Academic literature on the topic 'Sonderforschungsbereich 389'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Sonderforschungsbereich 389.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Sonderforschungsbereich 389"

1

Mahler, G. "Sonderforschungsbereiche Stellen Sich Vor: Sfb 329: Physikalische und chemische Grundlagen der Molekularelektronik." Physik Journal 47, no. 9 (1991): 831–36. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.19910470906.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kaliske, Michael, Markus Oeser, Ines Wollny, and Ronny Behnke. "Welchen Weg nimmt die „Straße der Zukunft“? – Digitalisierung der Straße im Sonderforschungsbereich/Transregio 339 „Digitaler Zwilling Straße“/Which route takes the “Road of the Future”? – Digitalization of the road within the Collaborative Research Center/ Transregio 339 „Digital Twin of the Road System“." Bauingenieur 97, no. 01-02 (2022): 29–37. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2022-01-02-61.

Full text
Abstract:
Die Mobilität von Menschen und Gütern ist ein wesentlicher Stützpfeiler einer funktionierenden Gesellschaft und Grundlage einer leistungsfähigen Wirtschaft. Die Mobilität im Bereich des Straßenverkehrs ist in ihrer derzeitigen Form mit enormen Herausforderungen auf globaler Ebene konfrontiert (Dauerhaftigkeit, Sicherheit, Effizienz, Ökologie, Kosten, Automatisierung etc.). Im Sonderforschungsbereich/Transregio 339, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft seit Januar 2022 gefördert wird, forschen mehrere Institute der TU Dresden und der RWTH Aachen (Bauwesen-Informatik-Gesellschaft) an ein
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schäfers, Klaus P., Norbert Lang, Lars Stegger, Otmar Schober, and Michael Schäfers. "Gated Listmode Acquisition with the QuadHIDAC Animal PET to Image Mouse Hearts* *This work was partly supported by grants from the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Sonderforschungsbereich 656 MoBil Münster, Germany (project B3)." Zeitschrift für Medizinische Physik 16, no. 1 (2006): 60–66. http://dx.doi.org/10.1078/0939-3889-00292.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"Besprechungen." Zeitschrift für Germanistik 35, no. 2 (2025): 416–56. https://doi.org/10.3726/92175_416.

Full text
Abstract:
Abstract Das Buch von Nacim Ghanbari ist als Habilitationsschrift im Rahmen des DFG-Sonderforschungsbereichs Medien der Kooperation an der Universität Siegen entstanden; der Titel des Einzelprojekts war Patronage und Freundschaft. Die Verfasserin betont, dass der intellektuelle und literarische ,,Reichtum“ (S. 309) des 18. Jahrhunderts inspirierend gewesen sei. Sitz im Leben gilt sowohl für die im Nachwort skizzierte Forschungsgeschichte des Buches als auch für dessen konzentrierte, inspirierende und gleichwohl lesbare Darstellung. Der Spagat zwischen den historischen Einsichten und Rekonstruk
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Geßner, Th, W. Seckel, G. Herrmann, and R. Streiter. "Sonderforschungsbereich 379 "Mikromechanische Sensor- und Aktorarrays". Grundlagenforschung mit Anwendungsbezug auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik an der TU Chemnitz." it - Information Technology 43, no. 5 (2001). http://dx.doi.org/10.1524/itit.2001.43.5.282.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Sonderforschungsbereich 389"

1

Steinebach, Mario, Alexander Friebel, Christine Häckel-Riffler, et al. "TU-Spektrum "Sonderausgabe Auto & Verkehr" 2004, Magazin der Technischen Universität Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200400909.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Sonderforschungsbereich 389"

1

Entwicklungsprozesse unter ökologischen Grenzbedingungen." Sonderforschungsbereich 389--"Kultur- und Landschaftswandel im ariden Afrika. Towards interdisciplinarity: Experiences of the long-term ACACIA project. Rüdiger Köppe Verlag, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!