Journal articles on the topic 'Soziales Feld'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Soziales Feld.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Giegling, I., and D. Rujescu. "Aspekte der Genetik, Epigenetik und Gen-Umwelt-Interaktion bei suizidalem Verhalten." Nervenheilkunde 36, no. 04 (2017): 233–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627008.
Full textWacker, Elisabeth. "Teilhabefokus und Soziologie sozialer Probleme. Eine Erkundung zu Forschungspotenzialen am Beispiel der Behinderungsfrage." Soziale Probleme 31, no. 1-2 (November 17, 2020): 103–22. http://dx.doi.org/10.1007/s41059-020-00078-7.
Full textWacquant, Loïc. "Mit Bourdieu in die Stadt: Relevanz, Prinzipien, Anwendungen." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 5, no. 1/2 (June 23, 2017): 173–96. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v5i1/2.280.
Full textLindner, Kolja. "Soziale Bewegungen und Hegemonie." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 38, no. 150 (March 1, 2008): 151–56. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v38i150.489.
Full textΣκαμνάκης, Χριστόφορος, and Σταύρος Πανταζόπουλος. "Κοινωνική προστασία και τοπική αυτοδιοίκηση, η εξέλιξη ενός διπλού ελλείμματος." Region & Periphery, no. 4 (May 1, 2014): 89. http://dx.doi.org/10.12681/rp.18509.
Full textKnabe,, Judith, and Sigrid Leitner. "Soziale Arbeit, Sozial- und Wohnungspolitik. Ein unübersichtliches Feld – Ausschließungen vom Wohnungsmarkt und ihre Bewältigung." Sozialer Fortschritt 66, no. 3-4 (March 2017): 229–47. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.66.3-4.229.
Full textWill-Zocholl, Mascha, and Friedericke Hardering. "Digitalisierung als Informatisierung in der sozialen Arbeit?" Arbeit 29, no. 2 (June 25, 2020): 123–42. http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2020-0010.
Full textEchterhoff, Gerald, Gerd Bohner, and Frank Siebler. "“Social Robotics” und Mensch-Maschine-Interaktion." Zeitschrift für Sozialpsychologie 37, no. 4 (January 2006): 219–31. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.37.4.219.
Full textEversberg, Dennis, and Matthias Schmelzer. "Revolution predigen, Karottensaft trinken?" Forschungsjournal Soziale Bewegungen 31, no. 4 (December 19, 2018): 26–36. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2018-0079.
Full textEndres, Eva-Maria. "Digitalisierung und Ernährung. Ein Feld großer Zukunftsvisionen aber auch ethischer Herausforderungen." Communicatio Socialis 54, no. 3 (2021): 371–86. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2021-3-371.
Full textKeil, Maria. "Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit im Feld der Wissenschaft." Berliner Journal für Soziologie 28, no. 3-4 (December 2018): 457–78. http://dx.doi.org/10.1007/s11609-019-00379-1.
Full textNguyen, Hoang Long, and Sandra Bohlinger. "Soziale Arbeit in Betrieben." Sozial Extra 44, no. 5 (August 31, 2020): 298–303. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-020-00321-3.
Full textMann, Karl, and Klaus Ackermann. "Umgang mit illegalen Drogen im »bürgerlichen« Milieu: Zum Steuerungseinfluss formeller und informeller Sozialkontrolle – Erste Ergebnisse einer Pilotstudie." SUCHT 46, no. 2 (January 2000): 101–10. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2000.46.2.101.
Full textBronner, Kerstin. "Intersektionalität: praktisch oder nicht? Kritische Anmerkungen aus Sicht verschiedener Praxisfelder Sozialer Arbeit." Inklusion und Intersektionalität in institutionellen Bildungskontexten 12, no. 3-2020 (October 6, 2020): 72–86. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v12i3.06.
Full textHoffmann, Freia, Gunther Noll, and Helga Stein. "Musikalische Volkskultur als soziale Chance. Laienmusik und Singtradition als sozialintegratives Feld." Jahrbuch für Volksliedforschung 43 (1998): 195. http://dx.doi.org/10.2307/848123.
Full textGlatzer, Milan. "Aufkommender Elitismus auf Facebook: Eine Untersuchung Sozialer Abgrenzung bei jungen Leuten." Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt 8, no. 3 (October 1, 2019): 148. http://dx.doi.org/10.15203/momentumquarterly.vol8.no3.p148-165.
Full textWunderer, Rolf. "Führungs- und Kooperations-Controlling — Evaluation des Nutzens sozialer Arbeitsbeziehungen." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 4, no. 4 (November 1990): 419–23. http://dx.doi.org/10.1177/239700229000400411.
Full textIllert, Martin. "Orthodox-evangelische Ökumene und religiöse Bildung. Rahmenbedingungen, Themen, Perspektiven." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 71, no. 4 (December 1, 2019): 442–52. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2019-0051.
Full textWimmer, Christopher, and Christian Schneickert. "Konflikt, Autonomie und Orthodoxie. Professor*innen im sozialen Feld der Soziologie in Deutschland." Soziale Welt 69, no. 2 (2018): 182–210. http://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2018-2-182.
Full textEndler, Johannes. "Alternative Spiritualität zwischen Nabelschau und sozialem Engagement." Spiritual Care 8, no. 2 (April 8, 2019): 155–65. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2018-0054.
Full textTschuschke, V. "Psychoonkologie." Nervenheilkunde 27, no. 09 (2008): 823–40. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627224.
Full textPokrywka, Rafał. "Zwischen Stigmatisierung und Normalität. Positionen interkultureller Autor_innen im literarischen Feld (Kim, Flašar, Rabinovici, Stavarič)." Studia Germanica Posnaniensia, no. 40 (June 15, 2019): 101–14. http://dx.doi.org/10.14746/sgp.2019.40.09.
Full textHofmann, Annett. "Kindzentriert anthropologisch forschen." Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 41 (March 5, 2020): 161–70. http://dx.doi.org/10.30819/mbgaeu.41.15.
Full textPerri, Daniela, Anja Görtz-Dorten, Dieter Breuer, Tatjana Lerner, and Manfred Döpfner. "Erfassung störungsaufrechterhaltender Komponenten sozialer Angst bei Kindern und Jugendlichen im Eltern- und Selbsturteil." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 46, no. 2 (April 2017): 117–26. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000416.
Full textWendt, Wolf Rainer. "Neue Wendung." Sozialwirtschaft 31, no. 5 (2021): 26–28. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2021-5-26.
Full textElsen, Susanne, and Luca Fazzi. "“We want to change realities here.” Motivations of actors in social agriculture fighting organized crime in Southern Italy." Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl 44, no. 2 (2021): 165–82. http://dx.doi.org/10.5771/2701-4193-2021-2-165.
Full textKoch, Gerd. "Theater: autonom und sozial." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research VI, no. 1 (January 1, 2012): 10–26. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.6.1.2.
Full textDemirović, Alex. "Die Soziologen auf der Suche nach ihrer Disziplin." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 18, no. 70 (March 1, 1988): 33–56. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v18i70.1302.
Full textReuter, K. "Grundlagen der Psychoonkologie und ihre therapeutischen Verfahren." Nervenheilkunde 28, no. 05 (2009): 310–14. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628629.
Full textWieser, Renate. "Die „Sache mit dem Geschlecht“: Zum Stand der Debatte." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 72, no. 1 (March 26, 2020): 4–17. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2020-0002.
Full textBayer, Natalie, Andrej Holm, and Henrik Lebuhn. "Städtische Diskurse um Migration im Wandel. Integration, diversity und soziale Bewegungen in München und Berlin." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 2, no. 3 (December 23, 2014): 81–92. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v2i3.152.
Full textDörfler, T., O. Graefe, and D. Müller-Mahn. "Habitus und Feld : Anregungen für eine Neuorientierung der geographischen Entwicklungsforschung auf der Grundlage von Bourdieus "Theorie der Praxis"." Geographica Helvetica 58, no. 1 (March 31, 2003): 11–23. http://dx.doi.org/10.5194/gh-58-11-2003.
Full textBauer, Angela. "Unterrichten ohne Lehrerstatus. Positionierung im Professionalisierungsprozess im Rahmen der Reflexion eigener Unterrichtserfahrungen." Die Praxis der Lehrer*innenbildung. Ansätze – Erträge – Perspektiven 8, no. 1-2019 (October 28, 2019): 81–94. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v8i1.06.
Full textBescherer, Peter, and Hannes Witt. "Zwischen Stadtteilarbeit und Protest." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 7, no. 1/2 (May 15, 2019): 241–52. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v7i1/2.480.
Full textMann, Katharina. "Ethische Herausforderung im Forschungsprozess mit GewaltakteurInnen: Felderfahrungen aus Medellín, Kolumbien." Zeitschrift für Internationale Beziehungen 27, no. 2 (2020): 123–38. http://dx.doi.org/10.5771/0946-7165-2020-2-123.
Full textBachmair, Ben. "Themenfelder der Medienpädagogik." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 5, Jahrbuch Medienpädagogik (September 13, 2017): 255–69. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.09.13.x.
Full textHabermas, Tilmann. "Eine nicht ganz zufällige Begegnung: Kurt Lewins Feldtheorie und Siegfried Bernfelds Psychoanalyse im Berlin der späten 20er Jahre1." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 209, no. 4 (October 2001): 416–31. http://dx.doi.org/10.1026//0044-3409.209.4.416.
Full textBaecker, Dirk. "Terror und Terrorismus im Formkalkül." Soziale Systeme 21, no. 1 (December 19, 2016): 123–50. http://dx.doi.org/10.1515/sosys-2016-0005.
Full textBoeßenecker, Karl-Heinz, and Andreas Markert. "Soziale Arbeit studieren. Studiengänge im Feld der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements:Was war, was ist und was in Zukunft sein sollte." Blätter der Wohlfahrtspflege 163, no. 2 (2016): 49–51. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2016-2-49.
Full textBührmann, Andrea D. "Strömungen in der Diversitätsforschung. Fragestellungen, Dimensionen und Forschungsperspektiven." Communicatio Socialis 54, no. 3 (2021): 298–309. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2021-3-298.
Full textSchildmann, Ulrike, and Sabrina Schramme. "Inklusive Pädagogik und Intersektionalitätsforschung. Vergleich zweier Konzeptionen aus Sicht der feministischen Frauenforschung über Geschlecht und Behinderung." Inklusion und Intersektionalität in institutionellen Bildungskontexten 12, no. 3-2020 (October 6, 2020): 11–26. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v12i3.02.
Full textMastnak, Wolfgang. "Musiktherapie & Neurologie." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 26, no. 3 (July 2015): 123–44. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885/a000173.
Full textIrsigler, Ingo. "Der Deutsche Buchpreis: Konzept, Ziel und Vergabepraxis." Literatur für Leser 38, no. 2 (January 1, 2015): 131–43. http://dx.doi.org/10.3726/90072_131.
Full textKeul, Alexander G., Bernhard Brunner, and Thomas Blaschke. "Städtische Lebensqualität: Zur Systematik objektiver und subjektiver Deskriptoren." Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt 6, no. 2 (June 1, 2017): 123. http://dx.doi.org/10.15203/momentumquarterly.vol6.no2.p123-137.
Full textKeiner, Edwin, and Jürgen Schriewer. "Erneuerung aus dem Geist der eigenen Tradition? Über Kontinuität und Wandel nationaler Denkstile in der Erziehungswissenschaft." Swiss Journal of Educational Research 22, no. 1 (January 1, 2000): 27–50. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.22.1.5078.
Full textSchütte, Nora, and Gerhard Blickle. "Validierung eines Trainings zum Aufbau eines Netzwerkes zur Berufsfindung." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 59, no. 2 (April 2015): 57–69. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000174.
Full textHeynen, Susanne, Barbara Kiefl, Nadine Neudörfer, and Wulfhild Reich. "Kinderschutz aus der Perspektive des öffentlichen Jugendhilfeträgers am Beispiel des Jugendamtes Stuttgart." Lernen und Lernstörungen 8, no. 2 (April 2019): 77–86. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000259.
Full textKehr, Hugo Martin, Petra Bles, and Lutz v. Rosenstiel. "Zur Motivation von Führungskräften: Zielbindung und Flußerleben als transferfördernde Faktoren bei Führungstrainings." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 43, no. 2 (April 1999): 83–94. http://dx.doi.org/10.1026//0932-4089.43.2.83.
Full textEychmüller, Steffen. "SENS macht Sinn - Der Weg zu einer neuen Assessment-Struktur in der Palliative Care." Therapeutische Umschau 69, no. 2 (February 1, 2012): 87–90. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000256.
Full textDöring, Nicola. "Online-Sexualaufklärung auf YouTube: Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen für die Sexualpädagogik." Zeitschrift für Sexualforschung 30, no. 04 (December 2017): 349–67. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-121973.
Full text