Journal articles on the topic 'Sexuelle Dysfunktionen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 49 journal articles for your research on the topic 'Sexuelle Dysfunktionen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kühn, K. U., and J. Westheide. "Sexuelle Dysfunktion in der psychiatrischen Therapie." Nervenheilkunde 26, no. 08 (2007): 690–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626916.
Full textMayer, G. "Narkolepsie und sexuelle Dysfunktionen." Atemwegs- und Lungenkrankheiten 44, no. 09 (2018): 455–58. http://dx.doi.org/10.5414/atx02349.
Full textBrenk-Franz, Katja, Fabian Tiesler, Madita Hoy, and Bernhard Strauß. "Sexuelle Dysfunktionen bei hausärztlich versorgten Patienten." Psychotherapeut 64, no. 2 (2019): 91–98. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-019-0332-6.
Full textHaase, Angelika, Anne Boos, Sabine Schönfeld, and Jürgen Hoyer. "Sexuelle Dysfunktionen und sexuelle Zufriedenheit bei Patientinnen mit posttraumatischer Belastungsstörung." Verhaltenstherapie 19, no. 3 (2009): 161–67. http://dx.doi.org/10.1159/000228725.
Full textMundt, A., C. M. Bünger, E. Klar, and W. Schareck. "Sexuelle Dysfunktionen nach offener Operation des infrarenalen Bauchaortenaneurysmas." Gefässchirurgie 14, no. 2 (2009): 123–28. http://dx.doi.org/10.1007/s00772-008-0655-z.
Full textBuddeberg, Jecker, Klaghofer, Dietz, and Götzmann. "Sexualmedizin in der ärztlichen Grundversorgung: Entwicklungen 1980 – 1990 – 2004." Praxis 96, no. 18 (2007): 721–25. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157.96.18.721.
Full textBornefeld-Ettmann, Pia, and Regina Steil. "Sexuelle Dysfunktionen bei Frauen mit Posttraumatischer Belastungsstörung - ein Übersichtsartikel." Verhaltenstherapie 27, no. 2 (2017): 130–39. http://dx.doi.org/10.1159/000467399.
Full textReinecke, Andrea, Daniel Schöps, and Jürgen Hoyer. "Sexuelle Dysfunktionen bei Patienten einer verhaltenstherapeutischen Hochschulambulanz: Häufigkeit, Erkennen, Behandlung." Verhaltenstherapie 16, no. 3 (2006): 166–72. http://dx.doi.org/10.1159/000094747.
Full textConnemann, B. J., H. J. Maxon, and M. Schmid. "Hypersexualität unter Aripiprazol." Nervenheilkunde 30, no. 08 (2011): 608–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628406.
Full textAlder, Judith, and Johannes Bitzer. "Genitalkarzinome und Sexualität." Therapeutische Umschau 68, no. 10 (2011): 581–86. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000217.
Full textMelzer, Heike. "Auswirkungen der Digitalisierung auf Sexualität und Beziehung." Nervenheilkunde 38, no. 10 (2019): 759–64. http://dx.doi.org/10.1055/a-0928-3056.
Full textGutwinski, Stefan, Timm H. Häbel, Felix Bermpohl, Thomas G. Riemer, and Nikola Schoofs. "Sexuelle Funktionsstörungen bei Substitution mit Methadon und Levomethadon." SUCHT 62, no. 5 (2016): 295–303. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000447.
Full textTaegtmeyer, Anne B., and Stephan Krähenbühl. "Sexuelle Klagen im Zusammenhang mit Medikamenten." Therapeutische Umschau 72, no. 11/12 (2015): 711–15. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000741.
Full textPfister, Otmar. "Kardiologische Erkrankungen und Sexualität." Therapeutische Umschau 67, no. 3 (2010): 139–43. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000026.
Full textVolz, H. P. "Tianeptin." Die Psychiatrie 13, no. 01 (2016): 34–42. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1670108.
Full textEbersbach, G., and F. Gandor. "Sexuelle Dysfunktion und Hyper-sexualität bei Morbus Parkinson." Nervenheilkunde 31, no. 12 (2012): 904–8. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628250.
Full textHumburg, Jörg. "Sexuelle Dysfunktion." Therapeutische Umschau 67, no. 1 (2010): 45–51. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000009.
Full textKarrasch, Ralph-Michael, and Monika Reichert. "Auswirkungen der Pflege eines Partners auf Partnerschaft und Sexualität." Journal of Family Research 23, no. 1 (2011): 102–16. http://dx.doi.org/10.20377/jfr-236.
Full textKorda, J. B. "Weibliche sexuelle Dysfunktion." Der Urologe 47, no. 1 (2008): 77–91. http://dx.doi.org/10.1007/s00120-007-1618-9.
Full textSigg, Klaghofer, Imthurn, and Buddeberg. "Sexualmedizinische Behandlungsfälle – Entwicklungen 1980 – 1990 – 2004." Praxis 99, no. 8 (2010): 481–86. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a000094.
Full textAbler, B., H. Graf, and K. Malejko. "Neuronale Korrelate sexueller Funktionen unter Antidepressiva." Nervenheilkunde 35, no. 09 (2016): 575–81. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1616421.
Full textKorda, J. B., M. Braun, and U. H. Engelmann. "Sexuelle Dysfunktion bei Harninkontinenz." Der Urologe 46, no. 9 (2007): 1058–65. http://dx.doi.org/10.1007/s00120-007-1408-4.
Full textBartova, L., and M. Willeit. "Antipsychotika und sexuelle Dysfunktion." Psychopraxis 16, no. 5 (2013): 14–19. http://dx.doi.org/10.1007/s00739-013-0100-2.
Full textMetze, M., A. Tiemann, and C. Josten. "Sexuelle Dysfunktion bei Männern nach Beckenfraktur." Trauma und Berufskrankheit 10, no. 2 (2008): 141–46. http://dx.doi.org/10.1007/s10039-008-1383-z.
Full textLehmann, P. "Auftreten des Post-Finasterid-Syndroms nach Verschreibung von Propecia 1 mg-Tablette zur Behandlung der männlichen Glatzenbildung." Aktuelle Dermatologie 46, no. 12 (2020): 519–22. http://dx.doi.org/10.1055/a-1023-3102.
Full textHaensch, Carl-Albrecht, Max Hilz, Wolfgang Jost, Albert Kaufmann, Thomas Kessler, and Heinz Lahrmann. "S1-Leitlinie Diagnostik und Therapie der erektilen Dysfunktion." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 87, no. 04 (2019): 225–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-0747-5892.
Full textStirban, Ovidiu. "Noch immer ein Tabuthema." Diabetes aktuell 16, no. 01 (2018): 10–13. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-123666.
Full textFehler, Silvius, and Michael Landgrebe. "Individualisierte Behandlungsstrategien bei depressiven Störungen." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 63, no. 4 (2015): 233–38. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000245.
Full textWiedemann, K., and J. Kuhn. "Vortioxetin." Die Psychiatrie 12, no. 03 (2015): 201–10. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1669865.
Full textNigro, Nicole, Mirjam Christ-Crain, and Christian Meier. "Hormonersatzbehandlung in der Andropause – Nutzen und Risiken." Therapeutische Umschau 71, no. 4 (2014): 229–37. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000506.
Full text"Sexuelle Dysfunktionen - Und dann kam der Krebs." TumorDiagnostik & Therapie 34, no. 06 (2013): 304–8. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1319748.
Full text"Traumata sind ein Risikofaktor für sexuelle Dysfunktionen und Beschwerden." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 67, no. 12 (2017): 499. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-119120.
Full text"Weibliche sexuelle Dysfunktion." Der Gynäkologe 41, no. 12 (2008): 1005–19. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-008-2281-y.
Full text"Sexuelle Dysfunktion nach Inguinalhernienreparation." Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 142, no. 03 (2017): 245. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-109421.
Full text"Sexuelle Dysfunktion nach Inguinalhernienreparation." Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 11, no. 04 (2017): 323–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-114500.
Full text"Intranasales Oxytocin bei sexueller Dysfunktion." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76, no. 02 (2016): 81–82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-110552.
Full text"Erektile Dysfunktion: sexuelles Selbstvertrauen stärken." Uro-News 14, no. 9 (2010): 84. http://dx.doi.org/10.1007/bf03369607.
Full textLermann, J., K. Proske, N. Topal, et al. "Sexuelle Dysfunktion bei Patientinnen mit tiefinfiltrierender Endometriose." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76, no. 10 (2016). http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1593091.
Full text"Referat – Sexuelle Dysfunktion oder Inkontinenz verringern Lebensqualität." Diabetologie und Stoffwechsel 11, no. 01 (2016): 28–29. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1580100.
Full text"Psychose – Medikamente schuld an sexueller Dysfunktion?" PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 62, no. 12 (2012): 441. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1331630.
Full text"Sexuelle Dysfunktion bei Patientinnen mit Rheumatoider Arthritis erhöht." Aktuelle Rheumatologie 44, no. 04 (2019): 233–34. http://dx.doi.org/10.1055/a-0865-3578.
Full text"Screening auf sexuelle Dysfunktion bei Männern mit Typ-2-Diabetes sinnvoll." Urologie Scan 02, no. 01 (2015): 37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1391641.
Full text"Darüber spricht man(n) noch zu wenig - Sexuelle Dysfunktion bei Männern mit Epilepsie." psychoneuro 31, no. 11 (2005): 540. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-922536.
Full textMaier, F., J. Klewer, D. Pöhlau, and J. Kugler. "Sexuelle Dysfunktion bei Patienten mit Multipler Sklerose und ihr Einfluss auf die Lebensqualität." Aktuelle Neurologie 31, S 1 (2004). http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-833106.
Full textDoster, A., K. Plewniok, M. Müller, et al. "Prävalenz und Risikofaktoren für sexuelle Dysfunktion in Schwangerschaft und Wochenbett Ergebnisse einer prospektiven Längsschnittstudie in Deutschland." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76, no. 10 (2016). http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1592919.
Full textKarner, D., and D. Dörfler. "Prospektive Kohortenstudie zur sexuellen Dysfunktion der Frau – mit Hauptaugenmerk auf die Parameter ‚hormonelle Kontrazeption‘ und ‚Hormonersatztherapie‘." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 72, no. 05 (2012). http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1313661.
Full textWallwiener, LM, M. Wallwiener, H. Seeger, AO Mueck, J. Bitzer, and CW Wallwiener. "Prävalenz der sexuellen Dysfunktion und Einfluss von Kontrazeption auf die Sexualfunktion: Eine Studie des Sexuallebens deutscher Medizinstudentinnen." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 69, no. 09 (2009). http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1239034.
Full textArndt, K. M., A. Chomicz, K. P. Jünemann, and D. Osmonov. "Lebensqualität von Patienten mit hydraulischen penilen Implantaten bei erektiler Dysfunktion in Bezug auf die sexuelle Zufriedenheit des Patienten und seinem/seiner Partner/Partnerin." Der Urologe, December 23, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/s00120-020-01418-z.
Full textArndt, K. M., A. Chomicz, K. P. Jünemann, and D. Osmonov. "Erratum zu: Lebensqualität von Patienten mit hydraulischen penilen Implantaten bei erektiler Dysfunktion in Bezug auf die sexuelle Zufriedenheit des Patienten und seinem/seiner Partner/Partnerin." Der Urologe, July 1, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00120-021-01561-1.
Full text