Academic literature on the topic 'Skoliose'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Skoliose.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Skoliose"

1

Mladenov, K. "Frühkindliche Skoliosen." Arthritis und Rheuma 37, no. 05 (2017): 315–22. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618438.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungAls „frühkindlich” wird jede strukturelle Skoliose, diagnostiziert in den ersten zehn Lebensjahren, bezeichnet. Die Erkenntnisse, dass unbehandelte Patienten mit frühkindlichen Skoliosen im Erwachsenenalter eine sehr hohe kardiopulmonale Morbidität und eine deutlich eingeschränkte Lebenserwartung aufweisen, haben zu einem Paradigmenwechsel der Therapieziele geführt. Die aktuellen Behandlungskonzepte fokussieren auf Optimierung der Atemfunktion und basieren auf Erhalt des Thorax- und Lungenwachstums und auf Korrektur nicht nur der Skoliose, sondern auch der Thoraxdeformität.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bach, Christian. "Kindliche Skoliosen." Die Wirbelsäule 03, no. 03 (2019): 198–208. http://dx.doi.org/10.1055/a-0837-1807.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungBei der Skoliose handelt es sich um eine dreidimensionale Deformität der Wirbelsäule. Bei 80 % der Skoliosen ist die Ursache nicht bekannt und sie werden daher als idiopathisch bezeichnet. Bei den sekundären Skoliosen (20 %) ist die Ursache bekannt. In diese Gruppe fallen auch die kongenitalen und neuromuskulären Skoliosen. Bei Patienten mit idiopathischer Skoliose wird die OP-Indikation üblicherweise ab einem Cobb-Winkel von 45 – 50° gestellt. Die gängigste OP-Technik ist die dorsale Skoliosenkorrektur mit segmentalen Pedikelschrauben zur Maximierung der Stabilität und des Korrekturpotentials, wobei die Techniken der Translation und Derotation angewandt werden. Grundsätzlich sollte bei allen Deformitätenbehandlungen das Spinal Cord Monitoring eingesetzt werden (sensibel und motorisch evozierte Potenziale), um neurologische Störungen bereits frühzeitig intraoperativ erkennen zu können. Eine besondere Herausforderung stellen die Patienten mit early onset Skoliosen dar, da bei diesen Patienten keine definitive Fusion erfolgen darf. Bei dieser Patientengruppe geht es darum zu korrigieren, aber nicht zu fusionieren und lediglich das Wachstum zu lenken (inneres Mieder). Der Einsatz von magnetischen Wachstumsstäben ermöglicht ein weiteres Längenwachstum der Patienten wobei die Nachstellungen ambulant, perkutan und schmerzlos ohne Narkose durchgeführt werden können. Bei Patienten mit kongenitalen Skoliosen ist die Behandlung oft schon sehr früh im Wachstum nötig, wobei man versucht die kongenitale Deformität direkt zu entfernen. Bei Patienten mit starkem Progress der Skoliose (insbesondere bei unsegmented bar) muss die korrigierende Operation schon sehr früh, ab einem Alter von 2 Jahren durchgeführt werden. Diese Operationen sind deutlich anspruchsvoller als die Behandlung von adoleszenten Skoliosen, da Lagerung, Narkoseführung und Instrumentation aufgrund der geringen Größe und des geringen Gewichtes der Patienten schwieriger sind. Bei neuromuskulären Skoliosen besteht das Ziel, die Wirbelsäule wieder ins Lot zu bekommen, wobei das C7-Lot über die Mitte des Sakrums gebracht wird und ein eventueller Beckenschiefstand ausgeglichen werden sollte. Das Ziel der Operation ist die Verbesserung der Lebensqualität und der Sitzfähigkeit.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stücker, Ralf. "Die so genannte idiopathische Skoliose." Kinder- und Jugendmedizin 7, no. 07 (2007): 400–406. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1625720.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungBei der idiopathischen Skoliose unterscheidet man in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Erstmanifestation infantile, juvenile und adoleszente Skoliosen. Die einzig wirksame Maßnahme zur Vermeidung einer Progredienz ist nach wie vor die Korsettbehandlung und bei infantilen Skoliosen die serielle Gipsredression. Zur Vermeidung eines Thorax-Insuffizienz-Syndroms sollten langstreckige Spondylodesen im Kindesalter nicht durchgeführt werden. Bei Progredienz trotz Korsettbehandlung sollten so genannte Non-Fusion-Techniken erwogen werden, die in Einzelfällen ihre Wirksamkeit bereits belegt haben, bei denen jedoch langfristige Resultate noch ausstehen. Die Korrektur und Spondylodese am Ende oder nach Abschluss des Wachstums ist nach wie vor Verfahren der Wahl. Die früher häufig gefürchteten Komplikationen sind aufgrund moderner operativer Verfahren und intraoperativem Monitoring heute in entsprechenden Zentren zu einer Rarität geworden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Radl, R., M. Maafe, and S. Ziegler. "Skoliose." Der Orthopäde 40, no. 5 (2011): 449–62. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-011-1771-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Probst, Martin. "Skoliose Therapie." VPT Magazin 03, no. 03 (2017): 16–17. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1601066.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Carstens, C. "Idiopathische Skoliose." Der Orthopäde 38, no. 2 (2009): 113. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-008-1360-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Tingart, M., and A. Schulze. "Update Skoliose." Der Orthopäde 44, no. 11 (2015): 835. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-015-3179-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rompe, G. "Skoliose - vermeidbare Krankheit?" DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 105, no. 41 (2008): 1401–2. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1070879.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bullmann, Viola, and Ulf Liljenqvist. "Die idiopathische Skoliose." Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 14, no. 06 (2019): 571–85. http://dx.doi.org/10.1055/a-0734-5344.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Stücker, R. "Die idiopathische Skoliose." Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 5, no. 01 (2010): 39–56. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1243953.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Skoliose"

1

Hokema, Jan [Verfasser]. "Die operative Therapie der Skoliose / Jan Hokema." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2011. http://d-nb.info/1010569384/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wild, Alexander. "Biomechanische, klinische und zellbiologische Untersuchungen zu Versteifungsoperationen an der Wirbelsäule /." Aachen : Shaker, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010566164&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Farag, Mohamed [Verfasser]. "Langzeitverlauf des Schulterstandes nach Korrekturspondylodese bei adoleszenter idiopathischer Skoliose / Mohamed Farag." Gießen : Universitätsbibliothek, 2020. http://d-nb.info/1223461815/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Koriller, Marco. "Die Bedeutung der Kernspintomographie im Stehen zur Bestimmung der Cobb-Winkel bei Skoliose /." Köln, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000254328.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schubert, Christiane Jeanette. "Prospektive Evaluierung des Scoliosis Research Society (USA) questionnaire für deutsch sprechende Patienten mit idiopathischer Skoliose /." Tübingen, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000253548.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schirrotzki, André Peter [Verfasser], and Joachim [Akademischer Betreuer] Grifka. "Prävalenz und Interdependenzen von kindlichen Kieferasymmetrien und der idiopathischen Skoliose / André Peter Schirrotzki ; Betreuer: Joachim Grifka." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2020. http://d-nb.info/1213096057/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Säuberlich, Stefanie [Verfasser], Rudolf-Albert [Akademischer Betreuer] Venbrocks, Thomas [Akademischer Betreuer] Wirth, and Holger [Akademischer Betreuer] Mellerowicz. "Idiopathische Skoliose : Progredienz und Langzeitverlauf unter Korsettversorgung / Stefanie Säuberlich. Gutachter: Rudolf-Albert Venbrocks ; Thomas Wirth ; Holger Mellerowicz." Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2012. http://d-nb.info/1019970103/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Weniger, Carmen Dorothea [Verfasser], Regina [Akademischer Betreuer] Trollmann, and Albert [Gutachter] Fujak. "Langzeitergebnisse nach konservativer Therapie der idiopathischen adoleszenten Skoliose mit Cheneau-Korsett / Carmen Dorothea Weniger ; Gutachter: Albert Fujak ; Betreuer: Regina Trollmann." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021. http://d-nb.info/1227711018/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Brendel, Julia Christina [Verfasser], Joachim [Akademischer Betreuer] Grifka, and Boris [Akademischer Betreuer] Ehrenstein. "Zusammenhang zwischen krankheitsspezifischem Wissen und Lebensqualität bei Patienten mit idiopathischer Skoliose und Korsetttherapie / Julia Christina Brendel ; Joachim Grifka, Boris Ehrenstein." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2016. http://d-nb.info/111721950X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Burstein, Jana Frederike Verfasser], and Sven-Oliver [Akademischer Betreuer] [Eicker. "2-Jahres-Ergebnisse von magnetisch gesteuerten Growing Rods(MCGR) bei Patienten mit Early Onset Skoliose / Jana Frederike Burstein ; Betreuer: Sven Oliver Eicker." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2020. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-105702.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Skoliose"

1

Dreidimensionale Skoliose-Behandlung: Eine krankengymnastische Spezialmethode zur Verbesserung von Rückgratverkrümmungen ; Atmungs-Orthopädie System Schroth. 4th ed. G. Fischer, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

V, Aksenovich I., та Borodin I͡U I, ред. Mekhanogenez ėksperimentalʹnogo skolioza. Izd-vo "Nauka," Sibirskoe otd-nie, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Grivas, Theodoros B. Recent advances in scoliosis. InTech, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Čʻapʻiże, Gari. Skolis merxze dacerili lekʻsebi. Merani, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ocheret, Aleksandr. Pochemu bolit spina: Osteokhondroz, skolioz, ploskostopie : profilaktika i lechenie. T︠S︡entrpoligraf, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Koch, Ralf, and Gerhard Hill. Skoliose: Ich Lerne Meine Skoliose Kennen. Independently Published, 2020.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hill, Gerhard. Skoliose: Wie Ich ein Leben Mit Skoliose Erfolgreich Bewältige. Lulu Press, Inc., 2021.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Weiß, Hans Rudolf, Manuel Rigo, and Udo Roevenich. Befundgerechte Physiotherapie bei Skoliose. Pflaum, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Diefenbach, Edeltraud. Die krankengymnastische Behandlung bei Skoliose. Urban & Fischer, Mchn., 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Weiss, Hans-Rudolf. Erwachsenenskoliose --: Konservative Behandlung der Idiopathischen Skoliose. Springer London, Limited, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Skoliose"

1

Rauschmann, Michael A., Klaus-Dieter Thomann, and Ludwig Zichner. "Skoliose." In Orthopädie - Geschichte und Zukunft. Steinkopff, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58701-6_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mumenthaler, Marco. "Skoliose." In Didaktischer Atlas der klinischen Neurologie. Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18190-0_38.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Richter, S., R. H. Richter, and R. Forst. "Skoliose." In Rückenschmerzen und Nackenschmerzen. Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-29775-5_43.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Peter, Helga. "Skoliose." In Springer Reference Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-54672-3_894-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mladenov, K., and U. von Deimling. "Neuromuskuläre Skoliose." In Pädiatrische Neurochirurgie. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48700-6_20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Miltner, W. "Skoliose und Kyphose." In Verhaltensmedizin. Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70482-6_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mladenov, Kiril. "Early-Onset-Skoliose." In Orthopädie und Unfallchirurgie. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-54673-0_98-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Giehl, J. "Operative Behandlung der idiopathischen Skoliose." In Wirbelsäule. Steinkopff, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58705-4_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Landauer, F., M. Krismer, and R. Bauer. "Konservative Behandlung der idiopathischen Skoliose." In Kompendium der praktischen Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59754-1_97.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Caillens, F. "Kriterien zur Einschätzung der Skoliose." In Erwachsenenskoliose —. Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-84611-3_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Skoliose"

1

Klosterkemper, Y., M. Konieczny, T. Hesper, et al. "Dosisoptimierung präoperativer Computertomografien der Wirbelsäulen zur Operationsplanung bei adoleszenter idiopathischer Skoliose." In 100. Deutscher Röntgenkongress. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1682202.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lampe, LP, AS Bövingloh, G. Gosheger, et al. "Das Sagittalprofil in der Therapie der Early-Onset-Skoliose mittels magnetisch kontrollierter Wachstumsstäbe (MCGR)." In Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717767.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Koller, H., M. Mayer, A. Hempfing, O. Meier, B. Wiedenhöfer, and J. Koller. "Therapie der hochgradigen thorakalen Skoliose mit dem temporären Magnetstabverfahren – Analyse der ersten Behandlungen und 6-Jahreserfahrungen." In 12. Jahrestagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-125132.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Abrar, D., L. Wollschläger, S. Nebelung, K. Radke, and G. Antoch. "Evaluation lumbaler Bandscheibendegeneration bei Patienten mit jugendlicher idiopathischer Skoliose mittel Glykosaminoglykan Chemical Exchange Saturation Transfer (gagCEST) Bildgebung." In 102. Deutscher Röntgenkongress der Deutschen Röntgengesellschaft e. V. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1723185.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"Schneller als eine Röntgenuntersuchung: Echtzeit-MRT zur Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Skoliose – erste Ergebnisse einer prospektiven Studie." In 58. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732522.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kirilov, Nikola, Elena Bischoff, and Stoyanka Vladeva. "Untersuchung der durchschnittlichen Differenz der Knochendichte zwischen den benachbarten Lendenwirbelkörpern mit Radiofrequenz echographische Multispektrometrie (REMS) bei Frauen mit Skoliose." In Jahreskongress DVO OSTEOLOGIE 2022. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1755872.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Model, A. "Leichte Skoliosen als Ursache wiederkehrender Schmerzen im Brustkorb und Herzrhythmusstörungen." In 122. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605405.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Konieczny, M., J. Boos, A. Steuwe, C. Schleich, M. Prost, and R. Krauspe. "Navigationstechniken in der dorsalen Versorgung von Skoliosen: Vergleich der Strahlenbelastung für die Patienten." In Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717239.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Fussi, J., M. Pumberger, and M. Putzier. "Neuromuskuläre Skoliosen mit spinopelviner Dysbalance und Instrumentierung bis LWK 5: Eine retrospektive Analyse der operativen Korrektur von 128 Patienten." In Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717564.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography