Journal articles on the topic 'Soziale Praktiken'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Soziale Praktiken.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Tjupa, Valerij. "Kommunikationstheorie und soziale Praktiken." Paragrana 24, no. 2 (2015): 171–76. http://dx.doi.org/10.1515/para-2015-0215.
Full textSchmidt, Hannah, and Ulrike Krause. "(Zu) Versorgende Geflüchtete? Analyse der sozialen Bedeutungen ökonomischer Praktiken von Geflüchteten in Uganda." Soziale Welt 70, no. 2 (2019): 200–230. http://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2019-2-200.
Full textSchuster, Nina. "Neue Horizonte feministischer Wissensproduktion." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 4, no. 2/3 (2016): 191–202. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v4i2/3.257.
Full textBreidenstein, Georg. "Interferierende Praktiken." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 24, no. 4 (2021): 933–53. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-021-01037-0.
Full textSchmidt, Robert. "Soziale Praktiken als öffentliche Sinnzusammenhänge." Phänomenologische Forschungen 2017, no. 2 (2017): 159–72. http://dx.doi.org/10.28937/1000107742.
Full textSchnitzer, Anna. "Praktiken des Sprechens und das Sprechen über Praktiken." Rekonstruktive Ungleichheitsforschung 19, no. 1-2/2018 (2018): 163–80. http://dx.doi.org/10.3224/zqf.v19i1-2.11.
Full textKäbisch, David. "Transnationale religiöse Praktiken in der Migrationsgesellschaft: historisch – soziologisch – unterrichtspraktisch." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 69, no. 1 (2017): 59–69. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2017-0007.
Full textRostislavleva, Natalia. "Wie historisches Wissen soziale Praktiken konstruiert." Paragrana 24, no. 2 (2015): 101–10. http://dx.doi.org/10.1515/para-2015-0208.
Full textSchreiner, Timo, and Stefan Köngeter. "Diversität und Inklusion in sozialen, personenbezogenen Dienstleistungsorganisationen – Normalitätskonstruktionen im Horizont gesellschaftlicher Transformation." Von „Diversity Management“ zu „Diversity und Inclusion“? 5, no. 2-2020 (2020): 127–39. http://dx.doi.org/10.3224/zdfm.v5i2.04.
Full textWeinhauer, K. "Gesellschaftsordnungen oder kulturelle Ordnungen? Geschichtswissenschaftliche Perspektiven auf das Forschungsfeld soziale Probleme seit den 1960er-Jahren." Soziale Probleme 31, no. 1-2 (2020): 63–81. http://dx.doi.org/10.1007/s41059-020-00079-6.
Full textReder, Michael, and Alexander Heindl. "Politische Solidarität in transnationaler Perspektive." WSI-Mitteilungen 73, no. 5 (2020): 349–55. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2020-5-349.
Full textBührmann, Andrea D., Barbara Schaff, and Beate Kortendiek. "Heiraten und Hochzeiten – kulturelle, ästhetische und soziale Praktiken und Praxen." Gender 6, no. 2 (2014): 7–8. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v6i2.18121.
Full textHertwig, Markus, and Johannes Kirsch. "Kooperation unter Konkurrenten? Regionale Kulturmuster und soziale Praktiken betriebsübergreifender Personalwirtschaft." Österreichische Zeitschrift für Soziologie 41, no. 3 (2016): 295–317. http://dx.doi.org/10.1007/s11614-016-0219-5.
Full textBierhoff, Hans-Werner. "Soziale Verantwortung im Berufs- und Wirtschaftsleben." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 16, no. 2 (2002): 209–29. http://dx.doi.org/10.1177/239700220201600206.
Full textGeithner, Luise. "Lebensstil und Distinktion im hohen Alter: Eine Analyse sozialer Deutungsmuster und symbolischer Grenzziehungen." Zeitschrift für Soziologie 49, no. 5-6 (2020): 302–17. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2020-0026.
Full textRocks, Carolin. "Praktiken zur Autonomie." Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft Band 63. Heft 2 63, no. 2 (2019): 187–204. http://dx.doi.org/10.28937/1000108210.
Full textDiaz-Bone, Rainer. "Foucaultsche Diskursanalyse und Ungleichheitsforschung." Rekonstruktive Ungleichheitsforschung 19, no. 1-2/2018 (2018): 47–61. http://dx.doi.org/10.3224/zqf.v19i1-2.04.
Full textBackhouse, Maria. "Landnahmen, lokale Wissensordnungen und Widerständigkeiten in Amazonien." Soziale Passagen 12, no. 2 (2020): 237–53. http://dx.doi.org/10.1007/s12592-020-00366-x.
Full textWurtzbacher, Jens. "Soziale Arbeit ist niemals neutral und darf es nicht sein." Blätter der Wohlfahrtspflege 168, no. 1 (2021): 18–24. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2021-1-18.
Full textGießler, Sebastian. "Rezension. „Soziale Maschinen bauen. Epistemische Praktiken der Sozialrobotik“, von Andreas Bischof." Soziologiemagazin 11, no. 1 (2018): 88–94. http://dx.doi.org/10.3224/soz.v11i1.09.
Full textBeaufaÿs, Sandra. "Soziale Räume und kulturelle Praktiken. Über den strategischen Gebrauch von Medien." Vierteljahrsschrift für Wissenschaftliche Pädagogik 81, no. 3 (2005): 352–55. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-081-03-90000012.
Full textPhilipps, Axel. "Die soziale Peripherie mit ihren Praktiken und Orientierungen. Ein theoretischer Entwurf." Soziale Probleme 30, no. 1 (2019): 33–46. http://dx.doi.org/10.1007/s41059-019-00056-8.
Full textFuhrmann, Laura. "Pizza und Liebe im Unterricht – Die Konstruktion von Wissen über Aufgaben mit Lebensweltbezug." Unterrichts- und Schulpraxis – Deutungsmuster und Habitusentwicklung – Inszenierungen des Lehrerberufs 9, no. 1-2020 (2020): 38–51. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v9i1.04.
Full textMeifert, Matthias. "Partizipation garantiert keine Legitimation. Über die Konfliktträchtigkeit eines partizipativen Transformationsprozesses im Human Ressource Management einer Genossenschaftsbank." Konfliktdynamik 8, no. 2 (2019): 122–31. http://dx.doi.org/10.5771/2193-0147-2019-2-122.
Full textEberhardt, Doris, Elisabeth Bauermann, Birgit Krakhofer, et al. "Ich sehe was, was Du nicht siehst." PADUA 12, no. 1 (2017): 33–40. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000355.
Full textReckwitz, Andreas. "Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken / Basic Elements of a Theory of Social Practices." Zeitschrift für Soziologie 32, no. 4 (2003): 282–301. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2003-0401.
Full textTrischler, Ronja. "Digitale Datenimporte." Qualitative Online-Forschung. Methodische und methodologische Herausforderungen 21, no. 1-2020 (2020): 37–52. http://dx.doi.org/10.3224/zqf.v21i1.03.
Full textCarbone, Antonio. "Umkämpfte Orte. Rezension zu Anne Huffschmid (2015): Risse im Raum: Erinnerung, Gewalt und städtisches Leben in Lateinamerika. Wiesbaden: Springer VS." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 4, no. 2/3 (2016): 321–26. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v4i2/3.244.
Full textPichler, Sandra. "Lesen in einem besonderen Archiv: der Mensch als Geschichtsquelle." Jahresberichte der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 2015 (December 1, 2016): 132–39. http://dx.doi.org/10.12685/jbab.2015.132-139.
Full textFritsch, Nina-Sophie. "Geschlecht in universitären Kontexten: eine qualitative Studie über Wissenschaftlerinnen in Österreich." Swiss Journal of Sociology 42, no. 1 (2016): 60–84. http://dx.doi.org/10.1515/sjs-2016-0004.
Full textPernicka, Susanne, and Günter Hefler. "Austrian Corporatism – erosion or resilience?" Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 44, no. 3 (2015): 39. http://dx.doi.org/10.15203/ozp.326.vol44iss3.
Full textHeintz, Bettina. "Big Observation – Ein Vergleich moderner Beobachtungsformate am Beispiel von amtlicher Statistik und Recommendersystemen." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 73, S1 (2021): 137–67. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-021-00744-0.
Full textBalderjahn, Ingo, and Alexandra Hüttel. "Why Consumers Buy Sustainably: The Role of Personal Values." Marketing ZFP 41, no. 1 (2019): 24–38. http://dx.doi.org/10.15358/0344-1369-2019-1-24.
Full textCalogero, Pietro, and Stefan Schütte. "Informalität von oben und unten." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 6, no. 2/3 (2018): 7–30. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v6i2/3.422.
Full textFrick, Marc. "Gesellschaftliche Asymmetrien, Prosozialität und ein drittes Prinzip – Perspektiven auf moderne Gesellschaften im Anschluss an Marcel Mauss‘ Essay „Die Gabe“." Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl 44, no. 2 (2021): 183–99. http://dx.doi.org/10.5771/2701-4193-2021-2-183.
Full textBertschi-Kaufmann, Andrea. "Leseunterricht und seine Orientierungen nach der PISA-Studie. Konzeptionen und Praktiken im Spannungsfeld von alltagsbezogener Kompetenzorientierung und Enkulturation." Swiss Journal of Educational Research 32, no. 3 (2010): 445–66. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.32.3.4843.
Full textHöhne, Stefan. "Tokens, Suckers und der Great New York Token War." ZMK Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung 2/1/2011: Offene Objekte 2, no. 1 (2011): 143–58. http://dx.doi.org/10.28937/1000107528.
Full textSchiefner-Rohs, Mandy, and Sandra Hofhues. "Zurück in die Zukunft. Anforderungen an Medienbildung in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen am Beispiel eines Praxis- und Entwicklungsprojekts." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 31, ‹Digitale Bildung› (2018): 58–77. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/31/2018.03.28.x.
Full textSchilling, Hannah. "Junge Städter zwischen Improvisation und Ausbeutung." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 9, no. 1/2 (2021): 31–50. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v9i1/2.598.
Full textSteinmetz, Willibald. "Macht – Leistung – Kultur: Staatenvergleiche vom 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 73, S1 (2021): 75–112. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-021-00756-w.
Full textWalther, Bastian, and Iris Nentwig-Gesemann. "Kinder in Bewegung." Frühe Bildung 8, no. 2 (2019): 89–99. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000423.
Full textWalter, F. "Propriété privée, équilibre social et organisation de l'espace." Geographica Helvetica 41, no. 1 (1986): 11–16. http://dx.doi.org/10.5194/gh-41-11-1986.
Full textDijkman, Jessica. "Mark Häberlein en Christof Jeggle (eds.), Praktiken des Handels. Geschäfte und Soziale Beziehungen Europäischer Kaufleute in Mittelalter und Früher Neuzeit." Tijdschrift voor Sociale en Economische Geschiedenis/ The Low Countries Journal of Social and Economic History 8, no. 1 (2011): 113. http://dx.doi.org/10.18352/tseg.311.
Full textSindermann, Dana, and Michael Heumann. "Ökonomie als soziale Praxis ohne Metabezug? Oder: Wie kommen die Normen in die Praktiken und was hat die Kritikerin damit zu tun?" Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 19, no. 3 (2018): 429–34. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2018-3-429.
Full textFrick, Eckhard. "Spiritual Care in Containment-Zeiten." Spiritual Care 9, no. 3 (2020): 235–43. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2020-0065.
Full textErnst, Christoph, and Jens Schröter. "Die Zukunft vorstellen – Technologie-Demonstrationen in der Geschichte digitaler Medien – Imagining the Future – Technology Demonstrations in the History of Digital Media." Technikgeschichte 88, no. 1 (2021): 79–106. http://dx.doi.org/10.5771/0040-117x-2021-1-79.
Full textExner, Andreas. "Ökonomien der Gabe." Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl 44, no. 2 (2021): 200–217. http://dx.doi.org/10.5771/2701-4193-2021-2-200.
Full textBudniok, Jan, and Andrea Noll. "Occupy Ghana. Widerstand von unten oder ein Sit-in des 1%?" Urbaner Protest im globalen Süden 69, no. 1 (2019): 37–55. http://dx.doi.org/10.3790/soc.69.1.37.
Full textJäger, Thomas. "Daase, C., Offermann, P., & Rauer, V. (Hrsg.). (2012). Sicherheitskultur. Soziale und politische Praktiken der Gefahrenabwehr. Frankfurt, New York: Campus Verlag, 360 S., ISBN: 978-3593396651, € 29,90." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 6, no. 4 (2013): 623–24. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-013-0352-1.
Full textIsler, Dieter, and Sibylle Künzli. "Untersuchung sprachlicher Praktiken in Familien und im Kindergarten: Methodologische und theoretische Grundlagen." Swiss Journal of Educational Research 33, no. 2 (2018): 191–210. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.33.2.4856.
Full text