Academic literature on the topic 'Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft"

1

Küpper, Joachim, Erika Greber, Andreas Höfele, Inka Mülder-Bach, Glenn W. Most, Ursula Peters, and Brigitte Burrichter. "ZEITSCHRIFT FÜR SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFT." Poetica 42, no. 3-4 (November 20, 2010): i—iii. http://dx.doi.org/10.1163/25890530-042-02-90000001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Quak, Arend. "Ausgewählte Schriften zur niederländischen und deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft." AMSTERDAMER BEITRÄGE ZUR ÄLTEREN GERMANISTIK 55, no. 1 (November 16, 2001): 279–80. http://dx.doi.org/10.1163/18756719-055-01-90000028.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Liu, Haitao. "Geschichte der Anwendung quantitativer Verfahren in der russischen Sprach- und Literaturwissenschaft." Journal of Quantitative Linguistics 17, no. 4 (November 2010): 365–70. http://dx.doi.org/10.1080/09296174.2010.512171.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Gondar, Anelise F. P., and Mergenfel V. Ferreira. "Herausforderungen der Professionsbildung angehender DaF-Lehrerinnen und -Lehrer in Rio de Janeiro: Bestandsaufnahme auf der Grundlage subjektiver Theorien und Aussichten für die Forschung." Informationen Deutsch als Fremdsprache 47, no. 5 (October 8, 2020): 491–506. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2020-0095.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas Thema der Ausbildung von Lehrenden wurde im DaF-Forschungsfeld, so Legutke und Schart (2016: 9), lange vernachlässigt. Es ist jedoch festzustellen, dass sich dies in letzter Zeit geändert hat. Angesichts des wachsenden Interesses seitens der Forschung und Praxis (ebd.) im Bereich der fremdsprachendidaktischen Professionsbildung widmet sich dieser Beitrag sowohl den Möglichkeiten als auch den Engpässen der subjektiven Professionsbildung von Studentinnen und Studenten im Studiengang „Sprach- und Literaturwissenschaft Portugiesisch-Deutsch“ in Rio de Janeiro.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Eisenberg, Peter, Beate Kennedy, and Albert Meier. "5. Wie sollen sich im Lehramtsstudium Sprach- und Literaturwissenschaft, Literatur- und Sprachdidaktik zueinander verhalten?" Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 59, no. 2 (June 2012): 153–58. http://dx.doi.org/10.14220/mdge.2012.59.2.153.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hettler, Yvonne, Andrea Kleene, and Lars Vorberger. "Einleitung." Linguistik Online 99, no. 6 (November 11, 2019): 3–5. http://dx.doi.org/10.13092/lo.99.5960.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Band versammelt Beiträge des 8. Kolloquiums Forum Sprachvariation der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie (IGDD) und des 6. Nachwuchskolloquiums des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS), das vom 04. bis 06. Oktober 2017 an der Universität Hamburg stattfand. Vorgestellt wurden sowohl diachron als auch synchron ausgerichtete Arbeiten und Forschungsprojekte, die sich im Themenfeld der Dialektologie und Regionalsprachenforschung, der historischen Sprach- und Literaturwissenschaft bewegen oder sich mit neueren regionalsprachlichen Texten beschäftigen. Der vorliegende Sammelband legt den Fokus auf die linguistischen Beiträge, die sich sowohl gegenwartssprachlichen Phänomenen als auch historischen Sprachzuständen und Entwicklungen der letzten 140 Jahre widmen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Finger, Anke. "Ingo Börner, Wolfgang Straub, Christian Zolles, editors. Germanistik digital: Digital Humanities in der Sprach- und Literaturwissenschaft." Seminar: A Journal of Germanic Studies 57, no. 3 (August 1, 2021): 319–21. http://dx.doi.org/10.3138/seminar.57.3.rev003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Moulton, William G. "Gerhard Cordes and Dieter Möhn (eds.), Handbuch zur niederdeutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Berlin: Erich Schmidt, 1983. Pp. xv + 800." Language in Society 14, no. 3 (September 1985): 403–7. http://dx.doi.org/10.1017/s0047404500011374.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Jung, Udo O. H. "Sanna, Simonetta (Hrsg.): Der Kanon in der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Akten des IV. Kongresses der Italienischen Germanistenvereinigung Alghero, 27.– 31.5.2007." Informationen Deutsch als Fremdsprache 38, no. 2-3 (June 1, 2011): 357–60. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2011-2-384.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bartsch, Renate, and Bernd Wintermann. "Sprachnormen: Theorie und Praxis. Eine normentheoretische Untersuchung von Sprache und Sprachverhalten. Tübingen: Niemeyer, 1987 (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 38). - ISBN 3-484-22038-4. 341 Seiten, DM 36." Informationen Deutsch als Fremdsprache 15, no. 5-6 (December 1, 1988): 495–98. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1988-155-606.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft"

1

Stolz, Diana [Verfasser]. "Der Konjunktivgebrauch im Spanischen und Russischen : Eine kontrastive Analyse anhand von Gabriel García Márquez´ „El amor en los tiempos del cólera“ und Boris Akunins „Azazel´“ sowie der entsprechenden russischen und spanischen Übersetzungen / Diana Stolz." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021. http://d-nb.info/1230718109/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Parkhomenko, Iryna. "Agreement and transitivity in Middle Ukrainian resultative and passive -no/-to constructions." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2017. http://dx.doi.org/10.18452/17692.

Full text
Abstract:
Die ukrainische Sprache, die zu den Nominativ-Akkusativ-Sprachen gehört, weist sowohl historisch als auch synchron Abweichungen vom kanonischen Lizensierungsmuster dieser beiden Kasus auf. So kennt das Ukrainische resultative, inkongruente, in den Finitheitsmerkmalen neutralisierten Passiv-Partizipien auf -no, -to, die wie finite Aktiv-Verben ihrem internen Argument Akkusativ zuweisen, aber historisch auch Nominativ am Patiensargument lizensierten. Solche Kasus-Zuweisung am Patiens passivischer und impersonaler Verben bei fehlender oder Default-Kongruenz stellt einen wichtigen Prüfstein für die theoretische Erfassung von Kasus, Finitheitsmerkmale und Subjektmarkierung dar. Das Ziel der Untersuchung war, über die etymologische Fragestellung hinaus, ein korpus-basiertes und quantifizierbares Bild des diachronen grammatischen Wandels der -no, -to-Formen im Mittelukrainischen zu erstellen. Synchron sind -no, -to bereits gut erforscht: die Struktur erlaubt eine overte Agensangabe im Instrumental und eine optional eingesetzte overte Kopula. Diagnostische Subjekteigenschaften wie Kontrolle in die Infinitiv- und Partizipialkontexte, sowie die Bindung von Reflexiva greifen nicht. Historisch dagegen bestehen noch große empirische Lücken und Beschreibungsdesiderate. Es wurden einige der empirischen Lücken in der Diachronie der -no, -to auf der Grundlage eines elektronischen, diachronen (1500-1800) mittelgroßen Korpus literarischer und administrativer Texte geschlossen: die Arbeit beschäftigt sich mit der Kongruenz und Transitivität der -no, -to und untersucht sie parallel zu den morphologisch identischen passiven kongruierenden -no, -to.
The Ukrainian language belongs to the nominative-accusative languages and demonstrates both historically and synchronically the deviations from the canonical case licensing pattern. That is, Ukrainian has resultative, non-agreeing and non-finite passive participles ending in either -no or -to that assign accusative to their internal argument, just like finite active verbs do. Historically -no, -to forms licensed the nominative on the patience argument as well. Accusative case assignment on the patience in impersonal verbs that lack agreement represents an important touchstone for the theoretical understanding of case, finiteness and subject marking. Along with the etymological questions, the aim of this investigation was to obtain a corpus-based quantifiable picture of the diachronic grammatical change of -no, -to forms in Middle Ukrainian. The modern -no, -to structure has already been properly investigated: it is clear that the structure allows for an overt agent phrase in instrumental and for an optional copula. Diagnostic subject properties like control into the infinitival and participial contexts, as well as the binding of reflexives do not apply. Historically however, there are large empirical gaps and desiderata as to the development of -no, -to. The thesis closes several of the empirical gaps in the diachrony of -no, -to on the basis of a middle-sized electronic corpus of literary and administrative texts from 1500-1800. The thesis deals with the agreement and transitivity of non-agreeing -no, -to that have been investigated parallel to the morphologically identical to them agreeing passive -no, -to.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kelih, Emmerich. "Geschichte der Anwendung quantitativer Verfahren in der russischen Sprach- und Literaturwissenschaft /." Hamburg : Kovač, 2008. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41367180t.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kelih, Emmerich. "Geschichte der Anwendung quantitativer Verfahren in der russischen Sprach- und Literaturwissenschaft." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/989940969/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hilberer, Thomas [Verfasser]. "Victor Hugo: Les contemplations : Struktur und Sinn / Thomas Hilberer." Bonn : Romanist. Verl, 1987. http://d-nb.info/994568002/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Popp, Andreas [Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Pettenkofer, Martha Ch [Akademischer Betreuer] Lux-Steiner, and Götz [Akademischer Betreuer] Seibold. "Elektronische Struktur und Grenzflächeneigenschaften von epitaktischen Chalkopyrit-Schichten / Andreas Popp ; Christian Pettenkofer, Martha Ch. Lux-Steiner, Götz Seibold." Cottbus : BTU Cottbus - Senftenberg, 2017. http://d-nb.info/1137510803/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Übersicht über die Promotionen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1998 bis 2000." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-36803.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"Übersicht über die Promotionen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1993 bis 1997." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-36270.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Übersicht über die Habilitationen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1993 bis 1997." Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-36262.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Forssman, Berthold [Verfasser]. "Das baltische Adverb - Morphosemantik und Diachronie / von Berthold Forssman." 2001. http://d-nb.info/964662329/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft"

1

International Committee of Slavists. Kommission für slavische Wortbildung. Internationale Konferenz. Slavische Wortbildung: Semantik und Kombinatorik : Materialien der 5. Internationalen Konferenz der Kommission für Slavische Wortbildung beim Internationalen Slavistenkomitee, Lutherstadt Wittenberg, 20.-25. September 2001. Münster: Lit, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lehfeldt, Werner. Akzent und Betonung im Russischen. München: Sagner, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rohfleisch, Irene. Sprachsituation und Sprachverhalten in Teilen des heutigen Oberschlesiens. Berlin: Dissertation.de, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Halicka, Beata. Zur Rezeption der Gedichte von Wisława Szymborska in Deutschland. Berlin: Logos, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Halicka, Beata. "Niektórzy lubią poezję": Wiersze Wisławy Szymborskiej w Niemczech. Kraków: Universitas, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft. Katowice: Uniwersytet Śląski, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Goossens, Jan. Ausgewählte Schriften zur niederländischen und deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Münster: Waxmann, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Loewy, Hanno. Béla Balázs: Märchen, Ritual und Film. Berlin: Vorwerk 8, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Afrikanistentag (9th 1992 Leipzig, Germany). Beiträge zur afrikanischen Sprach- und Literaturwissenschaft: Leipzig, 24.-26. September 1992. Köln: R. Köppe, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Adolf, Barth, ed. Studienführer: Sprach- und Literaturwissenschaften : Germanistik, Anglistik, Romanistik, Slavistik, Skandinavistik, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Informationswissenschaft, Übersetzen und dolmetschen. München, Germany: Lexika-Verlag, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft"

1

Forcht, Georg W. "Rückblick und Ausblick." In Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft, 183–84. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-990-7_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Forcht, Georg W. "Rückblick und Ausblick." In Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft, 220–24. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-970-9_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Forcht, Georg W. "Begriff und Geschichte des Volksstücks." In Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft, 5–10. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-990-7_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Forcht, Georg W. "Die klassischen Vertreter des Alt-Wiener Volksstücks." In Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft, 11–30. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-990-7_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Forcht, Georg W. "Frank Wedekind und die Volksstücktradition." In Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft, 31–58. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-990-7_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Forcht, Georg W. "Bertolt Brecht." In Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft, 59–78. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-990-7_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Forcht, Georg W. "Marieluise Fleißer." In Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft, 79–97. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-990-7_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Forcht, Georg W. "Ödön von Horváht." In Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft, 98–129. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-990-7_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Forcht, Georg W. "Martin Sperr." In Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft, 130–42. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-990-7_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Forcht, Georg W. "Rainer Werner Fassbinder." In Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft, 143–60. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-990-7_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography