To see the other types of publications on this topic, follow the link: Sozialwissenschaften.

Dissertations / Theses on the topic 'Sozialwissenschaften'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Sozialwissenschaften.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Müller-Koch, Uta. "Rationalität und Subjektivität in den Sozialwissenschaften /." Würzburg : Königshausen und Neumann, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35578596j.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Giesel, Katharina D. "Leitbilder in den Sozialwissenschaften : Begriffe, Theorien und Forschungskonzepte." Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015986117&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lauga, Martín. "Demokratietheorie in Lateinamerika : die Debatte in den Sozialwissenschaften /." Opladen : Leske + Budrich, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb40068157w.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Pries, Ludger. "Transnationalismus, Migration und Inkorporation : Herausforderungen an Raum und Sozialwissenschaften." Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3064/.

Full text
Abstract:
Inhalt: Problemstellung Voraussetzungen internationaler Migration: Veränderungen von Raum und Sozialem Formen internationaler Migration: Vier Idealtypen von MigrantInnen Folgewirkungen internationaler Migration: Assimilation, Integration, Inkorporation Schlussfolgerungen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ziegaus, Sebastian. "Die Abhängigkeit der Sozialwissenschaften von ihren Medien Grundlagen einer kommunikativen Sozialforschung." Bielefeld Transcript, 2008. http://d-nb.info/997893168/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Felgenhauer, Katharina, and Iskandar Jahja. "If Kangaroos Had No Tails - Zur Kontrafaktischen Methode in den Sozialwissenschaften." Thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1140508602945-70836.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hamberger, Klaus, and Harald Katzmair. "Arithmetische Politik und ökonomische Moral. Zur Genealogie der Sozialwissenschaften in England." Inst. für Volkswirtschaftstheorie und -politik, WU Vienna University of Economics and Business, 1995. http://epub.wu.ac.at/6307/1/WP_33.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Katzmair, Harald. "Der Modellbegriff in den Sozialwissenschaften. Zum Programm einer kritischen Sozio-Logik." Inst. für Volkswirtschaftstheorie und -politik, WU Vienna University of Economics and Business, 1999. http://epub.wu.ac.at/968/1/document.pdf.

Full text
Abstract:
"Durch Analogien denken heißt, auf der Grundlage von Beziehungen oder von Ähnlichkeiten denken, insofern diese auf die Beziehungen verweisen. Denn beim analogischen Urteil richtet sich der geistige Blick lediglich auf die Ursache der Ähnlichkeiten: Die Ähnlichkeiten sind wertlos, wenn sie im Tatsachenbereich, in dem die Analogien Anwendung finden, nicht Beziehungen hervortreten lassen." (A. Cournot, 1912)
Series: Department of Economics Working Paper Series
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Weißköppel, Angela, Tino Heim, Franziska Liebetanz, Nadine Menzel, Olav Müller-Reichau, and Jennifer R. Warkentin. "Wege zur aktiven Textarbeit: Lese- und Schreibkompetenz in den Geistes- und Sozialwissenschaften." Hochschuldidaktisches Zentrum, 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A12361.

Full text
Abstract:
Das Arbeiten mit und an Texten gehört zum Alltag von Geistes- und Sozialwissenschaftler_innen und damit auch zum Alltag von Studierenden geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer. Wie können Studierende Kompetenzen für den rezeptiven sowie produktiven Umgang mit Texten erwerben? Diese Frage widmete sich die interaktive Postersession "Textarbeit in Literatur- und Kulturwissenschaften" und bot Lehrenden eine Plattform, konkrete Lehr-Lern-Projekte zur Arbeit mit Texten vorzustellen und zu diskutieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Passoth, Jan-Hendrik. "Technik und Gesellschaft : sozialwissenschaftliche Techniktheorien und die Transformationen der Moderne /." Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/194410986.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Breitsameter, Christof. "Identität und Moral in der modernen Gesellschaft : theologische Ethik und Sozialwissenschaften im Gespräch /." Paderborn : F. Schöningh, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39048458s.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Lindstam, Stefan [Verfasser]. "Das FSI Führungsstilinventar und das Integrative Führungsmodell : Universität Mannheim - Fakultät für Sozialwissenschaften / Stefan Lindstam." Berlin : epubli GmbH, 2015. http://www.epubli.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Kulbe, Nadine. "AK-Bibliothek Wien für Sozialwissenschaften: Protokoll zur Restitution von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut (NS-Raubgut)." Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A74277.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Kübli, Beatrice. "Motivation von Freiwilligen in NPOs am Beispiel der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) /." Bern : [s.n.], 2004. http://www.wirtschaft.bfh.ch/uploads/tx_frppublikationen/kuebbeat_01.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Heyer, Gerhard, Thomas Eckart, and Dirk Goldhahn. "Was sind IT-basierte Forschungsinfrastrukturen für die Geistes- und Sozialwissenschaften und wie können sie genutzt werden?" De Gruyter, 2015. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A21392.

Full text
Abstract:
Forschungsinfrastrukturen werden in Zukunft für die Geistes- und Sozialwissenschaften eine ähnliche Bedeutung einnehmen, wie dies bereits in den Naturwissenschaften der Fall ist. Am Beispiel von CLARIN wird die technische Umsetzung eines Infrastrukturprojektes sowie die Interaktion mit der Nutzercommunity vermittelt. Für einen konkreten Anwendungsfall wird dargestellt, wie diese Infrastruktur fachwissenschaftliche Arbeit unterstützt. Dabei werden verteilte Daten und Werkzeuge genutzt, um Ressourcen zu finden, aufzubereiten, zu analysieren und die Ergebnisse zu visualisieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Bartonek, Leo. "Der Topos Nähe : Ernst Blochs Eintrittstelle in die Sozialwissenschaften : ein Beitrag zur Ontologie der modernen Gesellschaft /." Stockholm : Statsvetenskapliga institutionen, 1992. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb357045389.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Ruebens, Martin. "Sociologie van het alledaagse leven : een grondslagendebat tussen handelingstheorie en systeemtheorie /." Leuven : Acco, 1990. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb401252731.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Svoboda, Aleš [Verfasser]. "Sexuell übergriffige Mädchen Kinder zwischen sexualwissenschaftlichen Fakten und gesellschaftlichem Tabu / Aleš Svoboda." Berlin : epubli, 2021. http://d-nb.info/1234308088/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Herold, Jens [Verfasser], Manfred [Herausgeber] Hettling, and Paul [Herausgeber] Nolte. "Der junge Gustav Schmoller : Sozialwissenschaft und Liberalkonservatismus im 19. Jahrhundert / Jens Herold." Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Kubiakowska, Joanna [Verfasser]. "Aktivistische Bildung. Ein emanzipatorischer Lernprozess fur alle? / Joanna Kubiakowska." Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021. http://d-nb.info/1236570545/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Will, Fabienne [Verfasser]. "Evidenz für das Anthropozän : Wissensbildung und Aushandlungsprozesse an der Schnittstelle von Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften / Fabienne Will." Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Augusto, Asaf [Verfasser]. "North to South Migration : Portuguese Labour Migration to Angola / Asaf Augusto." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://d-nb.info/1233109421/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Eymess, Tillmann Christian [Verfasser], and Christiane [Akademischer Betreuer] Schwieren. "The Influence of Social Information on Norms of Cooperation / Tillmann Christian Eymess ; Betreuer: Christiane Schwieren." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021. http://d-nb.info/1238361803/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Lenk, Lisa-Marie [Verfasser]. "Banalität des Geschlechts : Eine kritisch philosophische Perspektive zur Gender-Theorie von Judith Butler / Lisa-Marie Lenk." Baden-Baden : Academia Verlag, 2019. http://d-nb.info/1212400852/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Helfert, Veronika [Verfasser]. "Frauen, wacht auf! : Eine Frauen- und Geschlechtergeschichte von Revolution und Rätebewegung in Österreich, 1916–1924 / Veronika Helfert." Göttingen : V&R unipress, 2021. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Salzborn, Samuel. "Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne sozialwissenschaftliche Theorien im Vergleich." Frankfurt, M. New York, NY Campus-Verl, 2008. http://d-nb.info/999216252/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Glauser, Andrea [Verfasser]. "Vertikales Bauen in Europa : Eine soziologische Analyse / Andrea Glauser." Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2018. http://www.campus.de/home/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Platz, Johannes [Verfasser], and Lutz [Akademischer Betreuer] Raphael. "Die Praxis der kritischen Theorie. Angewandte Sozialwissenschaft und Demokratie in der frühen Bundesrepublik 1950-1960 / Johannes Platz ; Betreuer: Lutz Raphael." Trier : Universität Trier, 2012. http://d-nb.info/1197698825/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Drasdo, Franziska [Verfasser], and Walter [Akademischer Betreuer] Schönwandt. "Der Mensch im Raum : über verschiedene Verständnisse von Raum in Planung und Sozialwissenschaften und theoretische Ansätze zu Mensch-Raum-Beziehungen / Franziska Drasdo ; Betreuer: Walter Schönwandt." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2018. http://d-nb.info/1173703845/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Messingschlager, Martin [Verfasser], Susanne [Akademischer Betreuer] Rässler, and Olaf [Akademischer Betreuer] Struck. "Fehlende Werte in den Sozialwissenschaften - Analyse und Korrektur mit Beispielen aus dem ALLBUS / Martin Messingschlager. Betreuer: Susanne Rässler ; Olaf Struck." Bamberg : University of Bamberg Press, 2012. http://d-nb.info/1058948229/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Schütz, Katrin. "Die Auswirkungen der Studienstrukturreform auf die Beschäftigungsfähigkeit der Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2016. http://dx.doi.org/10.18452/17486.

Full text
Abstract:
In dieser Dissertation werden die Themen Studienstrukturreform, Beschäftigungsfähigkeit und die besondere Situation der Absolventinnen und Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften untersucht. Im Theorieteil wird entlang der Modernisierungstheorie nach Ulrich Beck eine Analyse des gesellschaftlichen Wandels der Teilbereiche Arbeit und Bildung vorgenommen. Die Modernisierung, die als multidimensionaler Vorgang beschrieben wird, ist als Ursache und Motor für die Bologna-Reform zu verstehen, so die Grundthese der Arbeit. Beschäftigungsfähigkeit stellt ein zentrales Ziel der Bologna-Reform dar. Im Rahmen der Untersuchung wird entlang eines Diskurses um den Begriff und dessen Verwendung untersucht, welche Fähigkeiten, Kompetenzen und Kenntnisse Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften vermittelt bekommen sollen, damit sie Beschäftigungsfähigkeit erwerben. Ein dritter Schwerpunkt des theoretischen Abschnitts kennzeichnet die Beschreibung der Bologna-Reform. Im Rahmen des empirischen Teils wurden die an der Bologna-Reform beteiligten Akteure unter Verwendung von quantitativen und qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung untersucht. So brachte die Dokumentenanalyse relevanter Bologna-Dokumente hervor, dass auf allen Ebenen der Hochschulpolitik Beschäftigungsfähigkeit thematisiert wird. Ein weiteres zentrales Ergebnis der empirischen Untersuchung ist, dass sowohl die befragten Absolvent/innen der Philosophischen Fakultäten der Humboldt-Universität zu Berlin als auch die Arbeitgeber/innen die Integration von praxisrelevanten Elementen ins Hochschulstudium begrüßen. An der praktischen Umsetzung wird jedoch Kritik geübt. Trotz Thematisierung der Beschäftigungsfähigkeit und Einführung praxisrelevanter Elemente in die Curricula bleibt die Akzeptanz des Bachelorabschlusses insbesondere in den Geistes- und Sozialwissenschaften auf dem Arbeitsmarkt eher gering.
This graduate thesis is analysing the reform of structur regarding to studies, employability as well as particular circumstances of graduates in humanities and social sciences. Regarding to the theory of modernization according to Ulrich Beck the social change with its parts of labor and education is analysed it the theoretical part. You need to understand modernisation - which is described as multidimensional event - as cause and influential force of the (educational) so called Bologna reform, so the main thesis of this paper. Employability is a chief aim of Bologna reform. To analyse how students of humanities and social sciences are getting skills, expertise and knowledge so they’ll acquire employability there is a discourse about the term and its utilisation (of employability). The third focus within the theoretical part is the description of the Bologna reform. In the context of the empirical part involved parties of the Bologna reform has been analysed based on quantitative and qualitative methods of empirical social research. To impart employability is an aim that you can find within discussions at the European Higher Education Area via higher education policy in Germany to the point of practical study regulations at HU Berlin. On the one hand both the polled graduates of the faculty of philosophy at HU Berlin and the employer are acclaiming/welcoming the integration of practical oriented units into university studies; on the other hand they are finding fault with the implementation. Even though employability is picked out as a central theme as well as practical oriented units are integrated into curricula the acceptance of a bachelor degree on labour market is still on a low level in particular within humanities and social sciences.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Rüther, Kirsten [Verfasser]. "Meandering paths : African healers' professionalisation and popularisation in processes of transformation in South Africa, 1930-2004 / Kirsten Rüther." Hannover : Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB), 2014. http://d-nb.info/1057895415/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Pérez, Naranjo Lena [Verfasser]. "Cuban Migration in Germany : Analysis and Perspective between Two Countries / Yamilé Lena Pérez Naranjo." Berlin : Freie Universität Berlin, 2014. http://d-nb.info/1056908300/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Balsera, Maria Ron [Verfasser]. "Young Migrants’ Aspirations, Expectations and Perspectives of Well-Being investigated using Biographical Narratives, the Capability Approach and Intersectionality / Maria Ron Balsera." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2014. http://d-nb.info/1054752184/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Deterding, Sebastian [Verfasser], and Uwe [Akademischer Betreuer] Hasebrink. "Modes of Play : A Frame Analytic Account of Video Game Play / Sebastian Deterding. Betreuer: Uwe Hasebrink." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2014. http://d-nb.info/1054422311/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Pfattheicher, Stefan [Verfasser]. "Understanding sanctions in social dilemmas: a biopsychological perspective on costly punishment in public goods situations / Stefan Pfattheicher." Ulm : Universität Ulm. Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, 2014. http://d-nb.info/1054401357/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Lange, Julia Janine [Verfasser], and Gabriele [Akademischer Betreuer] Vogt. "Tudo filho de Deus : the social integration of Latin Americans in Tokyo / Julia Janine Lange. Betreuer: Gabriele Vogt." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2014. http://d-nb.info/1053811292/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Jahn, Heiko J. [Verfasser]. "Social and environmental dimensions of urban health in Chinese megacities / Heiko J. Jahn." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2014. http://d-nb.info/1053467516/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Tibbitts, Felisa [Verfasser], and Karl Peter [Akademischer Betreuer] Fritzsche. "Human rights education and advancing the mission of human rights NGOs : an analysis based on case studies of amnesty International's efforts in ten countries / Felisa Tibbitts. Betreuer: Karl Peter Fritzsche." Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2012. http://d-nb.info/1054136211/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Krause, Ulrike [Verfasser], and Karl-Peter [Akademischer Betreuer] Fritzsche. "Development-oriented refugee assistance : sustainable, efficient and gender-sensitive? ; theoretical and practical analyses based on a case study of the Rhino camp in Uganda / Ulrike Krause. Betreuer: Karl-Peter Fritzsche." Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2012. http://d-nb.info/1053914474/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Albrecht, Stephan [Verfasser]. "Freiheit, Kontrolle und Verantwortlichkeit in der Gesellschaft : moderne Biotechnologie als Lehrstück / Universität Hamburg. Stephan Albrecht." Hamburg : Hamburg Univ. Press, 2006. http://d-nb.info/980708745/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Paland, Ralf [Verfasser]. "Chancen und Risiken postfordistischer Stadtentwicklungspolitik : Schwerin zwischen Staats- und Marktwirtschaft / Ralf Paland." Kassel : Kassel Univ. Press, 2005. http://d-nb.info/978405749/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

"Der Modellbegriff in den Sozialwissenschaften." Inst. für Volkswirtschaftstheorie und -politik, 1999. http://epub.wu-wien.ac.at/dyn/dl/wp/epub-wu-01_15a.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Leiblich, Anne-Marie, Sophie Johne, and Emilie Patleich. "„Vielfalt ist unsere Stärke – Geistes- und Sozialwissenschaften“: Ein Imagefilm der TU Dresden." 2021. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A75782.

Full text
Abstract:
Im Rahmen eines Imaging-Seminars an der TU Dresden 2018 haben die Autorinnen den Imagefilm des Bereichs Geistes- und Sozialwissenschaften der TU Dresden aus einer medienpädagogischen Perspektive analysiert. Angezielt werden damit Vorschläge zur Verbesserung künftiger Imagefilme.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Haug, Sonja, Ulf Liebe, and Per Kropp. "Absolvent 2000: Erhebungsbericht und Datenbeschreibung einer Verbleibsstudie ehemaliger Studierender an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie." 2002. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A14894.

Full text
Abstract:
Das Ziel der Studie ist es gewesen, Informationen über den Berufseinstieg und beruflichen Werdegang von AbsolventInnen der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig zu erlangen. Dabei haben sich die folgenden thematischen Schwerpunkte als besonders interessant herausgestellt: (1) relevante Faktoren für einen erfolgreichen Berufseinstieg, im Besonderen den Einfluss sozialer Netzwerke, (2) Evaluation des Studiums und den Einfluss studienbezogener Merkmale auf den Studienerfolg, (3) Gründe für einen Studienabbruch bzw. Studienortswechsel. Da die Studie im Rahmen eines Forschungspraktikums am Institut für Soziologie durchgeführt wurde, interessierte die Teilnehmer insbesondere der berufliche Werdegang ehemaliger Soziologiestudenten.:Kurzbeschreibung der Studie; Erhebungsbericht; Erhebungsinstrument; Datenbeschreibung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

"Übersicht über die Promotionen an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig von 1993 bis 1997." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-36310.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

"Übersicht über die Promotionen an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig von 1998 bis 2000." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-36822.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Leipzig, Universität. "Übersicht über die Habilitationen an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig von 1993 bis 1997." 1999. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A10848.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Leipzig, Universität. "Übersicht über die Promotionen an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig von 1993 bis 1997." Doctoral thesis, 1999. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A10849.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Leipzig, Universität. "Übersicht über die Habilitationen an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig von 1998 bis 2000." 2001. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A10894.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography