Books on the topic 'Schottisches'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Schottisches.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Stromps, Katja. Die Institutional Writers: Schottisches Recht und kontinental-europäischer Einfluss. [Münster: s.n.], 2000.
Find full textRaíces de la música regional en Nuevo León. [Monterrey]: Fondo Estatal para la Cultura y las Artes, 2006.
Find full textBrühlmeier, Daniel, Helmut Holz, and Vilem Mudroch, eds. Schottische Aufklärung. Berlin, Boston: De Gruyter, 1995. http://dx.doi.org/10.1515/9783050070773.
Full textWeber-Bockholdt, Petra. Schottische und walisische Lieder. München: G. Henle, 1999.
Find full textSchulz, Bert. Schottischer Nationalismus: Determinanten, Charakteristika und Perspektiven. Berlin: Institut für Internationale Politik und Regionalstudien e.V. in Zusmammenarbeit mit dem Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin, 2001.
Find full textEge, Reinhold. MacEges Lehrbuch für den schottischen Dudelsack. 2nd ed. Brensbach: Verlag der Spielleute, 1993.
Find full textSotscheck, Ralf. Whisky, Seetang und karierte Röcke: Schottische Geheimnisse. Wien: Picus, 1999.
Find full textBellany, John. John Bellany: Eine schottische Odyssee ; Ausstellung anlässlich der seit 50 Jahren bestehenden Städtepartnerschaft Aschaffenburg mit der schottischen Stadt Perth : Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg, 17. Juni bis 3. September 2006. [Bremen]: Hachmannedition, 2006.
Find full textSchneiderhan, Peter. Der quasi-contract im schottischen und englischen Recht. [S.l: s.n.], 1996.
Find full textParallele Gesetzgebungskompetenzen: Nicht-hierarchische Kompetenzverteilung im deutsch-schottischen Verfassungsvergleich. Tübingen: Mohr Siebeck, 2012.
Find full textStiegler, Barbara Christine. Der schottische Baronialstil: Erscheinungsformen, kulturelle Einflüsse und gesellschaftliche Bezüge. Essen: Blaue Eule, 1994.
Find full textDie schottische Renaissance: Literatur und Nation im 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: P. Lang, 1992.
Find full textMentel, Rainer. Building Scotland's church: Das erste Jahrhundert schottischer Kirchenbaukunst (1125-1200). Weimar: VDG, 2002.
Find full textAlltagswissen über Sprache: Eine Interviewstudie in der schottischen Stadt Paisley. Frankfurt am Main: P. Lang, 1995.
Find full textMonro, Robert. Oberst Robert Monro: Kriegserlebnisse eines schottischen Söldnerführers in Deutschland, 1626-1633. Neustadt an der Aisch: Schmidt, 1995.
Find full textHeyne, Thorsten. Kreditsicherheit im Internationalen Privatrecht unter besonderer Berücksichtigung des deutsch-schottischen Rechtsverkehrs. Pfaffenweiler: Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1993.
Find full textKohlmaier, Gabriele. The Scottishness of Scottish drama =: Beobachtungen zum schottischen Drama 1968-86. (Passau): G. Kohlmaier, 1988.
Find full textEnglisch in Livingston: Ausgewählte sprachliche Erscheinungen in einer schottischen New Town. Frankfurt am Main: P. Lang, 1985.
Find full textPollner, Clausdirk. Englisch in Livingston: Ausgewälte sprachliche Erscheinungen in einer schottischen New Town. Frankfurt am Main: Peter Lang, 1985.
Find full textKunst oder Wissenschaft: Die Bewertung der Kunst in der Philosophie der Schottischen Schule. Wurzburg: Konigshausen & Neumann, 2005.
Find full textDie schottische Nationalbewegung zwischen 1886 und 1934: Nationalistische Ziele und Strategien im Wandel. Bochum: Brockmeyer, 1995.
Find full textZeune, Joachim. Der schottische Burgenbau vom 15. bis zum 17. Jahrhundert: Untersuchungen insbesondere zum Wohnbereich. Marksburg über Braubach: Deutsche Burgenvereinigung, 1989.
Find full textSprache und Identität in Schottland: Eine qualitative Studie zur Rolle des Tiefland-Schottischen (Scots). Heidelberg: Winter, 2009.
Find full textSchmitt, Holger. Sprache und Identität in Schottland: Eine qualitative Studie zur Rolle des Tiefland-Schottischen (Scots). Heidelberg: Winter, 2009.
Find full textMoralischer Sinn und Sympathie: Der Denkweg der schottischen Aufklärung in der Moral- und Rechtsphilosophie. Paderborn: Mentis, 2005.
Find full text'Friends and lovers of virtue': Tugendethische Handlungsorientierungen im Kontext der Schottischen Aufklärung 1750-1800. Frankfurt am Main: P. Lang, 1999.
Find full textTerner, Ursula. Freimaurerische Bildwelten: Die Ikonographie der freimaurerischen Symbolik anhand von englischen, schottischen und französischen Freimaurerdiplomen. Petersberg: Imhof, 2001.
Find full textDie Konstruktion von Identität im schottischen Roman während der Ära des britischen Konservatismus 1979-1997. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2000.
Find full textCrossRoots: Das Lexikon der irischen, schottischen, englischen, walisischen und bretonischen Folk-, Traditional- und Roots-Musik. Moers: Ludwig, 2002.
Find full textTrusts im schottischen Recht: Eine rechtsvergleichende Darstellung unter schwerpunktmässiger Berücksichtigung der Unterschiede zum englischen Recht. Frankfurt am Main: P. Lang, 1997.
Find full textGlaubitz, Nicola. Der Mensch und seine Doppel: Perspektiven einer anthropologischen Denkfigur in Philosophie und Roman der schottischen Aufklärung. Sankt Augustin: Gardez!, 2003.
Find full textGlaubitz, Nicola. Der Mensch und seine Doppel: Perspektiven einer anthropologischen Denkfigur in Philosophie und Roman der schottischen Aufklärung. Sankt Augustin: Gardez!, 2003.
Find full textNationalismus und Krise der Moderne: Theoretische Argumentation und empirische Analyse am Beispiel des neueren schottischen Nationalismus. Frankfurt am Main: Athenäum, 1987.
Find full textStaatliche Tatprovokation im deutschen, englischen und schottischen Recht: Rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung europäischer und internationaler Entwicklungslinien. Frankfurt am Main: Lang, 2006.
Find full textDer Schutz des Vermögens Minderjähriger: Ein Vergleich des deutschen und des englischen Rechts unter Berücksichtigung des schottischen und irischen Rechts. Frankfurt am Main: P. Lang, 2002.
Find full textWhy are my country-men such foes to verse?: Untersuchungen zur schottischen Dichtung des frühen 18. Jahrhunderts in ihrem Verhältnis zum englischen Klassizismus. Frankfurt am Main: P. Lang, 1986.
Find full textDie Schottischen Clans im 18. Jahrhundert: Vom Wandel und Ende einer Hochlandgesellschaft am Rande Europas : a personal passion play in Scottish history and bibliography. Regensburg: Roderer, 2003.
Find full textDer Staatsanwalt im schottischen Recht: Seine gerichtsverfassungsrechtliche Stellung, seine Kompetenzen und deren Kontrolle : zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung der gerichtsverfassungsrechtlichen Stellung der Staatsanwaltschaft im deutschen Recht. Frankfurt am Main: P. Lang, 1990.
Find full textBrouwer, Menno. Private vices, public benefits: Eine wirtschaftsphilosophische Untersuchung der Debatte uber den Konflikt von privaten Interessen und offentlichen Vorteilen im Vorfeld und wahrend der englischen und schottischen Aufklarung. Winterthur: Schnellenberg, 1997.
Find full textProduktionsästhetische Probleme zeitgenössischer schottischer Bildhauerei: Eine exemplarische Untersuchung der Kunstproduktion der in Schottland arbeitenden Bildhauer Gerald Laing, Andrew Mylius und Gavin Scobie in Hinblick auf historische, politische und ästhetische Entwicklungen. Frankfurt am Main: P. Lang, 1986.
Find full textScottish fiction as gospel exegesis: Four case studies. Sheffield: Sheffield Phoenix Press, 2010.
Find full textBuilding the union: Skilled workers and Anglo-Gaelic immigrants in the rise of the UAW. New Brunswick: Rutgers University Press, 1991.
Find full textMeredyth, Somerville, ed. Cargoes of despair and hope: Scottish emigration to North America, 1603-1803. Edinburgh: J. Donald Publishers, 1993.
Find full textHarris, Paul. Kleines Schottisches Kochbuch (International Little Cookbooks). Appletree Press Ltd, 1994.
Find full text