Academic literature on the topic 'Seminar für deutsche Literatur und Sprache'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Seminar für deutsche Literatur und Sprache.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Seminar für deutsche Literatur und Sprache"
Oberlin, Adam. "Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur, ed. Sarah Ihden, Katharina Dreessen, and Robert Langhanke. Kleine und regionale Sprachen 6. Hildesheim: Georg Olms Verlag, 2021, VI, 235 pp." Mediaevistik 34, no. 1 (2021): 361–63. http://dx.doi.org/10.3726/med.2021.01.60.
Full textSimmler, Franz. "Zur Situation und Perspektive der Sprachgeschichte des Deutschen und ihrer Rolle im Jahrbuch für Internationale Germanistik." Jahrbuch für Internationale Germanistik 50, no. 1 (2018): 137–47. http://dx.doi.org/10.3726/ja501_137.
Full textBlum-Barth, Natalia. "Deutsch-russische Literatur. Ein Überblick." Jahrbuch für Internationale Germanistik 50, no. 1 (2018): 181–95. http://dx.doi.org/10.3726/ja501_181.
Full textBeste, Gisela, and Wolfgang Rzehak. "»Deutsche Sprache und Literatur im europäischen Kontext« – Perspektiven für den Deutschunterricht." Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 62, no. 1 (2015): 106–22. http://dx.doi.org/10.14220/mdge.2015.62.1.106.
Full textBusch, Nathanael. "Mediävistische Lingolitologie am Beispiel fremdsprachiger Ortsnamen bei Wolfram von Eschenbach." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 51, no. 1 (2021): 13–26. http://dx.doi.org/10.1007/s41244-021-00187-2.
Full textZwitscher-Maschine. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 12 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien, ISSN 2297-6809 12, no. 2022 (2022): 91–92. https://doi.org/10.5281/zenodo.7266604.
Full textKorte, Karl-Rudolf. "Berichte zur Lage der Nation. Vom Umgang mit der erzählenden Literatur im Vereinten Deutschland." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 28, no. 4 (1996): 551–64. http://dx.doi.org/10.3406/reval.1996.6483.
Full textAVDIC, EMINA. "Deutsch als Fremdsprache und Germanistikstudium in FYROM." International Journal of Language, Translation and Intercultural Communication 6 (December 24, 2017): 6. http://dx.doi.org/10.12681/ijltic.15557.
Full textJanko, Anton. "Professor Dušan Ludvik (1914-2001) : in memoriam." Acta Neophilologica 34, no. 1-2 (2001): 3–5. http://dx.doi.org/10.4312/an.34.1-2.3-5.
Full textAsgari, Marjan. "Sprachlicher Common Sense in gebrochenem Deutsch – Tomer Gardis Roman Broken German und seine besondere Eignung für den Fremdsprachenunterricht." Informationen Deutsch als Fremdsprache 48, no. 4 (2021): 428–41. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2021-0065.
Full textDissertations / Theses on the topic "Seminar für deutsche Literatur und Sprache"
Rattay, Cathrin [Verfasser], Jost [Gutachter] Schneider, and Ralph [Gutachter] Köhnen. "Bild- und Schriftrezeption im Spiegel des Kinder- und Jugendbuches : eine Untersuchung viel gelesener Werke der seit 1954 in deutscher Sprache erschienenen Kinder- und Jugendliteratur / Cathrin Rattay ; Gutachter: Jost Schneider, Ralph Köhnen ; Fakultät für Philologie." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2014. http://d-nb.info/115430759X/34.
Full textBooks on the topic "Seminar für deutsche Literatur und Sprache"
Wehrhahn, Matthias. Bibliographie des Seminars für deutsche Literatur und Sprache an der Universität Hannover. Revonnah, 1995.
Find full textGisela, Schoenthal, Cheauré Elisabeth, Gutjahr Ortrud, and Schmidt Claudia 1955-, eds. Geschlechterkonstruktionen in Sprache, Literatur und Gesellschaft: Gedenkschrift für Gisela Schoenthal. Rombach, 2002.
Find full textRingelmann, Valentina, and Detlef Goller, eds. Geschichte von Helden - Beiträge aus dem W-Seminar am E.T.A. Hoffmann Gymnasium. University of Bamberg Press, 2021. http://dx.doi.org/10.20378/irb-49309.
Full textVCH. Deutsche Literatur Und Sprache Von 1050-1200 Festschrift Für Ursula Hennig Zum 65. Geburtstag. Wiley-VCH, 1995.
Find full textNeue Stofflieferungen Für Die Deutsche Geschichte: Besonders Auch Für Die Sprache, Recht und Literatur, Volume 2... Creative Media Partners, LLC, 2023.
Find full textMithilfe Ihrer Mithilfe, Herr Minister!: Die Spätfolgen der Rechtschreibreform für die deutsche Sprache und Literatur. WVB, Wissenschaftlicher Verlag Berlin, 2017.
Find full textEke, Norbert Otto, and Christof Hamann, eds. Herta Müller. edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783967074185.
Full textHöving, Vanessa, Katja Holweck, and Thomas Wortmann, eds. Christoph Schlingensief: Resonanzen. edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783967074109.
Full textBook chapters on the topic "Seminar für deutsche Literatur und Sprache"
Vanassche, Tom. "Jüdische Zeitschriften deutscher Sprache." In Handbuch Deutschsprachig-jüdische Literatur seit der Aufklärung. Neue Forschungszugänge in Paradigmen. Springer Berlin Heidelberg, 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67563-2_11.
Full textWaldschmidt, Christine. "Deutsch als Tätersprache – Konfrontation und dichterische Konsequenzen." In Handbuch Deutschsprachig-jüdische Literatur seit der Aufklärung. Neue Forschungszugänge in Paradigmen. Springer Berlin Heidelberg, 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67563-2_22.
Full textBraese, Stephan, and Christine Waldschmidt. "Einführung." In Handbuch Deutschsprachig-jüdische Literatur seit der Aufklärung. Neue Forschungszugänge in Paradigmen. Springer Berlin Heidelberg, 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67563-2_1.
Full textBenteler, Anne. "Deutsch als ‚Sprachheimat‘ im Exil?" In Handbuch Deutschsprachig-jüdische Literatur seit der Aufklärung. Neue Forschungszugänge in Paradigmen. Springer Berlin Heidelberg, 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67563-2_21.
Full text"2. Prüfer für das Fach deutsche Sprache und Literatur in den Wissenschaftlichen Prüfungskommissionen." In Deutsche Philologie an den preußischen Universitäten im 19. Jahrhundert, edited by Uwe Meves. DE GRUYTER, 2011. http://dx.doi.org/10.1515/9783110235630.905.
Full textLammer, Christina. "Studentische Kompetenzentwicklung fördern: Lehrerfahrungen einer digitalen literaturwissenschaftlichen Blockveranstaltung im Basismodul (Sommersemester 2020)." In Während und nach Corona: Digitale Lehre in der Germanistik: Ergebnisse der digitalen Konferenz am 25./26. August 2020. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021. http://dx.doi.org/10.21248/gups.59132.
Full textReports on the topic "Seminar für deutsche Literatur und Sprache"
Huppmann, Daniel, Margreth Keiler, Keywan Riahi, and Harald Rieder, eds. Second Austrian Assessment Report on Climate Change | AAR2 - Full Report. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2025. https://doi.org/10.1553/aar2.
Full text