Books on the topic 'Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
International Committee of Slavists. Kommission für slavische Wortbildung. Internationale Konferenz. Slavische Wortbildung: Semantik und Kombinatorik : Materialien der 5. Internationalen Konferenz der Kommission für Slavische Wortbildung beim Internationalen Slavistenkomitee, Lutherstadt Wittenberg, 20.-25. September 2001. Münster: Lit, 2002.
Find full textRohfleisch, Irene. Sprachsituation und Sprachverhalten in Teilen des heutigen Oberschlesiens. Berlin: Dissertation.de, 2001.
Find full textHalicka, Beata. Zur Rezeption der Gedichte von Wisława Szymborska in Deutschland. Berlin: Logos, 2002.
Find full textHalicka, Beata. "Niektórzy lubią poezję": Wiersze Wisławy Szymborskiej w Niemczech. Kraków: Universitas, 2005.
Find full textBeiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft. Katowice: Uniwersytet Śląski, 1991.
Find full textGoossens, Jan. Ausgewählte Schriften zur niederländischen und deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Münster: Waxmann, 2000.
Find full textAfrikanistentag (9th 1992 Leipzig, Germany). Beiträge zur afrikanischen Sprach- und Literaturwissenschaft: Leipzig, 24.-26. September 1992. Köln: R. Köppe, 1993.
Find full textAdolf, Barth, ed. Studienführer: Sprach- und Literaturwissenschaften : Germanistik, Anglistik, Romanistik, Slavistik, Skandinavistik, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Informationswissenschaft, Übersetzen und dolmetschen. München, Germany: Lexika-Verlag, 1987.
Find full text1785-1859, Arnim Bettina von, Brentano Clemens 1778-1842, and Härtl Heinz, eds. "Anekdoten, die wir erlebten und hörten". Göttingen: Wallstein, 2003.
Find full textTralles, Phlegon of, and Brodersen Kai, eds. Phlegon von Tralleis, Das Buch der Wunder: Und Zeugnisse seiner Wirkungsgeschichte. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002.
Find full textJutta, Müller-Tamm, ed. "Zarten Seelen ist gar viel gegönnt": Naturwissenschaft und Kunst im Briefwechsel zwischen C.G. Carus und Goethe. Göttingen: Wallstein, 2001.
Find full textBallweg, Joachim. Quantifikation und Nominaltypen im Deutschen. T ubingen: Narr, 2003.
Find full textKlausmann, Hubert. Wortgeographie der Sprachlandschaften Vorarlbergs und Liechtensteins: Umgrenzung, Innengliederung und äussere Einflüsse in der Wortgeographie zwischen Alpenrhein und Arlberg. Elwert: N.G. Elwert, 2002.
Find full textDas baltische Adverb. Morphosemantik und Diachronie. Universitätsverlag Winter, 2003.
Find full textLeskien, August, and Otto A. Rottmann. Handbuch der altbulgarischen ( altkirchenslavische) Sprache. Grammatik, Texte, Glossar. Universitätsverlag Winter, 2002.
Find full textMarina, Paleĭ, and Khvostova Olʹga, eds. Anfilada: Sbornik poėzii. Wilhelmshorst: F.K. Göpfert Verlag, 1997.
Find full textHolger, Kusse, Unrath-Scharpenack Katrin, and Freidhof Gerd, eds. Kulturwissenschaftliche Linguistik: Beispiele aus der Slavistik. Bochum: Brockmeyer, 2002.
Find full text1936-, Buck Inge, Radziwill Konstanze 1947-, Schlott Wolfgang, and Fac Bolesław 1929-, eds. Bolesław Fac, 1929-2000: Dichter und Vermittler deutsch-polnischer Literatur. Bremen: Edition Temmen, 2002.
Find full textD, Range Jochen, ed. Baltisch-deutsche Sprachen- und Kulturenkontakte in Nord-Ostpreussen: Methoden ihrer Erforschung. Essen: Die Blaue Eule, 2002.
Find full text1930-, Eichler Ernst, ed. Selecta Bohemico-Germanica: Tschechisch-deutsche Beziehungen im Bereich der Sprache und Kultur. Münster: Lit, 2003.
Find full text1954-, Mengel Swetlana, and Vinogradova V. N, eds. Linguistische Poetik. Hamburg: Kovač, 2002.
Find full textAkzent und Betonung Im Russischen: Studienhilfen Band 18. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2012.
Find full textLehfeldt, Werner. Akzent und Betonung Im Russischen: Studienhilfen Band 18. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2012.
Find full textBernhard, Symanzik, Birkfellner Gerhard, and Sproede Alfred, eds. Metapher, Bild und Figur: Osteuropäische Sprach- und Symbolwelten ; Beiträge zu einem Symposium in Münster 20./21. Juni 2002. Hamburg: Kovac, 2003.
Find full textGiovanna, Spendel, and Göpfert Frank, eds. Frauen, Idendität, Exil: Russische Autorinnen in Frankreich. Fichtenwalde: Göpfert, 2003.
Find full textNiektorzy Lubia Poezje: Wiersze Wisawy Szymborskiej W Niemczech. Towarzystwo Autorow I Wydawcow Prac Naukowych, 2005.
Find full textDie Übersetzung als Problem sprach- und literaturwissenschaftlicher Forschung in Slavistik und Baltistik: Beiträge zu einem Symposium in Münster, 10.-11. Mai 2001. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2002.
Find full textGerhard, Birkfellner, Symanzik Bernhard, and Sproede Alfred, eds. Frau und Mann in Sprache, Literatur und Kultur des slavischen und baltischen Raumes: Beiträge zu einem Symposium in Münster 11./12. Mai 2000. Hamburg: Kovač, 2002.
Find full textGraf, Elena, Imke Mendoza, and Barbara Sonnenhauser, eds. Dekonstruktion und Konstruktion zwischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Peter Lang D, 2015. http://dx.doi.org/10.3726/b11855.
Full text1942-, Askedal John Ole, Brandt Gisela, and Schöndorf Kurt Erich, eds. Osloer und Rostocker Studien zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Oslo: Germanistisches Institut der Universität Oslo, 1991.
Find full textHolger, Dainat, and Danneberg Lutz, eds. Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus. Tübingen: M. Niemeyer, 2003.
Find full text1943-, Hausmann Frank-Rutger, Stammerjohann Harro, and Radatz Hans-Ingo, eds. Haben sich Sprach- und Literaturwissenschaft noch etwas zu sagen? Bonn: Romanistischer Verlag, 1998.
Find full textHermann, Weber. Prozesse und Rechtsstreitigkeiten um Recht, Literatur und Kunst. Nomos, 2002.
Find full text(Editor), Joachim Kupper, ed. Beiträge zur französischen Moralistik. Walter De Gruyter Inc, 2003.
Find full textGabriele, Brandstetter, ed. Erzählen und Wissen: Paradigmen und Aporien ihrer Inszenierung in Goethes "Wahlverwandtschaften". Freiburg: Rombach, 2003.
Find full text1961-, Kiefer Nicoletta, Hardt Petra Christina, and Hardt Manfred, eds. Begegnungen mit Dante: Untersuchungen und Interpretationen zum Werk Dantes und zu seinen Lesern. Göttingen: Wallstein, 2001.
Find full textRegionalitat Als Kategorie Der Sprach- Und Literaturwissenschaft (Oppelner Beitrage Zur Germanistik). Peter Lang Publishing, 2002.
Find full textBeitrage zur afrikanischen Sprach- und Literaturwissenschaft: Leipzig, 24.-26. September 1992. R. Koppe, 1993.
Find full textHamann, Johann Michael. Gedichte: Nachdruck der Erstausgaben (Regensburger Beitrage zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft). P. Lang, 1993.
Find full textGesine, Bär, ed. Auf der Suche nach der grossen Stadt: Leit- und Gegenbilder aus Berlin und Stockholm. Berlin: Berlin Verlag A. Spitz, 2002.
Find full textJutta, Eming, Lehmann Annette Jael, and Maassen Irmgard, eds. Mediale Performanzen: Historische Konzepte und Perspektiven. Freiburg: Rombach, 2002.
Find full textWehle, Winfried, Thomas Stehl, Reinhold R. Grimm, and Peter Koch. Italianita. Ein literarisches und kulturelles Identitätsmuster. Narr, 2003.
Find full text