Academic literature on the topic 'Schweißtechnik'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Schweißtechnik.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Schweißtechnik"

1

hlo. "Schweißtechnik im Wandel." Lightweight Design 5, no. 6 (2012): 9. http://dx.doi.org/10.1365/s35725-013-0120-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Barthelmeß, H. "Corrosion Books: Schweißtechnik 4." Materials and Corrosion 55, no. 10 (2004): 801. http://dx.doi.org/10.1002/maco.200490093.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Barthelmeß, H. "Corrosion Books: Fügetechnik - Schweißtechnik." Materials and Corrosion 56, no. 1 (2005): 56–57. http://dx.doi.org/10.1002/maco.200590012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kautz, Hans R., and Herbert E. D. Zürn. "Moderne Schweißtechnik und Bauteilverhalten." Materials Testing 31, no. 6 (1989): 200–204. http://dx.doi.org/10.1515/mt-1989-310620.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Barthelmeß, H. "Corrosion Books: Jahrbuch Schweißtechnik 2004." Materials and Corrosion 55, no. 8 (2004): 631. http://dx.doi.org/10.1002/maco.200490069.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ströber, Karsten, and Christoph Abele. "Titan-Schweißtechnik für die Serienproduktion." Lightweight Design 11, no. 4 (2018): 12–15. http://dx.doi.org/10.1007/s35725-018-0029-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Feldmann, Markus, Björn Abeln, Paul-Ludwig Geiß, Astrid Wagner, and Boris Völling. "Auf Augenhöhe mit der Schweißtechnik." adhäsion KLEBEN & DICHTEN 52, no. 7-8 (2008): 20–26. http://dx.doi.org/10.1007/bf03257135.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Scheffels, Gerald. "Ein Werkstoff mit besonderen Eigenschaften." Konstruktion 70, no. 01-02 (2018): IW14—IW16. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2018-01-02-68.

Full text
Abstract:
Technische Keramik, die schlagzäh statt spröde ist, erschließt dieser Werkstoffgruppe ganz neue Eigenschaften – zum Beispiel in der Schweißtechnik, im Textilmaschinenbau, in der Mess- und Prüftechnik und in der Montage- und Handhabungstechnik. Neben rein keramischen Bauteilen stehen dem Konstrukteur auch Verbundkonstruktionen zur Verfügung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Barthelmeß, H. "Jahrbuch Schweißtechnik 1996. Herausgeber: Deutscher Verband für Schweißtechnik e.V.(DVS), 626 Seiten, Deutscher Verlag für Schweißtechnik, Düsseldorf 1995, DM 52,00, ISBN 3-87155-737-4." Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 47, no. 6 (1996): 345–46. http://dx.doi.org/10.1002/maco.19960470615.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Buchmayr, Bruno. "Computereinsatz in der Werkstoff- und Schweißtechnik." Steel Research 63, no. 10 (1992): 446. http://dx.doi.org/10.1002/srin.199201739.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Schweißtechnik"

1

Matthes, Klaus-Jürgen, and Frank Riedel. "6. Chemnitzer Symposium Fügetechnik/Schweißtechnik." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200500246.

Full text
Abstract:
At its 6th holding of „Chemnitz Symposium Joining/Welding” on 13th of May 2004 different topics have been as themes with main focus on design, manufacturing/assembly, testing and evaluation as well as damage analysis. This content enables a presentation of resent developments from design to the final product. Many interesting lectures emphasized the important meaning of joining and welding technologies as a main element of industrial manufacturing<br>Das 6. Chemnitzer Symposium Fügetechnik/Schweißtechnik am 13. Mai 2004 thematisierte in verschiedenen Vortragsblöcken die Schwerpunkte Konstrukti
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mayr, Peter. "8. Chemnitzer Symposium Füge- und Schweißtechnik 2012: Tagungsband, 20. November 2012." Technische Universität Chemnitz, 2012. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19784.

Full text
Abstract:
Im Rahmen des Symposiums gaben Vertreter weltweit agierender Konzerne, wie Audi AG, voestalpine Gießerei Linz, Alstom AG und SITEC GmbH Einblick in ihre Forschungs­aktivitäten im Bereich Mobilität, Energietechnik, Medizintechnik und Sondermaschinenbau. Die schweißtechnischen Institute der Universitäten Aachen, Braunschweig, Clausthal, Dresden, Magdeburg und Graz gaben einen Überblick über universitäre Forschungs­aktivitäten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kohler, Thomas. "Ein Beitrag zum Einsatz von Mikrowellensensoren im industriellen Umfeld am Beispiel der Schweißtechnik." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200401400.

Full text
Abstract:
Ein wesentlicher Nachteil der Sensoren auf optischer Ba­sis re­sul­tiert aus der zum Schweißprozess ungünstigen Wellen­länge. Das heißt, dass das Licht als Informations­trä­ger der Sensorik durch die Licht­emissionen der gebräuchlichsten Schweißverfahren we­sent­lich beeinflusst wird. Dies muss durch aufwändige Abschirmmaßnahmen, Abstands­ver­größerung zwischen Sensor und Mess­oberfläche sowie softwaretechnisch kompensiert wer­den. Aus dieser Überlegung heraus bie­tet sich die Radarsensorik auf Grund ihrer günstigeren Wellenlänge für den Einsatz in der Schweißtechnik nahezu an. Diese größere W
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mayr, Peter, and Maik Berger. "FüMoTeC 2017: Tagungsband." Universitätsverlag Chemnitz, 2017. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A20788.

Full text
Abstract:
Fügen und Montieren spielt seit jeher eine entscheidende Rolle in der Herstellung von Alltags- bis hin zu Hochtechnologieprodukten. Die Füge- und Montagetechnik ist an der Technischen Universität Chemnitz fast seit ihrer Gründung eine etablierte Wissenschaftsdisziplin. So wurde bereits 1922 an der damaligen staatlichen Gewerbeakademie als erste Hochschule Deutschlands das Fachgebiet Schweißtechnik in Lehre und Forschung eingerichtet. Mit der wissenschaftlichen Fachkonferenzreihe FüMoTeC will das Institut für Füge- und Montagetechnik (IFMT) der Technischen Universität Chemnitz seine laufenden E
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mayr, Peter, and Maik Berger. "FüMoTeC 2015: Tagungsband." Universitätsverlag Chemnitz, 2015. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19293.

Full text
Abstract:
Fügen und Montieren spielt seit jeher eine entscheidende Rolle in der Herstellung von Alltags- bis hin zu Hochtechnologieprodukten. Die Füge- und Montagetechnik ist an der Technischen Universität Chemnitz fast seit ihrer Gründung eine etablierte Wissenschaftsdisziplin. So wurde bereits 1922 an der damaligen staatlichen Gewerbeakademie als erste Hochschule Deutschlands das Fachgebiet Schweißtechnik in Lehre und Forschung eingerichtet. Mit der wissenschaftlichen Fachkonferenzreihe FüMoTeC will das Institut für Füge- und Montagetechnik (IFMT) der Technischen Universität Chemnitz seine laufenden E
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Berger, Maik. "9. SAXON SIMULATION MEETING : Präsentationen und Vorträge des 9. Anwendertreffens am 28. März 2017 an der Technischen Universität Chemnitz." Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, 2017. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A20708.

Full text
Abstract:
Von der Professur Montage- und Handhabungstechnik der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz wird seit 2009 das jährliche Simulationsanwendertreffen SAXSIM organisiert. Ausgewählte Beiträge werden in Form eines Tagungsbandes veröffentlicht. Das 9. Anwendertreffen SAXSIM fand am 28.03.2017 an der TU Chemnitz statt.:- Multiphysikalische Systemsimulation mit SimulationX / Adam Burkhard - Modellierung & Simulation des Plasmaschweißens zur Entwicklung innovativer Schweißbrenner / Dr.-Ing. habil. Khaled Alaluss - Dynamischer Partikelbruch: Modelldefinition, Kalibrierung und A
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Berger, Maik. "10. SAXON SIMULATION MEETING : Präsentationen und Vorträge des 10. Anwendertreffens am 22. März 2018 an der Technischen Universität Chemnitz." Technische Universität Chemnitz, 2018. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A21380.

Full text
Abstract:
Von der Professur Montage- und Handhabungstechnik der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz wird seit 2009 das jährliche Simulationsanwendertreffen SAXSIM organisiert. Ausgewählte Beiträge werden in Form eines Tagungsbandes veröffentlicht. Das 10. Anwendertreffen SAXSIM fand am 22.03.2018 an der TU Chemnitz statt.<br>The Chair of Assembly and Handling Technology, which belongs to the Faculty of Mechanical Engineering, has organized the annual simulation user meeting SAXSIM since 2009. Select contributions will be published in conference proceedings. The 10th SAXSIM u
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Berger, Maik. "11. SAXON SIMULATION MEETING : Präsentationen und Vorträge des 11. Anwendertreffens am 26. März 2019 an der Technischen Universität Chemnitz." Technische Universität Chemnitz, 2019. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A34090.

Full text
Abstract:
Von der Professur Montage- und Handhabungstechnik der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz wird seit 2009 das jährliche Simulationsanwendertreffen SAXSIM organisiert. Ausgewählte Beiträge werden in Form eines Tagungsbandes veröffentlicht. Das 11. Anwendertreffen SAXSIM fand am 26.03.2019 an der TU Chemnitz statt.<br>The Chair of Assembly and Handling Technology, which belongs to the Faculty of Mechanical Engineering, has organized the annual simulation user meeting SAXSIM since 2009. Select contributions will be published in conference proceedings. The 11th SAXSIM u
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"8. Chemnitzer Symposium Füge- und Schweißtechnik 2012." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-97005.

Full text
Abstract:
Im Rahmen des Symposiums gaben Vertreter weltweit agierender Konzerne, wie Audi AG, voestalpine Gießerei Linz, Alstom AG und SITEC GmbH Einblick in ihre Forschungs­aktivitäten im Bereich Mobilität, Energietechnik, Medizintechnik und Sondermaschinenbau. Die schweißtechnischen Institute der Universitäten Aachen, Braunschweig, Clausthal, Dresden, Magdeburg und Graz gaben einen Überblick über universitäre Forschungs­aktivitäten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kohler, Thomas. "Ein Beitrag zum Einsatz von Mikrowellensensoren im industriellen Umfeld am Beispiel der Schweißtechnik." Doctoral thesis, 2003. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A18218.

Full text
Abstract:
Ein wesentlicher Nachteil der Sensoren auf optischer Ba­sis re­sul­tiert aus der zum Schweißprozess ungünstigen Wellen­länge. Das heißt, dass das Licht als Informations­trä­ger der Sensorik durch die Licht­emissionen der gebräuchlichsten Schweißverfahren we­sent­lich beeinflusst wird. Dies muss durch aufwändige Abschirmmaßnahmen, Abstands­ver­größerung zwischen Sensor und Mess­oberfläche sowie softwaretechnisch kompensiert wer­den. Aus dieser Überlegung heraus bie­tet sich die Radarsensorik auf Grund ihrer günstigeren Wellenlänge für den Einsatz in der Schweißtechnik nahezu an. Diese größere W
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Schweißtechnik"

1

Fahrenwaldt, Hans Joachim. Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13945-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Fahrenwaldt, Hans J. Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86207-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fahrenwaldt, Hans J. Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86208-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Matthes, Klaus-Jürgen, and Werner Schneider, eds. Schweißtechnik. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2012. http://dx.doi.org/10.3139/9783446428324.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schuler, Volkmar, and Jürgen Twrdek. Praxiswissen Schweißtechnik. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24266-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fahrenwaldt, Hans J., and Volkmar Schuler. Praxiswissen Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96852-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fahrenwaldt, Hans J., and Volkmar Schuler. Praxiswissen Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8199-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Fahrenwaldt, Hans J., Volkmar Schuler, and Jürgen Twrdek. Praxiswissen Schweißtechnik. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03141-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ruge, Jürgen. Handbuch der Schweißtechnik. Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-86969-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ruge, Jürgen. Handbuch der Schweißtechnik. Springer Berlin Heidelberg, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-86971-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Schweißtechnik"

1

Fahrenwaldt, Hans J. "Mechanisierung und Automatisierung." In Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86208-2_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Fahrenwaldt, Hans Joachim. "Einleitung." In Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13945-4_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fahrenwaldt, Hans Joachim. "Kunststoffschweißen." In Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13945-4_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Fahrenwaldt, Hans Joachim. "Thermisches Trennen." In Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13945-4_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fahrenwaldt, Hans Joachim. "Thermisches Spritzen." In Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13945-4_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fahrenwaldt, Hans Joachim. "Verfahren des Schmelzschweißens." In Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13945-4_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fahrenwaldt, Hans Joachim. "Verfahren des Preßschweißens." In Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13945-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Fahrenwaldt, Hans Joachim. "Werkstoffe und Schweißen." In Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13945-4_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Fahrenwaldt, Hans Joachim. "Mechanisierung und Automatisierung." In Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13945-4_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Fahrenwaldt, Hans Joachim. "Wirtschaftlichkeit des Schweißens." In Schweißtechnik. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13945-4_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!