Academic literature on the topic 'Sensorische Eigenschaften'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Sensorische Eigenschaften.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Sensorische Eigenschaften"

1

Zamoscik, Vera, Christine Niemeyer, Martin Fungisai Gerchen, Sabrina Christina Fenske, Michael Witthöft, and Peter Kirsch. "Sensorik Inventar (SI) – Selbstbeurteilung der sensorischen Sensitivität für Erwachsene und Jugendliche." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 85, no. 09 (2017): 541–51. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-117885.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungEine adäquate Wahrnehmung der Umwelt repräsentiert eine der Grundvoraussetzungen adaptiven Verhaltens. Gleichzeitig existieren individuelle Unterschiede in der sensorischen Sensitivität, die wiederum eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung diverser psychischer Störungen spielen können. Die Fragestellung war die Entwicklung eines Fragebogens zur multidimensionalen Erfassung von sensorischer Sensitivität. Das Sensorik Inventar (SI) wurde von 1417 Personen ausgefüllt. Die faktorielle Validität wurde mit Hilfe explorativer Faktorenanalysen sowie mit Exploratory-
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Senčić, Đuro, and Danijela Samac. "Fizikalno-kemijska i senzorska svojstva šunki od crnih slavonskih svinja i križanaca između velikog jorkšira, švedskog landrasa i duroka." Meso 20, no. 1 (2018): 45–48. http://dx.doi.org/10.31727/m.20.1.4.

Full text
Abstract:
Physikalisch-chemische und sensorische Eigenschaften von Schinken von schwarzen slawonischen Schweinen und Kreuzungen zwischen dem großen Yorkshire, der schwedischen Landrasse und dem Duroc-Schwein Es wurden die physikalisch-chemischen Eigenschaften (pH-Wert, aw, Farbe (L*, a*, b*), der Gehalt von Na Cl, die chemische Basiszusammensetzung) und die sensorischen Eigenschaften (Aussehen des Querschnitts, Geruch, Festigkeit, Geschmack) von slawonischen Schinken von schwarzen slawonischen Schweinen (n = 10) und Kreuzungen zwischen dem großen Yorkshire, der schwedischen Landrasse und dem Duroc-Schwe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ganić, Amir, and Munevera Begić. "Utjecaj različitih količina dodane kuhinjske soli na senzorna svojstva 'Visočke pečenice'." Meso 20, no. 1 (2018): 50–55. http://dx.doi.org/10.31727/m.20.1.3.

Full text
Abstract:
Auswirkung der Zugabe unterschiedlicher Mengen von NaCl auf die sensorischen Eigenschaften der Bratwurst “Visočka pečenica” Speisesalz (Na Cl) ist die häufigste Zutat in Fleischprodukten. Es wirkt sich auf spezifische technologische und sensorische Eigenschaften von Fleischprodukten aus. Darüber hinaus steigert es die Fähigkeit zur Bindung von Wasser und infolge der Senkung der Wasseraktivität im Produkt verfügt es außerdem über eine bakteriostatische Auswirkung. Außer den positiven Auswirkungen kann eine übertriebene Zufuhr von Na Cl auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Verbrauch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Lušnic Polak, Mateja, and Noemi Pavlović. "Optimization of textural parameters of pork spread coagulates with addition of various starches and flour types." Meso 19, no. 5 (2017): 420–25. http://dx.doi.org/10.31727/m.19.5.4.

Full text
Abstract:
Optimierung der Texturparameter der Schweineleberwurst durch Zugabe von diversen Stärke- und Mehlsorten Ziel dieser Studie war es, eine Leberpastete aus Schweinefleisch durch Zugabe von einzelnen Ersatzstoffen herzustellen, die vergleichbare oder sogar noch bessere Textureigenschaften aufweisen würde als die mit Phosphaten hergestellte Leberwurst. Zu diesem Zweck wurden vierzehn Leberwurstgruppen vorbereitet, bei welchen die Phosphatmischung (Kontrolle) durch diverse Stärken (Kartoffelstärke, InstantStärke und Maisstärke) oder Mehl (Buchweizenmehl, Vollkorndinkelmehl, Kichererbsenmehl, Reismeh
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Jukić-Grbavac, Marija, Leona Puljić, and Jozo Grbavac. "Usporedba tradicionalnog i industrijskog kajmaka s aspekta odnosa zakonodavstva." Meso 22, no. 6 (2020): 491–99. http://dx.doi.org/10.31727/m.22.6.4.

Full text
Abstract:
Kajmak ist ein traditionelles Milchprodukt mit einer spezifischen Zusammensetzung und besonderen sensorischen Eigenschaften. Seine Herstellung erfolgt in ländlichen Haushalten und basiert auf einem traditionellen Verfahren. Die traditionelle Herstellung von Kajmak ist in Bezug auf die Art der Zubereitung sehr unterschiedlich, was zu großen Unterschieden in der Zusammensetzung, den Eigenschaften und der Qualität des Produkts führt. In der Verordnung über Milchprodukte und Starterkulturen ("Amtsblatt von Bosnien und Herzegowina", Nr. 21/11 und 17/19) in Abschnitt "H Kajmak" sind die grundlegende
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lušnic Polak, Mateja, and Tomaž Polak. "Effects of iodized salt on the physico-chemical parameters and the sensory properties of dry-cured pork loin." Meso 20, no. 4 (2018): 300–306. http://dx.doi.org/10.31727/m.20.4.4.

Full text
Abstract:
Meersalz wird in der Fleischindustrie vorwiegend für die Zubereitung von haltbaren getrockneten Fleischerzeugnissen verwendet, wobei für die Pasteurisierung und Sterilisierung Pökelsalz verwendet wird, während jodhaltiges Speisesalz bei einem geringeren Anteil der Produkte zum Einsatz kommt. Der Hauptbestandteil von Pökelsalz ist nicht jodiertes Salz (das durch Verdampfung gewonnen wird). Ziel dieser Untersuchung war es zu prüfen, ob sich der Einsatz von Meersalz oder jodhaltigem Meersalz anstatt von nicht jodiertem Salz (das durch Verdampfung gewonnen wird) auf die physikalisch-chemischen Par
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Zimmermann, M., M. J. Gross, and R. Baron. "Vom Akutschmerz zur chronischen Schmerzerkrankung." Nervenheilkunde 23, no. 05 (2004): 245–50. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626380.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungSchmerzen als Folge eines akuten krankhaften Prozesses sind ein Symptom für den Arzt und ein Warnsignal für den Patienten. Im Falle des chronischen Schmerzes ist das neuronale System, das die nozizeptive Impulsaktivität verarbeitet, selbst betroffen, und die Eigenschaften der neuronalen Strukturen sind chronisch verändert. Man bezeichnet den chronischen Schmerz, der seine Warnfunktion verloren und sich verselbstständigt hat, als Schmerzkrankheit. Von den chronischen Nozizeptorschmerzen (z.B. Rheumaschmerz) werden die neuropathischen Schmerzen unterschieden. Bei diesen Erkrankung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bernard, Jörg. "Weniger Zucker = mehr Technologie." Aktuelle Ernährungsmedizin 43, S 01 (2018): S45—S49. http://dx.doi.org/10.1055/a-0659-4788.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Bedeutung von Zucker in Lebensmitteln besteht nicht nur in seinem Nährgehalt. Vielmehr übernimmt er technologische Funktionen, die ein bestimmtes Lebensmittel erst zu diesem werden lassen. Neben den geschmacklichen und gustatorischen Elementen wie Süße, Aromaentfaltung, Aromaentwicklung oder Farbgebung, liefert Zucker vor allem Volumen und Masse.In seinen physikalisch-chemischen Eigenschaften unterscheidet sich Rüben- oder Rohrzucker von anderen Zuckerarten zum Teil erheblich, zum Beispiel bei der Löslichkeit. Die Eigenschaften von Zucker müssen in der Summe zufriedenstellen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kunde, Wilfried. "Antezedente Effektrepräsentationen in der Verhaltenssteuerung." Psychologische Rundschau 57, no. 1 (2006): 34–42. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.57.1.34.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Im Allgemeinen führen wir motorische Aktivitäten aus, ohne darüber nachzudenken, durch welche mentalen Zustände wir unseren Körper willentlich in Bewegung versetzen. Was sind dies für Zustände? Sowohl klassische als auch moderne Formulierungen der ideo-motorischen Hypothese nehmen an, dass es sich um Vorstellungen der sensorischen Effekte der auszuführenden Bewegungen handelt. Der Artikel gibt einen Überblick über den Stand der Forschung zu dieser Annahme. Neben Belegen dafür, dass die Wahrnehmung von Effekten zur Aktivierung der sie verursachenden Bewegungen führt (Induktion)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Re, Tania. "Vom Inkubationsritus zur Psychotherapie." Kultur, Religion und Psychotherapie, hg. von Mario Schlegel und Nicola Gianinazzi 9, no. 1 (2019): 53–59. http://dx.doi.org/10.30820/1664-9583-2019-1-53.

Full text
Abstract:
Ursprünglich, im Westen, war die Medizin, die die Pflege von Körper, Geist und Seele betraf, eine divinatorische Kunst. Im Laufe der Zeit hat der Begriff «Weissagung» seine ursprüngliche Bedeutung verloren, im Vergleich zur Antike und insbesondere zur archaischen griechischen Welt, wo er einen enormen Wert hatte. Die Kunst des Asklepios (Äskulap) ist, wie die seines Vaters Apollo, eine göttliche Kunst, die ein Heilritual voraussetzt. In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass die historisch-anthropologische Forschung in vielen Kulturen des schamanischen Typs (Südamerika, Sibirien, Indien)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Sensorische Eigenschaften"

1

Clauss, Christin. "Sensorische Eigenschaften elektrodynamischer Lineardirektantriebe mit Kurzspulsystemen /." Stuttgart : IKFF, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015625447&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Melde, Denise. "Einfluss der Entkeimung von Lupinensaatgut und Lupinenproteinisolaten auf ausgewählte ernährungsphysiologische, sensorische und technofunktionelle Eigenschaften." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-229132.

Full text
Abstract:
Nach den Ergebnissen der zweiten Nationalen Verzehrsstudie sind in Deutschland bereits 66 % der Männer und 51 % der Frauen übergewichtig (BMI > 25) oder adipös (BMI > 30) [BMELV, 2008]. Bisher auf dem Markt befindliche „Light-Lebensmittel“ mit Fettaustausch- bzw. Fettersatzstoffen weisen jedoch häufig sensorische Mängel auf. Im Kooperationsprojekt „Pflanzliche Fettaustauschstoffe aus sphärischen Proteinmizellen“ (Universität Leipzig: Institut für Lebensmittelhygiene; Freising: Fraunhofer IVV) wurde ein Lupinenproteinisolat entwickelt, welches micellare Strukturen mit hydrophober Oberfläche au
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Riel, Greta Lena [Verfasser]. "Petersilienstängelextrakt als Alternative zu Nitritpökelsalz in Brühwurst - Auswirkungen auf mikrobielle, physikochemische und sensorische Eigenschaften / Greta Lena Riel." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2017. http://d-nb.info/1136326626/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Leibl, Victoria Sophie [Verfasser], Barbara [Akademischer Betreuer] Namer, and Barbara [Gutachter] Namer. "Einfluss von Pruritogenen auf sensorische und axonale Eigenschaften von C-Fasern / Victoria Sophie Leibl ; Gutachter: Barbara Namer ; Betreuer: Barbara Namer." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021. http://d-nb.info/1237107849/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Melde, Denise [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Henle, and Peggy [Gutachter] Braun. "Einfluss der Entkeimung von Lupinensaatgut und Lupinenproteinisolaten auf ausgewählte ernährungsphysiologische, sensorische und technofunktionelle Eigenschaften / Denise Melde ; Gutachter: Thomas Henle, Peggy Braun ; Betreuer: Thomas Henle." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://d-nb.info/114155769X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Melde, Denise [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Henle, and Peggy [Gutachter] Braun. "Einfluss der Entkeimung von Lupinensaatgut und Lupinenproteinisolaten auf ausgewählte ernährungsphysiologische, sensorische und technofunktionelle Eigenschaften / Denise Melde ; Gutachter: Thomas Henle, Peggy Braun ; Betreuer: Thomas Henle." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-229132.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Alamé, Sabine Hildegard Vera [Verfasser], Patrick [Akademischer Betreuer] Vogt, Norbert [Akademischer Betreuer] Esser, Norbert [Gutachter] Esser, Stefan [Gutachter] Krischok, and Patrick [Gutachter] Vogt. "Eigenschaften ultradünner Galliumnitrid- und -Oxidschichten über InGaN-Quantenfilmen für sensorische Anwendungen / Sabine Hildegard Vera Alamé ; Gutachter: Norbert Esser, Stefan Krischok, Patrick Vogt ; Patrick Vogt, Norbert Esser." Berlin : Technische Universität Berlin, 2019. http://d-nb.info/1182423469/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kizzie-Hayford, Nazir. "Development of strategies for the successful production of yogurt-like products from Tiger nut (Cyperus esculentus L) milk." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-221091.

Full text
Abstract:
Tiger nuts (Cyperus esculentus L) are recognized as a high potential, alternative source of food nutrients. However, there is limited scientific literature on the technological possibilities for developing value-added foods, such as fermented products from tiger nut milk. Therefore, strategies for producing and improving the properties of fermented tiger nut milk were investigated for generating lactose-free, nutritious yogurt-like products with acceptable sensory properties and a prolonged shelf life quality. A wet-milling procedure was standardized for extracting tiger nut milk from tiger nu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Blacha, Ines [Verfasser]. "Veränderungen der physiko-chemischen, mikrobiologischen und sensorischen Eigenschaften von Puten- und Schweinefleisch während der Lagerung in Vakuum und verschiedenen Schutzgasatmosphären / Ines Blacha." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2014. http://d-nb.info/1054301174/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kizzie-Hayford, Nazir. "Development of strategies for the successful production of yogurt-like products from Tiger nut (Cyperus esculentus L) milk." Doctoral thesis, 2016. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30215.

Full text
Abstract:
Tiger nuts (Cyperus esculentus L) are recognized as a high potential, alternative source of food nutrients. However, there is limited scientific literature on the technological possibilities for developing value-added foods, such as fermented products from tiger nut milk. Therefore, strategies for producing and improving the properties of fermented tiger nut milk were investigated for generating lactose-free, nutritious yogurt-like products with acceptable sensory properties and a prolonged shelf life quality. A wet-milling procedure was standardized for extracting tiger nut milk from tiger
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Sensorische Eigenschaften"

1

Scharf, Andreas, and Stephanie Glassl. "Sensory Branding: Bedeutung unverwechselbarer sensorischer Eigenschaften für die Markenführung." In Forum Markenforschung 2016. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19668-4_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Neu, M., A. Harder, and E. Kirchner. "Sensorische Eigenschaften von Wälz- und Gleitlagerungen – Beherrschen von Unsicherheiten von und durch die Zusatzfunktion." In Gleit- und Wälzlagerungen 2019. VDI Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.51202/9783181023488-183.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Sensorische Eigenschaften"

1

Simmendinger, W., A. Oprea, N. Barsan, and U. Weimar. "Operando Untersuchungen der gas-sensorischen Eigenschaften von Metallphthalocyaninen durch kombinierte elektrische, optische und gravimetrische Messungen." In 10. Dresdner Sensor-Symposium 2011. Forschungsgesellschaft für Messtechnik, Sensorik und Medizintechnik e.V. Dresden, 2011. http://dx.doi.org/10.5162/10dss2011/8.2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!