Academic literature on the topic 'Soziales Feld'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Soziales Feld.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Soziales Feld"
Giegling, I., and D. Rujescu. "Aspekte der Genetik, Epigenetik und Gen-Umwelt-Interaktion bei suizidalem Verhalten." Nervenheilkunde 36, no. 04 (2017): 233–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627008.
Full textWacker, Elisabeth. "Teilhabefokus und Soziologie sozialer Probleme. Eine Erkundung zu Forschungspotenzialen am Beispiel der Behinderungsfrage." Soziale Probleme 31, no. 1-2 (November 17, 2020): 103–22. http://dx.doi.org/10.1007/s41059-020-00078-7.
Full textWacquant, Loïc. "Mit Bourdieu in die Stadt: Relevanz, Prinzipien, Anwendungen." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 5, no. 1/2 (June 23, 2017): 173–96. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v5i1/2.280.
Full textLindner, Kolja. "Soziale Bewegungen und Hegemonie." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 38, no. 150 (March 1, 2008): 151–56. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v38i150.489.
Full textΣκαμνάκης, Χριστόφορος, and Σταύρος Πανταζόπουλος. "Κοινωνική προστασία και τοπική αυτοδιοίκηση, η εξέλιξη ενός διπλού ελλείμματος." Region & Periphery, no. 4 (May 1, 2014): 89. http://dx.doi.org/10.12681/rp.18509.
Full textKnabe,, Judith, and Sigrid Leitner. "Soziale Arbeit, Sozial- und Wohnungspolitik. Ein unübersichtliches Feld – Ausschließungen vom Wohnungsmarkt und ihre Bewältigung." Sozialer Fortschritt 66, no. 3-4 (March 2017): 229–47. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.66.3-4.229.
Full textWill-Zocholl, Mascha, and Friedericke Hardering. "Digitalisierung als Informatisierung in der sozialen Arbeit?" Arbeit 29, no. 2 (June 25, 2020): 123–42. http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2020-0010.
Full textEchterhoff, Gerald, Gerd Bohner, and Frank Siebler. "“Social Robotics” und Mensch-Maschine-Interaktion." Zeitschrift für Sozialpsychologie 37, no. 4 (January 2006): 219–31. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.37.4.219.
Full textEversberg, Dennis, and Matthias Schmelzer. "Revolution predigen, Karottensaft trinken?" Forschungsjournal Soziale Bewegungen 31, no. 4 (December 19, 2018): 26–36. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2018-0079.
Full textEndres, Eva-Maria. "Digitalisierung und Ernährung. Ein Feld großer Zukunftsvisionen aber auch ethischer Herausforderungen." Communicatio Socialis 54, no. 3 (2021): 371–86. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2021-3-371.
Full textDissertations / Theses on the topic "Soziales Feld"
Bongaerts, Gregor. "Verdrängungen des Ökonomischen Bourdieus Theorie der Moderne." Bielefeld Transcript, 2007. http://d-nb.info/988751232/04.
Full textRudlof, Matthias. "Männlichkeit und Macht Jugendsozialarbeiter und ihre gewaltbereite männliche Klientel." Giessen Psychosozial-Verl, 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2642394&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textZbinden, Marius. "Angstbewältigung und Selbstbeobachtung : der Einfluss von Bewältigungsdispositionen auf Stimmung, Belastungserleben und dessen Bewältigung unter natürlichen Bedingungen /." Bern [u.a.] : Lang, 2003. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/36007958x.pdf.
Full textHeitzmann, Daniela. "Pierre Bourdieu." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-220218.
Full textHeitzmann, Daniela. "Pierre Bourdieu." Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2014. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15384.
Full textPockrandt, Bruno [Verfasser]. "Grenzgänge im Angesicht des Todes : biographische Narrationsanalysen zur Kontingenzverarbeitung im onkologischen Feld / Bruno Pockrandt." Kassel : Kassel Univ. Press, 2006. http://d-nb.info/982924852/34.
Full textWimmer, Ulla. "Die Geschichte vom großen Ö." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019. http://dx.doi.org/10.18452/19791.
Full textThe dissertation examines the position of public libraries in the library “field” (as described by Pierre Bourdieu) of the Federal Republic of Germany. This includes the outer borders of the field and the administrative position of libraries as well as sociological aspects such as the structure of professional associations and formal qualifications. A focus lies on the historical division between “research” and “public” libraries. This includes an analysis of technical and administrative infrastructure as well as different ideologies. An analysis of the German Library Statistics investigates the capital-based substructure of the field. The main empirical work consists of an analysis of the structure of the professional discourse between 1964 and 2016, i.e. a quantitative analysis of 7.159 articles, conference papers and e-mail-posts that cover the main part of the national professional discourse. This allows conclusions about the informal structure of the field underneath the institutional level. Further results refer to the gender-specific division of labour and the ideological and resource-based position of public libraries in the library field.
Hartmann, Anja. "Reflexive Politik im sozialen Raum politische Eliten in Genf zwischen 1760 und 1841 /." Mainz : Von Zabern, 2003. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/54928999.html.
Full textKirschbaum-Bökmann, Katharina Josefine [Verfasser]. "Soziale Unterstützung in der betrieblichen Ausbildungspraxis. Qualitative Fallstudien im Feld der Berufsausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel / Katharina Josefine Kirschbaum-Bökmann." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2020. http://d-nb.info/1220028339/34.
Full textBöhringer, Martin, Alrik Degenkolb, and Andreas Schneider. "Social Feed Reader: Status Quo and Future Perspectives." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-141445.
Full textBooks on the topic "Soziales Feld"
Thole, Werner, Nicolle Pfaff, and Hans-Georg Flickinger, eds. Fußball als Soziales Feld. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8.
Full textBildende Kunst als soziales Feld: Eine Studie über die Berliner Szene. Bielefeld: Transcript, 2013.
Find full textDas soziale Feld im Umbruch: Professionelle Kompetenz, Organisationsverantwortung, innovative Methoden. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.
Find full textSchneickert, Christian. Studentische Hilfskräfte und MitarbeiterInnen: Soziale Herkunft, Geschlecht und Strategien im wissenschaftlichen Feld. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 2013.
Find full textBlokker, Johanna, Carmen M. Enss, and Stephanie Herold, eds. Politiken des Erbens in urbanen Räumen. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839455418.
Full textGerber, Pia. Der lange Weg der sozialen Innovation: Stiftungen und sozialer Wandel : unternehmensnahe Stiftungen in der Bundesrepublik als Innovationsagenturen im Feld der Bildungs- und Sozialpolitik am Beispiel der Freudenberg Stiftung. Frankfurt am Main: Lang, 2006.
Find full textEntwicklungsprozesse von beruflichen Fachkräften in einem neuen Feld der sozialen Arbeit: Qualitative Prozessanalyse zur Erfassung systemischer Kompetenz. Frankfurt am Main: P. Lang, 1997.
Find full textDeutsche, Gesellschaft für Volkskunde Kommission für Lied Musik und Tanzforschung Arbeitstagung. Musikalische Volkskultur als soziale Chance: Laienmusik und Singtradition als sozialintegratives Feld : Tagungsbericht Hildesheim 1994 der Kommission für Lied-, Musik- und Tanzforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. Essen: Die blaue Eule, 1996.
Find full textTeufelskreis und Lebensweg: Systemisch denken im sozialen Feld. Vandenhoeck & Ruprecht, 2009.
Find full textMerten, Roland. Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit. Begriffsbestimmungen in einem unübersichtlichen Feld. Lambertus-Verlag, 1998.
Find full textBook chapters on the topic "Soziales Feld"
Schäfer, Sabine. "Journalismus als soziales Feld." In Theorien des Journalismus, 321–34. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01620-5_15.
Full textThole, Werner, and Nicolle Pfaff. "Im Schatten des Balls." In Fußball als Soziales Feld, 3–16. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8_1.
Full textBlum, Alice. "Fußballfans als politische Akteur*innen." In Fußball als Soziales Feld, 115–22. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8_10.
Full textKöbberling, Gesa. "Rassismus in Fankulturen." In Fußball als Soziales Feld, 123–33. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8_11.
Full textJacob, Silke. "Kinderrechte im Abseits?" In Fußball als Soziales Feld, 135–40. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8_12.
Full textDamo, Arlei Sander. "„FIFA go home“." In Fußball als Soziales Feld, 143–54. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8_13.
Full textGushiken, Yuji, Celso Francisco Gayoso, and Quise Gonçalves Brito. "Traditionelle Kultur und Naturlandschaft." In Fußball als Soziales Feld, 155–69. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8_14.
Full textFernandez Vaz, Alexandre. "2014 – Weltmeisterschaft in Brasilien." In Fußball als Soziales Feld, 171–84. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8_15.
Full textRohden, Luiz. "Philosophische Hermeneutik im Spiel: Der Fußball als Ausübung der Spielkunst." In Fußball als Soziales Feld, 19–30. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8_2.
Full textBecker, Reiner. "Fußball(szenen), Sozialisation und politische Kultur." In Fußball als Soziales Feld, 31–38. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8_3.
Full text