Journal articles on the topic 'Sozialwissenschaften'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Sozialwissenschaften.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Rojas, Raul. "Computerisierung der Sozialwissenschaften." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 20, no. 79 (June 1, 1990): 75–87. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v20i79.1203.
Full textBammé, Arno, Peter Baumgartner, Wilhem Berger, and Ernst Kotzmann. "Sozialwissenschaftliche Technikforschung." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 2, no. 4 (November 1988): 285–95. http://dx.doi.org/10.1177/239700228800200402.
Full textLink, Fabian. "Geschichte der Sozialwissenschaften." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 71, no. 1 (March 2019): 157–61. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-019-00589-8.
Full textEberlein, Gerald L. "Logik der Sozialwissenschaften." ProtoSociology 6 (1994): 273–87. http://dx.doi.org/10.5840/protosociology1994614.
Full textOtt, U. "Sozialwissenschaften - Fürs Staatsexamen." ergopraxis 6, no. 03 (March 8, 2013): 40. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1338282.
Full textSchumann, Natascha, and Oliver Watteler. "Forschungsdaten in den Sozialwissenschaften." Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 60, no. 6 (December 12, 2013): 307–15. http://dx.doi.org/10.3196/186429501360635.
Full textStieß, Immanuel, and Peter Wehling. "Nachhaltige Entwicklung der Sozialwissenschaften?" GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society 6, no. 2 (June 1, 1997): 120–25. http://dx.doi.org/10.14512/gaia.6.2.6.
Full textWeber, Karsten. "Simulationen in den Sozialwissenschaften." Journal for General Philosophy of Science 38, no. 1 (April 2007): 111–26. http://dx.doi.org/10.1007/s10838-006-9011-8.
Full textDiaz-Bone, Rainer, and Guy Schwegler. "Performativität und epistemologischer Bruch. Zum ambivalenten Verhältnis von Sozialforschung und performativen Sozialwissenschaften." ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 24, no. 1 (August 29, 2023): 124–38. http://dx.doi.org/10.3224/zqf.v24i1.10.
Full textKumbier, E., R. Wandschneider, and J. Thome. "Psychiatrie zwischen Neuro- und Sozialwissenschaften." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 84, S 02 (November 2, 2016): S59—S60. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-113949.
Full textMueller, Franz H., and Carsten Klingemann. "Rassenmythos und Sozialwissenschaften in Deutschland." Sociological Analysis 50, no. 3 (1989): 314. http://dx.doi.org/10.2307/3711577.
Full textBrugger, Florian, and Nico Tackner. "Geld als Gegenstand der Sozialwissenschaften." Soziologische Revue 43, no. 1 (March 4, 2020): 23–38. http://dx.doi.org/10.1515/srsr-2020-0005.
Full textBraun, Annette. "Walderholung in Spiegel der Sozialwissenschaften." Forstwissenschaftliches Centralblatt 117, no. 1-6 (December 1998): 44–62. http://dx.doi.org/10.1007/bf02832957.
Full textRapp, Friedrich. "Techniktheorie zwischen Ingenieur- und Sozialwissenschaften." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 17, no. 1 (April 1, 2008): 99–100. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.17.1.99.
Full textSchmitt, Thomas. "Hirnforschung und Sozialwissenschaften im Dialog." Sozialpsychiatrische Informationen 43, no. 1 (2013): 29–34. http://dx.doi.org/10.5771/0171-4538-2013-1-29.
Full textSteinbach, Peter. "Peter Fischer: Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften." Vol. 71 (2023), Issue 1-2 71, no. 1-2 (January 1, 2023): 31–32. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.71.1-2.31.
Full textBornemeier, Olaf. "Neugestaltung des Krankenhauswesens: Qualität und Patientenorientierung." kma - Klinik Management aktuell 25, no. 11 (November 2020): 3. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1721239.
Full textStrack, Fritz, and Norbert Schwarz. "Nobelpreis für Daniel Kahneman und die Psychologie." Zeitschrift für Sozialpsychologie 34, no. 1 (March 2003): 3–8. http://dx.doi.org/10.1024//0044-3514.34.1.3.
Full textEtzrodt, Christian. "Probleme der Methodologie Max Webers und ihre Überwindung durch Karl R. Popper und Alfred Schütz." ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie, no. 1-2 (January 12, 2023): 5–28. http://dx.doi.org/10.3262/zts2202005.
Full textReißmann, Wolfgang. "Jugendkulturen und medialer Wandel." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (August 23, 2010): 1–4. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2010.08.23.x.
Full textHeinrich, Michael. "Zum Verhältnis sozialwissenschaftlicher und naturwissenschaftlicher Formen des Wissens." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 20, no. 79 (June 1, 1990): 88–106. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v20i79.1204.
Full textTausch, Arno. "Die Integration der arabischen Bibliotheken in internationale Bibliotheksverbunde: Tendenzen, Perspektiven und Widersprüche." Bibliotheksdienst 53, no. 9 (August 5, 2019): 577–93. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2019-0082.
Full textMenge, A. "Katholische Kirche und Sozialwissenschaften, 1945-1975." English Historical Review CXXIV, no. 508 (May 22, 2009): 774–75. http://dx.doi.org/10.1093/ehr/cep098.
Full textHaindorfer, Raimund. "Migration und Integration in den Sozialwissenschaften." Soziologische Revue 43, no. 1 (March 4, 2020): 72–80. http://dx.doi.org/10.1515/srsr-2020-0009.
Full textBuzzoni, Marco. "Poppers Methodologischer Individualismus und die Sozialwissenschaften." Journal for General Philosophy of Science 35, no. 1 (2004): 157–73. http://dx.doi.org/10.1023/b:jgps.0000035213.47312.b9.
Full textScholl, Armin. "Konstruktivismus und Systemtheorie in den Sozialwissenschaften." Soziologische Revue 35, no. 2 (April 2012): 211–19. http://dx.doi.org/10.1524/srsr.2012.0024.
Full textBerger, S. "Katholische Kirche und Sozialwissenschaften 1945-1975." German History 27, no. 2 (April 1, 2009): 307–8. http://dx.doi.org/10.1093/gerhis/ghp025.
Full textPleinen, Jenny, and Lutz Raphael. "Zeithistoriker in den Archiven der Sozialwissenschaften." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 62, no. 2 (April 15, 2014): 173–96. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2014-0010.
Full textGroßmann, Daniel. "Studienanfänger in Leipziger Bachelorstudiengängen der Sozialwissenschaften." Soziologie 36, no. 2 (March 2007): 156–70. http://dx.doi.org/10.1007/s11617-007-0004-8.
Full textHuber, Wolfgang. "Ethik der Sozialwissenschaften in den USA." Zeitschrift für Evangelische Ethik 34, no. 1 (February 1, 1990): 82–86. http://dx.doi.org/10.14315/zee-1990-0112.
Full textKlüsserath, Ingo. "Gütekriterien für Unterricht im Fach Sozialwissenschaften." Politisches Lernen 40, no. 3-4 (December 21, 2022): 48–49. http://dx.doi.org/10.3224/pl.v40i3-4.12.
Full textHirschfeld, Uwe. "Die Gelbgepunktete Brüllkröte in den Sozialwissenschaften." Forum Erziehungshilfen, no. 2 (April 16, 2019): 68–71. http://dx.doi.org/10.3262/foe1902068.
Full textLokhmatov, Aleksei. "Auf dem Weg zur „Einheit“: Józef Chałasiński und die Suche nach einer „erlaubten“ Genealogie der Soziologie im Nachkriegspolen (1945–1951)." NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 28, no. 4 (August 4, 2020): 519–46. http://dx.doi.org/10.1007/s00048-020-00267-3.
Full textKeiner, Edwin, and Jürgen Schriewer. "Erneuerung aus dem Geist der eigenen Tradition? Über Kontinuität und Wandel nationaler Denkstile in der Erziehungswissenschaft." Swiss Journal of Educational Research 22, no. 1 (January 1, 2000): 27–50. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.22.1.5078.
Full textFrancescutto, Simona. "Frage des Formats." Informationswissenschaft: Theorie, Methode und Praxis 7, no. 1 (June 22, 2022): 276–309. http://dx.doi.org/10.18755/iw.2022.15.
Full textHoffmann, Dagmar. "Theoretische und empirische Facetten des komplexen Beziehungsgeflechts Medienkultur und soziales Handeln." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (January 2, 2010): 1–2. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2010.01.02.x.
Full textKommer, Sven. "Annäherung an Alltagsästhetik und mobile media als letzte Chance für die Schule?" MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (May 18, 2010): 1–4. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2010.05.18.x.
Full textKübler, Hans-Dieter. "Ein Paradigma, das es weiter zu konkretisieren gilt. Der Begriff der Mediatisierung bei Krotz." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (January 14, 2010): 1–5. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2010.01.14.x.
Full textSchwender, Clemens. "Migrantinnen machen Fotos und entdecken dabei sich selbst." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (November 29, 2010): 1–3. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2010.11.29.x.
Full textKlimsa, Anja. "Aufwachsen im Medienzeitalter." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (July 13, 2011): 1–2. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2011.07.13.x.
Full textZurstrassen, Bettina. "Die Situation der politischen Bildung in Nordrhein-Westfalen – und ein Blick in die Zukunft." GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 70, no. 4-2021 (December 16, 2021): 620–27. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v70i4.16.
Full textNowak, Ewa. "Normkonform, non-konform, ganz normal abweichend." ETHICS IN PROGRESS 1, no. 1 (January 1, 2010): 58–59. http://dx.doi.org/10.14746/eip.2010.1.6.
Full textDander, Valentin, and Patrick Bettinger. "Mediendiskursanalyse als multiperspektivisches Unterfangen." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (September 10, 2016): 1–4. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2016.09.10.x.
Full textPeinl, Iris. "Puzzlearbeiten: Geschlecht als Kategorie in den Sozialwissenschaften." Die Philosophin 12, no. 23 (2001): 50–73. http://dx.doi.org/10.5840/philosophin200112234.
Full textEsser, Hartmut, and Hubert Knoblauch. "Das Fachkollegium Sozialwissenschaften in der Deutschen Forschungsgemeinschaft." Soziologie 35, no. 4 (October 2006): 523–27. http://dx.doi.org/10.1007/s11617-006-0092-x.
Full textSchulz, Iren. "Über die Verknüpfung von (Medien-) Innovationsforschung und Netzwerkanalyse mittels theoretischer Konzeptualisierung und empirischer Fundierung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (May 6, 2009): 1–4. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2009.05.06.x.
Full textSchröder, Martin. "Warum die Gesellschaftswissenschaften keinen realitätsgetreuen Blick auf die Welt vermitteln." GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 68, no. 2-2019 (July 4, 2019): 237–42. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v68i2.10.
Full textBackhaus-Maul, Holger. "Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Zivilgesellschaft." Blätter der Wohlfahrtspflege 169, no. 6 (2022): 222–24. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2022-6-222.
Full textPilters, Michaela. "Marianne Heimbach-Steins (Hg.): Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften." Communicatio Socialis 54, no. 2 (2021): 270–72. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2021-2-270.
Full textSandner, Philipp G., and Andreas Größler. "Methoden der Längsschnittanalyse in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 36, no. 7 (2007): 355–62. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2007-7-355.
Full text