To see the other types of publications on this topic, follow the link: Soziale Praktiken.

Books on the topic 'Soziale Praktiken'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 33 books for your research on the topic 'Soziale Praktiken.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Friese, Heidrun, Marcus Nolden, Gala Rebane, and Miriam Schreiter, eds. Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08357-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Friese, Heidrun, Gala Rebane, Marcus Nolden, and Miriam Schreiter, eds. Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08460-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lengersdorf, Diana. Arbeitsalltag ordnen: Soziale Praktiken in einer Internetagentur. VS Verlag fu r Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Selbst-Bildungen: Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung. Transcript, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Andere Räume: Soziale Praktiken der Raumproduktion von Drag Kings und Transgender. Transcript, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wolf, Gerhard. Fremde in der Stadt: Ordnungen, Repräsentationen und soziale Praktiken (13.-15. Jahrhundert). Peter Lang, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Döcker, Ulrike. Die Ordnung der bürgerlichen Welt: Verhaltensideale und soziale Praktiken im 19. Jahrhundert. Campus, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Praktiken des Fern- und Überseehandel (Conference) (2004), Praktiken des Lokalen und Regionalen Handels (Conference) (2005), Irseer Tagung "Geld, Kredit und Markt in Vorindustriellen Gesellschaften" (2003), and DFG-Forschungsprojekt "Savoyische Handelsbücher am Oberrhein.", eds. Praktiken des Handels: Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit. UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Grund, Vera, and Nina Noeske, eds. Gender und Neue Musik. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839447390.

Full text
Abstract:
Sexistische Praktiken und Diskriminierungen sind, wie fast überall, auch innerhalb der Szene der Neuen Musik verbreitet — so wurden Frauen etwa als Komponistinnen über Jahrzehnte kaum wahrgenommen. Die Beiträge des Bandes repräsentieren unterschiedliche Perspektiven der Autor*innen auf den Themenkomplex Gender und Neue Musik. Gefragt wird nach Vorurteilen in Bezug auf die Geschlechter, die fest in der Tradition verankert und teilweise bis heute mit Blick auf ästhetische, institutionelle und soziale Voraussetzungen Neuer Musik wirksam sind. Im Fokus steht der Zeitraum von den 1950er Jahren bis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hofmann, Solveig. Dynamik sozialer Praktiken. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91807-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Dynamik sozialer Praktiken und ihrer zu Grunde liegenden Einstellungen: Modellierung und Simulation. VS Verlag fu r Sozialwissenschaften, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Bareis, Ellen, and Helga Cremer-Schäfer. Episoden sozialer Ausschliessung: Definitionskämpfe und widerständige Praktiken : Festschrift zum 65. Geburtstag von Helga Cremer-Schäfer. Westfälisches Dampfboot, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Mein, Georg, and Markus Rieger-Ladich, eds. Soziale Räume und kulturelle Praktiken. transcript-Verlag, 2004. http://dx.doi.org/10.14361/9783839402160.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten. Springer VS, 2020.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Sicherheitskultur: Soziale und politische Praktiken der Gefahrenabwehr. Campus Verlag GmbH, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Soziologie der Geburt: Diskurse, Praktiken und Perspektiven. Campus Verlag GmbH, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

1970-, Mein Georg, and Rieger-Ladich Markus, eds. Soziale Räume und kulturelle Praktiken: Über den strategischen Gebrauch von Medien. Transcript, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Zala-Mezö, Enikö, Julia Häbig, and Nina Bremm, eds. Dokumentarische Methode in der Schulentwicklungsforschung. Waxmann Verlag GmbH, 2021. http://dx.doi.org/10.31244/9783830994237.

Full text
Abstract:
Schulentwicklung ist ein komplexer Prozess, der sich nicht einfach steuern und erklären lässt. Wichtige Faktoren sind nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. Eine Richtung der Schulforschung versteht die soziale Realität von Schulen als Ergebnis von sinnhaften, handlungsleitenden, jedoch oft impliziten Wissensstrukturen, die sich in Orientierungen, Relevanzsetzungen und Praktiken dokumentieren. So wird davon ausgegangen, dass Handlungen in menschlichen Sozialgebilden nicht zufällig entstehen, sondern durch Sinn- und Relevanzstrukturen vorstrukturiert sind. Um Alltagshandlungen verstehen und
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Amos, Karin, Markus Rieger-Ladich, and Anne Rohstock, eds. Erinnern, Umschreiben, Vergessen. Velbrück Wissenschaft, 2019. http://dx.doi.org/10.5771/9783748901662.

Full text
Abstract:
Der Blick auf wissenschaftliche Disziplinen und ihre Geschichte ändert sich, sobald Akte der Überlieferung als machtförmige soziale Praktiken betrachtet werden. Als solche ziehen sie Grenzen und verweigern bestimmten Wissensbeständen die Aufnahme in das disziplinäre Gedächtnis. Auch für die Erziehungswissenschaft ist diese Annahme folgenreich: Sie erscheint unter dieser Perspektive nicht nur als ein kollektives Unternehmen, das Wissen erzeugt und die Ergebnisse seiner Forschungen abspeichert, sondern auch als ein umkämpftes politisches Projekt. Richtungsentscheidungen werden also nicht erst da
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

(Editor), Philine Helas, and Gerhard Wolf (Editor), eds. Armut Und Armenfursorge in Der Italienischen Stadtkultur Zwischen 13. Und 16. Jahrhundert: Bilder, Texte Und Soziale Praktiken (Inklusion/Exklusion. Studien Zu Fremdheit Und Armul Von der). Peter Lang Publishing, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Matzner, Andreas. Informelle Gespräche in Jugendämtern: Eine Ethnografie sozialer Praktiken der Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst. Springer VS, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Stahl, Titus. Immanente Kritik: Elemente einer Theorie sozialer Praktiken. Campus Verlag GmbH, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Cifre Wibrow, Patricia, Arno Gimber, and Toni Tholen, eds. Fakten und Fiktionen im Zwischenraum: Autoästhetische Praktiken im 21. Jahrhundert. Ediciones Universidad de Salamanca, 2020. http://dx.doi.org/10.14201/0aq0289.

Full text
Abstract:
Auf das Konzept des Zwischenräumlichen fokussiert, befasst sich dieser Band mit den komplexen Verhältnissen von Fakten und Fiktionen im Rahmen autoästhetischer Praktiken, in denen Autobiographisches und Fiktionales gezielt verbunden werden. Es geht dabei um Schreib- und andersmediale Praktiken, die allesamt die Perspektive eines sozial, (inter)kulturell und körperlich situierten und sich selbst ästhetisch situierenden Ich in den Mittelpunkt stellen. In den Blick kommen damit Inszenierungen des Selbst sowie der Zwischenraum der Selbstmodellierung, der zwischen Text und Bild entsteht oder zwisch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Das Praktikum in sozialen Berufen. Beltz, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit. Juventa Verlag GmbH, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Ordnung und Distinktion: Praktiken sozialer Repräsentation in der ständischen Gesellschaft. Rhema, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Implizites Vermitteln: Begriffe der Wissensweitergabe im Lichte der Theorien sozialer Praktiken. Springer VS, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Küchler, Sandra. Partizipation als Arbeit am Sozialen: Eine qualitative Studie zu partizipativen Praktiken Professioneller in der Sozialen Arbeit. Springer VS, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Breinbauer, Ines, Sabine Krause, and Michelle Proyer. Corona bewegt – auch die Bildungswissenschaft. Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie. Verlag Julius Klinkhardt, 2021. http://dx.doi.org/10.35468/5889.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Band nimmt seinen Ausgangspunkt in der krisenhaften Situation um Covid-19. Er hat den Anspruch, mittels wissenschaftlicher Praktiken der Verunsicherung bzw. dem Bruch mit den bisher als „Normalität“ aufgefassten Verhältnissen etwas entgegen zu setzen. Involviert in bildungswissenschaftliche Forschung und Lehre, die sich angesichts der Pandemie in vielfältiger Weise neu verorten und gestalten, wenden sich die Autor*innen grundlegenden bildungswissenschaftlichen Verhältnisbestimmungen in ihren ideellen, kategorialen, sozialen und materiellen Neuverortungen zu. Dabei kommen auch T
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Böhme, Hartmut, ed. Der anatomische Akt. Psychosozial-Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.30820/9783837966008.

Full text
Abstract:
Der Hans-Kilian-Preis für die Erforschung und Förderung der metakulturellen Humanisation würdigt exzellente Leistungen in der interdisziplinären sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Die Köhler-Stiftung verlieh den Preis in Kooperation mit der am Lehrstuhl für Sozialtheorie und Sozialpsychologie eingerichteten Koordinationsstelle an der Ruhr-Universität Bochum erstmalig im Mai 2011. Ausgezeichnet wurde der Berliner Kulturwissenschaftler Hartmut Böhme für sein herausragendes Gesamtwerk. Die vorliegende Festschrift enthält neben den Eröffnungsansprachen und der Laudatio auf d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Waltz, Matthias, and Juliane Rytz. Identifikation, Begehren, Gewalt: Kulturwissenschaftliche Studien zu den konstitutiven Elementen von sozialen Bindungen. Herausgegeben von Juliane ... Praktiken, Fiktionen). Springer VS, 2020.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Hildegard, Piegeler, Prohl Inken, and Rademacher Stefan, eds. Gelebte Religionen: Untersuchungen zur sozialen Gestaltungskraft religiöser Vorstellungen und Praktiken in Geschichte und Gegenwart ; Festschrift für Hartmut Zinser zum 60. Geburtstag. Königshausen & Neumann, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Reichertz, Jo, ed. Grenzen der Kommunikation – Kommunikation an den Grenzen. Velbrück Wissenschaft, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748920533.

Full text
Abstract:
Dieser Band bringt so verschiedene Disziplinen wie die Soziologie, die Kommunikationswissenschaft, die Linguistik, die Kultur- und Sozialanthropologie sowie die Psychologie und die Medienwissenschaft miteinander ins Gespräch, und zwar über die Frage, ob die Untersuchung von Kommunikationsprozessen in Grenzbereichen des Sozialen ein Überdenken zentraler sozialtheoretischer Begriffe wie Subjekt/Akteur/Agency und kommunikatives Handeln/Interaktion notwendig macht. Kommunikation an den Grenzen meint dabei solche Arten der (semiotisierten) Verhaltensabstimmung, bei denen unklar oder strittig ist, o
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!