To see the other types of publications on this topic, follow the link: Sehnsucht.

Journal articles on the topic 'Sehnsucht'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Sehnsucht.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Ludin, Josef. "Sehnsucht, nostalgie." Libres cahiers pour la psychanalyse 11, no. 1 (2005): 113. http://dx.doi.org/10.3917/lcpp.011.0113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Espinoza, Franziska, and Sabine Mommartz. "Sehnsucht Agilität." Agile Organisationen – Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme 29, no. 1 (June 2021): 120–46. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2021-1-120.

Full text
Abstract:
Unternehmen sehen sich mit erheblichem Veränderungsdruck und sozial komplexen Problemstellungen konfrontiert, für die Agilität als Lösung gehandelt wird. Damit verbinden sie die Hoffnung, einen wenig präzise definierten Wandel zu schaffen. Im aktuellen Agilitätsdiskurs zeichnet sich vorläufig weder im Arbeitsalltag noch in der Forschung ein Konsens über den Begriff ab. Dieser bietet eine Projektionsfläche, auf der unterschiedliche Weltsichten mit großer Wucht und wenig Reflexion aufeinanderprallen. Nach einer Analyse des Begriffs aus einer kognitiv-linguistischen Perspektive und der Untersuchung der Kernversprechen, die sich seit dem Beginn des Agilitätsdiskurses im ausgehenden 20. Jahrhundert mit dem Begriff verbinden, wird ein strukturierter Reflexionsprozess, die Patterns of Integrated Organization, vorgestellt. Diese dienen zur Klärung der auf den Begriff projizierten Sehnsucht und damit als Entscheidungshilfe für eine Organisationsgestaltung im Einklang mit bewusst verhandelten Standpunkten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Cambon, Fernand. "Nostalgie, Sehnsucht." Sigila N�27, no. 1 (2011): 31. http://dx.doi.org/10.3917/sigila.027.0031.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dallmayr, Fred. "‘Sehnsucht Dorthin’." Philosophy & Social Criticism 35, no. 9 (October 19, 2009): 1133–42. http://dx.doi.org/10.1177/0191453709343402.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schlenker, Nila Komalasari. "Sehnsucht und Sucht – eine Einführung." JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 10, no. 06 (December 2021): 248–51. http://dx.doi.org/10.1055/a-1659-7837.

Full text
Abstract:
Was ist Sehnsucht? Wann empfindet man Sehnsucht und warum? Welchen Einfluss hat Sehnsucht darauf, ob Kinder und Jugendliche eine Sucht entwickeln – nach Drogen, Alkohol oder Spielen? Und kann man dieser Sucht vorbeugen? Autorin Nila Schlenker hat sich dem Thema philosophisch genähert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Komalasari Schlenker, Nila. "Sehnsucht und Sucht." PPH 28, no. 01 (January 25, 2022): 30–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-1696-5103.

Full text
Abstract:
Was ist Sehnsucht? Wann empfindet man Sehnsucht und warum? Welchen Einfluss hat Sehnsucht darauf, ob Kinder und Jugendliche eine Sucht entwickeln – nach Drogen, Alkohol oder Spielen? Und kann man dieser Sucht vorbeugen? Autorin Nila Schlenker hat sich dem Thema philosophisch genähert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Danzer, Gerhard. "Versuch über die Sehnsucht." Balint Journal 18, no. 03 (September 2017): 73–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-102445.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungWas heißt und was bedeutet Sehnsucht? Handelt es sich dabei um ein pathologisches oder um ein weit verbreitet „normales“ Phänomen? Wie wird die Sehnsucht in der Tiefenpsychologie, Anthropologie, Literatur und Kunst ausgedrückt und bewertet, und gibt es – ausgehend von diesen verschiedenen Bewertungen – Gemeinsamkeiten der Einordnung und des Verständnisses von Sehnsucht?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Eickhoff, Hajo. "Sehnsucht der Materie." Paragrana 29, no. 2 (December 1, 2020): 14–25. http://dx.doi.org/10.1515/para-2020-0021.

Full text
Abstract:
Abstract Nicht nur das menschliche Sein ist Hervorbringen, Umgestalten, Einreißen und Neu-Errichten. Es ist Ruhelosigkeit, Prozessieren und Sehnen. Sehnen wird als Mangel gedeutet, durch den sich das Universum als Ganzes und in seinen Bestandteilen unablässig umgestaltet. In diesem Sinn erweisen sich Fehler und Mängel als ein allgemeines Prinzip der Verbesserung und der permanenten Umgestaltung. Das Weltall hat von Anbeginn an auch eine Sehnsucht nach Sprache und Kultur, nach Geist und Bewusstheit. Die Sehnsucht der Materie setzt sich in Denkern und Forschern fort, um mithilfe der neuen Technologien die Spezies Mensch zu überwinden. Dagegen etablieren sich Wege in eine offene Zukunft, die Raum für Sehnsucht, Reflexion und Mangel lässt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lukanitschewa, Swetlana. "Sehnsucht nach Theatralität." Maske und Kothurn 55, no. 1-2 (June 2009): 73–82. http://dx.doi.org/10.7767/muk.2009.55.12.73.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

del Pilar, Sandra. "Sehnsucht nach Leben." Bilderflut 43, no. 2 (July 2020): 31–44. http://dx.doi.org/10.30820/0171-3434-2020-2-31.

Full text
Abstract:
In den letzten Jahren ist der Ruf nach Transparenz zu einer generellen und globalen Forderung geworden, zum Versprechen für eine bessere Zukunft, das allerdings ein uneinlösbares sein muss, sowohl aus faktischen wie aus ontologischen Gründen. Ausgehend von einer Reflektion über die eigene künstlerische Arbeit, wird die Transparenz als eine spezifische Eigenschaft jener Repräsentationsmedien definiert, die dazu neigen, unsichtbar hinter dem zurückzutreten, was sie abbilden. Reportage, Dokumentarfotografie oder private Videoclips werden für gewöhnlich weniger als Repräsentationsmedien verstanden, denn als Realitätssurrogate. Ihr hoher Grad an Transparenz droht ihre Medialität zum Verschwinden zu bringen: Das Dargestellte wird in dem Maße real, in dem das immer transparenter werdende Medium in Auflösung begriffen ist. Ohne Medium jedoch, kann es weder Transparenz geben, noch ein Denken, Schaffen oder Sprechen über die Welt. Eben das thematisiert die Malerei von Sandra del Pilar, die sich der Transparenz bedient, um deren spezifische Medialität herauszuarbeiten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Schneider, Silvia. "Liebe und Sehnsucht." Kritische Lebenskunst 43, no. 4 (December 2020): 81–89. http://dx.doi.org/10.30820/0171-3434-2020-4-81.

Full text
Abstract:
Wie steht es um das Lieben und Sehnen in der modernen und digitalisierten Welt? Fällt die Liebe zunehmend der Konsumtion zum Opfer? Welche Zeit, welchen Raum hat die Liebe und die Sehnsucht in der westlichen Welt? Diese Fragen werden anhand von Literatur-, Filmund Therapiebeispielen betrachtet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Meier, Daniel. "Sehnsucht nach Trost." Göttinger Predigtmeditationen 64, no. 2 (January 2009): 166–72. http://dx.doi.org/10.13109/gpre.2009.64.2.166.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Strauß, B. "Sehnsucht und Bindung." Balint Journal 13, no. 02 (June 2012): 41–45. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1284026.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Knuth, Peter. "Sehnsucht nach Pinocchio." Notfall & Hausarztmedizin 34, no. 06 (June 2008): 283. http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1082104.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Luther, Henning. "Schmerz und Sehnsucht." Praktische Theologie 22, no. 4 (December 1, 1987): 295–317. http://dx.doi.org/10.14315/prth-1987-0403.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schiekiera, Kirsten. "Sehnsucht nach Noten." kma - Klinik Management aktuell 13, no. 06 (June 2008): 36–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574734.

Full text
Abstract:
Ein absolutes Novum in der Welt der gesetzlichen Krankenversicherungen: Die ers­ten Kassen lassen sich von Rating-Agenturen bewerten. Allerdings machen Ratings in einem Haftungsverbund überhaupt keinen Sinn.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Weiler, Christel. "Sehnsucht nach Zukunft." Forum Modernes Theater 25, no. 1 (2010): 17–32. http://dx.doi.org/10.1353/fmt.2010.0011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Köpf, Gerhard. "Sehnsucht eines Migranten." NeuroTransmitter 26, no. 1 (January 2015): 68–71. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-015-0544-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Christen, Felix. "Dichten an der Stelle des Denkens. Bemerkungen zur Genese des Gesangs im dritten Teil von Nietzsches Zarathustra." Nietzsche-Studien 47, no. 1 (November 1, 2018): 49–69. http://dx.doi.org/10.1515/nietzstu-2018-0003.

Full text
Abstract:
Abstract Poetry in lieu of thinking. Reflections on the genesis of song in the third part of Nietzsche’s Zarathustra. The chapter Von der grossen Sehnsucht opens the final section of Nietzscheʼs Also sprach Zarathustra with a speech in which Zarathustra invites his soul to sing and in which he starts to sing himself. Based on Nietzscheʼs own late interpretation in Ecce homo, this article focuses on the narrative coherence and poetic logic of the chapter Von der grossen Sehnsucht. While the address to the soul can be understood as a soliloquy that corresponds to the definition of thinking in Platoʼs Sophistes, the chapter Von der grossen Sehnsucht also allows insight into the relationship between thinking and writing. Von der grossen Sehnsucht, after all, follows the chapter Der Genesende, in which Zarathustraʼs animals talk to him about eternal recurrence. Moreover, the invitation to sing anticipates the Dionysos-Dithyramben: the address to the soul is followed by Das andere Tanzlied and the Ja-und Amen-Lied, which Nietzsche describes as a dithyramb. As such, the chapter Von der grossen Sehnsucht introduces dithyrambic poetry.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Baltes, Paul B. "Positionspapier: Entwurf einer Lebensspannen-Psychologie der Sehnsucht." Psychologische Rundschau 59, no. 2 (April 2008): 77–86. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.59.2.77.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Obwohl das Konzept der Sehnsucht in der Kunst und den Geisteswissenschaften eine große Rolle spielt, ist es in der Psychologie bisher kaum behandelt worden. Dieser Beitrag stellt einen Entwurf für eine lebensspannen-psychologische Konzeptualisierung des Phänomens Sehnsucht dar. Es wird vorgeschlagen, Sehnsucht durch sechs zusammenhängende Merkmale zu charakterisieren: (1) Unerreichbarkeit einer persönlichen Utopie idealer Entwicklung, (2) Gefühl der Unvollkommenheit und Unfertigkeit des Lebens, (3) Dreizeitigkeitsfokus (auf Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft), (4) ambivalente (bittersüße) Emotionen, (5) reflexive und evaluative Prozesse und (6) Symbolhaftigkeit. Diese theoretischen Annahmen können empirisch anhand einer ersten Studie von Scheibe, Freund und Baltes (2007) gestützt werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schmidt, Wolfgang. "Die Sehnsucht nach Identität." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 24, no. 96 (September 1, 1994): 359–77. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v24i96.986.

Full text
Abstract:
Der Artikel geht dem Spannungsverhältnis von Moderne und Identität nach. Auch im scheinbar entwickelten und zivilisierten Europa ist eine Rückwendung zu nationaler Erneuerung, ethnischer Identität und religiösen Fundamentalismus festzustellen. Der Artikel untersucht wie die Moderne selbst eine Sehnsucht nach Identität produziert und auf unterschiedlichsten Feldern Erfüllung sucht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Iggers, Wilma A., and Ota Filip. "Die Sehnsucht nach Procida." World Literature Today 63, no. 3 (1989): 479. http://dx.doi.org/10.2307/40145395.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Heumann, Ina. "Die Sehnsucht nach Dauer." Maske und Kothurn 58, no. 2 (June 2012): 37–48. http://dx.doi.org/10.7767/muk.2012.58.2.37.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Rück, Daniela. "Sehnsucht nach lokaler Exotik." Lebensmittel Zeitung 73, no. 18 (2021): 83. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-18-083-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Nusser, Bernd. "Sehnsucht nach dem Einkaufsbummel." Lebensmittel Zeitung 73, no. 16 (2021): 53. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-16-053.

Full text
Abstract:
Bonn/Kronberg/Düsseldorf. Die Bedeutung der Innenstädte als Treffpunkt und sozialer Hub wird nach dem Lockdown zunehmen. Verbraucher zeigen Solidarität mit lokalen Einzelhändlern, haben aber auch ihr Einkaufsverhalten geändert und setzen gleichzeitig verstärkt auf E-Commerce, wie die drei aktuellen Studien der Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners, von Accenture und Alix-Partners zeigen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Ehrlich, Nina, and Rafik Schami. "Die Sehnsucht der Schwalbe." World Literature Today 75, no. 2 (2001): 367. http://dx.doi.org/10.2307/40156661.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Patsch, Hermann, and Burkhard Stauber. "„Sehnsucht nach dem Tode“." Archiv für Musikwissenschaft 76, no. 1 (2019): 28. http://dx.doi.org/10.25162/afmw-2019-0002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Köhler, Myrta. "Sehnsucht nach endloser Unbeschwertheit." hautnah dermatologie 32, no. 6 (November 2016): 66. http://dx.doi.org/10.1007/s15012-016-2300-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Trenker, Peter. "Hoffnung leben, Hoffnung geben." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, no. 3 (December 23, 2021): 30–35. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2021.i3.a138.

Full text
Abstract:
Die erschreckenden Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Folge der Corona-Pan­demie rücken die Bedeutung der Hoffnung wieder in den Mittelpunkt. Innerweltliches Glück und „Heil“ reichen offensichtlich nicht (mehr). Erfreulicherweise bestätigt die Jugendstudie der Pädagogi­schen Hochschule Vorarlberg, dass die Sehnsucht junger Menschen nach einer guten Beziehung ungebrochen hoch ist. Für die Erfüllung dieser Sehnsucht lohnt es sich zu leben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Dye, Robert Ellis. ""Selige Sehnsucht" and Goethean Enlightenment." PMLA 104, no. 2 (March 1989): 190. http://dx.doi.org/10.2307/462504.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Shoukri, Doris Enright-Clark. "Nur wer die Sehnsucht kennt." Alif: Journal of Comparative Poetics, no. 21 (2001): 101. http://dx.doi.org/10.2307/1350024.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Fava, Giovanni Andrea. "Die Sehnsucht nach dem Brot." Ärztliche Psychotherapie 16, no. 2 (May 2021): 116–17. http://dx.doi.org/10.21706/aep-16-2-116.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Christian. "Unsere ewige Sehnsucht nach Geborgenheit." Journal für politische Bildung 9, no. 3 (September 24, 2019): 10–15. http://dx.doi.org/10.46499/1503.771.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Schniewind, Alexandrine. "Sehnsucht, Un désir en attente." Le présent de la psychanalyse N° 6, no. 2 (July 30, 2021): 45–51. http://dx.doi.org/10.3917/lpp.212.0045.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Biester, Silke. "Sehnsucht nach dem schnellen Piks." Lebensmittel Zeitung 73, no. 11 (2021): 58. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-11-058-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Birkner, Helena. "Die große Sehnsucht nach Normalität." Lebensmittel Zeitung 73, no. 28 (2021): 34. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-28-034-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Schlott, Stefan. "Die Sehnsucht nach Einzigartigkeit Stillen." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 113, no. 11 (October 18, 2011): 870–71. http://dx.doi.org/10.1365/s35148-011-0198-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Mann, Rachel. "Carried, Monstrum, Sehnsucht, The Women." Theology 117, no. 5 (August 7, 2014): 366–68. http://dx.doi.org/10.1177/0040571x14537448.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Kulenkampff, J. "„Nur wer die Sehnsucht kennt“." Balint Journal 13, no. 02 (June 2012): 33–40. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1284028.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Schumacher, Stefan. "Spiritueller Impuls. Sehnsucht nach Leben." Spiritual Care 4, no. 2 (August 1, 2015): 165. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2015-0034.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Krah, Eva-Susanne. "Die Sehnsucht nach Mehrwert steigt." Versicherungsmagazin 61, no. 3 (February 24, 2014): 26–29. http://dx.doi.org/10.1365/s35128-014-0462-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Wolf, Bernhard. "„Sehnsucht, die ins Unendliche reicht“." Praktische Theologie 45, no. 1 (February 1, 2010): 17–24. http://dx.doi.org/10.14315/prth-2010-0106.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Im Erfolg von Glücks-Ratgebern spiegelt sich der Wandel des religiösen Feldes. Erkennbar wird die subjektivistische Transformation der Sinnfrage zur Frage nach dem Glück, aber auch eine erfahrungsorientierte „spirituelle Lebenshilfe“ und damit eine Popularisierung des Spirituellen. Ihre in Distanz zu den Kirchen und deren Dogmatik stehende Spiritualität speist sich aus dem Fundus nichtchristlicher Religionen, der Humanistischen Psychologie, des New Thought und des Positiven Denkens. Erkennbar sind Tendenzen wie ein spiritueller Materialismus, eine Spiritualität der „Rückverbindung“, Wellness- und „Wanderer“-Spiritualität, die sich in unterschiedlichen Formen ausprägen. Die Praktische Theologie ist herausgefordert, der Frage nach dem Glück und der Sehnsucht nach Spiritualität in eigenen Angeboten „spiritueller Lebenshilfe“ offensiv zu begegnen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Beate Martin, HP. "Zwischen Sehnsucht, Medien und Realität." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 13, no. 05 (August 2018): 48–52. http://dx.doi.org/10.1055/a-0626-5181.

Full text
Abstract:
SummaryJugendliche verhüten beim Sex sicherer als die Gruppe der jungen Erwachsenen zwischen 25 und 35 Jahren. Der Konsum von Pornographie lässt meist nach, wenn sich Jugendliche in einer festen Partnerschaft befinden. Sexualitätsbegleitung hilft unter anderem, um Mythen wie „je größer der Penis, umso besser der Sex“ zu korrigieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Niggli, Ursula. "HELOISA ODER DIE SEHNSUCHT NACH FREUNDSCHAFT." EDUCAÇÃO E FILOSOFIA 20, no. 40 (March 27, 2008): 173–206. http://dx.doi.org/10.14393/revedfil.v20n40a2006-247.

Full text
Abstract:
Unter dem Aspekt von Freundschaft wird die mehrmaligen Rollenwechsel einschließende Liaison zwischen Abaelard und Heloisa umrisshaft in ihrem Verlauf und ihrer Entwick-lung nachgezeichnet. Das Herzstück meiner Deutung thematisiert die Verführung Heloisas, ihre absolute (reine) Liebe und ihr Freundschaftsbegehren. Nicht weniger ausführlich gehe ich andererseits auf drei mögliche Gründe für Abaelards Unvermögen Heloisa gegenüber ein, und zwar in der Absicht, seine Liebe für Heloisa (entgegen dem Verdacht aller Welt) ganz in ihrem Sinn zu rechtfertigen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Schmid, Thomas. "Analyse: Sehnsucht nach dem großen Zampano." Indes 4, no. 1 (April 2015): 44–55. http://dx.doi.org/10.13109/inde.2015.4.1.44.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Illés, Lázló. "Von Todeserwartung überzogene Sehnsucht nach Schönheit." Neohelicon 23, no. 1 (March 1996): 265–76. http://dx.doi.org/10.1007/bf02437012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Griem, Julika. "Von der Sehnsucht nach dem Freigehege." forschung 41, no. 3 (October 2016): 2–4. http://dx.doi.org/10.1002/fors.201690035.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Saddik. "Endstation Sehnsucht (A Streetcar Named Desire)." Tennessee Williams Annual Review, no. 20 (2021): 103. http://dx.doi.org/10.2307/48671065.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Lacko Vidulić, Svjetlan. "Peter Handke: Literatur und Ethik." Zagreber germanistische Beiträge 28 (2020): 233–40. http://dx.doi.org/10.17234/zgb.28.11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Hempelmann, Reinhard. "Moderne Esoterik und christlicher Glaube." Evangelische Theologie 65, no. 1 (January 1, 2005): 41–57. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2005-0108.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Moderne Esoterik wird beschrieben als Sehnsucht und Suche nach Selbsttranszendenz im Kontext gesellschaftlicher Individualisierungsprozesse. Für ihre christliche Einschätzung ist u. a. deren Stellungnahme zum Christentum maßgeblich. Wie werden Inhalte und Anliegen des christlichen Glaubens im Spiegel moderner Esoterik betrachtet? Die Geschichte des Christentums wird in der interpretatio esoterica neu erzählt, einschließlich der Geschichte seiner Heiligen Schriften. Die damit verbundene Vereinnahmung und Abwertung der christlichen Tradition deuten auf die Schwierigkeit eines Dialoges hin. Die entfalteten Stichworte der Verhältnisbestimmung zwischen moderner Esoterik und christlichem Glauben lauten: Dialog, Auseinandersetzung, Unterscheidung. Auch wenn die Antworten esoterischer Spiritualität weithin christlich nicht einholbar sind, sollte die Sehnsucht, die hinter ihr steht, das kirchliche Handeln zu selbstkritischer Prüfung veranlassen. Esoterische Religiosität erinnert die Kirchen an die Notwendigkeit ihrer eigenen religiösen Profilierung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography