Academic literature on the topic 'Schulmanagement'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Schulmanagement.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Schulmanagement"

1

Kruse, Christoph, and Stephan Gerhard Huber. "Schulleitung zwischen Alltagsbewältigung und Schulentwicklung – Thesen aus einer qualitativen multiperspektivischen Arbeitsplatzanalyse." Swiss Journal of Educational Research 43, no. 3 (2021): 349–65. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.43.3.1.

Full text
Abstract:
Der Beitrag geht anhand einer Interviewstudie den Fragen nach, wie Aufgaben und Schnittstellen im Schulmanagement ausgestaltet sind und wie funktional dies geschieht. Ergebnisse von 18 leitfadengestützten Experten-interviews mit Schulleitungen sowie Sekretariatsmitarbeitenden und Schulpflegemitgliedern werden präsentiert und forschungsbezogen diskutiert. Es zeigt sich, dass eine hohe Belastungsintensität sowie permanente Zeitknappheit aus Sicht der Akteure zwangsläufig zu einer Priorisierung der Sicherstellung des Schulalltags führen, wodurch schulqualitätsrelevante Aufgaben systematisch verna
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Krüger, Michael. "Bildungs- und Schulmanagement-Studiengänge in Deutschland." DDS – Die Deutsche Schule 2020, no. 03 (2020): 310–16. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2020.03.06.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pham-Xuan, Robert, and Markus Ammann. "Schulleitung in Österreich: Zwischen Leadership und Schulmanagement." DDS – Die Deutsche Schule 2020, no. 03 (2020): 296–301. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2020.03.04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Tulowitzki, Pierre, and Julia Gerick. "Schulleitung in der digitalisierten Welt. Empirische Befunde zum Schulmanagement." DDS – Die Deutsche Schule 2020, no. 03 (2020): 324–37. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2020.03.08.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Anderegg, Niels. "Führungspersonen haben heute viel mehr Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, A0 (April 28, 2021): 74–76. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2021.ia0.a24.

Full text
Abstract:
Petra Heißenberger leitet das Zentrum Leadership an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich (PH NÖ) und ist unter anderem für Fort- und Weiterbildungen von Schulleitenden und an schulischer Führung interessierten Personen zuständig. Seit 2013 hat sie die Hochschulprofessur für Schulmanagement inne. Sie ist in verschiedenen Arbeitsgruppen und mit der Implementierung von Projekten befasst. In der Forschung liegen ihre Schwerpunkte in folgenden Themenfeldern: Schulautonomie (Projekt INNOVITAS), Führungspersönlichkeiten und deren Motivation für Weiterbildungen und ihre Führungstätigkeit.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kehrer, Andrea. "Tellisch, Ch. (2020): Instrumente für eine inklusive Schulentwicklung. Schulmanagement, Qualitätsentwicklung, Lernarrangements." ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 2021, no. 4 (2022): 36. http://dx.doi.org/10.31244/zep.2021.04.09.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Huber, Stephan Gerhard, and Christoph Kruse. "Schulleitung zwischen Alltagsbewältigung und Schulentwicklung – Thesen aus einer qualitativen multiperspektivischen Arbeitsplatzanalyse." Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften (SZBW) 43, no. 3 (2021): 349–65. https://doi.org/10.5281/zenodo.5817203.

Full text
Abstract:
<strong>Abstrakt:&nbsp;</strong>Der Beitrag geht anhand einer Interviewstudie den Fragen nach, wie Aufgaben und Schnittstellen im Schulmanagement ausgestaltet sind und wie funktional dies geschieht. Ergebnisse von 18 leitfadengest&uuml;tzten Experteninterviews mit Schulleitungen sowie Sekretariatsmitarbeitenden und Schulpflegemitgliedern werden pr&auml;sentiert und forschungsbezogen diskutiert. Es zeigt sich, dass eine hohe Belastungsintensit&auml;t sowie permanente Zeitknappheit aus Sicht der Akteure zwangsl&auml;ufig zu einer Priorisierung der Sicherstellung des Schulalltags f&uuml;hren, wod
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Huber, Stephan Gerhard. "Schule neu erfinden oder nach dem Spuk wie vorher? Empfehlung zur Arbeit mit der BIO-Strategie – Schulentwicklung in der Balance von Bewahren, Optimieren, Innovieren." Schule Verantworten | führungskultur_innovation_autonomie 2021, no. 1 (2021): 66–74. https://doi.org/10.5281/zenodo.5795134.

Full text
Abstract:
<strong>Abstrakt</strong>:Gerade in dieser aktuellen Situation am Ausgang der COVID-Krise sind F&uuml;hrungskr&auml;fte konfrontiert mit Kolleginnen und Kollegen, die eine hohe Motivation haben, Schule gar neu erfinden wollen, aber auch mit Kolleg*innen, die am liebsten zur&uuml;ckkehren wollen zu alten Gewohnheiten. Alle erleben eine hohe Belastung, einige verbunden mit hohen Ersch&ouml;pfungsgraden. Vor diesem Hintergrund sind schulische Strategiearbeit und ein fokussiertes Vorgehen von besonderer Bedeutung, damit das Richtige gemacht wird und das Richtige auch richtig gemacht wird &ndash; d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Endberg, Manuela, Lisa Gageik, Marco Hasselkuss, et al. "Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung: Innovation und Transformation durch schulische Netzwerkarbeit." SchulVerwaltung Niedersachsen: Zeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement 31, no. 3 (2020): 87–90. https://doi.org/10.5281/zenodo.3724186.

Full text
Abstract:
Wie k&ouml;nnen Schulentwicklungsprozesse im Kontext der Digitalisierung von schulischer Netzwerkarbeit profitieren? Der Beitrag geht dieser Frage nach und stellt ein laufendes Forschungsprojekt der Universit&auml;t Duisburg-Essen vor. Schulische Innovationsprozesse erfordern die Zusammenarbeit verschiedener Akteure sowie eine Koordination auf verschiedenen Ebenen. Der Zusammenschluss von Schulen in Netzwerken kann hilfreich sein, um Schulentwicklungs-, Innovations- und Transformationsprozesse zu unterst&uuml;tzen. Der Frage, inwiefern die schul&uuml;bergreifende Kooperation auch bez&uuml;glic
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Trageser, Hannelore, and Stephan Gerhard Huber. "Schulen mit besonderen Herausforderungen unterstützen: Akute Krisen vorausschauend vermeiden und für einen Turnaround breite Unterstützung sichern." Schulverwaltung spezial 23, no. 2 (2021): 70–73. https://doi.org/10.5281/zenodo.6010925.

Full text
Abstract:
Der Beitrag greift Erfahrungen aus dem von der Senatsverwaltung f&uuml;r Bildung, Jugend und Familie und der Robert Bosch Stiftung durchgef&uuml;hrten Pilotprojekt &raquo;School Turnaround &ndash; Berliner Schulen starten durch&laquo; auf. Neben m&ouml;glichen Handlungsoptionen werden Anregungen f&uuml;r die Schulaufsicht formuliert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Schulmanagement"

1

Spraul, Katharina. "Schulmanagement im Spannungsfeld zwischen pädagogischer Aufgabe und wirtschaftlichen Anforderungen." Mannheim : Mateo, Mannheimer Texte Online, 2003. http://www.uni-mannheim.de/mateo/verlag/dipl/spraul/spraul.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Schulmanagement"

1

Büschel, Judith. Edith Geheeb: Eine Reformpädagogin zwischen pädagogischem Ideal und praktischem Schulmanagement. Weidler, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Riecke-Baulecke, Thomas, and Hans-Werner Müller. Schulmanagement. Westermann, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Voss, Rödiger, ed. Innovatives Schulmanagement. Duncker & Humblot, 2008. http://dx.doi.org/10.3790/978-3-88640-528-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Donalies, Sabrina A. Schulmanagement der Allgemeinbildenden Staatlichen Schulen in Deutschland und Den Usa. GRIN Verlag GmbH, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schroffenegger, Thomas. Soziologische Aspekte des Schulmanagements an österreichischen Hauptschulen. GRIN Verlag GmbH, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Schulmanagement"

1

Lisop, Ingrid. "Schulentwicklung, Schulmanagement und pädagogische Professionalität." In Perspektiven des Lernens in der Berufsbildung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01413-3_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bader, David. "Gutes Schulmanagement steigert den Bildungserfolg." In Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21344-2_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Trunk, Melitta. "Innovatives Schulmanagement – Eine Herausforderung: Ganztägige Praxis Handelsschule NEU." In Öffentliche Erziehung im Strukturwandel. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09807-0_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Gajewski, Martina, and Christiane Griese. "Zwischen traditionellem Fernstudium und Online-Lernen — Fernstudiengang „Schulmanagement“ an der Universität Kaiserslautern." In Schulleitung — Forschung und Qualifizierung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01338-9_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Breiter, Andreas, and Annekatrin Bock. "Datafizierte Gesellschaft | Bildung | Schule." In Die datafizierte Schule. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38651-1_1.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungMit dem Buch „Die datafizierte Schule“ beschreiben wir Datafizierung als einen gesellschaftlichen Metatrend im Kontext von Digitalisierung und als Prozess, in dessen Verlauf Entscheidungen in verschiedenen Akteurskonstellationen im Schulsystem (im Unterricht, von Lehrkräften, von der Schulleitung, der Schulaufsicht, von Dienstleistern und Providern) basierend auf digitalen Daten geprägt, getroffen und verändert werden. Die Wahl des Schulsystems ist dadurch begründet, dass die Schule einerseits bereits durch Daten gestützt gesteuert (datafiziert) wird und andererseits der gesells
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bassarak, Herbert. "Zukunftsstrategien und Synergie erzeugende Optionen des Sozialmanagements und Schulmanagements." In Gegenwart und Zukunft des Sozialmanagements und der Sozialwirtschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15982-5_28.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bassarak, Herbert. "Zukunftsstrategien und Synergie erzeugende Optionen des Sozialmanagements und Schulmanagements." In Gegenwart und Zukunft des Sozialmanagements und der Sozialwirtschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21607-8_27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"Front Matter." In Schulmanagement. Mille Tre, 2004. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvdf0mhm.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Öffnung der Schule – Horch, was kommt von drinnen raus?" In Schulmanagement. Mille Tre, 2004. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvdf0mhm.10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Piecemeal-Engineering – Die Politik der kleinen Schritte." In Schulmanagement. Mille Tre, 2004. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvdf0mhm.11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!