Journal articles on the topic 'Schulische Heilpädagogik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 34 journal articles for your research on the topic 'Schulische Heilpädagogik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Zingg, Sabine, Michelle Willen, Caroline Sahli Lozano, Denise Geiser, Risha Niederberger, and Catherine Eve Bauer. "Wer studiert Schulische Heilpädagogik?" Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 30, no. 05 (2024): 9–14. http://dx.doi.org/10.57161/z2024-05-02.
Full textSchriber, Susanne, and Josef Steppacher. "Ausbildung Schulische Heilpädagogik an der Hochschule für Heilpädagogik (HfH): Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 2014 20, no. 8 (2014): 45–51. https://doi.org/10.5281/zenodo.5883866.
Full textCoradi, Urs, and Sabine Bernhard. "Qualitätsbeauftragte in der Schulischen Heilpädagogik?" Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 2004 10, no. 7-8 (2004): 23–28. https://doi.org/10.5281/zenodo.7732794.
Full textSteppacher, Josef. "Förderdiagnostik in der Schulischen Heilpädagogik." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 2004 10, no. 10 (2004): 18–23. https://doi.org/10.5281/zenodo.7736053.
Full textLink, Pierre-Carl. ""Grupo operativo" als reflexiv-gruppale Professionalisierungsstrategie schulischer Heilpädagogik im Feld sozial-emotionaler Entwicklung." Emotionale und Soziale Entwicklung (ESE) 5, no. 5 (2023): 160–70. https://doi.org/10.5281/zenodo.8109609.
Full textWidmer-Wolf, Patrik. "Kooperation zwischen Lehrpersonen und Fachpersonen für Schulische Heilpädagogik. Herausforderungen und Lernsettings in Aus- und Weiterbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 36, no. 1 (2018): 39–49. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.36.2018.9450.
Full textWidmer-Wolf, Patrik. "Kooperation zwischen Lehrpersonen und Fachpersonen für Schulische Heilpädagogik. Herausforderungen und Lernsettings in Aus- und Weiterbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 36, no. 1 (2018): 39–49. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.36.1.2018.9450.
Full textSteppacher, Josef. "10 Jahre Bologna 5 Jahre Master-Studiengang Schulische Heilpädagogik Bologna-Protest oder kontinuierliche Weiterentwicklung." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 2010 16, no. 1 (2010): 17–23. https://doi.org/10.5281/zenodo.5834174.
Full textAllenspach, Dominik. "Schweizerische Regelungen zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Eine Analyse des Entscheidungsverhaltens der kantonalen Bildungsdirektorinnen und Bildungsdirektoren am Beispiel des kombinierten Studiengangs "Sekundarstufe I/Schulische Heilpädagogik"." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 35, no. 3 (2017): 524–36. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.35.2017.9463.
Full textAllenspach, Dominik. "Schweizerische Regelungen zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Eine Analyse des Entscheidungsverhaltens der kantonalen Bildungsdirektorinnen und Bildungsdirektoren am Beispiel des kombinierten Studiengangs "Sekundarstufe I/Schulische Heilpädagogik"." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 35, no. 3 (2017): 524–36. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.35.3.2017.9463.
Full textAltmeyer, Simona, Martina Schweizer, and Daniel Barth. "Ausbildung und berufliche Situation von Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen im Wandel. Befragung von Absolvierenden der Schulischen Heilpädagogik." Zeitschrift für Heilpädagogik, 2022 73 (January 1, 2022): 28–32. https://doi.org/10.5281/zenodo.6140589.
Full textNussbaumer, Daniela, and Dennis Christian Hövel. "Nutzung von ICT in der schulischen Heilpädagogik (IN_USE)." Sonderpädagogische Förderung heute, no. 1 (April 6, 2023): 91–98. http://dx.doi.org/10.3262/sz2301091.
Full textMuheim, Verena, and Federica Hofer. "Digitale Lernräume: Wie werden sie zur Chance für Teilhabe im Unterricht?" Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 30, no. 08 (2024): 25–29. https://doi.org/10.57161/z2024-08-04.
Full textMüller, Thomas. "Das Haus der Schulischen Heilpädagogik." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 30, no. 09 (2024): 27–32. https://doi.org/10.57161/z2024-09-05.
Full textBarth, Daniel. "«Wisst ihr, was eine Schulische Heilpädagogin ist?» «Wisst ihr, was eine Schulische Heilpädagogin macht?» Kommentar zu einem Film von Carlotta Holy im Auftrag der HfH." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 2014 20, no. 4 (2014): 28–35. https://doi.org/10.5281/zenodo.5882272.
Full textLanfranchi, Andrea. "Einfluss der Ausbildung auf die sonderpädagogische Problemwahrnehmung von Studierenden." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 26, no. 1 (2008): 72–84. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.26.1.2008.9898.
Full textWeisser, Jan. "Wissenszirkulationen." Behindertenpädagogik 64, no. 2 (2025): 106–34. https://doi.org/10.30820/0341-7301-2025-2-106.
Full textAregger, Kurt. "Weiterbildung von Lehrpersonen zu Schulischen Heilpädagogen." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 13, no. 2 (1995): 153–59. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.13.2.1995.10513.
Full textDürr, Karin, Cécile Tschopp, and Robert Langnickel. "Lernförderlicher Unterricht durch Beziehungsorientierung im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung: Das Beobachtungsinstrument CLASS im Einsatz." ESE - Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen 6, no. 1 (2024): 227–36. https://doi.org/10.5281/zenodo.12805030.
Full textKeiser, Christian, Xenia Müller, and Martin Venetz. "Qualität und Handhabung von Förderplänen in der Praxis." Sonderpädagogische Förderung heute, no. 4 (January 11, 2021): 413–26. http://dx.doi.org/10.3262/sz2004413.
Full textNiedermann, Albin. "Grundständige Ausbildung von schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen (SHP)." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 13, no. 2 (1995): 160–67. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.13.2.1995.10514.
Full textMüller, Thomas, Isabelle Egger Tresch, Sabrina Eigenmann, and Bruno Zobrist. "Ein Kerncurriculum als Fundament für die Durchlässigkeit von heilpädagogischen Studienangeboten." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 30, no. 05 (2024): 2–8. http://dx.doi.org/10.57161/z2024-05-01.
Full textHess, Christoph. "Wie werden angehende Oberstufenlehrpersonen in der Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen auf die herausfordernden Aufgaben einer Klassenlehrperson vorbereitet?" BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 40, no. 2 (2022): 171–76. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.40.2022.9180.
Full textHess, Christoph. "Wie werden angehende Oberstufenlehrpersonen in der Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen auf die herausfordernden Aufgaben einer Klassenlehrperson vorbereitet?" BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 40, no. 2 (2022): 171–76. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.40.2.2022.9180.
Full textBaier, Florian, Sarina Ahmed, Martina Fischer, Maria Schlageter, and Anja Blechschmidt. "Den Umgang mit Multiexpertise im Studium fördern." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 31, no. 01 (2025): 34–39. https://doi.org/10.57161/z2025-01-06.
Full textBühler, Ariane, and Edith Stocker. "Bedeutung gestalterischer Verfahren für die Pädagogik und Heilpädagogik am Beispiel der Rhythmik." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 2006, no. 9 (2006): 42–48. https://doi.org/10.5281/zenodo.7576338.
Full textCoradi, Urs, Sabine Bernhard, and Othmar Peter. "Forschendes Lernen in der berufsbegleitenden Zusatzausbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 17, no. 2 (1999): 189–94. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.17.2.1999.10370.
Full textBauer, Catherine, Caroline Sahli Lozano, Sabine Zingg, Denise Geiser, Michelle Willen, and Christine Koller. "Aktuelle Forschungsprojekte: Schweizer Längsschnittstudie StAr: Studienverläufe, Arbeitskontexte und Professionalisierung in der Schulischen Heilpädagogik." Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 91, no. 4 (2022): 334–36. http://dx.doi.org/10.2378/vhn2022.art39d.
Full textGruntz-Stoll, Johannes. "Gemeinsam statt einsam. Problemorientiertes Training und kollegiale Praxis im Rahmen der Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern zu schulischen Heilpädagoginnen und -pädagogen." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 11, no. 3 (1993): 321–29. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.11.3.1993.10655.
Full textNussbaumer, Daniela, and Dennis Christian Hövel. "Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) in der schulischen Heilpädagogik (IN_USE). Ein systematischer Überblick." Zeitschrift für Heilpädagogik, 2021 72, no. 12 (2021): 628–39. https://doi.org/10.5281/zenodo.6139127.
Full textBarth, Daniel. "Die Schule als Dampfkochtopf Wirkungen Schulischer Heilpädagogik als Beitrag zur Reduktion der Gesamtspannung im Schulsystem." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 2013 19, no. 9 (2013): 41–48. https://doi.org/10.5281/zenodo.5884205.
Full textSanz, Julia-Concepción. "Fokus Starke Lernbeziehungen." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, no. 3 (December 23, 2021): 52–62. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2021.i3.a126.
Full textSodogé, Anke. "«Förderung ist Detektivarbeit». Was schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen über die Förderung von Schülerinnen mit LRS denken." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 2010 16, no. 4 (2010): 21–28. https://doi.org/10.5281/zenodo.5561005.
Full textBaumann, Barbara. "Integrativen Unterricht gemeinsam planen, durchführen und reflektieren : Unterrichtsbezogene Kooperation zwischen Regellehrpersonen und Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 2019 25, no. 10 (2019): 28–33. https://doi.org/10.5281/zenodo.5850259.
Full text