Books on the topic 'Slawist'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Slawist.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Slavjanskaja ėnciklopedija: [teoretičeskoe, prikladnoe i slavjanskoe jazykoznanie : v 3 kn.] : [J - R]. Moskva: Izdat. "Znak", 2005.
Find full textIstván, Fried. Ostmitteleuropäische Studien: Ungarisch-slawisch-österreichische literarische Beziehungen. Szeged: Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft and der Attila-József-Universität, 1994.
Find full textWorbs, Erika. Theorie und Praxis der slawisch-deutschen Phraseographie. Mainz: Liber, 1994.
Find full textWie ein Traum verloren wurde: Erinnerungen eines Slawisten. Berlin: Verlag am Park, 2013.
Find full textPrunč, E. Materialien zur Geschichte der Slawistik in der Steiermark. Graz: Institut für Slawistik der Universität Graz, 1987.
Find full textInternational Congress of Slavists (14th 2008 Ochrid, Macedonia). Česká slavistika 2008. Brno: Academicus, 2008.
Find full textZeil, Wilhelm. Slawistik an der Deutschen Universität in Prag (1882-1945). München: Sagner, 1995.
Find full textZeil, Wilhelm. Slawistik an der deutschen Universitaet in Prag (1882-1945). Bern: Peter Lang International Academic Publishers, 1995.
Find full textMolas, Jerzy. Z historii slawistyki na Uniwersytecie Warszawskim. Warszawa: Inst. Slawistyki, 2005.
Find full textHerrmann, Joachim. Ralswiek auf Rügen: Die slawisch-wikingischen Siedlungen und deren Hinterland. Lübstorf: Archäologisches Landesmuseum für Mecklenburg-Vorpommern, 1997.
Find full textInternational Congress of Slavists (13th 2003 Ljubljana, Slovenia). Literaturoznawstwo, kulturologia, folklorystyka: Prace na XIII Mie̜dzynarodowy Kongres Slawistów w Lublanie 2003. Warszawa: Komitet Słowianoznawstwa Polskiej Akademii Nauk, 2003.
Find full textSalzburger Slawistengespräch (16th 1997 Salzburg, Austria). Die Funktion der Slawistik im europäischen Bildungswesen: Eine alternative Geschichte und Prognose : [Verfahren]. Salzburg: Inst. für Slawistik d. Univ. Salzburg, 1997.
Find full textJungslawistInnen-Treffen (2nd 1993 Leipzig, Germany). Linguistische Beiträge zur Slawistik aus Deutschland und Österreich: II. JungslawistInnen-Treffen, Leipzig 1993. Wien: Gesellschaft zur Förderung slawistischer Studien, 1995.
Find full textJunghanns, Uwe. Linguistische Beitraege zur Slawistik aus Deutschland und Oesterreich: II. Jungslawistlnnen-Treffen Leipzig 1993. Bern: Peter Lang International Academic Publishers, 1995.
Find full textSchramm, Gottfried. Slawisch im Gottesdienst: Kirchenwortschatz und neue Schriftsprachen auf dem Weg zu einem christlichen Südosteuropa. München: Oldenbourg, 2007.
Find full textWulf, Christine. Toponomastik und Sprachkontakt: Eine Untersuchung der slawischen und slawisch-deutschen Toponyme in Schleswig-Holstein. Neumünster: K. Wachholtz, 2000.
Find full textInternational Congress of Slavists (14th 2008 Ohrid, Macedonia). Z polskich studiów slawistycznych: Seria 11 : prace na XIV Międzynarodowy Kongres Slawistów w Ochrydzie 2008. Warszawa: Polska Akademia Nauk, Komitet Słowianoznawstwa, 2007.
Find full textArbeitstreffen, Interdisziplinäres Forum Österreichischer Slawistinnen. Junge Slawistik in Österreich: Beiträge zum 2. Arbeitstreffen des Interdisziplinären Forums Österreichischer Slawistinnen, Salzburg, 23.-26.2.2000. Frankfurt am Main: P. Lang, 2001.
Find full textZeil, Wilhelm. Slawistik in Deutschland: Forschungen und Informationen über die Sprachen, Literaturen und Volkskulturen slawischer Völker bis 1945. Köln: Böhlau, 1994.
Find full textInternational, Congress of Slavists (12th 1998 Kraków Poland). XII Międzynarodowy Kongres Slawistów, Kraków, 27 VIII-2IX 1998: Streszczenia referatów i komunikatów : literaturoznawstwo, folklorystyka, nauka o kulturze. Warszawa: Wydawn. Energeia, 1998.
Find full textPoland) Słowiańsko-niesłowiańskie kontakty językowe (Conference) (2005 Gdańsk. Słowiańsko-niesłowiańskie kontakty językowe: Materiały z międzynarodowej konferencji naukowej zorganizowanej przez Wydział Filologii Wszechnicy Mazurskiej i Instytut Filologii Germańskiej Uniwersytetu Gdańskiego w dniach 27-28 czerwca 2005 r. : Słowiańsko-niesłowiańskie kontakty językowe w perspektywie dia- i synchronicznej = Slawisch-nichtslawische Sprachkontakte : Slawisch-nichtslawische Sprachkontakte in dia- und synchronischer Sicht. Olecko: Wszechnica Mazurska, 2007.
Find full textRaichlen, Steven. The best ribs ever!: A barbecue! bible cookbook : 100 killer recipes including slaws, baked beans & finger-lickin' sauces. New York: Workman Pub., 2012.
Find full textRaichlen, Steven. The best ribs ever!: A barbecue! bible cookbook : 100 killer recipes including slaws, baked beans & finger-lickin' sauces. New York: Workman Pub., 2012.
Find full textWachter, Berndt. Die slawisch-deutsche Burg auf dem Weinberg in Hitzacker/Elbe: Bericht über die Grabungen von 1970-1975 : ein Beitrag zur Frühgeschichte des hannoverschen Wendlands. Neumünster: Wachholtz, 1998.
Find full textMirjam, Goller, Witte Georg, and Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Slawistik., eds. Minimalismus zwischen Leere und Exzess: Tagungsbeiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposiums am Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin vom 11. bis 13. November 1999. Wien: Gesellschaft zur Förderung slawistischer Studien, 2001.
Find full textErnst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft. Wissenschaftsbereich Slawistik. Arbeitstagung. Baltische Sowjetliteraturen: Leistungen, Probleme und Wirkung : Beiträge der Arbeitstagung des Wissenschaftsbereiches Slawistik der Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald vom 28.-29. Oktober 1986 in Rostock. Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft, 1989.
Find full textAussiger Kolloquium (4th 1997 Ústí nad Labem, Czech Republic). Die Sprachenfrage und ihre Lösung in den böhmischen Ländern nach 1848: Vorträge des 4. Aussiger Kolloquiums des Instituts für slawisch-germanische Forschung an der J.E. Purkyně Universität in Aussig ... vom 24. bis 25. April 1997. Ústí nad Labem: Univerzita J.E. Purkyně, 1998.
Find full textAussiger Kolloquium (2nd 1995 Univerzita Jana Evangelisty Purkyně v Ústí nad Labem). Die böhmischen Länder in der deutschen Geschichtsschreibung seit dem Jahre 1848.: Vorträge des 2. Aussiger Kolloquiums des Instituts für slawisch-germanische Forschung der J.E. Purkyně-Universtät in Aussig und des Archivs der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik in Prag vom 20. bis 21. April. Ústí nad Labem: Albis international, 1996.
Find full textAussiger Kolloquium 1996 Univerzita Jana Evan. Die Böhmischen Länder in der deutschen Geschichtsschreibung seit dem Jahre 1848: Teil II : Vorträge des 3. Aussiger Kolloquiums des Instituts für slawisch-germanische Forschung an der J.E. Purkyně-Universität in Aussig, des Archivs der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik in Prag, des Instituts für deutsche und österreichische Studien an der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Karlsuniversität Prag und des Museums der Stadt Aussig, vom 25. bis 26. April 1996. Üsti nad Labem: Albis International, 1997.
Find full textManfred, Niemeyer, and Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Institut für Slawistik., eds. Beiträge zur Slawistik. Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Institut für Slawistik, 1994.
Find full textSynchroner slawisch-deutscher Sprachvergleich. Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1989.
Find full textBarschel, Bernd, ed. Indogermanisch, Slawisch und Baltisch. Peter Lang D, 1992. http://dx.doi.org/10.3726/b12304.
Full textManfred, Niemeyer, and Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Institut für Slawistik., eds. Beiträge zur Baltistik und Slawistik. Greifswald [Germany]: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Institut für Slawistik, 1992.
Find full textGünter, Mangelsdorf, ed. Die Insel Usedom in slawisch-frühdeutscher Zeit. Frankfurt am Main: P. Lang, 1995.
Find full textSlawik, Christiane, Emmanuelle Brengard, and Pascale Desrousseaux. Cheval libre attitude: Par Christiane Slawik. GLENAT, 2017.
Find full textSlawik, Christiane, Emmanuelle Brengard, and Pascale Desrousseaux. Cheval libre attitude: Par Christiane Slawik. GLENAT, 2017.
Find full textJosip, Hamm, and Wytrzens Günther, eds. Beiträge zur Geschichte der Slawistik in nichtslawischen Ländern. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1985.
Find full textSchaller, Helmut, ed. Wissenschaftliche Kontakte von Slawisten slawischer und nichtslawischer Länder. Peter Lang D, 2018. http://dx.doi.org/10.3726/b14494.
Full textJunghanns, Uwe, ed. Linguistische Beiträge zur Slawistik aus Deutschland und Österreich. Peter Lang D, 1995. http://dx.doi.org/10.3726/b12858.
Full textLatka, Jerzy S. Lot ku gorzkiej slawie: Gen. Ludomil Rayski, 1892-1977. Spoleczny Instytut Historii i Kultury Turcji, 1993.
Find full textEva, Binder, Kalb Helmut, and Stadler Wolfgang, eds. Junge Slawistik in Österreich: Beiträge zum 1. Arbeitstreffen, Innsbruck, 24.-26.2.1999. Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft an der Universität Innsbruck, 2000.
Find full text1930-, Eichler Ernst, ed. Slawistik in Deutschland: Von den Anfängen bis 1945 : ein biographisches Lexikon. Bautzen: Domowina, 1993.
Find full textvan, Leeuwen-Turnovcová Jiřina, Wullenweber Karin, Doleschal Ursula, and Schindler Franz, eds. Gender-Forschung in der Slawistik: Beiträge der Konferenz Gender - Sprache - Kommunikation - Kultur, 28. April bis 1. Mai 2001, Institut für Slawistik Friedrich Schiller-Universität Jena. Wien: Gesellschaft zur Förderung slawistischer Studien, 2002.
Find full textIngeborg, Ohnheiser, and Universität Innsbruck. Institut für Slawistik., eds. 25 Jahre Institut für Slawistik an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (1970-1995). [Innsbruck]: Die Universität, 1995.
Find full textHolm, Bielfeldt Hans, Stiller Heinz, Akademie der Wissenschaften der DDR. Klasse Literatur-, Sprach-, Geschichts- und Kunstwissenschaften., and Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Slawistik., eds. Zur Geschichte der Slawistik in Berlin: Dem Wirken Hans Holm Bielfeldts gewidmet. Berlin: Akademie-Verlag, 1988.
Find full textJanusz, Pelc, Prejs Marek, and Konferencja Naukowa na temat Autor-Tekst-Cenzura (1997 : Uniwersytet Warszawski), eds. Autor-tekst-cenzura: Prace na Kongres Slawistów w Krakowie w roku 1998. Warszawa: Wydawn. Uniwersytetu Warszawskiego, 1998.
Find full textAtlas of the prostate: Editors, Peter T. Scardino, Kevin M. Slawin. 3rd ed. Philadelphia, PA: Current Medicine, 2006.
Find full textStreszczenia referatow i komunikatow: XII Miedzynarodowy Kongres Slawistow, Krakow 27 VIII-2 IX 1998. Wydawn. Energeia, 1998.
Find full textMity narodowe w literaturach slowianskich: Studia poswiecone XI Miedzynarodowemu Kongresowi Slawistow w Bratyslawie (Prace historycznoliterackie). Nakl. Uniwersytetu Jagiellonskiego, 1992.
Find full text