Academic literature on the topic 'Semantische Funktionen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Semantische Funktionen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Semantische Funktionen"
Kiefer, Markus. "Zusammenwirken kognitiver Systeme." Psychologische Rundschau 59, no. 2 (2008): 87–97. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.59.2.87.
Full textForster. "Neuropsychological aspects in assessment of dementia." Therapeutische Umschau 56, no. 2 (1999): 83–87. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.56.2.83.
Full textYoon,Young-Bum. "Eine semantische und syntaktische Betrachtung der Funktionen untrennbarer Präfixverben in der deutschen Gegenwartssprache." Zeitschrift f?r Deutsche Sprache und Literatur ll, no. 46 (2009): 23–40. http://dx.doi.org/10.30947/zfdsl.2009..46.23.
Full textStojić, Aneta. "Zur semantik von Kollokationen." Linguistica 59, no. 1 (2019): 301–10. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.59.1.301-310.
Full textYoung-Wool Kwon. "Typen, syntaktische Funktionen und semantische Interpretation der deutschen Partikelverben - Anhand von durch-, hinter-, über-, um-, unter- und wider-Verben." Koreanische Zeitschrift für Germanistik 56, no. 1 (2015): 163–96. http://dx.doi.org/10.31064/kogerm.2015.56.1.163.
Full textGábor, Ľubomír. "Das Bild des Teufels in Parömien aus dem slowakischen kulturellen Umfeld." Fabula 60, no. 3-4 (2019): 263–84. http://dx.doi.org/10.1515/fabula-2019-0017.
Full textCosma, Ruxandra. "Von Sachverhalt, Tatsache und propositionalen Pro-Elementen: Ein Blick über das Deutsche und Rumänische." Studia Germanica Gedanensia, no. 39 (December 20, 2018): 54–67. http://dx.doi.org/10.26881/sgg.2018.39.04.
Full textVasic, N., H. Walter, and R. C. Wolf. "Kognitive Defizite in der Schizophrenie." Nervenheilkunde 24, no. 07 (2005): 573–83. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629998.
Full textTeuber, Oliver. "Zur syntaktischen Struktur von 'freien Pradikativen' und 'Adverbialen der Art und Weise'." ZAS Papers in Linguistics 21 (January 1, 2001): 201–9. http://dx.doi.org/10.21248/zaspil.21.2001.96.
Full textLee, Lydia. "Hope or Judgment in Ez 25,12–17." Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 127, no. 4 (2015): 636–51. http://dx.doi.org/10.1515/zaw-2015-0037.
Full textDissertations / Theses on the topic "Semantische Funktionen"
Chmieliauskaitė, Jurgita. "Die Funktionen des Genitivs im Deutschen und Litauischen. Eine kontrastive Analyse." Master's thesis, Lithuanian Academic Libraries Network (LABT), 2007. http://vddb.library.lt/obj/LT-eLABa-0001:E.02~2007~D_20070816_164906-55578.
Full textKraus, Manuel [Verfasser]. "Textsemantik des Antezedenten und semantische Funktion des Relativsatzes / Manuel Kraus." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/1129544567/34.
Full textFitschen, Gabriele. "Der Körper in der Lyrik Walthers von der Vogelweide sprachliche Darstellung und semantische Funktion." Göppingen Kümmerle, 2007. http://d-nb.info/988007991/04.
Full textBurkhardt, Doris. "Konsekutive und konklusive Konnexionen aus funktional-semantischer Sicht : Bausteine einer transphrastischen Grammatik des Russischen /." München : O. Sagner, 2002. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39073645d.
Full textSmirnova, Elena. "Die Entwicklung der Konstruktion "würde" + Infinitiv im Deutschen : eine funktional-semantische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sprachhistorischer Aspekte /." Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015001895&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textBooks on the topic "Semantische Funktionen"
Subjekt, Prädikat, Objekt: Eine semantische Definition grammatischer Funktionen. P. Lang, 1991.
Find full textSyntaktische und semantische Funktionen des adverbalen Syntagmas [a+SN] in altitalienischen Texten. P. Lang, 1999.
Find full textSchöfer, Göran. Semantische Funktionen des deutschen Dativs: Vorschlag einer Alternative zur Diskussion um den homogenen, heterogenen Dativ der deutschen Gegenwartssprache. Nodus Publikationen, 1992.
Find full textHelmbrecht, Johannes. Universalität und Vagheit semantischer Funktionen: Untersuchungen zum funktionalen Zusammenhang morphosyntaktischer und kognitiver Kategorien der Sprache. Lincom Europa, 1994.
Find full textZur Integration von Lexik und Grammatik: Probleme einer funktional-semantischen Beschreibung des Deutschen. P. Lang, 1991.
Find full textDer Körper in der Lyrik Walthers von der Vogelweide: Sprachliche Darstellung und semantische Funktion. Kümmerle, 2008.
Find full textBurkhardt, Doris. Konsekutive und konklusive Konnexionen aus funktional-semantischer Sicht: Bausteine einer Transphrastischen Grammatik des Russischen. Verlag Otto Sagner, 2002.
Find full textSzatmári, Petra. Das heterogene sich lassen: Zu syntaktischen und funktional-semantischen Aspekten passivisch interpretierbarer sich-lassen-Konstruktionen. H. Buske, 2004.
Find full textCoda, Grete Buchgeher. Die deutschen Wechselpräpositionen und ihre italienischen Entsprechungen in lokativer und direktionaler Funktion: Eine anwendungsorientierte semantische Analyse. Tirrenia stampatori, 1995.
Find full textDie unpersönlichen Ausdrucksweisen im Deutschen und im Arabischen: Eine funktional-semantische Betrachtung der agensabgewandten Konstruktionen in beiden Sprachen. J. Groos, 1993.
Find full textBook chapters on the topic "Semantische Funktionen"
Leonhard, Nina. "Krieg als Hölle." In Kulturen der Gesellschaft. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839452165-004.
Full textNeuwirth, Markus. "»Durch Nacht zum Licht« (und zurück in die Nacht). Formstrategien, dramaturgische Funktionen und semantische Implikationen der Dur-Aufhellung in Reprisen »klassischer« Moll-Sonatenformen." In Dur versus Moll. Böhlau Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.7788/9783412518110.189.
Full textRimmele, Marius. "Die Erneuerung des Schmerzensmanns in der Druckgraphik des frühen 16. Jahrhunderts: Semantische Verdichtung zwischen erbaulicher Funktion und künstlerischem Selbstzweck." In Die Versuchung der schönen Form. Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. http://dx.doi.org/10.13109/9783666363917.133.
Full text"5. Die verwendeten Funktionen und Prädikate." In Kasusrelationen und semantische Emphase. De Gruyter, 1991. http://dx.doi.org/10.1515/9783050067513-005.
Full textBöttcher-Ebers, Jessica. "ZUR SEMANTISCHEN FUNKTION DES BOGENS IM STADTTORBAU." In Focus on Fortifications. Oxbow Books, 2016. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvh1dv3d.27.
Full text"Zur Beschreibung der funktional-semantischen Kategorien Adversativität und Konzessivität." In Grammar and Text in Synchrony and Diachrony. Vervuert Verlagsgesellschaft, 1997. http://dx.doi.org/10.31819/9783964562968-022.
Full text"Die Funktionen und semantischen Potentiale des Triptychons als Gegenstand der Forschung." In Das Triptychon als Metapher, Körper und Ort. Wilhelm Fink Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.30965/9783846749692_004.
Full text"10. Die Funktion der Satzmelodie für das Erkennen der syntaktisch-semantischen Struktur einer Äußerung − Fragestellung der Untersuchung." In Satzmelodie und Sprachwahrnehmung. De Gruyter, 1985. http://dx.doi.org/10.1515/9783110865752-011.
Full textConference papers on the topic "Semantische Funktionen"
Kobalia, L. D. "DIE FUNKTIONAL-SEMANTISCHEN BESONDERHEITEN DES TEXTES DER ZEITUNGSPUBLIZISTIK." In VII International symposium «Humanities and Social Sciences in Europe: Achievements and Perspectives». Premier Publishing s.r.o., 2021. http://dx.doi.org/10.29013/vii-symposium-pp-7-49-54.
Full text