Academic literature on the topic 'Soziale Praktiken'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Soziale Praktiken.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Soziale Praktiken"
Tjupa, Valerij. "Kommunikationstheorie und soziale Praktiken." Paragrana 24, no. 2 (2015): 171–76. http://dx.doi.org/10.1515/para-2015-0215.
Full textSchmidt, Hannah, and Ulrike Krause. "(Zu) Versorgende Geflüchtete? Analyse der sozialen Bedeutungen ökonomischer Praktiken von Geflüchteten in Uganda." Soziale Welt 70, no. 2 (2019): 200–230. http://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2019-2-200.
Full textSchuster, Nina. "Neue Horizonte feministischer Wissensproduktion." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 4, no. 2/3 (2016): 191–202. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v4i2/3.257.
Full textBreidenstein, Georg. "Interferierende Praktiken." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 24, no. 4 (2021): 933–53. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-021-01037-0.
Full textSchmidt, Robert. "Soziale Praktiken als öffentliche Sinnzusammenhänge." Phänomenologische Forschungen 2017, no. 2 (2017): 159–72. http://dx.doi.org/10.28937/1000107742.
Full textSchnitzer, Anna. "Praktiken des Sprechens und das Sprechen über Praktiken." Rekonstruktive Ungleichheitsforschung 19, no. 1-2/2018 (2018): 163–80. http://dx.doi.org/10.3224/zqf.v19i1-2.11.
Full textKäbisch, David. "Transnationale religiöse Praktiken in der Migrationsgesellschaft: historisch – soziologisch – unterrichtspraktisch." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 69, no. 1 (2017): 59–69. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2017-0007.
Full textRostislavleva, Natalia. "Wie historisches Wissen soziale Praktiken konstruiert." Paragrana 24, no. 2 (2015): 101–10. http://dx.doi.org/10.1515/para-2015-0208.
Full textSchreiner, Timo, and Stefan Köngeter. "Diversität und Inklusion in sozialen, personenbezogenen Dienstleistungsorganisationen – Normalitätskonstruktionen im Horizont gesellschaftlicher Transformation." Von „Diversity Management“ zu „Diversity und Inclusion“? 5, no. 2-2020 (2020): 127–39. http://dx.doi.org/10.3224/zdfm.v5i2.04.
Full textWeinhauer, K. "Gesellschaftsordnungen oder kulturelle Ordnungen? Geschichtswissenschaftliche Perspektiven auf das Forschungsfeld soziale Probleme seit den 1960er-Jahren." Soziale Probleme 31, no. 1-2 (2020): 63–81. http://dx.doi.org/10.1007/s41059-020-00079-6.
Full textDissertations / Theses on the topic "Soziale Praktiken"
Reuter, Gerson. "Bedeutungen und soziale Praktiken warum sich der menschliche Geist nicht reduzieren lässt." Paderborn Mentis, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2804497&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textBlume, Johanna E. [Verfasser]. "Verstümmelte Körper? : Lebenswelten und soziale Praktiken von Kastratensängern in Mitteleuropa 1712–1844 / Johanna E. Blume." Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. http://www.v-r.de/.
Full textGrau, Renate. "Die Verbreitung belletristischer Titel im Literaturbetrieb : soziale Strategien und Praktiken zur Werk- und Wertschöpfung fiktionaler Bücher /." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00155380.pdf.
Full textSingelnstein, Tobias [Verfasser]. "Diskurs und Kriminalität. : Außergesetzliche Anwendungsregeln als diskursive Praktiken im Wechselverhältnis zwischen Kriminalisierungsdiskursen und Strafrechtsanwendung. / Tobias Singelnstein." Berlin : Duncker & Humblot, 2009. http://d-nb.info/1238362192/34.
Full textReuter, Gerson. "Bedeutungen und soziale Praktiken : warum sich der menschliche Geist nicht reduzieren lässt ; [Probleme des Sozialexternalismus und Perspektiven einer individualistischen Theorie] /." Paderborn : Mentis, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2804497&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textEhbrecht, Michaela [Verfasser], Annette [Akademischer Betreuer] Spellerberg, and Gabi [Akademischer Betreuer] Troeger-Weiß. "Lokalspezifische Praktiken der Sicherheitsproduktion im Kontext von Kultur und Wandel : Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung zu Organisationsstrukturen und Sicherheitskonzepten am Beispiel zweier Stadtfeste / Michaela Ehbrecht ; Annette Spellerberg, Gabi Troeger-Weiß." Kaiserslautern : Technische Universität Kaiserslautern, 2020. http://d-nb.info/1216878005/34.
Full textGrafl, Florian [Verfasser]. "Terroristas, Pistoleros, Atracadores : Akteure, Praktiken und Topographien kollektiver Gewalt in Barcelona während der Zwischenkriegszeit 1918–1936 / Florian Grafl." Göttingen : V&R Unipress, 2017. http://www.v-r.de/.
Full textHoyer, Tom [Verfasser], and Inga [Akademischer Betreuer] Gryl. "Raumkonstruktionen im Web 2.0 erkennen, bewerten und reflektieren : Über technische Möglichkeiten und soziale Praktiken im Umgang mit nutzergenerierten Webkarten / Tom Hoyer ; Betreuer: Inga Gryl." Duisburg, 2020. http://d-nb.info/1212362519/34.
Full textHofmann, Solveig. "Dynamik sozialer Praktiken : Simulation gemeinsamer Unternehmungen von Frauengruppen /." Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783531163499.
Full textHofmann, Solveig. "Dynamik sozialer Praktiken : Simulation gemeinsamer Unternehmungen von Frauengruppen." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91807-5.
Full textBooks on the topic "Soziale Praktiken"
Friese, Heidrun, Marcus Nolden, Gala Rebane, and Miriam Schreiter, eds. Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08357-1.
Full textFriese, Heidrun, Gala Rebane, Marcus Nolden, and Miriam Schreiter, eds. Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08460-8.
Full textLengersdorf, Diana. Arbeitsalltag ordnen: Soziale Praktiken in einer Internetagentur. VS Verlag fu r Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden, 2011.
Find full textSelbst-Bildungen: Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung. Transcript, 2013.
Find full textAndere Räume: Soziale Praktiken der Raumproduktion von Drag Kings und Transgender. Transcript, 2010.
Find full textWolf, Gerhard. Fremde in der Stadt: Ordnungen, Repräsentationen und soziale Praktiken (13.-15. Jahrhundert). Peter Lang, 2010.
Find full textDöcker, Ulrike. Die Ordnung der bürgerlichen Welt: Verhaltensideale und soziale Praktiken im 19. Jahrhundert. Campus, 1994.
Find full textPraktiken des Fern- und Überseehandel (Conference) (2004), Praktiken des Lokalen und Regionalen Handels (Conference) (2005), Irseer Tagung "Geld, Kredit und Markt in Vorindustriellen Gesellschaften" (2003), and DFG-Forschungsprojekt "Savoyische Handelsbücher am Oberrhein.", eds. Praktiken des Handels: Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit. UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2010.
Find full textGrund, Vera, and Nina Noeske, eds. Gender und Neue Musik. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839447390.
Full textHofmann, Solveig. Dynamik sozialer Praktiken. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91807-5.
Full textBook chapters on the topic "Soziale Praktiken"
Dalichau, Dirk. "Soziale (Konsum-) Praktiken." In Rationalisierung im Konsum. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13130-2_3.
Full textBurghard, Anna Bea. "Körper und soziale Praktiken." In Körper und Soziale Ungleichheit. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31200-8_4.
Full textSchmidt, Jan-Hinrik, and Monika Taddicken. "Soziale Medien: Funktionen, Praktiken, Formationen." In Handbuch Soziale Medien. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03765-9_2.
Full textSchmidt, Jan-Hinrik, and Monika Taddicken. "Soziale Medien: Funktionen, Praktiken, Formationen." In Handbuch Soziale Medien. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03895-3_2-2.
Full textKneidinger-Müller, Bernadette. "Soziale Netzwerk Seiten." In Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08357-1_71.
Full textKneidinger-Müller, Bernadette. "Soziale Netzwerk Seiten." In Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08460-8_71-1.
Full textJohn, René. "Alltägliche Nachhaltigkeit. Zur Innovativität von Praktiken." In Soziale Innovation und Nachhaltigkeit. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18974-1_7.
Full textGildemeister, Regine. "Doing Gender: Soziale Praktiken der Geschlechterunterscheidung." In Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91972-0_17.
Full textGildemeister, Regine. "Doing Gender: Soziale Praktiken der Geschlechterunterscheidung." In Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99461-5_17.
Full textHalder, Valentin. "Lernen im Fluss: Wissensvermittlung und soziale Praktiken." In Implizites Vermitteln. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26109-2_3.
Full text