Academic literature on the topic 'Schrittzähler'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Schrittzähler.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Schrittzähler"
Brettschneider, Helga. "Schrittzähler soll Prävention voranbringen." MMW - Fortschritte der Medizin 152, no. 15 (2010): 52. http://dx.doi.org/10.1007/bf03366426.
Full textKornhuber, J. "Mehr körperliche Aktivität: Schrittzähler für unsere Patienten." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 80, no. 10 (2012): 559. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1325380.
Full textKornhuber, Johannes. "Sind 10 000 Schritte pro Tag genug?" Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 85, no. 07 (2017): 381–82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-115565.
Full textStippig, Andreas. "„Self-Tracking” in der Schlafmedizin." Schlaf 03, no. 02 (2014): 109–11. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626092.
Full textBagheri, F., N. Ferrari, and C. Graf. "Bewegung und Sport im Kontext der kindlichen Adipositas." Kinder- und Jugendmedizin 15, no. 04 (2015): 250–54. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629277.
Full text"Mit dem Schrittzähler gegen ein erhöhtes Diabetesrisiko." Info Diabetologie 3, no. 6 (2009): 71. http://dx.doi.org/10.1007/bf03371139.
Full textPfeifer, MW, and S. Pfeifer. "Nordic Walking mit türkischen Frauen – Organisation, Durchführung und Untersuchung mit einem Schrittzähler." Diabetologie und Stoffwechsel 5, S 01 (2010). http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1253933.
Full textDissertations / Theses on the topic "Schrittzähler"
Schacht, Britta [Verfasser]. "Gewichtsreduktion für Teilnehmer ambulanter Herzgruppen, unterstützt durch einen Schrittzähler zur Aktivitätssteigerung und eine Ernährungstabelle / Britta Schacht." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013. http://d-nb.info/1036406261/34.
Full textDoebel, Jutta [Verfasser]. "Effekte einer gezielten Kurzintervention im Setting Apotheke mit Einsatz motivierender Beratung, Schrittzähler und Medikationsanalyse auf die Gesundheit sowie Lebensführung von Kunden / Jutta Doebel." Köln : Zentralbibliothek der Deutschen Sporthochschule, 2020. http://d-nb.info/1212532112/34.
Full textLeibiger, Annett Ursula [Verfasser]. "Betriebliche Gesundheitsförderung durch den Einsatz von Schrittzählern zur Steigerung der körperlichen Aktivität und Senkung kardiovaskulärer Risikofaktoren / Annett Ursula Leibiger." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2014. http://d-nb.info/1049687124/34.
Full textDiekhöfer, genannt Luthe Andreas Nikolaus Raphael. "Eine nationale Querschnittstudie zum Effekt physischer Aktivität auf kardiovaskuläre Risikofaktoren und Komorbiditäten bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz." Doctoral thesis, 2017. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-153016.
Full textStreng, Katja. "Erfassung der körperlichen Aktivität mittels Accelerometrie und Pedometrie." Doctoral thesis, 2019. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-185428.
Full textHaberer, Elke. "Active Children – Active Schools: Zusammenhänge zwischen Motorik, Kognition und körperlicher Aktivität. Eine empirische Studie zu den Effekten einer in den Schulalltag integrierten Bewegungsförderung in der Primarstufe." Doctoral thesis, 2011. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-201105058093.
Full textConference papers on the topic "Schrittzähler"
Geidl, W., J. Carl, M. Schuler, et al. "Effekt einer Schrittzähler-basierten Verhaltensintervention auf das Bewegungsverhalten von Personen mit COPD 6 Wochen und 6 Monate nach einer pneumologischen Rehabilitation. Ergebnisse der randomisiert-kontrollierten STAR-Studie." In 61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3403235.
Full text