Academic literature on the topic 'Soziale Unterstützung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Soziale Unterstützung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Soziale Unterstützung"
Paech, Juliane, Lena Fleig, Sarah Pomp, and Sonia Lippke. "Soziale Unterstützung als Wegbereiter für Planungsprozesse." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 22, no. 2 (April 2014): 39–49. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000112.
Full textHofmann, Claudia, and Martin Venetz. "Der Einfluss früherer und gegenwärtiger Peer-Erfahrungen in der Schulklasse auf die Wahrnehmung von sozialer Unterstützung." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 49, no. 2 (April 2017): 63–72. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000169.
Full textMüller, Robert, and Urs Baumann. "Das SASB-Modell: ein Konzept für Soziale Unterstützung und Soziale Belastung." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 20, no. 4 (December 1999): 272–89. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.20.4.272.
Full textHoffer-Pober, Angelika, and Jeanette Strametz-Juranek. "Genderaspekte im Gesundheitsverhalten, bei Krankheitsbewältigung und sozialer Unterstützung." Wiener Medizinische Wochenschrift 170, no. 13-14 (April 16, 2020): 340–47. http://dx.doi.org/10.1007/s10354-020-00747-0.
Full textVollmann, Manja, Britta Renner, Katrin Matiba, and Hannelore Weber. "Unterschiedliche Wertschätzung, aber gleiche Unterstützungsbereitschaft." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 15, no. 4 (October 2007): 168–76. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.15.4.168.
Full textDitzen, Beate, and Markus Heinrichs. "Psychobiologische Mechanismen sozialer Unterstützung." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 15, no. 4 (October 2007): 143–57. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.15.4.143.
Full textKohlmann, Carl-Walter, Heike Eschenbeck, Uwe Heim-Dreger, and Elif Tasdaban. "Stressbewältigung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland und der Türkei." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 20, no. 1 (January 2012): 22–26. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000058.
Full textLaireiter, Anton-Rupert, and Caroline Lager. "Soziales Netzwerk, soziale Unterstützung und soziale Kompetenz bei Kindern." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 38, no. 2 (April 2006): 69–78. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.38.2.69.
Full textKöhler, Andreas, Inga Becker, Hertha Richter-Appelt, Susanne Cerwenka, Baudewijntje Kreukels, Tim van de Grift, Els Elaut, Gunter Heylens, and Timo Ole Nieder. "Behandlungserfahrungen und soziale Unterstützung bei Personen mit Geschlechtsinkongruenz/Geschlechtsdysphorie: Eine ENIGI 5-Jahres-Follow-Up-Studie in drei europäischen Ländern." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 69, no. 08 (January 14, 2019): 339–47. http://dx.doi.org/10.1055/a-0806-6892.
Full textKrebs, Simone, Anke Baaken, Amelie Hofmeier, Wiebke Göhner, and Reinhard Fuchs. "Soziale Unterstützung als Baustein eines betrieblichen Programms zur Sport- und Bewegungsförderung." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 23, no. 4 (October 2015): 177–90. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000148.
Full textDissertations / Theses on the topic "Soziale Unterstützung"
Stöckl, Barbara Luisa. "Lebensqualität, Körpererleben, soziale Unterstützung von Mammakarzinom-Patientinnen." Diss., lmu, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-142502.
Full textNörtemann, Matthias. "Soziale Unterstützung und Betreuungsbedarf bei Patienten während Strahlentherapie." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-31032.
Full textSiewert, Kerstin [Verfasser]. "Soziale Unterstützung in der Befindesnregulation im Alltag / Kerstin Siewert." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2012. http://d-nb.info/1023136759/34.
Full textGieschen, Tanja Christina [Verfasser]. "Lebensqualität und soziale Unterstützung bei Mammakarzinompatientinnen / Tanja Christina Gieschen." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2018. http://d-nb.info/1160515336/34.
Full textKsienzyk, Bianca. "Sozial unterstützendes Verhalten im Arbeitskontext." Phd thesis, Universität Potsdam, 2006. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/763/.
Full textEbenso wie in anderen Untersuchungen konnte bestätigt werden, dass dem Unterstützungserleben im Arbeitskontext eine wichtige Pufferfunktion zukommt. Personen, die sich insbesondere vom Vorgesetzten unterstützt fühlen, weisen in den Gesundheitsindikatoren günstigere Werte auf als jene, die aus ihrem beruflichen Umfeld kaum Unterstützung wahrnehmen. Durch die Berücksichtigung des individuellen Bewältigungsmusters als personales Merkmal kann zusätzliche Kriteriumsvarianz aufgeklärt werden. Die Intervention belegt, dass die sinnvolle Kombination von verhältnis- und personbezogenen Elementen Schulen dabei hilft, aus eigener Kraft Ressourcen zu stärken und Belastungen abzubauen.
The perceived social support at work is an important variable in occupational research and was investigated in different jobs. First a questionnaire was developed and evaluated to measure perceived social support from supervisors and co-workers (N=936). Second the buffering effect of perceived social support was examined and the relationship between personality (the Work-related Behaviour and Experience Patterns) and social support was explored. Data were collected from teachers, nurses, policemen and firemen (N=1.041). Finally the results were used to construct an intervention to improve the mental health of teachers (N=207).
Results support the buffering effect of perceived social support from supervisor and co-workers. The Work-related Behaviour and Experience Patterns play an important role in perceiving social support. Outcomes of the intervention indicated that the program enhanced the individual health of teachers.
Hennighausen, Lars [Verfasser]. "Soziale Unterstützung und Erziehungsverhalten bei Eltern neurodermitiskranker Kinder / Lars Hennighausen." Gießen : Universitätsbibliothek, 2011. http://d-nb.info/106119566X/34.
Full textKastner, Sabrina [Verfasser]. "Beziehungen und soziale Unterstützung zwischen Patienten in psychosomatischer Rehabilitation / Sabrina Kastner." Berlin : Freie Universität Berlin, 2013. http://d-nb.info/1045604240/34.
Full textBecker, Marie-Luise [Verfasser]. "Soziale Integration, Soziale Unterstützung, Gesundheit und Zufriedenheit institutionalisiert lebender älterer Menschen: Eine salutogenetische Analyse / Marie-Luise Becker." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2013. http://d-nb.info/1034292595/34.
Full textRichter, Ariane [Verfasser]. "Soziale Netzwerke und soziale Unterstützung im Alter : eine Studie zur Bedeutung der Wohnform aus salutogenetischer Sicht / Ariane Richter." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2015. http://d-nb.info/107086059X/34.
Full textBorchert, Thomas. "Förderung sportlicher Begabung und soziale Unterstützung an Eliteschulen des Sports in Brandenburg." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-99366.
Full textOf the achievement-sporty talent promotion in the younger age is to be marked at its terminator points by the school general education and the sporty special formation. To complete a general-forming graduation with simultaneous pointed-sporty commitment, claims from the schoolable athletes thereby a substantial resources employment, which is hardly to be carried out without support achievements of the social surrounding field. In this context above all the school achievement sport compound systems turn out into the view, which are to support with effective structural arrangements during the accomplishment of such a binary career. This book follows to the question, which mechanisms of the social support work during the accomplishment of a binary career in the younger age and which role the compound systems in this context take
Books on the topic "Soziale Unterstützung"
Niepel, Gabriele. Soziale Netze und soziale Unterstützung alleinerziehender Frauen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11410-9.
Full textDiers, Manuela. Resilienzförderung durch soziale Unterstützung von Lehrkräften. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11316-2.
Full textMeyer, Peter C. Soziale Unterstützung und Gesundheit in der Stadt. Zürich: Seismo, 1998.
Find full textBrizay, Ulrike. Bewältigungsstrategien für die Waisenkrise in Tansania: Lebensweltorientierte Unterstützungsangebote für Waisen. Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011.
Find full textMächler, Ruth. Soziale Unterstützung nach Trennung und Scheidung: Eine Untersuchung zur Tragfähigkeit und Dynamik von Beziehungsnetzen. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2002.
Find full text(Germany), Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, ed. Potenziale intergenerationaler Beziehungen: Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels. Würzburg: Ergon, 2010.
Find full textVerfasser, Danz Martin P., ed. Ausgeträumt: Die Lüge vom sozialen Staat. Asslar: adeo, 2013.
Find full textGrosseltern in Europa: Generationensolidarität im Wohlfahrtsstaat. 2nd ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012.
Find full textHerz, Andreas. Strukturen transnationaler sozialer Unterstützung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03986-8.
Full textHünniger, Julia. Selbsthilfeforen als Ressource sozialer Unterstützung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25166-6.
Full textBook chapters on the topic "Soziale Unterstützung"
Krohne, H. W. "Soziale Unterstützung." In Stress und Stressbewältigung bei Operationen, 113–30. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53000-9_5.
Full textFischer, Gustave-Nicolas, and Virginie Dodeler. "Soziale Unterstützung." In Wie Gedanken unser Wohlbefinden beeinflussen, 197–227. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-3046-5_9.
Full textGarms-Homolovä, V. "Soziale Unterstützung." In Klinische Geriatrie, 835–40. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59691-9_92.
Full textDiers, Manuela. "Soziale Unterstützung." In Resilienzförderung durch soziale Unterstützung von Lehrkräften, 79–106. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11316-2_4.
Full textFriedrich, Sibylle. "Soziales Netzwerk und soziale Unterstützung." In Ressourcenorientierte Netzwerkmoderation, 29–36. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-94020-5_4.
Full textGasser-Steiner, P., and W. Freidl. "Soziale Netzwerke und soziale Unterstützung." In Lehrbuch der Psychosozialen Medizin, 69–76. Vienna: Springer Vienna, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6602-4_8.
Full textEngel, Frank, Frank Nestmann, Gabriele Niepel, and Ursel Sickendiek. "Soziale Netzwerke und soziale Unterstützung." In Weiblich, ledig, kinderlos und alt, 162–250. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97363-4_5.
Full textRüesch, Peter, and Martin Neuenschwander. "Soziale Netzwerke und soziale Unterstützung." In Psychiatrische Rehabilitation, 7–20. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18823-7_2.
Full textDeepen, Marco. "Konzepte, Strategien und Angebote des luxemburgischen Roten Kreuzes zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Jugendlichen." In Wohlbefinden und Gesundheit im Jugendalter, 529–51. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35744-3_24.
Full textAbseher, Christoph, Irina Elisabeth Igerc, and Cornelia Schneider. "Digitale Unterstützung für junge Senior*innen: Auswahlkriterien für einen sozialen Roboter." In Aktives Altern im digitalen Zeitalter, 251–61. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34970-7_11.
Full textConference papers on the topic "Soziale Unterstützung"
Kosits, G. "Ehrenamt im Akutkrankenhaus – Soziale Unterstützung durch Fremde." In 23. wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH). © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1709022.
Full textLill, C., A. Hüppe, and H. Raspe. "Beeinflusst die erlebte soziale Unterstützung gesundheitsbezogene Parameter chronisch entzündlicher Darmerkrankungen?" In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694515.
Full textKleinke, M., BP Robra, and A. Spura. "Medizinische Versorgung von Asylbewerber*innen: Soziale Unterstützung und ihre Akteur*innen." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694618.
Full textMüters, S., LE Kroll, J. Thom, and T. Lampert. "Arbeitslosigkeitserfahrung, soziale Unterstützung und Depression – Ergebnisse mit Daten der DEGS1-MH-Studie." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605684.
Full textKrczal, E., and A. Franczukowska. "Soziale Unterstützung als wichtige Gesundheitsressource zur Minderung der Stressbelastung von Allgemeinärztinnen und -ärzten." In 23. wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH). © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1709002.
Full textBaumert, J., Y. Du, J. Nübel, C. Heidemann, and C. Scheidt-Nave. "Soziale Unterstützung und Versorgungsqualität in der Diabetesbehandlung – Ergebnisse der bundesweiten GEDA14/15-Studie." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694609.
Full textJordan, S., C. Diederichs, S. Dollmann, and H. Neuhauser. "Gesundheitskompetenz, Gesundheitszustand und soziale Unterstützung – Ergebnisse aus dem Survey GEDA 2014 – 2015/EHIS." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605636.
Full textMerleker, J., D. Keil, J. Laferton, N. Piel, K. Kenn, and NM Stenzel. "Psychologische Ressourcen als Einflussfaktoren auf die Lebensqualität bei COPD: Welche Rolle spielen Resilienz, soziale Unterstützung und Depressivität?" In 61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3403323.
Full textBaumert, J., Y. Du, J. Nübel, C. Heidemann, and C. Scheidt-Nave. "Soziale Unterstützung als Effektmodifikator für das relative Sterberisiko bei Diabetes – Ergebnisse des Mortalitäts-Follow-ups des Bundesgesundheitssurveys." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732259.
Full textBaumert, J., Y. Du, J. Nübel, C. Heidemann, and C. Scheidt-Nave. "Soziale Unterstützung als Effektmodifikator für das relative Sterberisiko bei Diabetes – Ergebnisse des Mortalitäts-Follow-ups des Bundesgesundheitssurveys." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732259.
Full text