To see the other types of publications on this topic, follow the link: Sozialarbeit Sozialarbeit.

Journal articles on the topic 'Sozialarbeit Sozialarbeit'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Sozialarbeit Sozialarbeit.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Pohl, Sarah. "Soziale Arbeit im Spannungsfeld Spiritualität." Spiritual Care 8, no. 2 (2019): 185–91. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2019-0006.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung„Sozialarbeit wird im Vergleich zu Beratung und Therapie häufig unterschätzt: Sozialarbeiter/-innen tragen in sehr komplexen Situationen oft eine große Verantwortung, meist wird wesentlich mehr von ihnen verlangt als ‚nur‘ Beratung.“ (Herwig-Lempp & Kühling 2012). Nicht nur die Situationen, in welchen sich Sozialarbeiter/-innen bewegen, sind komplex, sondern auch die beruflichen Kontexte, in welchen sie eingesetzt werden, sind vielfältig und manchmal nicht trennscharf von anderen Berufsfeldern abzugrenzen. Die Frage, wo und inwiefern Sozialarbeiter/-innen mit Spiritualität i
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Thimm, Karlheinz. "Sozialarbeit an Grundschulen." unsere jugend 65, no. 6 (2013): 260–70. http://dx.doi.org/10.2378/uj2013.art24d.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schulz-Behrendt, C. "Sozialarbeit als Hilfsangebot." Forum 27, no. 4 (2012): 271–74. http://dx.doi.org/10.1007/s12312-012-0805-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Couto, Berenice Rojas. "Sozialarbeit und Sozialpolitik." Sozial Extra 30, no. 9 (2006): 20–22. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-006-0256-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Deimel, Daniel. "Evidenzbasierte Klinische Sozialarbeit: Gegenstand und Perspektiven." Das Gesundheitswesen 81, no. 07 (2018): 570–74. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-101354.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungKlinische Sozialarbeit hat sich in den letzten 15 Jahren als gesundheitsspezifische Profession in Deutschland etabliert. Sie bezieht sich auf ein bio-psycho-soziales Gesundheitsverständnis und arbeitet insbesondere mit schwer erreichbaren Klientengruppen. Das Konzept der Evidenzbasierung wird in Teilen der Profession und Disziplin Sozialer Arbeit kritisiert und abgelehnt. In dem Beitrag werden die Konzepte der Evidenzbasierung und der Klinischen Sozialarbeit in Verbindung gebracht und aufgezeigt, welchen Nutzen in einer evidenzbasierten Klinischen Sozialarbeit für die klinische
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ortmann, K., and H. Kleve. "Sozialmedizin in der Sozialarbeit - ein Schlüssel für die Weiterentwicklung gesundheitsbezogener Sozialarbeit." Das Gesundheitswesen 62, no. 7 (2000): 361–64. http://dx.doi.org/10.1055/s-2000-12591.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mühlum, A. "Sozialarbeit + Gesundheitsarbeit = Klinische Sozialarbeit? - Kompetenzen und Profile in einem unübersichtlichen Feld -." Das Gesundheitswesen 63 (August 2001): 130–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-16424.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Młyński, Józef. "Sozialarbeit als zielgerichtetes Handeln." Person and the Challenges. The Journal of Theology, Education, Canon Law and Social Studies Inspired by Pope John Paul II 1, no. 2 (2011): 209. http://dx.doi.org/10.15633/pch.862.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Herrmann, Peter. "Sozialarbeit und, konkrete Demokratie’." Sozial Extra 31, no. 11-12 (2007): 44–46. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-007-0128-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Nguyen, Hoang Long, and Sandra Bohlinger. "Soziale Arbeit in Betrieben." Sozial Extra 44, no. 5 (2020): 298–303. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-020-00321-3.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Betriebliche Sozialarbeit ist ein in der Forschung und Praxis wenig wahrgenommenes berufliches Tätigkeitsfeld der Sozialen Arbeit. Folglich gibt es kaum Forschungsbefunde, die sich mit dem Personal in diesem Feld beschäftigen. Der Beitrag präsentiert zentrale Ergebnisse einer qualitativen Studie in der betrieblichen Sozialarbeit. Dazu wurden Stellenausschreibungen analysiert und betriebliche Sozialberater/innen interviewt. Der Beitrag zeigt, welche Qualifikationen benötigt und welche Aufgaben wahrgenommen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Herrmann, Carolin. "Sozialarbeit und Klimaschutzarbeit im Quartier." Blätter der Wohlfahrtspflege 167, no. 3 (2020): 112–15. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2020-3-112.

Full text
Abstract:
Sozialarbeit und Klimaschutzarbeit im Quartier sind zwei unabhängig voneinander bestehende kommunale Handlungsfelder, die mehr verbindet als gedacht. Kooperation zwischen beiden Feldern kann Mehrwert sowohl für Sozial- und Klimaschutzarbeit als auch für Stadt und Bürgerschaft erzeugen, so die These der Autorin.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Waltl, Brigitta. "Migrationsproblemfelder in der klinischen Sozialarbeit." ProCare 13, no. 9 (2008): 30–33. http://dx.doi.org/10.1007/s00735-008-0043-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Armbruster, Jürgen, Karl-Heinz Menzler-Fröhlich, and Gabriele Rein. "Systemische Sozialarbeit in der Gemeindepsychiatrie." PiD - Psychotherapie im Dialog 3, no. 3 (2002): 284–87. http://dx.doi.org/10.1055/s-2002-34544.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Giesecke, Harald. "Sozialarbeit — ein Berufsfeld mit Zukunft?" Sozial Extra 36, no. 3-4 (2012): 29–31. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-012-0038-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Wetschka, Christian, Meike Fähnders, Andrea Fergadis, et al. "Zieloffene Sozialarbeit mit wohnungslosen Alkoholkranken." psychopraxis. neuropraxis 20, no. 5 (2017): 220–25. http://dx.doi.org/10.1007/s00739-017-0415-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Singe, Georg. "Systemische Sozialarbeit lernen - ein strukturgenetischer Ansatz." Kontext 40, no. 2 (2009): 161–66. http://dx.doi.org/10.13109/kont.2009.40.2.161.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Möller, Kathrin. "Geiter: Reduktion von Untersuchungshaft durch Sozialarbeit?" Neue Kriminalpolitik 10, no. 2 (1998): 41–42. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-1998-2-41.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Gottschalk, Wolfgang. "Entwicklung von Sozialarbeit im russischen Justizvollzug." Neue Kriminalpolitik 16, no. 4 (2004): 122–24. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2004-4-122.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Pfaffenberger, Hans. "Sozialarbeit/Sozialpädagogik im Sozialstaat- quo vadis?" Sozial Extra 28, no. 2-3 (2004): 58–59. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-004-0031-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Sätre, Ann-Mari. "Armut und Sozialarbeit der Frauen in Russland." Russland-Analysen, no. 390 (September 22, 2020): 2–5. http://dx.doi.org/10.31205/ra.390.01.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Yiligin, Fidan. "Migration und Sozialarbeit im Kontext von Jugendhilfe." Kindesmisshandlung und -vernachlässigung 21, no. 2 (2018): 114–21. http://dx.doi.org/10.13109/kind.2018.21.2.114.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Braches-Chyrek, Rita, and Heinz Sünker. "Sozialpädagogik/Sozialarbeit in Deutschland Geschichtsschreibung und Armenpflege." Nauki o Wychowaniu. Studia Interdyscyplinarne 3, no. 2 (2016): 124–46. http://dx.doi.org/10.18778/2450-4491.03.08.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Spatscheck, Christian. "Europäische Sozialarbeit. Fachliche Dialoge und transnationale Entwicklungen." Nordic Social Work Research 2, no. 2 (2012): 159–61. http://dx.doi.org/10.1080/2156857x.2012.707815.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Schwinger, Thomas. "Die Rolle des Psychodramas in der Sozialarbeit." Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 13, S1 (2014): 257–73. http://dx.doi.org/10.1007/s11620-014-0242-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Preis, Wolfgang. "Soziale Arbeit gegen Perspektivlosigkeit oder perspektivlose Sozialarbeit?" Sozial Extra 39, no. 5 (2015): 6–11. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-015-0074-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Ortmann, Karlheinz, and Heinz-Alex Schaub. "Zu den beziehungen zwischen sozialarbeit und gesundheitswissenschaften." Journal of Public Health 11, no. 1 (2003): 80–92. http://dx.doi.org/10.1007/bf02955967.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Söhner, Felicitas. "Zur Rolle der Sozialarbeit in der Psychiatrie der Nachkriegszeit." Blätter der Wohlfahrtspflege 168, no. 5 (2021): 193–94. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2021-5-193.

Full text
Abstract:
Rezension zu: Burkhard Brückner / Franz-Werner Kersting (Hg.): Eine vergessene Geschichte: Psychiatrische Sozialarbeit in Deutschland. Berichte, Dokumente und Analysen aus der Bundesrepublik und der DDR (1960-1990). Schriften des Fachbereichs Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach, Band 64.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Liebel, Manfred. "Solidarische Hilfe?" Sozial Extra 44, no. 6 (2020): 334–37. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-020-00327-x.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Der Autor zeigt an Beispielen aus der Praxis der Sozialarbeit, dass Kinderrechte nur dann als Leitlinie einer solidarischen Praxis dienen können, wenn der Lebenskontext der Kinder und ihre Sichtweisen beachtet werden und sie die Möglichkeit haben, das „letzte Wort“ zu behalten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Gillich, Stefan. "Anwaltschaft und parteiliche Sozialarbeit. Erinnerung an ein Versprechen." Blätter der Wohlfahrtspflege 163, no. 5 (2016): 194–96. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2016-5-194.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Bräutigam, Barbara. "Therapie in der systemischen Sozialarbeit - Bereicherung oder Ärgernis?" Kontext 40, no. 2 (2009): 138–42. http://dx.doi.org/10.13109/kont.2009.40.2.138.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Rieker, Peter. "„Rechtsextreme Studierende der Sozialpädagogik und Sozialarbeit in Ostdeutschland“?" Sozial Extra 30, no. 12 (2006): 32–34. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-006-0354-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Thierau, D. "Sozialarbeit in geriatrischen Kliniken - zwischen Autonomie und Funktionalisierung." Zeitschrift f�r Gerontologie und Geriatrie 31, no. 5 (1998): 338–42. http://dx.doi.org/10.1007/s003910050056.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Hennock, E. P. "Mutterlichkeit als Beruf. Sozialarbeit, Sozialreform und Frauenbewegung 1871-1929." German History 14, no. 2 (1996): 255. http://dx.doi.org/10.1093/gh/14.2.255.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Baer, Ingrid. "40 Jahre Kinderschutz im Familienrecht und in der Sozialarbeit." djbZ 11, no. 4 (2008): 186–89. http://dx.doi.org/10.5771/1866-377x-2008-4-186.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Hollstein, Walter. "Zusammenfassende Diskussionsthesen zur Funktion der Sozialarbeit unter kapitalistischen Produktionsbedingungen." Soziale Passagen 5, no. 2 (2013): 285–87. http://dx.doi.org/10.1007/s12592-013-0141-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Krummacher, Michael. "Schlechte Nachrichten: Die Arbeitsmarktlage für Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom FH)." Sozial Extra 29, no. 11 (2005): 44–45. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-005-0132-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Götze, Lutz. "Karsten, Maria E.: Sozialarbeit mit Ausländern. München: Kösel, 1984." Informationen Deutsch als Fremdsprache 12, no. 5-6 (1985): 491–92. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1985-125-649.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Greb, Gudrun, and Kathrin Schrader. "Das Prostitutiertenschutzgesetz aus Perspektive der Sozialarbeit: Wen schützt das ProstSchG?" Zeitschrift für Sexualforschung 31, no. 01 (2018): 87–96. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-101528.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIm Juli 2017 trat das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) in Kraft, welches 2016 gegen den Rat der Expert*innen vom Bundestag verabschiedet wurde. Im Artikel werden die relevanten Inhalte und Widersprüche des Gesetzes kurz dargelegt und am Beispiel ihrer Auswirkungen auf das Leben von Sexarbeiter*innen bewertet. Dabei werden die neuen gesetzlichen Auflagen für Sexarbeiter*innen hinsichtlich gesundheitlicher Beratung, Anmeldung und Ausweispflicht am Arbeitsort in den Mittelpunkt gestellt. Die Erkenntnis, dass die Regierung ein Gesetz verabschiedet hat, das keinerlei Hilfeangeb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Peters, Helge. "Die politische Funktionslosigkeit der Sozialarbeit und die „pathologische“ Definition ihrer Adressaten." Soziale Passagen 2, no. 1 (2010): 113–23. http://dx.doi.org/10.1007/s12592-010-0045-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Foitzik, Andreas. "Rassismuskritische Impulse für die Jugend- und Sozialarbeit: Standards für eine diskriminierungskritische Öffnung." Blätter der Wohlfahrtspflege 163, no. 3 (2016): 101–3. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2016-3-101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Cramer, I., R. Hansjürgens, and J. Sichelschmidt. "Rehabilitation bei Schmerz- und Stressverarbeitungsstörungen. Klinische Sozialarbeit im interdisziplinären Behandlungskontext von Fibromyalgie." Prävention und Rehabilitation 26, no. 04 (2014): 63–69. http://dx.doi.org/10.5414/prx00451.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Mührel, Eric. "Die sozialpädagogische Schule als Präventionsmodell für abweichendes Verhalten." Revista Katálysis 11, no. 2 (2008): 283–95. http://dx.doi.org/10.1590/s1414-49802008000200014.

Full text
Abstract:
Dieser Aufsatz betrachtet die Schule als sozialpädagogischen Raum, um Demokratie zu erlernen und zu erfahren. Dadurch kann deviantem Verhalten und Gewalt vorgebeugt werden. Zunächst wird das sozialpädagogische Modell von Dewey dargestellt. Nach Dewey sollte der Schüler mittels der Erfahrung lernen. Der Schüler lernt Probleme zu analysieren und in der Gruppe zu lösen. In der Folge werden das Verhältnis zwischen sozialer Integration und Desintegration und die Möglichkeiten des Handels der sozialpädagogischen Schule in diesem Kontext dargestellt, wobei die soziale und emotionale Annerkenung als G
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Ongaro, Guido, Ch Zwisler, and D. Grob. "Physical therapy for the elderly." Therapeutische Umschau 58, no. 8 (2001): 497–502. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.58.8.497.

Full text
Abstract:
Grundlegendes Ziel jeder physiotherapeutischen Intervention bei alten Menschen ist die Erhaltung oder Wiederherstellung der funktionellen Autonomie, damit der Alltags-Funktionalität. Der Pflege- und Hilfsbedarf einer älteren Population steigt mit dem Alter dramatisch an – physiotherapeutische Interventionen können diesen Bedarf wirksam senken. Aus therapeutischer Sicht sind insbesondere die speziellen Charakteristika des alternden Körpers zu beachten sowie die häufig vorkommenden, therapierelevanten Begleitfaktoren zu erfassen und in die Interventionsplanung einzubeziehen. Dies gelingt praktis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Klar, Stefan. "Stefan Wetzel-Siegenthaler Mit der Sozialarbeit auf dem Weg zu einem guten Leben?" Sozial Extra 33, no. 11-12 (2009): 56. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-009-0114-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Kuschey, B. "Der Terrorpsychologe, Historiker der Psychoanalyse und Pionier der psychoanalytischen Sozialarbeit Ernst Federn. Eine Werkbiographie." Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis 19, no. 4 (2004): 390–98. http://dx.doi.org/10.15534/zptp/2004/4/4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Hambrecht, M., M. Lotz, W. H�fner-Ranabauer, and H. Waschkowski. "Sozialarbeit in der station�ren psychiatrischen Versorgung Eine empirische Studie zu Indikation und Erfolg." Der Nervenarzt 67, no. 11 (1996): 953–59. http://dx.doi.org/10.1007/s001150050077.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Nisch, C., R. F. Tauber, and H. Himmerich. "Stationäre Psychotherapie der Depression: Kliniken, Leitlinien, Methoden und Herausforderungen." Die Psychiatrie 14, no. 03 (2017): 143–50. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1669687.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungStationäre Depressionstherapie findet in Deutschland in krankenversicherungsfinanzierten psychiatrisch-psychotherapeutischen oder psychosomatisch-psychotherapeutischen Akutkliniken und in rentenversicherungsfinanzierten Rehabilitationskliniken statt. In Akutkliniken wird die Diagnose nach der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD) gestellt und therapeutisch versucht, eine Remission zu erreichen; häufig sind eine spezialisierte Depressionsstation und ein klinikinterner Behandlungsalgorithmus vorhanden. In Rehabilitationskliniken spielt diagnostisch das Modell der in
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Becker, H. "Die ICF als Brücke. Umsetzung der ICF in Feldern der Ergotherapie, Physiotherapie, Sozialarbeit und Pflege." ergoscience 3, no. 2 (2008): 84. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1027371.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Blanke, U., and S. Kropp. "Das Erstinterview der klinischen Sozialarbeit in der Psychiatrie - Vom Leitfaden-Interview zur abgestimmten patientenorientierten Komplexleistung." Krankenhauspsychiatrie 16, no. 4 (2005): 162–66. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-870939.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Salustowicz, Piotr. "Schüerprobleme als gemeinsame aufgabe von schule und jugendhilfe ‐ konflikte und kooperation von lehrern und sozialarbeit." Innovation: The European Journal of Social Science Research 1, no. 4-5 (1988): 561–78. http://dx.doi.org/10.1080/13511610.1988.9968137.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!