Journal articles on the topic 'Schriftspracherwerb'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Schriftspracherwerb.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kruse, Norbert, and Friederike Heinzel. "Sammelbesprechung: Schriftspracherwerb." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 9, no. 4 (2006): 660–64. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-006-0174-1.
Full textSauter, Katharina, Jürgen Heller, and Karin Landerl. "Sprachrhythmus und Schriftspracherwerb." Lernen und Lernstörungen 1, no. 4 (2012): 225–39. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000023.
Full textPetersen-Herrmann, Alice. "Agi Schründer-Lenzen. 2013. Schriftspracherwerb." Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 7, no. 1-2 (2015): 94–99. http://dx.doi.org/10.1515/zrs-2015-0017.
Full textKorntheuer, Petra. "Startklar fürs Lesen." Frühe Bildung 3, no. 1 (2014): 43–51. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000117.
Full textDoblinger, Susanne. "Sprachspiele zur Vorbereitung auf den Schriftspracherwerb." Frühe Bildung 8, no. 3 (2019): 174–75. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000439.
Full textFischer, Melanie Y., and Maximilian Pfost. "Wie effektiv sind Maßnahmen zur Förderung der phonologischen Bewusstheit?" Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 47, no. 1 (2015): 35–51. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000121.
Full textRank, Astrid. "Pädagogische Orientierungen zum Schriftspracherwerb von Fachkräften im Kindergarten (2006 und 2016)." Zeitschrift für Grundschulforschung 13, no. 2 (2020): 339–55. http://dx.doi.org/10.1007/s42278-020-00088-2.
Full textHippmann, Kathrin, Simone Jambor-Fahlen, and Michael Becker-Mrotzek. "Lesen macht stark. Ein Diagnose- und Förderinstrument für die Grundschule." Lernen und Lernstörungen 5, no. 1 (2016): 58–68. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000124.
Full textSiems, Maren, and Ingrid Weis. "Lesen- und Schreibenlernen in mehrsprachigen Lerngruppen." Lernen und Lernstörungen 3, no. 2 (2014): 107–16. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000064.
Full textNottbusch, Guido. "Review of Schnitzler (2008): Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb." Written Language and Literacy 13, no. 2 (2010): 287–89. http://dx.doi.org/10.1075/wll.13.2.08not.
Full textTischler, Tanja, Monika Daseking, and Franz Petermann. "Effekt der Schulform auf die Entwicklung der Lesegeschwindigkeit." Diagnostica 59, no. 4 (2013): 215–26. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000093.
Full textBallweg, Sandra. "Becker, Tabea: Schriftspracherwerb in der Zweitsprache. Eine qualitative Längsschnittstudie." Informationen Deutsch als Fremdsprache 40, no. 2-3 (2013): 138–41. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2013-2-315.
Full textSchneider, Wolfgang. "Die Relevanz früher phonologischer Bewusstheit für den späteren Schriftspracherwerb." Frühe Bildung 1, no. 4 (2012): 220–22. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000065.
Full textHuschka, Sina Simone, Kim Raquel Emde, and Janin Brandenburg. "Zur Vorhersage der Schriftsprache durch vorschulische Kompetenzen." Frühe Bildung 9, no. 4 (2020): 193–202. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000496.
Full textTopalović, Elvira, and Laura Drepper. "Nähe-Distanz als multimodaler Strukturierungsraum: Empirische Daten zum vorschulischen Schriftspracherwerb." Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 66, no. 4 (2019): 327–36. http://dx.doi.org/10.14220/mdge.2019.66.4.327.
Full textMannhaupt, Gerd, Karen Hüttinger, Dagmar Schöttler, and Volker Völzke. "Die motivationale Erweiterung einer lernstrategisch orientierten Intervention im frühen Schriftspracherwerb." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 13, no. 1/2 (1999): 50–59. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.13.12.50.
Full textVolkmer, Susanne, Gerd Schulte-Körne, and Katharina Galuschka. "Die Rolle der morphologischen Bewusstheit bei Lese- und Rechtschreibleistungen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 4 (2019): 334–44. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000652.
Full textRoth, Ellem, and Wolfgang Schneider. "Langzeiteffekte einer Förderung der phonologischen Bewusstheit und der Buchstabenkenntnis auf den Schriftspracherwerb." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 16, no. 2 (2002): 99–107. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.16.2.99.
Full textRoth, Ellen, and Andreas Warnke. "Therapie der Lese-Rechtschreibstörung." Kindheit und Entwicklung 10, no. 2 (2001): 87–96. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.10.2.87.
Full textFischer, Klaus. "Hand und Kopf: Die Bedeutung von Körperlichkeit und Handeln für Schriftspracherwerb und Lesekompetenz." motorik 41, no. 4 (2018): 164. http://dx.doi.org/10.2378/mot2018.art25d.
Full textScheerer-Neumann, Gerheid. "Gerd Mannhaupt: Lernvoraussetzungen im Schriftspracherwerb. Zur Entwicklung der Schriftsprache im Vor-und Grundschulalter." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 6, no. 3 (2003): 459–61. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-003-0046-x.
Full textSchneider, P. "Förderung von lautsprachlichen Kompetenzen im letzten Kindergartenjahr. Eine Möglichkeit der Vorbereitung auf den Schriftspracherwerb." Prävention und Rehabilitation 21, no. 07 (2009): 97–103. http://dx.doi.org/10.5414/prp21097.
Full textMetz, Dorothee, and Franz Petermann. "Kindergartenbasierte Förderung der phonologischen Bewusstheit „Lobo vom Globo“." Kindheit und Entwicklung 18, no. 4 (2009): 204–12. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.18.4.204.
Full textGorecki, Birgit, and Karin Landerl. "Phonologische Bewusstheit." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 47, no. 3 (2015): 139–46. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000135.
Full textSalisch, Maria von, and Katharina Voltmer. "Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?" Kindheit und Entwicklung 29, no. 4 (2020): 221–28. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000320.
Full textSchneider, Wolfgang, Ellen Roth, and Petra Küspert. "Frühe Prävention von Lese-Rechtschreibproblemen." Kindheit und Entwicklung 8, no. 3 (1999): 147–52. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.8.3.147.
Full textTroost, Judith, Monika Brunner, and Ute Pröschel. "Validität des Heidelberger Vorschulscreenings zur auditiv-kinästhetischen Wahrnehmung und Sprachverarbeitung." Diagnostica 50, no. 4 (2004): 193–201. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.50.4.193.
Full textRückert, Ellen Mandu, Sarah Kunze, Melanie Schillert, and Gerd Schulte-Körne. "Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten." Kindheit und Entwicklung 19, no. 2 (2010): 82–89. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000012.
Full textHess, Miriam, Ann-Katrin Denn, Eva-Maria Kirschhock, Alena Lorenz-Krause, and Frank Lipowsky. "Effekte der Konzeption „Lesen durch Schreiben“ auf verschiedene Teilbereiche lauttreuer und orthografischer Verschriftung in der Mitte des ersten Schuljahres." Zeitschrift für Grundschulforschung 13, no. 2 (2020): 317–37. http://dx.doi.org/10.1007/s42278-020-00087-3.
Full textWolf, Katrin M., Ulrich Schroeders, and Katharina Kriegbaum. "Metaanalyse zur Wirksamkeit einer Förderung der phonologischen Bewusstheit in der deutschen Sprache." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 30, no. 1 (2016): 9–33. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000165.
Full textvon Goldammer, Ariane, Claudia Mähler, Ann-Katrin Bockmann, and Marcus Hasselhorn. "Vorhersage früher Schriftsprachleistungen aus vorschulischen Kompetenzen der Sprache und der phonologischen Informationsverarbeitung." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 42, no. 1 (2010): 48–56. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000005.
Full textBerendes, Karin, Wolfgang Wagner, and Richard Böhme. "Phonembewusstheit nach schriftsprachlichem Input." Diagnostica 67, no. 3 (2021): 149–60. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000272.
Full textWendler, Michael. "Handeln - Sprechen - Schreiben als konzeptionelle Grundlagen für den Schriftspracherwerb von Kindern. Leitlinien einer anregungs- und sprachbezogenen grafomotorischen Förderung." motorik 41, no. 4 (2018): 190. http://dx.doi.org/10.2378/mot2018.art29d.
Full textvon Suchodoletz, Waldemar. "Konzepte in der LRS-Therapie." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 38, no. 5 (2010): 329–39. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000057.
Full textSchittenhelm, Robert, Marco Ennemoser, and Wolfgang Schneider. "Aufmerksamkeit als Mediator der Beziehung zwischen Fernsehverhalten und Schulleistung." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 42, no. 3 (2010): 154–66. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000016.
Full textHatz, Hubertus, and Steffi Sachse. "Prävention von Lese-Rechtschreibstörungen." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 42, no. 4 (2010): 226–40. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000021.
Full textvon Goldammer, Ariane, Claudia Mähler, and Marcus Hasselhorn. "Determinanten von Satzgedächtnis-Leistungen bei deutsch- und mehrsprachigen Vorschulkindern." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 43, no. 1 (2011): 1–15. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000028.
Full textFleischhauer, Elisabeth, Janine Schledjewski, and Michael Grosche. "Apps zur Förderung von Rechtschreibfähigkeiten im Grundschulalter." Lernen und Lernstörungen 6, no. 4 (2017): 193–207. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000189.
Full textBarkmann, Claus, Ester Kuhlmann, Lea Rosenboom, Nino Wessolowski, and Michael Schulte-Markwort. "Evaluation des Marburger Rechtschreibtrainings an Zweit- und Drittklässlern mit Rechtschreibproblemen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 40, no. 3 (2012): 171–79. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000167.
Full textRothe, Evelyn, Carolin Grünling, Marc Ligges, Johann Fackelmann, and Bernhard Blanz. "Erste Auswirkungen eines Trainings der phonologischen Bewusstheit bei zwei unterschiedlichen Altersgruppen im Kindergarten." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 32, no. 3 (2004): 167–76. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.32.3.167.
Full textJäger, Dana, Verena Faust, Kristine Blatter, et al. "Kompensatorische Förderung am Beispiel eines vorschulischen Trainings der phonologischen Bewusstheit." Frühe Bildung 1, no. 4 (2012): 202–9. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000063.
Full textSkeide, Michael. "MRT-basierte Bestimmung des Risikos für die Lese-Rechtschreib-Störung im Vorschulalter." Klinische Neurophysiologie 48, no. 03 (2017): 164–67. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-105960.
Full textKargl, Reinhard, Andrea Wendtner, Christian Purgstaller, and Andreas Fink. "Der Einfluss der morphematischen Bewusstheit auf die Rechtschreibleistung." Lernen und Lernstörungen 7, no. 1 (2018): 45–54. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000202.
Full textMarx, Peter, and Jutta Weber. "Vorschulische Vorhersage von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 20, no. 4 (2006): 251–59. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.20.4.251.
Full textBerwanger, D., and W. von Suchodoletz. "Erprobung eines Zeitverarbeitungstrainings bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 32, no. 2 (2004): 77–84. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.32.2.77.
Full textLouis-Nouvertné, Ulla. "Muss man hören können, um zu lesen? — Probleme des Schriftspracherwerbs Gehörloser." Sprache und Literatur 32, no. 2 (2001): 69–84. http://dx.doi.org/10.30965/25890859-032-02-90000006.
Full textDuzy, Dagmar, Andreas Gold, Wolfgang Schneider, and Elmar Souvignier. "Die Prädiktion von Leseleistungen bei türkisch-deutschsprachigen Kindern: Die Rolle der phonologischen Bewusstheit." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 27, no. 1-2 (2013): 41–50. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000087.
Full textEnnemoser, Marco, Peter Marx, Jutta Weber, and Wolfgang Schneider. "Spezifische Vorläuferfertigkeiten der Lesegeschwindigkeit, des Leseverständnisses und des Rechtschreibens." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 44, no. 2 (2012): 53–67. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000057.
Full textDrexler, Heike. "Die Entwicklung von pictorial literacy." Journal für Psychologie 26, no. 1 (2018): 156–77. http://dx.doi.org/10.30820/8247.10.
Full textNiklas, Frank, Caroline Cohrssen, Collette Tayler, and Wolfgang Schneider. "Erstes Vorlesen: Der frühe Vogel fängt den Wurm." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 30, no. 1 (2016): 35–44. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000166.
Full text