. 2 (2014): 92–95. http://dx.doi.org/10.21248/palmengarten.236.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Maibuhr, Sarah, and Marcus Köhler. "Die historischen Außenanlagen von Schloss Oberreinsberg." AHA! Miszellen zur Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege, no. 4 (September 8, 2020): 102–17. http://dx.doi.org/10.25531/aha.vol4.p102-117.

Full text
Abstract:
Kunst- und kulturhistorisch gehört die Guts- und Burganlage Oberreinsberg im Landkreis Mittelsachsen zu den bedeutendsten Anlagen ihrer Art im Land. Umso verwunderlicher scheint es, dass sich – abgesehen vom markanten Kirchhof und einigen Pflanzungen der letzten Jahrzehnte – schwerlich Reste einer einstigen gärtnerischen Gestaltung ausmachen lassen. Anlass genug, die Anlage hinsichtlich ihrer vormaligen landschaftsarchitektonischen Gestaltung und Einbindung in die umgebende Kulturlandschaft zu untersuchen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Wolfes, Thomas. "Anja Tuma: Denkmalpflege am Berliner Schloss." Das Historisch-Politische Buch 66, no. 2 (2018): 274–75. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.66.2.274.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!