Journal articles on the topic 'Soziale Unterstützung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Soziale Unterstützung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hofmann, Claudia, and Martin Venetz. "Der Einfluss früherer und gegenwärtiger Peer-Erfahrungen in der Schulklasse auf die Wahrnehmung von sozialer Unterstützung." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 49, no. 2 (2017): 63–72. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000169.
Full textPaech, Juliane, Lena Fleig, Sarah Pomp, and Sonia Lippke. "Soziale Unterstützung als Wegbereiter für Planungsprozesse." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 22, no. 2 (2014): 39–49. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000112.
Full textTulowitzki, Pierre, Marcus Pietsch, Ella Grigoleit, and Gloria Sposato. "Der Einfluss von sozialer Unterstützung und Arbeitsengagement auf transformationale Führung an Schweizer Schulen in sozial benachteiligter und begünstigter Lage – Befunde einer nationalen Befragung von Schulleitungen." Swiss Journal of Educational Research 46, no. 1 (2024): 30–46. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.46.1.3.
Full textHoffer-Pober, Angelika, and Jeanette Strametz-Juranek. "Genderaspekte im Gesundheitsverhalten, bei Krankheitsbewältigung und sozialer Unterstützung." Wiener Medizinische Wochenschrift 170, no. 13-14 (2020): 340–47. http://dx.doi.org/10.1007/s10354-020-00747-0.
Full textMüller, Robert, and Urs Baumann. "Das SASB-Modell: ein Konzept für Soziale Unterstützung und Soziale Belastung." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 20, no. 4 (1999): 272–89. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.20.4.272.
Full textVollmann, Manja, Britta Renner, Katrin Matiba, and Hannelore Weber. "Unterschiedliche Wertschätzung, aber gleiche Unterstützungsbereitschaft." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 15, no. 4 (2007): 168–76. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.15.4.168.
Full textDitzen, Beate, and Markus Heinrichs. "Psychobiologische Mechanismen sozialer Unterstützung." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 15, no. 4 (2007): 143–57. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.15.4.143.
Full textKohlmann, Carl-Walter, Heike Eschenbeck, Uwe Heim-Dreger, and Elif Tasdaban. "Stressbewältigung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland und der Türkei." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 20, no. 1 (2012): 22–26. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000058.
Full textBölükbaşı, Selman. "Soziale Bewertung in der Geriatrie und die Rolle des Sozialarbeiters." İstanbul Gelişim Üniversitesi Sosyal Bilimler Dergisi 11, no. 2 (2024): 781–87. http://dx.doi.org/10.17336/igusbd.1224879.
Full textLaireiter, Anton-Rupert, and Caroline Lager. "Soziales Netzwerk, soziale Unterstützung und soziale Kompetenz bei Kindern." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 38, no. 2 (2006): 69–78. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.38.2.69.
Full textKöhler, Andreas, Inga Becker, Hertha Richter-Appelt, et al. "Behandlungserfahrungen und soziale Unterstützung bei Personen mit Geschlechtsinkongruenz/Geschlechtsdysphorie: Eine ENIGI 5-Jahres-Follow-Up-Studie in drei europäischen Ländern." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 69, no. 08 (2019): 339–47. http://dx.doi.org/10.1055/a-0806-6892.
Full textKrohne, Heinz W., Muna El-Giamal, and Christine Volz. "Der Einfluss sozialer Unterstützung auf die prä- und postoperative Anpassung chirurgischer Patienten." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 11, no. 4 (2003): 132–42. http://dx.doi.org/10.1026//0943-8149.11.4.132.
Full textKrebs, Simone, Anke Baaken, Amelie Hofmeier, Wiebke Göhner, and Reinhard Fuchs. "Soziale Unterstützung als Baustein eines betrieblichen Programms zur Sport- und Bewegungsförderung." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 23, no. 4 (2015): 177–90. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000148.
Full textLeitl, Julia, and Jeannette Zempel-Dohmen. "Die Bedeutung des Arbeitsumfelds für die Veränderung der Transfermotivation." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 50, no. 2 (2006): 92–102. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.50.2.92.
Full textDutke, Stephan, Petra Born, Katrin Kuhnert, and Marc Frey. "Welche Art sozialer Unterstützung bevorzugen ausländische Studierende?" Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 18, no. 3/4 (2004): 249–54. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.18.34.249.
Full textBorgmann, Lea-Sophie, Petra Rattay, and Thomas Lampert. "Alleinerziehende Eltern in Deutschland: Der Zusammenhang zwischen sozialer Unterstützung und psychosozialer Gesundheit." Das Gesundheitswesen 81, no. 12 (2018): 977–85. http://dx.doi.org/10.1055/a-0652-5345.
Full textKroll, Thilo, and Franz Petermann. "Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenz bei krebskranken Kindern und Jugendlichen." Kindheit und Entwicklung 10, no. 1 (2001): 36–46. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.10.1.36.
Full textMüters, Stephan, Lars E. Kroll, Julia Thom, and Jens Hoebel. "Arbeitslosigkeitserfahrung, soziale Unterstützung und Depression." Psychotherapie-Wissenschaft 10, no. 2 (2020): 21–28. http://dx.doi.org/10.30820/1664-9583-2020-2-21.
Full textSchuchardt, Anne. "Psychosoziale Arbeit in der Palliative Care." Onkologische Pflege 13, Supplement 1 (2023): 20–22. https://doi.org/10.4486/j.op.2023.05.04.
Full textFydrich, Thomas, Michael Geyer, Aike Hessel, Gert Sommer, and Elmar Brähler. "Fragebogen zur Sozialen Unterstützung (F-SozU): Normierung an einer repräsentativen Stichprobe." Diagnostica 45, no. 4 (1999): 212–16. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.45.4.212.
Full textTietz, Stephanie, Evi Kneisel, and Katja Werner. "Erfolgreicher Wissensaustausch in virtuellen Teams – Wie wichtig ist soziale Präsenz?" Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 75, no. 4 (2021): 424–37. http://dx.doi.org/10.1007/s41449-021-00280-9.
Full textKronen, Juliane. "Soziale Innovationen als Schlüssel für eine zukunftsfähige Sozialwirtschaft – ein Praxisbeispiel." Sozialwirtschaft aktuell 35, no. 12 (2025): 1–3. https://doi.org/10.5771/1619-2427-2025-12-1-1.
Full textRüegsegger, Anna Barbara, Beate Senn, and Rebecca Spirig. "„Allein mit dem Tabu“ – Wie Frauen mit vulvären Neoplasien die Unterstützung durch ihr soziales Umfeld beschreiben – Eine qualitative Studie." Pflege 31, no. 4 (2018): 191–202. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000616.
Full textRamm, Gesa C., and Monika Hasenbring. "Die deutsche Adaptation der Illness-specific Social Support Scale und ihre teststatistische Überprüfung beim Einsatz an Patienten vor und nach Knochenmarktransplantation*." Zeitschrift für Medizinische Psychologie 12, no. 1 (2003): 29–38. https://doi.org/10.3233/zmp-2003-12_1_06.
Full textLaireiter, Anton-Rupert, Angela Resch, and Joachim Sauer. "Bindung, soziales Netzwerk und soziale Unterstützung bei Jugendlichen." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 15, no. 4 (2007): 187–92. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.15.4.187.
Full textKleine, Berit, and Beate Muschalla. "Zusammenhänge zwischen selbstberichteter Resilienz, wahrgenommener sozialer Unterstützung und Wohlbefinden bei Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 65, no. 2 (2021): 82–97. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000355.
Full textWiegand-Grefe, Silke, Sina Werkmeister, Monika Bullinger, Angela Plass, and Franz Petermann. "Gesundheitsbezogene Lebensqualität und soziale Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern." Kindheit und Entwicklung 21, no. 1 (2012): 64–73. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000071.
Full textMaercker, A., E. Heim, T. Hecker, and M. V. Thoma. "Soziale Unterstützung nach Traumatisierung." Der Nervenarzt 88, no. 1 (2016): 18–25. http://dx.doi.org/10.1007/s00115-016-0242-6.
Full textKlauer, T. "Psychotherapie und soziale Unterstützung." Psychotherapeut 50, no. 6 (2005): 425–36. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-005-0451-0.
Full textKühlmann, Torsten M. "Soziale Unterstützung und Beanspruchung." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 1, no. 2 (1987): 205–22. http://dx.doi.org/10.1177/239700228700100203.
Full textAdams, Johanna, Annika Claus, Matthias Claus, Klaus Schöne, Dirk-Matthias Rose, and Stefan Sammito. "Soziale Unterstützung und Arbeitszufriedenheit." Prävention und Gesundheitsförderung 13, no. 1 (2017): 18–23. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-017-0613-2.
Full textSchöne, Wilfried. "Psychotherapeutische Maßnahmen und soziale Unterstützung in der Notfallambulanz." PiD - Psychotherapie im Dialog 21, no. 01 (2020): 52–56. http://dx.doi.org/10.1055/a-0968-2247.
Full textHenze, Katja, and Karl Reif. "#fckcancer." Onkologische Pflege 13, no. 4 (2023): 55–59. https://doi.org/10.4486/j.op.2023.04.09.
Full textGeisen, Thomas. "Migration, Integration und Soziale Arbeit." Migration und Soziale Arbeit, no. 2 (June 9, 2022): 100–107. http://dx.doi.org/10.3262/mig2202100.
Full textSchulz, Ute, and Ralf Schwarzer. "Soziale Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung: Die Berliner Social Support Skalen (BSSS)." Diagnostica 49, no. 2 (2003): 73–82. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.49.2.73.
Full textBeck, Jennifer, Sarah Lange, and Heinrich Tröster. "Geschlechtsunterschiede in der Stressvulnerabilität, Stressbewältigung und Stresssymptomatik bei Grundschulkindern." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 24, no. 3 (2016): 145–55. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000165.
Full textKötter, Charlotte, Mark Stemmler, Friedrich Lösel, Anneke Bühler, and Stefanie Jaursch. "Mittelfristige Effekte des Präventionsprogramms EFFEKT-E für emotional belastete Mütter und ihre Kinder unter besonderer Berücksichtigung psychosozialer Risikofaktoren." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 19, no. 3 (2011): 122–33. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000043.
Full textFittig, Eike, Johannes Schweizer, and Udo Rudolph. "Lebenszufriedenheit bei chronischen Erkrankungen." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 15, no. 1 (2007): 23–31. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.15.1.23.
Full textRösler, Ulrike, Niklas Gebele, Katja Hoffmann, et al. "Cortisol–ein geeigneter physiologischer Indikator für Belastungen am Arbeitsplatz?" Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 54, no. 2 (2010): 68–82. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000011.
Full textHerz, Andreas. "Auf die Strukturierung kommt es an: Unterstützung und Gewalt in Peernetzwerken Jugendlicher." Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 18, no. 2 (2023): 247–67. http://dx.doi.org/10.3224/diskurs.v18i2.08.
Full textSchmidt, Hannah, and Ulrike Krause. "(Zu) Versorgende Geflüchtete? Analyse der sozialen Bedeutungen ökonomischer Praktiken von Geflüchteten in Uganda." Soziale Welt 70, no. 2 (2019): 200–230. http://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2019-2-200.
Full textParchow, Alexander. "Soziale Arbeit in der Krise – Belastungen und Folgen des Fachkräftemangels." Blätter der Wohlfahrtspflege 172, no. 1 (2025): 9–11. https://doi.org/10.5771/0340-8574-2025-1-9.
Full textGalliker Schrott, Bettina, Sawako Egger, Caroline Müller, Carlo Fabian, and Matthias Drilling. "Wirkung von Beratung durch die Schulsozialarbeit und sozialer Unterstützung auf die Depressivität und den Selbstwert bei Schülerinnen und Schülern." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 17, no. 3 (2009): 133–37. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.17.3.133.
Full textDeindl, Christian. "Generationenbeziehungen und materielle und soziale Deprivation." Zeitschrift für Soziologie 46, no. 6 (2017): 420–36. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2017-1023.
Full textSchroer, Wolfgang, and Cornelia Schweppe. "„Transnationale Soziale Unterstützung“ DFG Graduiertenkolleg." Soziale Passagen 1, no. 1 (2009): 117–19. http://dx.doi.org/10.1007/s12592-009-0009-z.
Full textHess, J., I. Kurth, A. Henkel, et al. "Soziale Unterstützung bei genitalangleichender Operation." Der Urologe 56, no. 2 (2016): 186–93. http://dx.doi.org/10.1007/s00120-016-0261-8.
Full textBadura, Bernhard. "Soziale Unterstützung und gemeindenahe Versorgung." Sozial- und Präventivmedizin SPM 33, no. 2 (1988): 79–85. http://dx.doi.org/10.1007/bf02098308.
Full textHöwler, Elisabeth. "Soziale Unterstützung in belastenden Lebenssituationen." Pflegezeitschrift 70, no. 5 (2017): 30–33. http://dx.doi.org/10.1007/s41906-017-0054-8.
Full textSellmann, Henrik, Julia Lenzen, and Lena Marie Wirth. "Neugierde, Empowerment und soziale Unterstützung." Berufsbildung 79 (March 31, 2025): 47–50. https://doi.org/10.3278/bb2501w015.
Full textPelizäus, Helga, and Annette Franke. "„Und manchmal habe ich schon gedacht, es wäre so einfach, wenn er da um die Ecke wäre“." TUP - Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, no. 4 (December 1, 2022): 325–32. http://dx.doi.org/10.3262/tup2204325.
Full text