Journal articles on the topic 'Schulische Führung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 25 journal articles for your research on the topic 'Schulische Führung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Heißenberger, Petra. "Führung macht Mut – nicht nur in der Pandemie." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, A0 (April 28, 2021): 19–25. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2021.ia0.a16.
Full textSchleicher, Ulrike. "Herausforderungen einer Führungskraft in Krisenzeiten." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, A0 (April 28, 2021): 62–66. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2021.ia0.a22.
Full textTheunissen, Georg. "Autismus und Schule." PiD - Psychotherapie im Dialog 21, no. 03 (August 31, 2020): 60–64. http://dx.doi.org/10.1055/a-0987-5266.
Full textZins, Isabella. "„Gefühlvolles Führen“." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, A0 (April 28, 2021): 58–61. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2021.ia0.a21.
Full textHannover, Bettina, and Ursula Kessels. "Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer? Empirische Evidenz für Geschlechterdisparitäten zuungunsten von Jungen und Erklärungsansätze." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 25, no. 2 (April 2011): 89–103. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000039.
Full textReichebner, Andreas. "Eine Schule führen in Zeiten der Krise." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, A0 (April 28, 2021): 89–92. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2021.ia0.a29.
Full textAnderegg, Niels. "Führungspersonen haben heute viel mehr Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, A0 (April 28, 2021): 74–76. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2021.ia0.a24.
Full textHasselhorn, Marcus, Hermann Schöler, Wolfgang Schneider, Jan-Henning Ehm, Miriam Johnson, Isabelle Keppler, Katja Krebs, et al. "Gezielte Zusatzförderung im Modellprojekt „Schulreifes Kind“." Frühe Bildung 1, no. 1 (January 2012): 3–10. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000019.
Full textMöller, Jens. "Soziale, fachbezogene und temporale Vergleichsprozesse bei der Beurteilung schulischer Leistungen." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 31, no. 1 (January 1999): 11–17. http://dx.doi.org/10.1026//0049-8637.31.1.11.
Full textRoncevic, Katarina, and Thomas Hoffmann. "Materialentwicklung für schulischen Unterricht – ein praxisorientierter Blick in einen multiprofessionellen Prozess." ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 2020, no. 02 (October 5, 2020): 11–17. http://dx.doi.org/10.31244/zep.2020.02.03.
Full textMergele, Lukas, Johanna Raith, and Larissa Zierow. "Gleicht Schulbildung soziale Unterschiede aus?" Wirtschaftsdienst 100, no. 12 (December 2020): 932–36. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-020-2800-6.
Full textHellriegel, Jan, and Dino Čubela. "Das Potenzial von Virtual Reality für den schulischen Unterricht - Eine konstruktivistische Sicht." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 2018, Occasional Papers (December 11, 2018): 58–80. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2018.12.11.x.
Full textBöttner, K., P. Mussinghoff, M. Meyer zur Hörste, C. Heinz, and A. Heiligenhaus. "Sozialmedizinische Folgen bei Uveitis im Kindes- und Jugendalter: Ergebnisse einer Pilotstudie." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 234, no. 09 (January 13, 2017): 1174–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-120276.
Full textMcElvany, Nele, Wahiba El-Khechen, Franziska Schwabe, and Ursula Kessels. "Qualitative Wortschatzunterschiede zwischen Mädchen und Jungen im Grundschulalter." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 30, no. 1 (February 2016): 45–55. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000167.
Full textSchulz, Lea. "Diklusive Schulentwicklung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 41 (February 9, 2021): 32–54. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/41/2021.02.03.x.
Full textRomanos, Marcel, and Thomas Jans. "ADHS – an der Nahtstelle von Medizin und Pädagogik." Lernen und Lernstörungen 3, no. 2 (January 2014): 117–32. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000060.
Full textSchilling, Susanne R., Jörn R. Sparfeldt, and Detlef H. Rost. "Wie generell ist das Modell?" Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 18, no. 3/4 (January 2004): 221–30. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.18.34.221.
Full textSchlinkmann, K., F. Meyer, R. Mikolajczyk, and H. L. Stich. "Aussagekraft von Schuleingangsuntersuchungen." Kinder- und Jugendmedizin 17, no. 06 (2017): 387–96. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1636554.
Full textPolentarutti, Susanne, and Bea Latal. "Kinder: nicht alles ist eine ADHS." Lernen und Lernstörungen 6, no. 3 (July 2017): 123–27. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000175.
Full textMickan, Christina, Thomas Junghanss, and Marija Stojkovic. "Tropenmedizin im Zeitalter hoher globaler Mobilität." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 144, no. 17 (May 16, 2019): e109-e113. http://dx.doi.org/10.1055/a-0852-4783.
Full textLeppert, Tobias, and Paul Probst. "Entwicklung und Evaluation eines psychoedukativen Gruppentrainings für Lehrer von Schülern mit einer autistischen Entwicklungsstörung und Intelligenzminderung." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 33, no. 1 (January 2005): 49–58. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.33.1.49.
Full textGührs, Lilo, and Margit Widmann. "Die Sprache als Instrument im lerntherapeutischen Prozess." Lernen und Lernstörungen 3, no. 3 (January 2014): 203–14. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000075.
Full textWłodarczyk, Edyta. "Wizytacje wyższych seminariów duchownych przez władze państwowe w Polsce w latach 1960–1971." Prawo 325 (December 31, 2018): 229–46. http://dx.doi.org/10.19195/0524-4544.325.12.
Full textDunkake, Imke, Thomas Kiechle, Markus Klein, and Ulrich Rosar. "Schöne Schüler, schöne Noten? / Good Looks, Good Grades?" Zeitschrift für Soziologie 41, no. 2 (January 1, 2012). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2012-0206.
Full textGansewig, Antje, and Maria Walsh. "Die Sichtweise von Schülerinnen und Schülern auf eine primärpräventive Maßnahme eines ehemaligen Rechtsextremen: Befunde einer Evaluationsstudie und Empfehlungen für Bildungsakteure." Zeitschrift für Bildungsforschung, May 4, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s35834-021-00293-8.
Full text