Academic literature on the topic 'Serinproteasen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Serinproteasen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Serinproteasen"

1

Krebs, T., I. J. Banke, and A. Krüger. "Antimetastatische Effizienz synthetischer Serinproteaseinhibitoren." Hämostaseologie 27, no. 01 (2007): 64–70. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1616902.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungEs gibt kein wirksames adjuvantes Therapeutikum, das die aggressive Ausbreitung von Tumorzellen in fortgeschrittenen Tumorstadien oder bei chirurgischer Entfernung des Primärtumors verhindert. Obwohl Proteasen einschließlich der Serinproteasen als vielversprechende Zielstrukturen für eine antimetastatische Krebstherapie ausgewiesen wurden, schlug die klinische Einführung synthetischer Proteaseinhibitoren (SPIs) fehl. Zusätzlich zu Überlegungen zu klassischen Herangehensweisen bei der Prüfung von SPIs als Krebstherapeutika in vivo, beleuchten wir hier unsere Ergebnisse mit einem
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

MacGillivray, R. T. A., and Deborah Cool. "Das Faktor-XII(Hageman)-Gen des Menschen." Hämostaseologie 09, no. 03 (1989): 138–50. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1655262.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungEs werden die cDNA für den humanen Faktor XII (Hageman-Faktor) und das Gen beschrieben. Die Analyse der vorhergesagten Aminosäuresequenz zeigte, daß die aminoterminale Hälfte des Proteins aus multiplen, dem Fibronektin und Plasminogenaktivator homologen Domänen besteht. Das aus 12 kbp bestehende Gen hat 14 Exone und ist am menschlichen Chromosom 5q33-qter lokalisiert. Zusätzlich wurde ein Taql-Restriktionsfragmentlängen-Polymorphismus (RFLP) beschrieben. Das Modell des Exon shuffling (Exon-Kombination) wurde in dem Befund veranschaulicht, wobei homologe Proteindomänen durch getr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wulff, K., and F. H. Herrmann. "Gerinnungsfaktoren VII, VIII, IX und X." Hämostaseologie 24, no. 02 (2004): 94–107. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1619618.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn einer Übersicht werden einige molekulargenetische Aspekte der Gerinnungsfaktoren VII, VIII, IX und X dargestellt. Das Spektrum der Mutationen wird charakterisiert, das zu den genetisch bedingten Defekten Hämophilie A und B, Faktor-VII- und -X-Mangel führt. Für die Hämophilien A und B wird der genetische Beratung auf der Grundlage des X-chromosomalen Erbganges und der indirekten und direkten genomischen Analyse an ausgewählten Beispielen vorgestellt.Die Gene der Vitamin-K-abhängigen Serinproteasen Faktor VII und Faktor X sind auf dem Chromosom 13 lokalisiert. Mutationen führen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Fenyvesi, T., and J. Harenberg. "Heparine, Thrombin- und Faktor-Xa-Inhibitoren." Hämostaseologie 24, no. 04 (2004): 261–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1619637.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDirekte Antikoagulanzien hemmen Serinproteinasen des Gerinnungssystems entweder indirekt über Antithrombin oder Heparin-Kofaktor II oder binden direkt an die einzelnen Serinproteasen. Heparin, niedermolekulare Heparine, Fondaparinux und Idraparinux potenzieren nach Bindung an Antithrombin die Inhibierung einzelner Gerinnungsfaktoren. Hirudin, Argatroban und Melagatran hemmen unabhängig von Antithrombin direkt und reversibel Thrombin. Zum Nachweis des antikoagulanten Effektes stehen globale und spezifische Gerinnungsmethoden zur Verfügung. Neue Antikoagulanzien, insbesondere oral
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Overgaard, Jacob, Birgit Schiøtt, Finn K. Larsen, Arthur J. Schultz, John C. MacDonald, and Bo B. Iversen. "Starke N−H⋅⋅⋅O-Wasserstoffbrückenbindungen in einer Modellverbindung für die katalytische Triade in Serinproteasen." Angewandte Chemie 111, no. 9 (1999): 1321–24. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-3757(19990503)111:9<1321::aid-ange1321>3.0.co;2-n.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ersmark, Karolina, Juan R Del Valle, and Stephen Hanessian. "Aeruginosine: Chemie und Biologie der Serinprotease-Inhibitoren." Angewandte Chemie 120, no. 7 (2008): 1220–42. http://dx.doi.org/10.1002/ange.200605219.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Köcher, Steffen, Juliana Rey, Jens Bongard, et al. "Maßgeschneiderte Ahp-Cyclodepsipeptide als potente, nicht-kovalente Serinprotease-Inhibitoren." Angewandte Chemie 129, no. 29 (2017): 8675–79. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201701771.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ghosh, Mousumi, Jeffrey L. Conroy, and Christopher T. Seto. "Durch 4-Heterocyclohexanone katalysierte Hydrolyse von Amiden: niedermolekulare Serinprotease-Mimetika." Angewandte Chemie 111, no. 4 (1999): 575–78. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-3757(19990215)111:4<575::aid-ange575>3.0.co;2-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ersmark, Karolina, Juan R Del Valle, and Stephen Hanessian. "Titelbild: Aeruginosine: Chemie und Biologie der Serinprotease-Inhibitoren (Angew. Chem. 7/2008)." Angewandte Chemie 120, no. 7 (2008): 1169. http://dx.doi.org/10.1002/ange.200890018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Suemoto, Takahiro, Shigetaka Yoshida, and Sadao Shiosaka. "804 Expression of a RNK-TRYP-2-homologue serinprotease mRNA in the mouse brain." Neuroscience Research 25 (January 1996): S91. http://dx.doi.org/10.1016/0168-0102(96)88808-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Serinproteasen"

1

Pabsch, Bernhard Anton. "Neuartige Inhibitoren für Serinproteasen : Synthese, Kinetik und Moleküldynamik-Simulation /." [S.l.] : [s.n.], 1995. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=11127.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bischof, Matthias [Verfasser], and Eric [Akademischer Betreuer] Meggers. "Verwendung metallorganischer Verbindungen als Inhibitoren für Serinproteasen / Matthias Bischof. Betreuer: Eric Meggers." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013. http://d-nb.info/103550247X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Köcher, Steffen [Verfasser], and Markus [Akademischer Betreuer] Kaiser. "Synthese von Ahp-Cyclodepsipeptiden als Inhibitoren für Serinproteasen / Steffen Köcher ; Betreuer: Markus Kaiser." Duisburg, 2020. http://d-nb.info/1212362675/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dullweber, Frank. "Strukturelle und physikochemische Charakterisierung der Protein-Ligand-Wechselwirkung am Beispiel der Serinproteasen Thrombin und Trypsin." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962391018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Böhm, Markus. "Entwicklung neuer Deskriptoren für vergleichende molekulare Feldanalysen und Verfahren zur Beschreibung der Selektivität von Serinproteasen." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2002/0132/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Maiwald, Alexander [Verfasser], and Torsten [Akademischer Betreuer] Steinmetzer. "Synthese und Charakterisierung substratanaloger Inhibitoren der Serinproteasen Matriptase und Kallikrein 7 / Alexander Maiwald ; Betreuer: Torsten Steinmetzer." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017. http://d-nb.info/1169312098/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Göbel, Peter Jussi [Verfasser], and Eric [Akademischer Betreuer] Meggers. "Entwicklung metallbasierter Enzyminhibitoren für Serinproteasen, Carboanhydrasen und Poly(ADP-ribose)-Polymerasen / Peter Jussi Göbel. Betreuer: Eric Meggers." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013. http://d-nb.info/1043316612/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Sperl, Stefan. "Design und Synthese niedermolekularer Inhibitoren der Serinproteasen uPA und FXa neuartige Wirkstoffe zur anti-metastatischen bzw. anti-thrombotischen Therapie /." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962037389.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mayer, Kerstin [Verfasser]. "Die extrazellulären Serinproteasen von Clavibacter michiganensis subsp. michiganensis : Versuche zur Reinigung, Akitivität und ihrer Funktion / Kerstin Mayer. Fakultät für Biologie." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2012. http://d-nb.info/1024192318/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Menacher, Martina Brigitte [Verfasser], and Ferruh [Akademischer Betreuer] Artunc. "Bedeutung und pharmakologische Hemmung von Serinproteasen im Urin beim experimentellen nephrotischen Syndrom der Maus / Martina Brigitte Menacher ; Betreuer: Ferruh Artunc." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2017. http://d-nb.info/1167247809/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Conference papers on the topic "Serinproteasen"

1

Aghdassi, A., D. John, J. Aschenbach, et al. "Die lysosomale Protease Cathepsin C beeinflusst über Aktivierung von neutrophilen Serinproteasen die akute Pankreatitis." In Viszeralmedizin 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695209.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!