Academic literature on the topic 'Sommerlicher Wärmeschutz'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Sommerlicher Wärmeschutz.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Sommerlicher Wärmeschutz"

1

Maas, Anton, Christoph Kempkes, and Stephan Schlitzberger. "Sommerlicher Wärmeschutz - Neufassung der DIN 4108-2." Bauphysik 35, no. 3 (2013): 155–61. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.201310065.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Werner, H. "Sommerlicher Wärmeschutz nach neuer DIN 4108-2 am Beispiel verschiedener Baukonstruktionen." Bauphysik 25, no. 2 (2003): 59–64. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.200300260.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fux, Volker, Martin Schäfers, and Olga Pekrul. "Neufassung von DIN 4108-2 - Sommerlicher Wärmeschutz mit Konstruktionen aus Kalksandstein." Mauerwerk 17, no. 2 (2013): 77–87. http://dx.doi.org/10.1002/dama.201300563.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Fischer, Christian. "Sommerlicher Wärmeschutz - Neufassung der DIN 4108-2. Von A. Maas, C. Kempkes, S. Schlitzberger." Bauphysik 35, no. 5 (2013): 361. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.201390044.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Dietrich, Udo. "Optimierung eines Raumes mithilfe von DIN 18599-4 (Tageslicht), DIN 4108-2 (sommerlicher Wärmeschutz) und weiterführenden Simulationen." Bauphysik 30, no. 4 (2008): 209–17. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.200810028.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ivankovic, Goran, Hans Hafellner, and Peter Kautsch. "Berechnung des sommerlichen Wärmeschutzes." Bauphysik 41, no. 1 (2019): 7–16. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.201800032.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schwieger, Hartmut. "Berechnung des sommerlichen Wärmeschutzes." Mauerwerk 13, no. 1 (2009): 27–32. http://dx.doi.org/10.1002/dama.200900405.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Knaust, Gerald. "Nomogrammverfahren für die Planung von Maßnahmen zum sommerlichen Wärmeschutz." Bauphysik 26, no. 1 (2004): 25–36. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.200490002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Windhausen, Saskia, and Peter Schmidt. "Klimadaten als wesentlicher Bestandteil zur Beurteilung des sommerlichen Wärmeschutzes." Bauphysik 43, no. 3 (2021): 154–58. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.202100009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hoffmann, Sabine, and Abolfazl Ganji Kheybari. "Untersuchungen zum sommerlichen Wärmeschutz – Teil 1: Vergleich der Nachweisverfahren unter Berücksichtigung zukünftiger Klimadaten." Bauphysik 43, no. 1 (2021): 27–35. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.202000038.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Sommerlicher Wärmeschutz"

1

Fahrion, Marc-Steffen. "Sommerlicher Wärmeschutz im Zeichen des Klimawandels – Anpassungsplanung für Bürogebäude." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-193732.

Full text
Abstract:
Seit Beginn der Industrialisierung ist ein starker Anstieg der anthropogenen Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre zu verzeichnen, der zu einer Veränderung des Klimas auf der Erde führt. Schon heute sind die Auswirkungen auf die Umwelt und zahlreiche Bereiche des täglichen Lebens zu beobachten. Diese werden sich mit fortschreitendem Klimawandel noch verstärken. Auch das Bauwesen muss sich auf die sich verändernden klimatischen Einwirkungen wie beispielsweise Sommerhitze, Überflutung, Starkregen, Hagel und Wind einstellen. Für keine der genannten klimatischen Einwirkungen ist das Änderu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Fahrion, Marc-Steffen [Verfasser], Bernhard [Akademischer Betreuer] Weller, and Werner [Akademischer Betreuer] Sobek. "Sommerlicher Wärmeschutz im Zeichen des Klimawandels – Anpassungsplanung für Bürogebäude / Marc-Steffen Fahrion. Betreuer: Bernhard Weller. Gutachter: Werner Sobek." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://d-nb.info/1088185509/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bishara, Ayman. "Bauklimatische Simulationsverfahren zur Lösung von Entwurfs-, Planungs- und Sanierungsaufgaben in Syrien." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-131534.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Entwicklung, Implementierung, Verifizierung und beispielhaften Anwendung eines thermohygrischen Modells zur Lösung bauklimatisch anspruchsvoller Planungsaufgaben. Als Anwendungsbeispiele dienen zwei Planungsprojekte an kritischen Standorten, ein Sanierungsentwurf für ein Wohngebäude in der warm-trockenen Klimazone (Damaskus) und ein Neubauentwurf für ein Kirchengebäude in der warm- feuchten Klimazone (Latakia). Die Entwicklung des thermohygrischen Berechnungsmodells wurde auf der Grundlage einer vereinfachten Gebäude- Energie- und Feuchtebila
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Fahrion, Marc-Steffen. "Sommerlicher Wärmeschutz im Zeichen des Klimawandels – Anpassungsplanung für Bürogebäude." Doctoral thesis, 2015. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A29177.

Full text
Abstract:
Seit Beginn der Industrialisierung ist ein starker Anstieg der anthropogenen Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre zu verzeichnen, der zu einer Veränderung des Klimas auf der Erde führt. Schon heute sind die Auswirkungen auf die Umwelt und zahlreiche Bereiche des täglichen Lebens zu beobachten. Diese werden sich mit fortschreitendem Klimawandel noch verstärken. Auch das Bauwesen muss sich auf die sich verändernden klimatischen Einwirkungen wie beispielsweise Sommerhitze, Überflutung, Starkregen, Hagel und Wind einstellen. Für keine der genannten klimatischen Einwirkungen ist das Änderu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Löwe, Benedict, Daniel Käßler, Florian Köllner, et al. "Tagungsband zum 4. BIH-Treffen 2019: Interdisziplinäre Forschung - Chancen und Herausforderungen: Fachtagung für wissenschaftlich Beschäftigte und Nachwuchskräfte an Bauingenieur-Institutionen deutscher Hochschulen." 2019. https://htw-dresden.qucosa.de/id/qucosa%3A35227.

Full text
Abstract:
Forschung und Wissenschaft sind wichtige Standbeine einer modernen Hochschule. Sie stellen eine Grundlage für die primäre Aufgabe der Hochschulen dar, die praxisnahe und berufsbefähigende Lehre auf dem aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft. Mittlerweile widmen sich auch die Hochschulen der Ausbildung von wissenschaftlichem Nachwuchs. Prosperierende Forschungsarbeit ist dafür ein unverzichtbarer Bestandteil. Der Leitgedanke „Interdisziplinäre Forschung – Chancen und Herausforderungen“ des BIH-Treffens 2019 soll zum fachübergreifenden Austausch von Know-how in Forschungs- und Lehrmethoden
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bishara, Ayman. "Bauklimatische Simulationsverfahren zur Lösung von Entwurfs-, Planungs- und Sanierungsaufgaben in Syrien." Doctoral thesis, 2011. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27389.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Entwicklung, Implementierung, Verifizierung und beispielhaften Anwendung eines thermohygrischen Modells zur Lösung bauklimatisch anspruchsvoller Planungsaufgaben. Als Anwendungsbeispiele dienen zwei Planungsprojekte an kritischen Standorten, ein Sanierungsentwurf für ein Wohngebäude in der warm-trockenen Klimazone (Damaskus) und ein Neubauentwurf für ein Kirchengebäude in der warm- feuchten Klimazone (Latakia). Die Entwicklung des thermohygrischen Berechnungsmodells wurde auf der Grundlage einer vereinfachten Gebäude- Energie- und Feuchtebila
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Sommerlicher Wärmeschutz"

1

Pech, Anton, and Christian Pöhn. "Sommerlicher Wärmeschutz." In Baukonstruktionen. Springer Vienna, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-0563-4_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Usemann, Klaus W., and Horst Gralle. "Sommerlicher Wärmeschutz." In Bauphysik. Vieweg+Teubner Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99489-9_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Leimer, Hans-Peter. "Sommerlicher Wärmeschutz / Summer thermal protection." In Bauphysik / Building Physics. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2016. http://dx.doi.org/10.3139/9783446445864.009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schild, Kai, and Wolfgang M. Willems. "Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz." In Wärmeschutz. Vieweg+Teubner, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8145-8_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schild, Kai, and Wolfgang M. Willems. "Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz." In Wärmeschutz. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02571-7_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ackermann, Thomas. "Nachweis der Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz." In Energieeinsparverordnung. Vieweg+Teubner Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-09930-7_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Sommerlicher Wärmeschutz." In Atlas Mehrgeschossiger Holzbau. DETAIL, 2017. http://dx.doi.org/10.11129/9783955533540-010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"SOMMERLICHER WÄRMESCHUTZ." In Dachräume. DETAIL, 2017. http://dx.doi.org/10.11129/9783955533571-035.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Sommerlicher Wärmeschutz." In Bauphysik. Birkhäuser, 2017. http://dx.doi.org/10.1515/9783035605747-007.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!