Academic literature on the topic 'Semantisches Netzwerk'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Semantisches Netzwerk.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Semantisches Netzwerk"

1

Dietzold, Sebastian, and Sören Auer. "Realisierung von Sozialen Netzwerken im Semantic Web mit OntoWikiOntoWiki – a Social Semantic Web Wiki-Node." i-com 8, no. 3 (2009): 20–24. http://dx.doi.org/10.1524/icom.2009.0032.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn diesem Beitrag zeigen wir, wie auf Basis einfach zu implementierender Kommunikations-Technologien, wie Linked Data und Pingback, ein soziales Semantisches Web aufgebaut werden kann. Wir erläutern dies an wichtigen Aktivitätsmustern für Social Networks und stellen unsere Implementierung vor, welche in das Semantische Daten-Wiki OntoWiki integriert ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bax, Ingo, Christian Burtchen, Janos Moldvay, and Michael Otto. "Social Tagging: Semantische Informationsverarbeitung am Beispiel der Profildaten des XING-Netzwerks." HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 47, no. 1 (2010): 26–34. http://dx.doi.org/10.1007/bf03340435.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Vasic, N., H. Walter, and R. C. Wolf. "Kognitive Defizite in der Schizophrenie." Nervenheilkunde 24, no. 07 (2005): 573–83. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629998.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungErkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis und insbesondere die Schizophrenie sind oft mit Einbußen kognitiver Leistungen assoziiert. Aufmerksamkeit und Vigilanz sowie ‚höhere‘ geistige Funktionen wie etwa das Arbeitsgedächtnis, exekutive Funktionen, episodisches und semantisches Gedächtnis und Sprachleistungen sind bei schizophrenen Patienten gestört und gelten zum Teil als reliable Verlaufsprädiktoren. Defizite im Arbeitsgedächtnis sowie im Bereich exekutiver Leistungen werden seit nunmehr dreißig Jahren mit einem empirisch nachweisbaren funktionellen Korrelat im präfronta
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Lim, Chun-Taek, and Kyoungtaek Lee. "Eine auf dem semantischen Netzwerk basierende Analyse von Forschungstendenzen zum Werk Die Verwandlung von Franz Kafka in Korea Ⅰ." Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft 28, no. 3 (2020): 165–85. http://dx.doi.org/10.24830/kgd.28.3.9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ackermann, Judith, and Leyla Dewitz. "Kreative Bearbeitung politischer Information auf TikTok." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 38, Aneignung polit. Information (2020): 69–93. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/38/2020.11.16.x.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Artikel befasst sich mit politischer Information auf der Mikro-Video-Plattform TikTok ausgehend von dem Hashtag #ww3, welches im Januar 2020 im Zusammenhang mit einem vermeintlichen Ausbruch eines 3. Weltkriegs grosse Popularität erhielt, nachdem US-Präsident Donald Trump einem von den USA geführten Drohnenangriff zugestimmt hatte, bei dem Irans General Qassem Soleimani getötet wurde. Auf Basis von 1373 entsprechend verschlagworteten Videos inklusive Captions wird multimethodisch analysiert, inwiefern Nutzende die unterschiedlichen kommunikativen Ebenen, die das Netzwerk bereit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Belyaev, Alexander, and Christian Diedrich. "Erhöhung der Flexibilität und Robustheit zwischen Interaktionspartnern durch das Merkmalmodell." at - Automatisierungstechnik 67, no. 3 (2019): 193–207. http://dx.doi.org/10.1515/auto-2018-0103.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) in der Automatisierungstechnik ist unverzichtbar geworden. Dadurch kann den hohen Anforderungen an Flexibilität, Qualität und Zuverlässigkeit der Automatisierungskomponenten besser Rechnung getragen werden. Der Einsatz der IuK erfolgt in nahezu allen Phasen des Lebenszyklusses. Kurz: die Digitalisierung und das Konzept der „Smart Factory“ sind ein ungebrochener Trend.Durch die Digitalisierung von physischen Objekten und Prozessen entsteht ein Cyber Physisches System (CPS). Wesentliche Eigenschaft eines solchen Sy
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fuchs, Stephan. "The Behavior of Cultural Networks." Soziale Systeme 15, no. 2 (2009). http://dx.doi.org/10.1515/sosys-2009-0207.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungBis vor kurzem hat sich die Netzwerkforschung kaum um die kulturelle Dimension von Netzwerken gekümmert, und die Systemtheorie sieht Kultur lediglich als semantisches Korrelat und Echo sozialer Strukturen. Demgegenüber wird hier vorgeschlagen, Kulturen als Netzwerke eigener Art zu verstehen und deren Verhalten netzwerktheoretisch zu analysieren. So differenzieren sich kulturelle Netzwerke beispielsweise in Kernbereiche und Peripherien mit unterschiedlicher charakteristischer Phänomenologie aus. Im Kern kultureller Netzwerke findet sich ein robuster und dogmatischer Realismus, zu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kallmeier, Sophie, Claudi Baumer, and Friederike Gimpel. "XING versus Semantik – Welche Community ist bereit für die Zukunft: ein Vergleich." Information - Wissenschaft & Praxis 35, no. 4 (2015). http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2015-0043.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag stellt einen Vergleich zwischen der Community-Plattform XING und einer semantischen Lösung für die KnowTech Community vor. Die semantische Lösung NETWORKING, die bei der KnowTech Community eingesetzt wurde und die XING gegenüber gestellt wird, ist hierbei vollkommen neu am Markt und stellt eine erste semantische Standardlösung für Communities dar. Der Vergleich wurde im Zuge der Bachelorarbeit „Mehrwert durch Semantik in sozialen Netzwerken im professionellen Kontext“ an der Hochschule Darmstadt durchgeführt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Panik-Priming spiegelt sich in neuronalen Netzwerken wieder." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 89, no. 01/02 (2021): 4. http://dx.doi.org/10.1055/a-1163-9418.

Full text
Abstract:
Bei Panikstörungen soll die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) pathologische angstbesetzte Assoziationen von Patienten mit bestimmten Wörtern reduzieren können. Eine Arbeitsgruppe um Yunbo Yang von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Philipps-Universität Marburg untersuchte den Effekt der KVT auf behaviourale und neuronale Korrelate der Panik-abhängigen semantischen Netzwerke von Patienten mit Panikstörung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

De Luca, Ernesto William, and Ingetraut Dahlberg. "Die Multilingual Lexical Linked Data Cloud: Eine mögliche Zugangsoptimierung?" Information - Wissenschaft & Praxis 65, no. 4-5 (2014). http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2014-0040.

Full text
Abstract:
Sehr viele Informationen sind bereits im Web verfügbar oder können aus isolierten strukturierten Datenspeichern wie Informationssystemen und sozialen Netzwerken gewonnen werden. Datenintegration durch Nachbearbeitung oder durch Suchmechanismen (z. B. D2R) ist deshalb wichtig, um Informationen allgemein verwendbar zu machen. Semantische Technologien ermöglichen die Verwendung definierter Verbindungen (typisierter Links), durch die ihre Beziehungen zueinander festgehalten werden, was Vorteile für jede Anwendung bietet, die das in Daten enthaltene Wissen wieder verwenden kann. Um ­eine semantisch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Semantisches Netzwerk"

1

Langen, Manfred, Walter C. Kammergruber, and Karsten Ehms. "Web 3L: Informationssuche und -verteilung mittels sozialer, semantischer Netze." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-143374.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Langen, Manfred, Walter C. Kammergruber, and Karsten Ehms. "Web 3L: Informationssuche und -verteilung mittels sozialer, semantischer Netze." Technische Universität Dresden, 2011. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28062.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schober, Daniel. "Ein Repräsentationsformat zur standardisierten Beschreibung und wissensbasierten Modellierung genomischer Expressionsdaten." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité, 2006. http://dx.doi.org/10.18452/15481.

Full text
Abstract:
Die Auswertung von Microarray-Daten beginnt oft mit information retrieval-Ansätzen, welche die Datenmassen auf eine im Hinblick auf eine bestimmte Fragestellung besonders interessante und überschaubare Menge von Genen bzw. probe set IDs reduzieren sollen. Vorraussetzung für eine effiziente Suche im Datenbestand ist jedoch eine Semantisierung bzw. Formalisierung der verwendeten Datenformate. Hier wird eine Ontologie als standardisiertes und semantisch definiertes Repräsentationskonstrukt vorgestellt, welches die Formalisierung von Fachwissen in einem interaktiven Wissensmodell erlaubt, das umfa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Klein, Reesink Thomas. "Markenwissen - conceptual brand mpping ein webbasierter Ansatz zur strukturierten Erhebung, Darstellung und Interpretation semantischer Netzwerke von Marken." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/987693328/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Eigner, Robert. "KOMODE - ein semantisches Kontextmodell für kollaborative Anwendungen in automobilen ad-hoc Netzwerken." kostenfrei, 2010. https://mediatum2.ub.tum.de/node?id=804081.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Smolnik, Stefan. "Wissensmanagement mit Topic Maps in kollaborativen Umgebungen : Identifikation, Explikation und Visualisierung von semantischen Netzwerken in organisationalen Gedächtnissen /." Aachen : Shaker, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014904573&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Klein, Reesink Thomas. "Markenwissen - Conceptual Brand M@pping : ein webbasierter Ansatz zur strukturierten Erhebung, Darstellung und Interpretation semantischer Netzwerke von Marken /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.gbv.de/dms/zbw/559442947.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Smolnik, Stefan [Verfasser]. "Wissensmanagement mit Topic Maps in kollaborativen Umgebungen : Identifikation, Explikation und Visualisierung von semantischen Netzwerken in organisationalen Gedächtnissen / Stefan Smolnik." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1186575484/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Galda, Maria Verfasser], Gerhard [Akademischer Betreuer] [Henke-Bockschatz, and Markus [Akademischer Betreuer] Bernhardt. "Geschichtsbewusstsein, historisches Wissen und Interesse : Darstellung von Zusammenhängen und Repräsentationen in semantischen Netzwerken / Maria Galda. Gutachter: Gerhard Henke-Bockschatz ; Markus Bernhardt." Frankfurt : Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, 2013. http://d-nb.info/1042934746/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Link, David. "Poesiemaschinen - Maschinenpoesie." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2005. http://dx.doi.org/10.18452/15201.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Dissertation analysiert Textgeneratoren aus der Frühzeit der Computergeschichte, seit den 1970er Jahren, ausgehend von ihrem Quelltext. Variablenskripte, Joseph Weizenbaums "Eliza", Kenneth Colbys "Parry", frühe Adventurespiele und Terry Winograds "SHRDLU" werden auf die ihnen zugrundelegienden metaphorischen und algorithmischen Strukturen untersucht. Alle diese Programme lassen sich auf den Glauben der formallogischen Tradition zurückführen, Sprache und das in ihr repräsentierte Wissen von Welt stellten vollständig explizierbare und sogar formalisierbare Sachverhalte dar, wie
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Semantisches Netzwerk"

1

1951-, Lux Thomas, ed. Krankheit als semantisches Netzwerk: Ein Modell zur Analyse der Kulturabhängigkeit von Krankheit. VWB, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Semantisches Netzwerk"

1

Mertsching, Bärbel, and Georg Hartmann. "Modulare Modellierung von hierarchisch-strukturcodierten Objekten und Szenen durch ein semantisches Netzwerk." In Mustererkennung 1988. Springer Berlin Heidelberg, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08895-1_22.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lingens, Solveigh P., and Jonathan T. Mall. "Ein guter Produktname im semantischen Netzwerk: Implizite Methoden zur Namensfindung." In Neuromarketing in der Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-27686-7_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Diehl, Nazim, and Can Diehl. "Autonomes Fahren im Diskurs – Semantische Netzwerke und diskursive Regelmäßigkeiten." In Kommunikation und Technik. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21537-8_18.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Both, M., N. Maisch, and J. Müller. "Semantische Interoperabilität durch Natural Language – Processing als Basis für Self-X-Fähigkeiten von Verwaltungsschalen in semantisch heterogenen Asset-Netzwerken." In Automation 2021. VDI Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.51202/9783181023921-571.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fürstenau, Bärbel, Iris Trojahner, and Hartmut-A. Oldenbürger. "Übereinstimmungen und Unterschiede von semantischen Netzwerken als Repräsentationen komplexen Wissens." In Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Verlag Barbara Budrich, 2009. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvddzmvn.14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!