Journal articles on the topic 'Sexualstraftäter'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Sexualstraftäter.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Rettenberger, M., P. Briken, and R. Basdekis-Jozsa. "Begutachtung und Behandlung bei sexueller Delinquenz." Die Psychiatrie 10, no. 03 (July 2013): 170–75. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1670880.
Full textHoyer, Jürgen, Heike Kunst, Bernd Borchard, and Ulrich Stangier. "Paraphile versus impulskontrollgestörte Sexualstraftäter." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 28, no. 1 (January 1999): 37–44. http://dx.doi.org/10.1026//0084-5345.28.1.37.
Full textKröber, Hans-Ludwig. "Sexualstraftäter." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 12, no. 4 (October 1, 2018): 291–93. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-018-0507-y.
Full textSchneider, Hans Joachim. "Rückfallprognose bei Sexualstraftätern. Ein Uberblick über die moderne Sexualstraftäter-Prognoseforschung." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 85, no. 4 (August 1, 2002): 251–70. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2002-00036.
Full textRüddel, Heinz. "Verurteilte Sexualstraftäter." PiD - Psychotherapie im Dialog 15, no. 01 (March 20, 2014): 68–69. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1370815.
Full textBriken, P. "Junge Sexualstraftäter." Zeitschrift für Sexualforschung 21, no. 03 (September 2008): 199–202. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1076950.
Full textKunst, Heike, Jürgen Hoyer, and Bernd Borchard. "Alkoholeinfluss bei Sexualdelikten unter differential-diagnostischer Perspektive." SUCHT 46, no. 2 (January 2000): 137–41. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2000.46.2.137.
Full textHinrichs, Günter. "Behandlungsmöglichkeiten für Sexualstraftäter." Neue Kriminalpolitik 14, no. 3 (2002): 108–11. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2002-3-108.
Full textRehder, Ulrich, and Stefan Suhling. "Rückfälligkeit haftentlassener Sexualstraftäter." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 91, no. 4 (August 1, 2008): 250–68. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2008-910402.
Full textBublak, Robert. "Sexualstraftäter auf Drogenmissbrauch screenen." DNP - Der Neurologe und Psychiater 15, no. 4 (April 2014): 15. http://dx.doi.org/10.1007/s15202-014-0678-0.
Full textDahle, Klaus-Peter, Christine Janka, Franziska Gallasch, and Robert Lehmann. "Jugendliche Sexualstraftäter: Spezialfälle der Prognoseerstellung?" Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 2, no. 4 (November 2008): 213–21. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-008-0091-7.
Full textBriken, Peer, Martin Rettenberger, and Arne Dekker. "Was sagen „objektive“ Messverfahren über Sexualstraftäter?" Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 7, no. 1 (December 8, 2012): 28–33. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-012-0192-1.
Full textMüller, Thomas. "Sexualstraftäter sind meist nicht psychisch krank." CME 14, no. 3 (March 2017): 34. http://dx.doi.org/10.1007/s11298-017-6102-2.
Full textZöhner, Malgorzata. "Öffentliche Datenbanken für Sexualstraftäter – ein Instrument sozialer Kontrolle?" Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 96, no. 5 (October 1, 2013): 411–27. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2013-960504.
Full textHermann, Dieter. "Kriminologischer Beitrag Die Evaluation eines Prognoseverfahrens für Sexualstraftäter." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 2, no. 2 (May 2008): 67–68. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-008-0076-6.
Full textGutschner, D., A. Perret, S. Völkl-Kernstock, T. Doreleijers, J. Fegert, and K. Schmeck. "Ersterfassung jugendlicher Sexualstraftäter. Über die deutschsprachige Version eines aktuellen Screeninginstruments." Zeitschrift für Sexualforschung 21, no. 03 (September 2008): 236–48. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1076965.
Full textMayer, T., and P. Wolf. "Subarachnoidalblutung aus Aneurisma der A. communicans anterior bei einem Sexualstraftäter." Der Nervenarzt 68, no. 10 (October 13, 1997): 850. http://dx.doi.org/10.1007/s001150050206.
Full textRossegger, A., J. Endrass, F. Urbaniok, S. Vetter, and A. Maercker. "Vom Opfer zum Täter: Merkmale sexuell missbrauchter Gewalt- und Sexualstraftäter." Der Nervenarzt 82, no. 7 (June 24, 2010): 866–72. http://dx.doi.org/10.1007/s00115-010-3007-7.
Full textRettenberger, Martin, and Reinhard Eher. "Die deutsche Übersetzung des Static 99 zur aktuarischen Kriminalprognose verurteilter Sexualstraftäter." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 89, no. 5 (October 1, 2006): 352–65. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2006-00063.
Full textSchmidt, Stefanie, Olivia Pettke, Robert J. B. Lehmann, and Klaus-Peter Dahle. "Sexualstraftäter ohne und mit Migrationshintergrund aus dem Nahen Osten und Nordafrika." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 11, no. 4 (August 25, 2017): 322–34. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-017-0441-4.
Full textFromberger, P., G. Stolpmann, K. Jordan, and J. L. Müller. "Neurobiologische Forschung bei Pädophilie – Ergebnisse und deren Konsequenzen für die Diagnostik pädosexueller Straftäter." Zeitschrift für Neuropsychologie 20, no. 3 (January 2009): 193–205. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.20.3.193.
Full textCarl, Lena C., Lora Lauchs, Martin Schmucker, and Friedrich Lösel. "„Benchmarking“ in der Sozialtherapie: Vergleiche zwischen sozialtherapeutischen Abteilungen für Sexualstraftäter in Bayern." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 13, no. 4 (July 2, 2019): 371–79. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-019-00553-4.
Full textKrupp, Isabella. "»Sexual Predators« – die Monster unserer Zeit?" Gewalt – Praktiken, Funktionen, kommunikative Werte, Motivationen 44, no. 4 (June 2021): 30–36. http://dx.doi.org/10.30820/0171-3434-2021-2-30.
Full textRettenberger, Martin, Verena Klein, Reimar Martin, and Peer Briken. "Die Einschätzung des Rückfallrisikos bei sexuell auffälligen Kindern und Jugendlichen anhand standardisierter Prognoseinstrumente." Kindheit und Entwicklung 23, no. 4 (October 2014): 210–19. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000146.
Full textWößner, Gunda. "Berner, Wolfgang/Briken, Peer/Hill, Andreas (Hrsg.), Sexualstraftäter behandeln mit Psychotherapie und Medikamenten." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 91, no. 6 (December 1, 2008): 486–88. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2008-910608.
Full textEher, Reinhard, Martin Rettenberger, Helmut Hirtenlehner, and Frank Schilling. "Dimensionale Struktur und prognostische Relevanz der PCL-R in einer Population österreichischer Sexualstraftäter." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 95, no. 4 (August 1, 2012): 235–51. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2012-950401.
Full textErmer, Anneliese. "Forensisch-psychiatrische Therapie." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 56, no. 2 (January 2008): 79–87. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747.56.2.79.
Full textFrommel, Monika. "Lebenslange Verwahrung angeblich nicht therapierbarer und extrem gefährlicher Sexualstraftäter seit 1998 in Deutschland und der Schweiz." Neue Kriminalpolitik 16, no. 3 (2004): 86–89. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2004-3-86.
Full textEher, Reinhard, Frank Schilling, Tanja Haubner-MacLean, Thomas Jahn, and Martin Rettenberger. "Ermittlung des relativen und absoluten Rückfallrisikos mithilfe des Static-99 in einer deutschsprachigen Population entlassener Sexualstraftäter." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 6, no. 1 (December 10, 2011): 32–40. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-011-0146-z.
Full textNiemeczek, Anja, and Kathrin Richter. "Sexualstraftäter im Land Sachsen-Anhalt. Eine Vergleichsstudie im Maßregelvollzug, in der Sozialtherapeutischen Anstalt Halle (Saale) und im Regelvollzug." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 95, no. 3 (June 1, 2012): 205–17. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2012-950304.
Full textEberhaut, Sabrina, Peer Briken, and Reinhard Eher. "Die Bedeutung kognitiver Verzerrungen für die Diagnose einer pädosexuellen Präferenzstörung bei inhaftierten Tätern mit Sexualdelikten in Österreich." Zeitschrift für Sexualforschung 33, no. 01 (March 2020): 17–28. http://dx.doi.org/10.1055/a-1099-4404.
Full text정지훈. "Wiederholungsgefahr und Aufgabe zur Rechtsfertigung der Maßregeln der Besserung und Sicherung - unter besonderer Berücksichtigung der Maßregeln der Besserung und Sicherung 'innerhalb der Gesellschaft' gegen Sexualstraftäter -." Journal of Criminal Law 28, no. 3 (September 2016): 3–40. http://dx.doi.org/10.21795/kcla.2016.28.3.3.
Full textRettenberger, Martin, Kathrin Gaunersdorfer, Frank Schilling, and Reinhard Eher. "Die Vorhersage der Rückfälligkeit entlassener Sexualstraftäter mittels des Sexual Offender Risk Appraisal Guide (SORAG) und dessen Screening-Version (SORAG-SV): Darstellung der differentiellen und prädiktiven Validität." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 3, no. 4 (September 26, 2009): 318–28. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-009-0016-0.
Full textKröber, Hans-Ludwig. "Kriminalprognose bei Sexualstraftätern." Psychotherapeut 54, no. 4 (June 5, 2009): 237–44. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-009-0676-4.
Full textRehder, Ulrich, Carmen Nuhn-Naber, Günter Eitzmann, Hans-Peter Griepenburg, and Rüdiger Fern. "Behandlungsindikation bei Sexualstraftätern." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 87, no. 5 (October 1, 2004): 371–85. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2004-00044.
Full textStadtland, Cornelis, Matthias Hollweg, Julia Dietl, Ursula Reich, and Norbert Nedopil. "Langzeitverläufe von Sexualstraftätern." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 87, no. 5 (October 1, 2004): 393–400. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2004-00046.
Full textKröber, Hans-Ludwig. "Einzeltherapie von Sexualstraftätern." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 6, no. 4 (September 8, 2012): 295–96. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-012-0184-1.
Full textKröber, Hans-Ludwig. "Therapie von Sexualstraftätern." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 7, no. 1 (December 22, 2012): 1–2. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-012-0201-4.
Full textIffland, Judith A., W. Berner, and P. Briken. "Partnerschaften von Sexualstraftätern." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 10, no. 1 (September 29, 2015): 56–63. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-015-0332-5.
Full textDahle, Klaus-Peter, Marie J. Hamatschek, Melanie S. Richter, and Joscha Hausam. "Therapieverläufe von Sexualstraftätern." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 12, no. 4 (October 11, 2018): 329–43. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-018-0504-1.
Full textDietiker, J., V. Dittmann, and M. Graf. "Gutachterliche Risikoeinschätzung bei Sexualstraftätern." Der Nervenarzt 78, no. 1 (January 2007): 53–61. http://dx.doi.org/10.1007/s00115-006-2110-2.
Full textMüller, Jürgen L., and Peter Fromberger. "Bildgebende Befunde bei Sexualstraftätern." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 4, S1 (November 2010): 3–7. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-010-0056-5.
Full textYoon, Dahlnym, Samira Motekallemi, Martin Rettenberger, and Peer Briken. "Ambulante Behandlung von Sexualstraftätern." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 7, no. 3 (June 28, 2013): 177–82. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-013-0220-9.
Full textEndres, Johann, and Maike M. Breuer. "Leugnen bei inhaftierten Sexualstraftätern." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 8, no. 4 (April 3, 2014): 263–78. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-014-0271-6.
Full textBosinski, Hartmut A. G. "Rahmenbedingungen intramuraler Therapie von Sexualstraftätern." Neue Kriminalpolitik 16, no. 1 (2004): 2–6. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2004-1-2.
Full textPfäfflin, Friedemann, and T. Ross. "Begutachtung und Behandlung von Sexualstraftätern." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 50, no. 1 (December 21, 2006): 44–51. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-007-0110-4.
Full textFrommel, Monika. "Therapie + Verwahrung: Zum Umgang mit Sexualstraftätern." Neue Kriminalpolitik 14, no. 3 (2002): 100. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2002-3-100.
Full textEberhard, Hans-Joachim, and Andreas Kretschmer. "Zur Gruppenpsychotherapie mit Sexualstraftätern - eine Prozessreflektion." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 86, no. 4 (August 1, 2003): 265–72. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2003-0039.
Full textLange, Uwe, Philipp Klemm, and Gabriel Dischereit. "Antiandrogene Therapie bei Sexualstraftätern – ein osteologischer Problemfall." Osteologie 28, no. 03 (September 2019): 218–20. http://dx.doi.org/10.1055/a-0945-1718.
Full textEndrass, Jérôme, Astrid Rossegger, Thomas Noll, and Frank Urbaniok. "Wirksamkeit von Therapien bei Gewalt- und Sexualstraftätern." Psychiatrische Praxis 35, no. 1 (January 2008): 8–14. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-970962.
Full text