Academic literature on the topic 'Sigmatrope Umlagerung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Sigmatrope Umlagerung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Sigmatrope Umlagerung"
Gompper, Rudolf, and Bernhard Kohl. "Zweistufige sigmatrope Umlagerung versus Aldoladdition von Ammonio-imiden." Angewandte Chemie 94, no. 3 (January 16, 2006): 203–4. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19820940307.
Full textKazmaier, Uli. "Synthese ungesättigter Aminosäuren durch [3,3]-sigmatrope Umlagerung chelatverbrückter Glycinesterenolate." Angewandte Chemie 106, no. 9 (May 2, 1994): 1046–47. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19941060923.
Full textShaaban, Saad, Veronica Tona, Bo Peng, and Nuno Maulide. "Hydroxamsäuren als chemoselektive (ortho -Amino)arylierungsreagenzien durch sigmatrope Umlagerung." Angewandte Chemie 129, no. 36 (August 2, 2017): 11078–81. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201703667.
Full textKaldre, Dainis, Boris Maryasin, Daniel Kaiser, Oliver Gajsek, Leticia González, and Nuno Maulide. "Asymmetrische Redoxarylierung: Chiralitätstransfer von Schwefel zu Kohlenstoff durch sigmatrope Sulfonium-[3,3]-Umlagerung." Angewandte Chemie 129, no. 8 (January 18, 2017): 2248–52. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201610105.
Full textDower, William V., and K. Peter C. Vollhardt. "Thermische Umwandlung von 1,5,9-Triinen in Arene - [2 + 2 + 2]-Cycloaddition oder sigmatrope Umlagerung?" Angewandte Chemie 94, no. 9 (January 16, 2006): 712. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19820940915.
Full textDyong, Ingolf, Joachim Weigand, and Joachim Thiem. "Synthesen biologisch wichtiger Kohlenhydrate, 33. Synthesen ungesättigter Aminozucker und Aminoalkylverzweigter Kohlenhydrate durch sigmatrope Umlagerung von Trichloracetimidaten." Liebigs Annalen der Chemie 1986, no. 4 (April 15, 1986): 577–99. http://dx.doi.org/10.1002/jlac.198619860401.
Full textErbes, Petra, and Wilhelm Boland. "Fluoro-Analoga von Cycloheptadien-Pheromonen mariner Braunalgen: ungewöhnlich leicht verlaufende [3,3]-sigmatrope Umlagerung einestrans-di(alkenyl)-substituierten geminalen Difluorocyclopropans." Helvetica Chimica Acta 75, no. 3 (May 6, 1992): 766–72. http://dx.doi.org/10.1002/hlca.19920750313.
Full textBarluenga, José, Eduardo Rubio, José A. López-Pelegrín, and Miguel Tomás. "C-C-Bindungsbildung zwischen Fischer-Carbenkomplexen und Allylalkoholen durch [3,4]-sigmatrope Umlagerung, initiiert durch eine [1,2]-M(CO)5-Verschiebung." Angewandte Chemie 111, no. 8 (April 19, 1999): 1163–65. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-3757(19990419)111:8<1163::aid-ange1163>3.0.co;2-8.
Full textEnders, Dieter, Dirk Backhaus, and Jan Runsink. "[2,3]-Sigmatrope Wittig-Umlagerung chiraler Allyloxyacetaldehyd-Hydrazone zur diastereo- und enantioselektiven Synthese von geschützten, γ,δ-ungesättigten α-Hydroxyaldehyden und Cyanhydrinen." Angewandte Chemie 106, no. 20 (October 17, 1994): 2167–70. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19941062017.
Full textÖhler, Elisabeth, and Silvia Kotzinger. "Darstellung von (3-Amino-1-alkenyl)phosphonsäuren aus allylischen α- und γ-Hydroxyphosphonaten. Sigmatrope Umlagerung von (1-Azido-2-alkenyl)phosphonsäureestern." Liebigs Annalen der Chemie 1993, no. 3 (March 15, 1993): 269–80. http://dx.doi.org/10.1002/jlac.199319930147.
Full textDissertations / Theses on the topic "Sigmatrope Umlagerung"
Fendel, Wolfgang. "Darstellung 1,2-difunktionalisierter 1,3-Butadiene über sigmatrope Umlagerungen." [S.l. : s.n.], 1997. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10324526.
Full textSkrobo, Benedikt [Verfasser]. "Desymmetrisierung und sigmatrope Umlagerung von Glutarsäure-Derivaten / Benedikt Skrobo." München : Verlag Dr. Hut, 2015. http://d-nb.info/1075408806/34.
Full textKnieps, Stephanie. "Stereoselektive (3,3)-sigmatrope Umlagerung von 3-Aza-1-oxa-Cope-Systemen." [S.l.] : [s.n.], 1999. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=956647235.
Full textPollex, Annett. "Viridiofungins and xeniolide F: target oriented synthesis using different rearrangement reactions of a common substrate class." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1160474365794-44380.
Full textIn der vorliegenden Arbeit wird die Totalsynthese von Tirestern der Viridiofungine A, A2 und A4 sowie die Synthese eines Schlüsselintermediates für die Totalsynthese von Xeniolid F dargestellt. In beiden Fällen wird ausgehend von einem α-allyloxysubstituierten α,β-ungesättigten Ester eine Umlagerungsreaktion als Schlüsselschritt eingesetzt: im Falle der Viridiofunginester eine diastereoselektive [2,3]-Wittig-Umlagerung, bei den Arbeiten zur Totalsynthese von Xeniolid F eine diastero- und enantioselektive, katalytische Claisenumlagerung. Für beide Umlagerungsreaktionen werden ausführlich die theoretischen Hintergründe sowie die historische Entwicklung und wichtige Varianten besprochen. Mit der Viridiofungintriestersynthese wird eine konvergente und bezüglich der lipophilen Seitenkette sehr flexible Syntheseroute vorgestellt. Die [2,3]-Wittig-Umlagerung konnte dabei erfolgreich für die diastereoselektive Synthese der hochsubstituierten, polaren Kopfgruppe der Viridiofunginester mit zwei benachbarten stereogenen Zentren (davon eines quartär) eingesetzt werden. Zur Bildung der E-konfigurierten Doppelbindung wurde die Julia-Kocienskie-Olefinierung ausgenutzt. Bei den Arbeiten zur Totalsynthese von Xeniolid F wurde eine neuartige Strategie zur diastereoselektiven Synthese eines Allylvinylethers mit E-konfigurierter Vinyletherdoppelbindung eingesetzt. Die Horner-Wadsworth-Emmons-Olefinierung (HWE-Olefinierung) generierte dabei E-selektiv die Vinyletherdoppelbindung. Das für die HWE-Olefinierung benötigte Phosphonat wurde durch rhodiumkatalysierte OH-Insertion aus einem Allylalkohol und einem Diazaphosphonoacetat hergestellt. Der hochsubstituierte Allylvinylether wurde unter den Bedingungen der katalytisch asymmetrischen Claisenumlagerung umgesetzt und führte mit exzellenter Diastereo- und Enantioselektivität zum entsprechenden α-Ketoester. Anhand dieses Beispiels konnte das Potential der katalytisch asymmetrischen Claisenumlagerung zum Aufbau von hochfunktionalisierten Bausteinen für die Naturstoffsynthese verdeutlicht werden
Fendel, Wolfgang. "Darstellung 1,2-difunktionalisierter 1,3-Butadiene ueber sigmatrope Umlagerungen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 1997. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-199700229.
Full textDittrich, Sebastian [Verfasser], and Franz [Akademischer Betreuer] Bracher. "Triflimid-katalysierte [3,3]-sigmatrope Umlagerung von neuartigen N-Boc-N-Allylhydrazonen / Sebastian Dittrich. Betreuer: Franz Bracher." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015. http://d-nb.info/1081628871/34.
Full textMüller, Anett. "Neue Synthesen und Reaktionen von Vinylthiocyanaten." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 1999. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-199900560.
Full textSchöffler, Claudia. "Propargylazide als Ausgangsmaterialien für Umlagerungsreaktionen und Heterocyclensynthesen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2000. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200000772.
Full textMüller, Beate. "Synthesen und Reaktionen neuartiger Azidocyclopentadiene." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200201106.
Full textToth, Christoph. "Synthese und Reaktionen neuartiger Tellurocyanate." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2000. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200000179.
Full textBook chapters on the topic "Sigmatrope Umlagerung"
Clayden, Jonathan, Nick Greeves, and Stuart Warren. "Pericyclische Reaktionen 2: sigmatrope Umlagerungen und elektrocyclische Reaktionen." In Organische Chemie, 995–1019. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34716-0_35.
Full text"26.5 Sigmatrope Umlagerungen." In Organische Chemie, edited by Eberhard Breitmaier and Günther Jung. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-44001.
Full text"5. Sigmatrope Umlagerungen." In Grundlagen der Organischen Chemie, 232–36. De Gruyter, 1990. http://dx.doi.org/10.1515/9783112315842-055.
Full text"26.5 Sigmatrope Umlagerungen." In Organische Chemie, edited by Eberhard Breitmaier and Günther Jung. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2009. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-49626.
Full text