Books on the topic 'Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politibüro'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politibüro.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Bundesarchiv (Germany). Mikrofiche-Edition der Protokolle des Politibüros des Zentralsekretariats der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Koblenz: Bundesarchiv, 1999.
Find full textFriedrich-Ebert-Stiftung, ed. 40 Jahre Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1985.
Find full text1927-, Diehl Ernst, and Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED., eds. Geschichte der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Berlin: Dietz, 1988.
Find full textEinheit", Germany Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen. Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit": (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages). Baden-Baden: Nomos, 1999.
Find full textGermany. Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit." Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit": (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages). Baden-Baden: Nomos, 1999.
Find full textGermany. Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit." Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit": (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages). Baden-Baden: Nomos, 1999.
Find full textEnquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland. Materialien der Enquete-Kommission 'Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland': (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages). Baden-Baden: Nomos Verlag, 1995.
Find full textGermany. Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit." Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit": (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages). Baden-Baden: Nomos, 1999.
Find full textNeumann, Thomas. Die Massnahme: Eine Herrschaftsgeschichte der SED. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1991.
Find full textPaulsen, Klaus. Schlitzohr mit Heiligenschein: Porträt und Erfahrungsbericht eines ehemaligen Parteisekretärs der SED. Berlin: Frieling, 2002.
Find full textGermany. Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit." Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit": (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages). Baden-Baden: Nomos, 1999.
Find full textGermany. Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit." Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit": (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages). Baden-Baden: Nomos, 1999.
Find full textNakath, Monika. SED und Perestrika: Reflexion osteuropäischer Reformversuche in den 80er Jahren. Berlin: [s.n.], 1993.
Find full textHans, Modrow, ed. Das Grosse Haus von aussen: Erfahrungen im Umgang mit der Machtzentrale in der DDR. Berlin: Edition Ost, 1996.
Find full textHusemann, Bettina. Die Afrikapolitik der DDR: Eine Titeldokumentation von Akten des Politbüros und des Sekretariats des Zentralkomitees der SED 1949-1989. Hamburg: Deutsches Übersee-Institut, 1994.
Find full textQing, Ding. Reformgeschichte der SED: Die evolutionäre Umwandlung der Führungsrolle der SED in der DDR (1945-1971). München: Tuduv-Verlagsgesellschaft, 1990.
Find full textHeinrich, Bortfeldt, Hümmler Heinz, Radtke Heidrun, and Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED., eds. Sozialismus in der DDR: Gesellschaftsstrategie mit dem Blick auf das Jahr 2000. Berlin: Dietz, 1987.
Find full textHerrnstadt, Rudolf. Das Herrnstadt-Dokument: Das Politbüro der SED und die Geschichte des 17. Juni 1953. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1990.
Find full textKönczöl, Barbara. Märtyrer des Sozialismus: Die SED und das Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Frankfurt am Main: Campus, 2008.
Find full textSozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteitag. Parteitag. Declaration of solidarity issued by the 11th Congress of the SED. Dresden: Verlag Zeit im Bild, 1986.
Find full textRögner-Francke, Andrea. Die SED und die deutsche Geschichte: Erbeaneignung und Traditionspflege in der DDR. Melle: E. Knoth, 1987.
Find full textW, Gniffke Erich. Jahre mit Ulbricht. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik, 1990.
Find full textHans-Hermann, Hertle, Stephan Gerd-Rüdiger, and Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee. Tagung., eds. Das Ende der SED: Die letzten Tage des Zentralkomitees. 2nd ed. Berlin: Ch. Links, 1997.
Find full textUschner, Manfred. Die zweite Etage: Funktionsweise eines Machtapparates. Berlin: Dietz, 1993.
Find full textBundesarchiv (Germany). Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands: Bestand DY 30. Koblenz: Bundesarchiv, 2007.
Find full textSchmeitzner, Mike. Die Partei der Diktaturdurchsetzung: KPD/SED in Sachsen 1945-1952. Köln: Böhlau, 2002.
Find full textSchabowski, Günter. Wir haben fast alles falsch gemacht: Die letzten Tage der DDR. 2nd ed. Berlin: Econ, 2009.
Find full textSchabowski, Günter. Das Politbüro: Ende eines Mythos : eine Befragung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1990.
Find full textKessler, Heinz. Für Frieden und Sozialismus: Ausgewählte Reden und Schriften, 1943 bis 1988. Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, 1989.
Find full textAssatzk, Inge. Einig und geschlossen auf revolutionärem Weg!: Bibliographisches Verzeichnis ausgewählter Literatur zum 40. Jahrestag der Gründung der SED, 1986. Leipzig: Deutsche Bücherei, 1986.
Find full textPodewin, Norbert. Der Rabbinersohn im SED-Politbüro: Albert Norden, Stationen eines ungewöhnlichen Lebens. Berlin: Edition Ost, 2001.
Find full textHaun, Horst. Der Geschichtsbeschluss der SED 1955: Programmdokument für die "volle Durchsetzung des Marxismus-Leninismus" in der DDR-Geschichtswissenschaft. Dresden: Hannah-Arendt-Institut, 1996.
Find full textKolloquium, Akademie für Staats und Rechtswissenschaft der DDR Sektion Marxismus-Leninismus. 40 Jahre SED: Protokoll des wissenschaftlichen Kolloquiums der Sektion Marxismus-Leninismus am 1. April 1986 zum 40. Jahrestag der Gründung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Potsdam-Babelsberg: Die Akademie, 1987.
Find full textRainer, Kubatzki, and Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisleitung Berlin-Lichtenberg. Kreiskommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung., eds. Die Kreisparteiorganisation Berlin-Lichtenberg der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands: Geschichte in Daten 1945 bis 1949. [Berlin]: Die Kreiskommission, 1988.
Find full textHeinz, Puder, and Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee. Abteilung Propaganda., eds. Zur Arbeit der Kreis- und Betriebsschulen des Marxismus-Leninismus nach dem XI. Parteitag der SED: Aufgaben und Erfahrungen. Berlin: Dietz, 1987.
Find full textFrank, Stern. Dogma und Widerspruch: SED und Stalinismus in den Jahren 1946 bis 1958. München: Tuduv, 1992.
Find full textFriedrich, Gelf, and Kreisleitung Burg der SED. Kommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung., eds. Geschichte der Kreisparteiorganisation Burg (Jerichow I) der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (1945-1952). Burg: Kreisleitung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Kommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung der Kreisleitung Burg der SED, 1987.
Find full textFriedrich-Ebert-Stiftung, ed. Die SED von A bis Z: Kleines Lexikon zur herrschenden Partei in der DDR. 3rd ed. Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1988.
Find full textGrotewohl, Otto. Otto Grotewohl und die Einheitspartei: Dokumente. Berlin: Edition Luisenstadt, 1994.
Find full textWilhelm, Orth, and Liberal-Demokratische Partei Deutschlands. Zentralvorstand. Sekretariat., eds. Erprobt und bewährt: 40 Jahre SED, 40 Jahre Bündnis. Berlin: Buchverlag Der Morgen, 1986.
Find full textHonecker, Erich. Rede auf der Festveranstaltung anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands, Berlin, 29. Dezember 1988. Berlin: Dietz, 1989.
Find full textWerner, Eberlein. Ansichten, Einsichten, Aussichten. Berlin, Germany: Spotless-Verlag, 1994.
Find full textNiederstadt, Jenny. "Erbitten Anweisung!": Die West-Berliner SEW und ihre Tages-Zeitung "Die Wahrheit" auf SED-Kurs. Berlin: Landesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, 1999.
Find full textKusch, Reinhard. Kollaps ohne Agonie: Das Ende des SED-Regimes im Bezirk Frankfurt (Oder). Jacobsdorf: Verlag Die Furt, 1999.
Find full textKurt, Tiedke, and Parteihochschule "Karl Marx" (Berlin, Germany), eds. Brüder, in eins nun die Hände: 40 Jahre Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Berlin: Dietz, 1986.
Find full textJodl, Markus. Amboss oder Hammer?--Otto Grotewohl: Eine politische Biographie. Berlin: Aufbau Taschenbuch Verlag, 1997.
Find full textKluttig, Thekla. Parteischulung und Kaderauslese in der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1946-1961. Berlin: A. Spitz, 1997.
Find full textMauersberger, Erhardt. Zur Geschichte der SED in den Bezirken Halle und Magdeburg: Auswahlbibliographie. Halle (Saale): Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1987.
Find full textHelga, Grebing, ed. Zur Situation der Sozialdemokratie in der SBZ/DDR 1945-1950: Gutachten für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Marburg: Schüren, 1992.
Find full textHermann, Weber. Kommunistische Bewegung und realsozialistischer Staat: Beiträge zum deutschen und internationalen Kommunismus. Köln: Bund-Verlag, 1988.
Find full text