Journal articles on the topic 'Soziale soziale Netzwerke'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Soziale soziale Netzwerke.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Lorenz, Luise, and Thomas Hess. "Soziale Netzwerke." MedienWirtschaft 7, no. 2 (2010): 23–26. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2010-2-23.
Full textKrug, Gerhard, Christof Wolf, and Mark Trappmann. "Soziale Netzwerke Langzeitarbeitsloser und die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit." Zeitschrift für Soziologie 48, no. 5-6 (2020): 349–65. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2019-0025.
Full textLaireiter, Anton-Rupert, and Caroline Lager. "Soziales Netzwerk, soziale Unterstützung und soziale Kompetenz bei Kindern." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 38, no. 2 (2006): 69–78. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.38.2.69.
Full textPeters, Isabella. "Soziale Netzwerke für Wissenschaftler: Anreize und Mehrwerte schaffen für die wissenschaftliche Kommunikation." Bibliotheksdienst 49, no. 10-11 (2015): 1000–1009. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2015-0120.
Full textMeyer, Philip. "Empirische Ergebnisse zur Nutzung sozialer Netzwerkplattformen durch E-Learning-Akteurinnen und Akteure an Hochschulen." Tagungsband: Bildung gemeinsam verändern: Diskussionsbeiträge und Impulse aus Forschung und Praxis 28, Bildung gemeinsam verändern (2017): 147–53. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/28/2017.03.22.x.
Full textKröger, Hannes, Martin Kroh, Lars Eric Kroll, and Thomas Lampert. "Einkommensunterschiede in der Mortalität in Deutschland – Ein empirischer Erklärungsversuch." Zeitschrift für Soziologie 46, no. 2 (2017): 124–46. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2017-1008.
Full textHölterhof, Tobias. "Möglichkeitsräume für bildende Begegnungen im Internet gestalten." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 15, Jahrbuch Medienpädagogik (2020): 171–92. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb15/2020.03.08.x.
Full textVollmann, Manja, Britta Renner, Katrin Matiba, and Hannelore Weber. "Unterschiedliche Wertschätzung, aber gleiche Unterstützungsbereitschaft." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 15, no. 4 (2007): 168–76. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.15.4.168.
Full textBader, Roland. "Soziale Netzwerke — Soziale Arbeit." Sozial Extra 36, no. 9-10 (2012): 32–35. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-012-1010-x.
Full textSchmidt, Stefanie J., and Michael Kaess. "Fortschritte und Herausforderungen für die Analyse von Big Data in sozialen Medien im Jugendalter." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 48, no. 1 (2020): 47–56. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000623.
Full textBertram, Hans, and Betina Hollstein. "Soziale Beziehungen und soziale Netzwerke." Berliner Journal für Soziologie 13, no. 2 (2003): 147–51. http://dx.doi.org/10.1007/bf03204572.
Full textMueller, B., and S. Kreimer. "Soziale Netzwerke." Der Pneumologe 12, no. 5 (2015): 428–30. http://dx.doi.org/10.1007/s10405-015-0929-6.
Full textHanhörster, Heike, and Christine Barwick. "Soziale Brücken und Grenzziehungen in der Stadt: Türkeistämmiger Mittelstand in Migrantenvierteln." Raumforschung und Raumordnung 71, no. 3 (2013): 207–19. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-013-0225-z.
Full textSchmidt, Hannah, and Ulrike Krause. "(Zu) Versorgende Geflüchtete? Analyse der sozialen Bedeutungen ökonomischer Praktiken von Geflüchteten in Uganda." Soziale Welt 70, no. 2 (2019): 200–230. http://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2019-2-200.
Full textPraprotnik, Katrin, Flooh Perlot, Daniela Ingruber, and Peter Filzmaier. "Soziale Medien als politischer Informationskanal." Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 48, no. 1 (2019): 1. http://dx.doi.org/10.15203/ozp.2726.vol48iss1.
Full textDitzen, Beate, and Markus Heinrichs. "Psychobiologische Mechanismen sozialer Unterstützung." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 15, no. 4 (2007): 143–57. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.15.4.143.
Full textSchemmel, Jakob. "Soziale Netzwerke in der Demokratie des Grundgesetzes." Der Staat 57, no. 4 (2018): 501–28. http://dx.doi.org/10.3790/staa.57.4.501.
Full textGuzzi-Heeb, Sandro. "Revolte und soziale Netzwerke." Geschichte und Gesellschaft 36, no. 4 (2010): 497–522. http://dx.doi.org/10.13109/gege.2010.36.4.497.
Full textRosenstock, Roland. "Computerspiele und Soziale Netzwerke." Zeitschrift für Evangelische Ethik 58, no. 4 (2014): 273–85. http://dx.doi.org/10.14315/zee-2014-0406.
Full textNeyer, F. "Soziale Netzwerke und Persönlichkeit." Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 24, no. 05 (2014): 233–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1390438.
Full textStimmer, Franz. "Psychodrama — Soziale Arbeit — Netzwerke." Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 3, no. 1 (2004): 17–27. http://dx.doi.org/10.1007/s11620-004-0003-6.
Full textKort, Michael. "Soziale Netzwerke und Beschäftigtendatenschutz." Datenschutz und Datensicherheit - DuD 36, no. 10 (2012): 722–28. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-012-0239-7.
Full textReiser, Brigitte. "Soziale Dienste brauchen sechs Netzwerke." Sozialwirtschaft 23, no. 2 (2013): 10–12. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2013-2-10.
Full textMausbach, Carmen. "Soziale Netzwerke erobern das Börsenparkett." Bankfachklasse 33, no. 9 (2011): 24–26. http://dx.doi.org/10.1365/s35139-011-0102-5.
Full textFranzen, Axel, and Dominik Hangartner. "Soziale Netzwerke und beruflicher Erfolg." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 57, no. 3 (2005): 443–65. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-005-0184-7.
Full textReimer, Helmut. "Soziale Netzwerke und europäischer Datenschutz." Datenschutz und Datensicherheit - DuD 33, no. 10 (2009): 624. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-009-0162-8.
Full textCaspar, Johannes. "Soziale Netzwerke — Endstation informationelle Selbstbestimmung?" Datenschutz und Datensicherheit - DuD 37, no. 12 (2013): 767–71. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-013-0323-7.
Full textPortmann, Edy, and Ralph Hutter. "Blogosphäre — soziale Netzwerke als Trendsetter." HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 48, no. 4 (2011): 37–48. http://dx.doi.org/10.1007/bf03340604.
Full textPfisterer, Stephan, Bianca Krol, and Anja Seng. "Soziale Netzwerke: Karriereturbo richtig steuern." IT-Szene München 7, no. 4 (2012): 4–5. http://dx.doi.org/10.1007/bf03323821.
Full textFürst, Dietrich, and Herbert Schubert. "Regionale Akteursnetzwerke." Raumforschung und Raumordnung Spatial Research and Planning 56, no. 5-6 (1998): 352–61. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183758.
Full textInternet, Der djb im. "Webseite und Soziale Netzwerke Tanja Altunjan." djbZ 21, no. 2 (2018): 125–26. http://dx.doi.org/10.5771/1866-377x-2018-2-125.
Full textThimm, Caja. "Soziale Netzwerke als Arenen politischer Partizipation." MedienJournal 41, no. 2 (2017): 76–89. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v41i2.1472.
Full textBerger, Thomas. "Web 2.0 – Soziale Netzwerke und Psychotherapie." PiD - Psychotherapie im Dialog 12, no. 02 (2011): 118–22. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1276811.
Full textHeeser, Alexandra. "Soziale Netzwerke: Senden auf allen Kanälen." kma - Klinik Management aktuell 25, no. 10 (2020): 31–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1718814.
Full textMitternacht, Kerstin. "Soziale Netzwerke sind jetzt Info-Zentralen." Der Hausarzt 49, no. 8 (2012): 66–68. http://dx.doi.org/10.1007/s15200-012-0460-3.
Full textMüller, Bodo, and Susanne Kreimer. "Soziale Netzwerke: Die internetaffinen Ärzte kommen." best practice onkologie 10, no. 1 (2015): 54–55. http://dx.doi.org/10.1007/s11654-015-0203-8.
Full textHauer, Natascha, and Christine Herrmann. "Soziale Netzwerke – Die WLB in Facebook." WLBforum 16, no. 2 (2014): 11–16. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v16i2.293.
Full textKnabe, André, Michael Kölch, Carsten Spitzer, and Olaf Reis. "Auswirkungen der Coronapandemie auf soziale Netzwerke in Risikofamilien." Psychotherapeut 66, no. 3 (2021): 225–32. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-021-00491-9.
Full textSchmidt, Sören, Franz Petermann, and Elmar Brähler. "Soziale Ungleichheit, psychische und körperliche Gesundheit – welchen Einfluss hat das Alter?" Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 60, no. 3 (2012): 205–15. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000117.
Full textEmmenegger, Patrick, Paul Marx, and Dominik Schraff. "Gescheiterte Berufseinstiege und politische Sozialisation. Eine Längsschnittstudie zur Wirkung früher Arbeitslosigkeit auf politisches Interesse." Zeitschrift für Soziologie 46, no. 3 (2017): 201–18. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2017-1012.
Full textStiawa, M., B. Filter, K. Kolmorgen, S. Wiegand-Grefe, and R. Kilian. "Soziale Unterstützung und soziale Netzwerke von Kindern und Jugendlichen psychisch erkrankter Eltern." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 68, no. 08 (2018): e6-e6. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667884.
Full textHoffmann, Georg. "Ein bemerkenswerter Artikel." kma - Klinik Management aktuell 17, no. 02 (2012): 14. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576333.
Full textHuber, Anuschka, Helen Mödinger, and Dieter Uckelmann. "Soziale Netzwerke in Logistik und Industrie 4.0." Industrie 4.0 Management 18, no. 5 (2018): 51–54. http://dx.doi.org/10.30844/i40m18-5_51-54.
Full textStiawa, Maja, and Reinhold Kilian. "Soziale Netzwerke von Kindern psychisch erkrankter Eltern." Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 66, no. 8 (2017): 599–613. http://dx.doi.org/10.13109/prkk.2017.66.8.599.
Full textEisend, Martin, and Franziska Küster-Rohde. "Soziale Netzwerke im Internet — Marketingkommunikation für morgen." Marketing Review St. Gallen 25, no. 5 (2008): 12–15. http://dx.doi.org/10.1007/s11621-008-0080-4.
Full textReimer, Helmut. "Kodex für soziale Netzwerke: Zwischenergebnis, März 2012." Datenschutz und Datensicherheit - DuD 36, no. 4 (2012): 287–88. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-012-0110-x.
Full textBarczok, Michael. "Nutzen Sie neue Medien und soziale Netzwerke!" MMW - Fortschritte der Medizin 154, no. 14 (2012): 61–62. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-012-1006-2.
Full textKerst, Valentina. "Soziale Netzwerke in der Aufwand- und Nutzenbetrachtung." Innovative Verwaltung 34, no. 7-8 (2012): 36–38. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-012-0402-x.
Full textKoreman, Lars. "Mentoring und soziale Netzwerke — Theorie und Praxis." Gruppendynamik und Organisationsberatung 36, no. 1 (2005): 45–60. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-005-0113-2.
Full textHennig, Marina. "Rollenverhalten und soziale Netzwerke in großstädtischen Familien." Journal of Family Research 21, no. 3 (2009): 310–35. http://dx.doi.org/10.20377/jfr-217.
Full text