Journal articles on the topic 'Seminar für deutsche Literatur und Sprache'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 33 journal articles for your research on the topic 'Seminar für deutsche Literatur und Sprache.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Oberlin, Adam. "Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur, ed. Sarah Ihden, Katharina Dreessen, and Robert Langhanke. Kleine und regionale Sprachen 6. Hildesheim: Georg Olms Verlag, 2021, VI, 235 pp." Mediaevistik 34, no. 1 (2021): 361–63. http://dx.doi.org/10.3726/med.2021.01.60.
Full textSimmler, Franz. "Zur Situation und Perspektive der Sprachgeschichte des Deutschen und ihrer Rolle im Jahrbuch für Internationale Germanistik." Jahrbuch für Internationale Germanistik 50, no. 1 (2018): 137–47. http://dx.doi.org/10.3726/ja501_137.
Full textBlum-Barth, Natalia. "Deutsch-russische Literatur. Ein Überblick." Jahrbuch für Internationale Germanistik 50, no. 1 (2018): 181–95. http://dx.doi.org/10.3726/ja501_181.
Full textBeste, Gisela, and Wolfgang Rzehak. "»Deutsche Sprache und Literatur im europäischen Kontext« – Perspektiven für den Deutschunterricht." Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 62, no. 1 (2015): 106–22. http://dx.doi.org/10.14220/mdge.2015.62.1.106.
Full textBusch, Nathanael. "Mediävistische Lingolitologie am Beispiel fremdsprachiger Ortsnamen bei Wolfram von Eschenbach." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 51, no. 1 (2021): 13–26. http://dx.doi.org/10.1007/s41244-021-00187-2.
Full textZwitscher-Maschine. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 12 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien, ISSN 2297-6809 12, no. 2022 (2022): 91–92. https://doi.org/10.5281/zenodo.7266604.
Full textKorte, Karl-Rudolf. "Berichte zur Lage der Nation. Vom Umgang mit der erzählenden Literatur im Vereinten Deutschland." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 28, no. 4 (1996): 551–64. http://dx.doi.org/10.3406/reval.1996.6483.
Full textAVDIC, EMINA. "Deutsch als Fremdsprache und Germanistikstudium in FYROM." International Journal of Language, Translation and Intercultural Communication 6 (December 24, 2017): 6. http://dx.doi.org/10.12681/ijltic.15557.
Full textJanko, Anton. "Professor Dušan Ludvik (1914-2001) : in memoriam." Acta Neophilologica 34, no. 1-2 (2001): 3–5. http://dx.doi.org/10.4312/an.34.1-2.3-5.
Full textAsgari, Marjan. "Sprachlicher Common Sense in gebrochenem Deutsch – Tomer Gardis Roman Broken German und seine besondere Eignung für den Fremdsprachenunterricht." Informationen Deutsch als Fremdsprache 48, no. 4 (2021): 428–41. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2021-0065.
Full textKarl, Markus, and Eva-Maria Panfil. "Unbequemlichkeit der Bettpfanne – Übersetzung und Validierung der belgischen Bedpan Ongemak Schaal (BOS)." Pflege 17, no. 1 (2004): 22–27. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.17.1.22.
Full textAbrah, Qasim. "Die Überredungsrede im Deutschen und im Arabischen." Journal of Education College Wasit University 47, no. 1 (2022): 381–94. http://dx.doi.org/10.31185/eduj.vol47.iss1.2912.
Full textTofiq kızı Rzayeva, Sevinc. "Der schriftsteller Boris Pasternak und seine rezeption im Deutschland des 20. jahrhunderts." International Journal of Language and Awareness 1, no. 1 (2022): 31–38. http://dx.doi.org/10.33390/ijla.1890.
Full textĐukić Mirzayantz, Marina, and Bahar Isiguzel. "DIE BESTIMMUNG DES MOTIVATIONSPROFILS VON SERBISCHEN UND TÜRKISCHEN GERMANISTIK-STUDIERENDEN ZUM DEUTSCHLERNEN." Philologia Mediana 16, no. 16 (2024): 689–706. http://dx.doi.org/10.46630/phm.16.2024.46.
Full textGojić, Jelena Đ., and Milena R. Nešić Pavković. "MIGRACIJA FEMINIZMA. POEZIJA RADMILE PETROVIĆ IZ PERSPEKTIVE KULTURNIH OBRAZACA." Lipar XXV, no. 84 (2024): 149–64. http://dx.doi.org/10.46793/lipar84.149g.
Full textKaunas, Domas. "Peter von Bohlen und seine Bibliothek." Knygotyra 25, no. 18 (2024): 12–24. https://doi.org/10.15388/knygotyra.1992.36511.
Full textMarijan, Bobinac. "Enikő Dácz – Réka Jakabházi (Hrsg.): Literarische Rauminszenierungen in Zentraleuropa. Kronstadt/Braşov/Brassó in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Friedrich Pustet: Regensburg 2020 (= Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Bd. 141), 341 Seiten." Jahrbuch für Internationale Germanistik 54, no. 1 (2022): 275–80. http://dx.doi.org/10.3726/jig541_275.
Full textTEKİN, Özlem. "Wie relevant ist Englisch für Lernende des Deutschen? Eine empirische Studie zur Perspektive von Lernenden im Kontext von Deutsch als Tertiärsprache in der Türkei." Diyalog Interkulturelle Zeitschrift Für Germanistik 10, no. 2 (2022): 349–76. http://dx.doi.org/10.37583/diyalog.1217616.
Full textGerlach, Alexander L., Tanja Andor, and Julia Patzelt. "Die Bedeutung von Unsicherheitsintoleranz für die Generalisierte Angststörung Modellüberlegungen und Entwicklung einer deutschen Version der Unsicherheitsintoleranz-Skala." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 37, no. 3 (2008): 190–99. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.37.3.190.
Full textMerz, Redaktion. "Handyromane als japanisches und weltweites Phänomen." merz | medien + erziehung 55, no. 5 (2011): 88–89. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2011.5.31.
Full textClassen, Albrecht. "Aventiure: Ereignis und Erzählung. Hrsg. von Michael Schwarzbach-Dobson und Franziska Wenzel. Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie, 21. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2022, 260 S." Mediaevistik 35, no. 1 (2022): 288–90. http://dx.doi.org/10.3726/med.2022.01.12.
Full textFrühauf, Anika, Martin Niedermeier, Gerhard Ruedl, Matthew Barlow, Tim Woodman, and Martin Kopp. "Deutschsprachige Übersetzung und Validierung der Risikobereitschaftskurzskala (RBS-K) für Risikosportarten." Sportverletzung · Sportschaden 33, no. 04 (2017): 224–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-121357.
Full textBravi, Francesca. "Daniela Danz: Wildniß. Gedichte. Göttingen: Wallstein Verlag 2020. 86 S.Claudia Gabler: Vom Aufblühen in Vasen. Gedichte. Berlin: Verlagshaus Berlin 2021. 100 S.Esther Kinsky: Schiefern. Gedichte. Berlin: Suhrkamp Verlag 2020. 103 S." Jahrbuch für Internationale Germanistik 55, no. 1 (2023): 237–48. http://dx.doi.org/10.3726/jig551_237.
Full textJäcklein-Kreis, Elisabeth. "Alter Schabernack auf neuen CDs." merz | medien + erziehung 57, no. 1 (2013): 83–84. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2013.1.20.
Full textSchwarz, Florian. "Focus marking in Kikuyu." ZAS Papers in Linguistics 30 (January 1, 2003): 41–118. http://dx.doi.org/10.21248/zaspil.30.2003.180.
Full textDallapiazza, Michael. "Grete Weil: Der Weg zur Grenze. München: C.H.Beck 2022. 384 S., mit 9 Abbildungen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Ingvild Richardsen." Jahrbuch für Internationale Germanistik 55, no. 2 (2023): 173–78. http://dx.doi.org/10.3726/jig552_173.
Full textAvižonis, Konstantinas. "Nesvyžiaus Radvilų biblioteka XVII šimtmečio viduryje / Die Bibliothek der Fürsten Radziwil in Nesvyžius in der Mitte des 17. Jahrhunderts." Bibliotheca Lituana 1 (November 4, 2016): 195–230. http://dx.doi.org/10.15388/bibllita.2016.1.15722.
Full textVoßkamp, Wilhelm. "Zwischen Philologie und Kulturwissenschaften. Zur Konzeption und Gründungsgeschichte des Rosenzweig-Zentrums." Naharaim 11, no. 1-2 (2017). http://dx.doi.org/10.1515/naha-2017-0005.
Full textKaszyński, Stefan H., Marta Wimmer, Agnieszka Kudełka, et al. "Rezensionen." Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen, December 30, 2010, 345–90. http://dx.doi.org/10.18778/2196-8403.2010.18.
Full textŞenöz-Ayata, Canan. "Interkulturelle Wissenschaftskommunikation – dargestellt an Abstracts in deutschen und türkischen Germanistikzeitschriften." Linguistik Online 52, no. 2 (2012). http://dx.doi.org/10.13092/lo.52.294.
Full textGrohnert, Dietrich. "Martin Forstner/Klaus von Schilling (Hg.): lnterdisziplinarität. Deutsche Sprache und Literatur im Spannungsfeld der Kulturen (Festschrift für Gerhart Mayer zum 65.Geburtstag)." Deutsch als Fremdsprache, no. 1 (January 1, 1993). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.1993.01.14.
Full textBreckenkamp, Jürgen, Maria Dyck, Chloé Charlotte Schröder, et al. "Inanspruchnahme medizinischer Rehabilitation und Zugangsbarrieren bei Personen mit Migrationshintergrund – Ergebnisse der lidA-Kohortenstudie." Die Rehabilitation, November 5, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/a-1276-6811.
Full text"Xenja von Ertzdorff and Marianne Wynn, eds., Liebe — Ehe — Ehebruch in der Literatur des Mittelalters. Vorträge des Symposiums vom 13. bis 16. Juni 1983 am Institut für deutsche Sprache und mittelalterliche Literatur der Justus Liebig-Universität Giessen. (Beiträge zur deutschen Philologie, 58.) Giessen: Wilhelm Schmitz, 1984. Paper. Pp. 173." Speculum 61, no. 03 (1986): 747. http://dx.doi.org/10.1017/s0038713400121372.
Full text