Academic literature on the topic 'SLUB-Katalog'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'SLUB-Katalog.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "SLUB-Katalog"

1

Schneider, Nicola. "Christian Heinrich von Watzdorf als Musikmäzen." Die Musikforschung 63, no. 1 (September 22, 2021): 20–34. http://dx.doi.org/10.52412/mf.2010.h1.225.

Full text
Abstract:
Albinoni widmete dem Grafen Christian Heinrich von Watzdorf sein op. 8. Jüngste Archivstudien erlauben eine plausible Datierung des Werks und klären Details in der Biographie Watzdorfs. Der kürzlich in der SLUB Dresden entdeckte und hier zum ersten Mal edierte Katalog der Notensammlung des Grafen wirft neues Licht auf die Musikpflege an sächsischen Adelshöfen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "SLUB-Katalog"

1

Jung, Thomas, and Andreas Kluge. "Form follows function - Der SLUB-Katalog im neuen Design." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1228923787647-11583.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hartmann, Andrea, and Carmen Rosenthal. "Die musikalischen Blätter aus dem Schumann-Album in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) : Thematischer Katalog." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61887.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Simpson, Simone. "Seniorenschulungen an der SLUB." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1160133137091-05752.

Full text
Abstract:
Im Januar und Februar 2006 wurden die ersten Schulungen für Senioren an der SLUB Dresden durchgeführt. ... Mit diesem Projekt schließt die SLUB Dresden an die Aktivitäten anderer wissenschaftlicher bzw. wissenschaftlicher Allgemeinbibliotheken wie der ZLB Berlin, der ULB Bonn, der ULB Münster oder der UB Wuppertal an ...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Tiller, Elisabeth, and Maria Lieber. "Pöppelmann 3D. Bücher - Pläne - Raumwelten: Katalog zur Ausstellung im Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) vom 17. Mai bis 1. September 2013." European Network for Baroque Cultural Heritage (ENBaCH), 2013. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7235.

Full text
Abstract:
Matthäus Daniel Pöppelmann prägte als Hofarchitekt Augusts des Starken das barocke Stadtbild Dresdens – vor allem durch den Bau des Zwingers. Pöppelmann ließ sich durch zeitgenössische Architektur höfischer Metropolen wie Rom, Wien und Paris/Versailles zu prachtvollen Entwürfen für das von August dem Starken erträumte neue Residenzareal in Dresden inspirieren. Zusätzlich zu seinen dienstlichen Studienreisen durch Europa griff Pöppelmann hierfür auf Bücher zurück, um allmählich aus europäischen wie auch asiatischen Vorbildern eine eigene Formensprache zu generieren. Standardwerke über Architekturtheorie, Perspektive, klassische Säulenordnung sowie Mathematik und Mechanik, aber auch zeitgenössische Berichte von Gesandtschafts- und Handelsreisen nach Asien fand er in der kurfürstlichen Bibliothek vor. Pöppelmann legte jedoch auch eine eigene Büchersammlung an, deren Bestand in der Nachlassakte verzeichnet ist. Diese Privatbibliothek ist maßgeblich von beruflichen Interessen geprägt, offenbart aber auch deutliche Vorlieben Pöppelmanns, die von religiösen Gebrauchstexten über Geschichtswerke bis zur schönen Literatur reichen. Pöppelmanns Büchersammlung kann dergestalt exemplarisch über den Wissenshorizont eines Beamten am sächsischen Hof zu Beginn des 18. Jahrhunderts Aufschluss geben. Sie verdeutlicht am konkreten Beispiel die Dynamiken der barocken Zirkulation von Wissen und deren Materialisierungen. Seitenblicke auf Büchersammlungen von Fach- und Hofkollegen ergänzen den Einblick in diesen Abschnitt europäischer Barockkultur.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Aurich, Frank. "Die Büchersammlung des Kurfürsten August auf CD ROM." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1168945400043-14059.

Full text
Abstract:
Knapp zwei Jahrzehnte nachdem der wettinische Kurfürst August im Jahr 1556 mit dem Sammeln von Büchern begonnen hatte, erforderte die Menge der seither zusammengetragenen Bücher die Anfertigung eines Kataloges....
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Geck, Karl Wilhelm, and Andrea Hartmann. "Musikmanuskripte en détail et en gros." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61283.

Full text
Abstract:
Das internationale Quellenlexikon RISM (Répertoire International des Sources Musicales) weist die weltweit verstreuten Quellen zur Musik detailliert nach. DIE RISM-Arbeitsgruppe besteht seit 1991 aus zwei Arbeitsstellen. Zuständig für das Gebiet der alten Bundesländer ist die Arbeitsstelle in München. Für das Einzugsgebiet der neuen Bundesländer ist die Arbeitsstelle in Dresden zuständig, die sich seit 1985 in der SLUB Dresden befindet. Im Juni 2010 wurde der kostenlos nutzbare RISM-Opac freigeschaltet, der damit die lizenzpflichtige Datenbank ablöste. Somit haben Musikwissenschaftler, Musiker und Musikliebhaber Zugang zu ca. 700.00 Nachweisen, die sich auf Musikhandschriften aus Hunderten von Bibliotheken und Archiven beziehen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Simpson, Simone. "Seniorenschulungen 2006." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1176290292023-76252.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Haffner, Thomas, and Frank Aurich. "Autographennachweise online." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1168852567205-86189.

Full text
Abstract:
Die Konversion konventioneller Kataloge ist - wie einst ihre Erstellung - eine Generationenaufgabe. Zu den Zielen der Abteilung Sammlungen zählt die vollständige Konversion des Autographenkataloges der Handschriftensammlung....
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "SLUB-Katalog"

1

1937-, Hering Jürgen, and Sächsische Landesbibliothek--Staats- und Universitätsbibliothek Dresden., eds. "Über Naumann, den guten Menschen und grossen Künstler": Katalog zur Ausstellung anlässlich des 200. Todestages des Kurfürstlich Sächsischen Hofkapellmeisters Johann Gottlieb Naumann im Buchmuseum der SLUB vom 8. Juni bis zum 24. Oktober 2001. Dresden: Sächsische Landesbibliothek--Staats- und Universitätsbibliothek, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography