To see the other types of publications on this topic, follow the link: Sonderweg.

Books on the topic 'Sonderweg'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 books for your research on the topic 'Sonderweg.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Sonderweg Rumänien: Bericht aus einem Entwicklungsland. Berlin: Rotbuch Verlag, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kalz, Wolf. Die Ideologie des "deutschen Sonderwegs": Exkurse zur Zeithistorie. Künzell: Lindenblatt Media, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Säkularisierung: Der europäische Sonderweg in Sachen Religion. Göttingen: Wallstein, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Una storia particolare: "Sonderweg" tedesco e identità europea. Bologna: Il mulino, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schüsslburner, Josef. Demokratie-Sonderweg Bundesrepublik: Analyse der Herrschaftsordnung in Deutschland. Künzell: Lindenblatt-Media, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Elsässer, Jürgen. Der deutsche Sonderweg: Historische Last und politische Herausforderung. Kreuzlingen: Diederichs, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Das Motorrad: Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kühnl, Reinhard. Deutschland seit der Französischen Revolution: Untersuchung zum deutschen Sonderweg. Heilbronn: Distel, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Grebing, Helga. Der " deutsche Sonderweg" in Europa 1806-1945: Eine Kritik. Stuttgart: W. Kohlhammer, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kipper, Christian. Die deutsche Minderheitenproblematik in Rumänien: Der Sonderweg der Bukowinadeutschen. München: Verlag "Der Südostdeutsche", 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Die deutsch-jüdische Symbiose: Zwischen deutschem Sonderweg und Idee Europa. Tübingen: Niemeyer, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Eiben, Jürgen. Von Luther zu Kant — Der deutsche Sonderweg in die Moderne. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14533-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Kipper, Christian. Die deutsche Minderheitenproblematik in Ruma nien: Der Sonderweg der Bukowinadeutschen. Mu nchen: Verlag "Der Su dostdeutsche", 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Mitterauer, Michael. Die Entwicklung Europas--ein Sonderweg?: Legitimationsideologien und die Diskussion der Wissenschaft. Wien: Picus, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Der Hamburger Sonderweg im System der öffentlich-rechtlichen Ethik-Kommissionen Deutschlands. Frankfurt am Main: P. Lang, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Die duale Rundfunkordnung und der öffentlich-rechtliche Sonderweg des Freistaates Bayern. Frankfurt am Main: P. Lang, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Eiben, Jürgen. Von Luther zu Kant: Der deutsche Sonderweg in die Moderne : eine soziologische Betrachtung. Wiesbaden: Deutscher Universitäts Verlag, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

China zwischen nationalem 'Sonderweg' und universaler Modernisierung: Zur Rezeption westlichen Denkens in China. München: W. Fink, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Kämpken, Nicole. Hans-Georg Burghardt (1909-1993): Leben und Werk : ein Sonderweg in der "modernen" Musik. [Sinzig]: Studio, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Keller, Winfrid. Gottes Treue, Israels Heil: Röm 11, 25-27 : die These vom "Sonderweg" in der Diskussion. Stuttgart: Katholisches Biblewerk, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Vom Religionskonflikt zur Ausgleichsordnung: Der Sonderweg des deutschen Staatskirchenrechts vom Augsburger Religionsfrieden 1555 bis zur Gegenwart. München: Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Kommission bei C.H. Beck, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Zwangssterilisation, Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen "Euthanasie" und. Der sächsische Sonderweg bei der NS-"Euthanasie": Fachtagung vom 15. bis 17. Mai 2001 in Pirna-Sonnenstein. Ulm, Germany: Klemm & Oelschläger, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Kleindienst, Jean-Louis. Sonderer. Zellenberg: J.-L. Kleindienst, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Mitterauer, Michael. Warum Europa?: Mittelalterliche Grundlagen eines Sonderwegs. München: C.H. Beck, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Le cas Sonderberg: Roman. Paris: Grasset, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Wiesel, Elie. The Sonderberg case: A novel. New York: Random House Large Print, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Wiesel, Elie. The Sonderberg case: A novel. New York: Alfred A. Knopf, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Catherine, Temerson, ed. The Sonderberg case: A novel. New York: Alfred A. Knopf, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Wiesel, Elie. The Sonderberg case: A novel. New York: Alfred A. Knopf, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Scharfschwerdt, Jürgen. Friedrich Hölderlin: Der Dichter des "Deutschen Sonderweges". Stuttgart: Kohlhammer, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Scharfschwerdt, Jürgen. Friedrich Hölderlin: Der Dichter des "deutschen Sonderweges". Stuttgart: Kohlhammer, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Dresselhaus, Günter. Das deutsche Bildungswesen zwischen Tradition und Fortschritt: Analyse eines Sonderwegs. Münster: Lit, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Exenberger, Andreas. Aussenseiter im Weltsystem: Die Sonderwege von Kuba, Libyen und Iran. Frankfurt a M: Brandes & Apsel, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Greinert, Wolf-Dietrich. Humanistische versus realistische Bildung: Eine Studie zur Ergänzung der Geschichte der "deutschen Sonderwege". Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Gefahren eines deutschen Sonderweges: Deutschlands Zukunft zwischen Ost und West? 2nd ed. Bonn: Deutsche Atlantische Gesellschaft, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Kein Sonderzug nach Moskau: Deutsche Russlandpolitik muss europäisch sein : ein Standpunkt. Hamburg: Edition Körber-Stiftung, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Gabriele, Isenberg, ed. Keramik auf Sonderwegen: 37. Internationales Hafnerei-Symposium, Herne, 19. bis 25. September 2004. Mainz: P. von Zabern, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Fischer-Dieskau, Martin. Dirigieren im 19. Jahrhundert: Der italienische Sonderweg. Schott Music, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Elsässer, Jürgen. Der deutsche Sonderweg. Historische Last und politische Herausforderung. Ariston, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Krüger, Susanne. Brasilien zwischen Multikulturalismus und Transkulturalität: Mestiçagem als transkultureller Sonderweg. Springer VS, 2020.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Stuart, Jenks, and North Michael 1954-, eds. Der Hansische Sonderweg?: Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Hanse. Köln: Böhlau, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Japans Weg in die Moderne: Ein Sonderweg nach deutschem Vorbild? Frankfurt: Campus Verlag, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Balda, Volker. Die duale Rundfunkordnung und der offentlich-rechtliche Sonderweg des Freistaates Bayern. P. Lang, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Historismus, Sonderweg Und Dritte Wege (Schriften Zur Politischen Kultur der Weimarer Republik,). Peter Lang Publishing, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Vanlaningham, Michael G. Christ, the Savior of Israel: An Evaluation of the Dual Covenant and Sonderweg Interpretations of Paul's Letters. Lang Publishing, Incorporated, Peter, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Christ, the Savior of Israel: An Evaluation of the Dual Covenant and Sonderweg Interpretations of Paul's Letters. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Pauly, Walter, and Klaus Ries, eds. Staat und Historie. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783748901822.

Full text
Abstract:
Die unverkennbaren Veränderungen der epistemologischen Grundlagen und politisch-sozialen Ordnungsentwürfe um und nach 1900 haben auch und vor allem in der deutschen Geschichtswissenschaft ihren Niederschlag und prominenten Platz gefunden. Der von hier ausgehende Anstoß, der auf die Bewältigung sowohl der Industriemoderne als auch des Erbes des deutschen Idealismus zurückzuführen ist, hat weit bis ins 20. Jahrhundert gewirkt. Er prägt auf seine Weise bis heute das Nachdenken über Geschichte, Staat und Gesellschaft. Die in diesem Band versammelten Protagonisten eröffnen ein Kaleidoskop unterschiedlicher Ansätze, Leitbilder und Fragestellungen, die sich nicht auf einen gemeinsamen Nenner und schon gar nicht auf einen >deutschen Sonderweg< reduzieren lassen. <b>Mit Beiträgen von</b> Reinhard Blänkner, Gerhard Dilcher, Thomas Gerhards, Peter Ghosh, Ewald Grothe, Thomas Hertfelder, Stefan Jordan, Hans-Christof Kraus, Reinhard Mehring, Franziska Metzger, Martin Otto, Walter Pauly, Stefan Rebenich und Klaus Ries.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Takahashi, Teruaki, and Tilman Borsche, eds. Bildung nach Humboldt. Verlag Karl Alber, 2019. http://dx.doi.org/10.5771/9783495817292.

Full text
Abstract:
Der Begriff der »Bildung«, angesiedelt zwischen Erziehung einerseits und Ausbildung andererseits, markiert einen deutschen Sonderweg. Er ist untrennbar mit der Reform des preußischen Unterrichtswesens durch Wilhelm von Humboldt verbunden und wurde zu einem Exportschlager des deutschen Geistes. Doch seit einigen Jahrzehnten muss sich der Humboldt’sche Bildungsgedanke gegen die wachsende Dominanz einer Bildungspolitik zur Wehr setzen, die Erziehung und Ausbildung vorrangig als Wirtschaftsfaktoren wahrnimmt. Der Band versammelt Beiträge, die sich kritisch mit dieser weltweiten Tendenz auseinandersetzen und eine Aktualisierung des Bildungsgedankens durch Rückbesinnung auf seine vielfältige Geschichte suchen. Er präsentiert zunächst die historischen Wurzeln des Bildungsbegriffs und diskutiert seine Unverzichtbarkeit auch für gegenwärtige Reformdiskussionen. Dann werden in zwei detaillierten Fallstudien erstmals und exemplarisch die sehr eigenständige Rezeption, Kritik und Fortentwicklung der historischen Vorgaben in Ungarn bzw. Finnland dokumentiert. Schließlich wird in mehreren Beiträgen die Entwicklung der Humboldt’schen Bildungsidee in den höheren Bildungsinstitutionen Japans vom Beginn der Modernisierungsepoche bis heute ausführlich dargestellt und zugleich zukunftsorientiert diskutiert. Die Autoren sind ausgewiesene Kenner ihres jeweiligen Bildungssystems.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Verpoest, Lien, ed. Rusland, onveranderlijk anders? Leuven University Press, 2020. http://dx.doi.org/10.11116/9789461663887.

Full text
Abstract:
Rond de eeuwwisseling liet Rusland de moeizame politieke en economische transitiejaren van de post-Sovjetperiode achter zich en veranderde het land in snel tempo. Patriottisme, respect voor tradities en het roemrijke verleden werden de voorbije jaren steeds prominenter vermeld als ‘waarden’ die de sterke Russische staat consolideren. Meer dan ooit wordt vandaag het belang van eigen verleden benadrukt, en meer dan ooit zet Rusland zich af tegen het normerende Westen. Continuïteit en contestatie. Is Rusland onveranderlijk anders? Dit is géén Poetinboek. Rusland wordt bestudeerd aan de hand van de kernbegrippen contestatie, traditionalisme en etatisme die cruciaal zijn om de geschiedenis, cultuur, en buitenlandse politiek van het land beter te kunnen begrijpen. Naast een cultuurhistorisch deel bevat het boek ook een luik met politiek-maatschappelijke bijdragen. Vanuit een interdisciplinair perspectief geven de auteurs hun visie op Rusland als land dat contesteert en gecontesteerd wordt, dat zo anders is door die mysterieuze Russische ‘Sonderweg’ maar zich tegelijk ook vaak conformeert. Rusland, onveranderlijk anders? is aanbevolen lectuur voor wie zich verder wil verdiepen in de Russische politiek, cultuur en geschiedenis.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Schroeder, Wolfgang. Konfessionelle Wohlfahrtsverbände im Umbruch: Fortführung des deutschen Sonderwegs durch vorsorgende Sozialpolitik? Springer VS, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography