Academic literature on the topic 'Selektive visuelle Aufmerksamkeit'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Selektive visuelle Aufmerksamkeit.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Selektive visuelle Aufmerksamkeit"
Pollmann, S. "Funktionelle Neuroanatomie der selektiven visuellen Aufmerksamkeit." Nervenheilkunde 22, no. 05 (2003): 233–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1624402.
Full textRupp, A., A. Kult, B. Storch-Hagenlocher, E. Jüttler, C. Jacobi, and B. Wildemann. "Selektive visuelle Aufmerksamkeit bei Ersterkrankten mit MS." Der Nervenarzt 81, S1 (2010): 44–45. http://dx.doi.org/10.1007/s00115-010-3156-8.
Full textGrocholewski, Anja, Nina Heinrichs, and Angelika Lingnau. "Selektive Aufmerksamkeit im Gesichtsbereich bei Personen mit einem kosmetisch-medizinischen Behandlungswunsch." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 36, no. 1 (2007): 57–66. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.36.1.57.
Full textCañal-Bruland, Rouwen. "Das Hinweisreizparadigma - sportpsychologische Anwendungen im Überblick." Zeitschrift für Sportpsychologie 14, no. 2 (2007): 53–66. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010.14.2.53.
Full textPoltz, Nadine, Anne Wyschkon, Anna Höse, Michael von Aster, and Günter Esser. "Vom Fingergefühl zum Rechnen." Lernen und Lernstörungen 4, no. 3 (2015): 177–93. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000088.
Full textHeinze, H., S. Johannes, and R. Thinius. "Neurale Mechanismen visueller selektiver Aufmerksamkeit: Untersuchungen mit ereigniskorrelierten Potentialen." Klinische Neurophysiologie 24, no. 01 (1993): 16–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1060275.
Full textKahlbrock, N., M. Butz, E. May, and A. Schnitzler. "Gammaband-Oszillationen hängen mit dem Grad selektiv visueller Aufmerksamkeit zusammen." Klinische Neurophysiologie 44, no. 01 (2012): 18–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1312628.
Full textKnievel, Julia, Monika Daseking, and Franz Petermann. "Kognitive Basiskompetenzen und ihr Einfluss auf die Rechtschreib- und Rechenleistung." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 42, no. 1 (2010): 15–25. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000002.
Full textHeidler, Maria-Dorothea. "Thalamische Aphasien." Zeitschrift für Neuropsychologie 20, no. 2 (2009): 127–39. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.20.2.127.
Full textWartberg, Lutz, Monika Thomsen, and Rainer Thomasius. "Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsfunktionen bei Jugendlichen mit intensivem regelmäßigem Cannabiskonsum." Zeitschrift für Neuropsychologie 25, no. 3 (2014): 165–76. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000128.
Full textDissertations / Theses on the topic "Selektive visuelle Aufmerksamkeit"
Hindi, Attar Catherine. "Affective bias in visual selective attention evidence from EEG and fMRI." Leipzig Leipziger Univ.-Verl, 2009. http://d-nb.info/1001282736/04.
Full textAvdiyenko, Liliya. "Adaptive sequential feature selection in visual perception and pattern recognition." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-153417.
Full textMoos, Anne Katharina [Verfasser]. "Das Wesentliche im Blick : Modulation selektiver visueller Aufmerksamkeit / Anne Katharina Moos." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2014. http://d-nb.info/1051087155/34.
Full textHeinecke, Armin. "Unbewusste Wahrnehmung Einflüsse selektiver visueller Aufmerksamkeit auf die Verarbeitung maskierter primes /." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=959203052.
Full textHofmann, Mathias. "Zum zeitlichen Zusammenhang zwischen der Verschiebung der selektiven visuellen Aufmerksamkeit und den Bewegungen der Augen." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-120193.
Full textKarl, Christine Anna Margarethe [Verfasser]. "Elektrophysiologische Untersuchung zu bottom up und top down Defiziten selektiver visueller Aufmerksamkeit bei Schizophrenie / Christine Anna Margarethe Karl." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016. http://d-nb.info/1114137596/34.
Full textBrummerloh, Berit. "Die Rolle von Objektmerkmalen im neuronalen Wettbewerb um visuelle Verarbeitungsressourcen." 2019. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A35145.
Full textButorac, Mario [Verfasser]. "Verlauf der selektiven visuellen Aufmerksamkeit und exekutiven Funktionen bei Schizophrenie / vorgelegt von Mario Butorac." 2005. http://d-nb.info/977698793/34.
Full textHeinecke, Armin [Verfasser]. "Unbewusste Wahrnehmung : Einflüsse selektiver visueller Aufmerksamkeit auf die Verarbeitung maskierter primes / von: Armin Heinecke." 2000. http://d-nb.info/959203052/34.
Full textHofmann, Mathias. "Zum zeitlichen Zusammenhang zwischen der Verschiebung der selektiven visuellen Aufmerksamkeit und den Bewegungen der Augen." Master's thesis, 2005. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27112.
Full textBooks on the topic "Selektive visuelle Aufmerksamkeit"
F, Kramer Arthur, Coles Michael G. H, and Logan Gordon D, eds. Converging operations in the study of visual selective attention. American Psychological Association, 1996.
Find full textBook chapters on the topic "Selektive visuelle Aufmerksamkeit"
Müller, Hermann J., Joseph Krummenacher, and Torsten Schubert. "Visuelle selektive Aufmerksamkeit." In Aufmerksamkeit und Handlungssteuerung. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41825-9_3.
Full textMüller, Hermann J., Joseph Krummenacher, and Torsten Schubert. "Limitationen der selektiven visuellen Aufmerksamkeit." In Aufmerksamkeit und Handlungssteuerung. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41825-9_8.
Full textMüller, Hermann J., Joseph Krummenacher, and Torsten Schubert. "Neurokognitive Mechanismen der selektiven visuellen Aufmerksamkeit." In Aufmerksamkeit und Handlungssteuerung. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41825-9_9.
Full text