Academic literature on the topic 'Spanende Werkzeugmaschine'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Spanende Werkzeugmaschine.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Spanende Werkzeugmaschine"

1

Dörrer, Felix, Andreas Otto, Martin Kolouch, and Uwe Frieß. "Modularer digitaler Zwilling für Werkzeugmaschinen." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 116, no. 9 (2021): 622–26. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2021-0116.

Full text
Abstract:
Abstract Dieser Beitrag stellt Ansätze zur Modellierung des Konturfehlers aufgrund geometrischer und dynamischer Abweichungen spanender Werkzeugmaschinen vor, welche für die Prozessplanung, die Zustandsüberwachung und das Live-Monitoring von Konturabweichungen genutzt werden können. Die auf Basis experimenteller Daten gewonnenen Modelle sind modular aufgebaut und bilden die Regelung, die mechanische Struktur sowie das Werkzeugverhalten ab. Dadurch ist für die Implementierung ein vergleichsweise geringer Aufwand notwendig und die Methode kann auch für Maschinen ohne umfangreiche CAD-Dokumentati
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Reimold, Frank, and Jörn Jacobs. "Mehrwege-Drehdurchführungen – Lösung für komplexe Aufgabenstellungen." Konstruktion 70, no. 03 (2018): 42–43. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2018-03-42.

Full text
Abstract:
In der Werkzeugmaschine findet sich bei der spanenden Bearbeitung immer häufiger die Aufgabe, mehr als nur ein Medium in ein rotierendes Maschinenteil ein-, aus- oder durchzuführen. Diese Anforderung kommt aus der Dreh- und Fräsbearbeitung sowie aus der kombinierten Dreh-/Fräsbearbeitung und schließt alle Bearbeitungsachsen ein. Der Drehdurchführungshersteller Deublin hat dazu eine neue Generation von Mehrwege-Drehdurchführungen vorgestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wiemer, Hajo, Lars Neidhardt, Knut Großmann, Richard Braun, and Werner Esswein. "Reduzierung thermisch bedingter Verlagerungen des TCP von spanenden Werkzeugmaschinen." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 109, no. 4 (2014): 225–31. http://dx.doi.org/10.3139/104.111132.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Brecher, Christian, Simo Schmidt, and Marcel Fey. "Auslegung einer universell ausrichtbaren Mehrmassendämpfer-Aufnahme/Design of a Universally Adjustable Multi-Mass Damper Mount." Konstruktion 69, no. 03 (2017): 80–87. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2017-03-80.

Full text
Abstract:
Inhalt: Bei spanenden Werkzeugmaschinen gilt es, während der Bearbeitung auftretende kritische Schwingungen möglichst zu vermeiden. Hierzu können passive dynamische Zusatzsysteme wie Hilfsmassendämpfer eingesetzt werden, um kritische Resonanzen gezielt zu bedämpfen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde das Konzept eines Mehrmassendämpfers mit vielen Einzelmassen entwickelt und praktisch verifiziert. Dafür war die Entwicklung einer Aufnahme nötig, die eine Ausrichtbarkeit der Dämpfer in die gewünschte Wirkrichtung bei einfacher Montage ermöglicht und gleichzeitig eine hohe dynamische Steif
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schneider, M., T. Stehle, and H. Prof Möhring. "Absaugung von Span- und Staubpartikeln*/Suction of chip and dust particles - Developing a process for assessing the capture efficiency of suction devices." wt Werkstattstechnik online 108, no. 01-02 (2018): 97–101. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2018-01-02-97.

Full text
Abstract:
Steigende Anforderungen an eine ökologisch nachhaltige Produktion geben der Absaugtechnik eine zentrale Rolle zur Effizienzsteigerung und Ressourceneinsparung in der Holzbearbeitungsindustrie. Die vorliegende Energiebilanz unterstreicht die Relevanz der Durchführung der Untersuchungen, da bis zu 45 % der eingesetzten elektrischen Energie im holzverarbeitenden Gewerbe durch die Absaugtechnik verbraucht wird. Dies gilt sinngemäß auch für die spanende Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen, da bei deren Bearbeitung vielfach auf Werkzeugmaschinen aus der Holzbearbeitung zurückgegriffen wird. &amp
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Denkena, Berend, Thilo Grove, Siebo Stamm, Nils Vogel, and Henke Nordmeyer. "Verzug additiver Bauteile." Konstruktion 71, no. 03 (2019): IW11—IW13. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2019-03-59.

Full text
Abstract:
Die additiven Fertigungsverfahren für metallische Werkstoffe sind in den letzten Jahren immer weiter in den Fokus der industriellen Anwendung gerückt [1]. Eine flexible Ersatzteilfertigung sowie die Herstellung endkonturnaher Halbzeuge ermöglichen eine ressourceneffiziente Alternative zum konventionellen Halbzeug. In der industriellen Anwendung finden die Verfahren Selective Laser Melting (SLM) und Laser Metal Deposition (LMD) weite Verbreitung. Das additive Lichtbogendrahtauftragschweißen Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) weist im Gegensatz zu SLM und LMD eine höhere Materialauftragrate
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Karim, A., A. Waibel, S. Abel, and A. Prof Verl. "Durchgängige CAx-Kette bei der mechanischen Bearbeitung mit Industrierobotern*/Continuous CAx-process-chain for machining with industrial robots." wt Werkstattstechnik online 106, no. 09 (2016): 648–52. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2016-09-74.

Full text
Abstract:
Industrieroboter für die spanende Bearbeitung gewinnen zunehmend an Attraktivität, ihr Einsatz wird aktuell allerdings durch die im Vergleich zu Werkzeugmaschinen geringere erreichbare Bearbeitungsqualität beschränkt. Unter Verwendung einer durchgängigen CAx-Kette stellen sie jedoch durchaus flexible Alternativen dar, insbesondere für Anwendungen, welche nur mäßige Anforderungen an Genauigkeit beziehungsweise Oberflächengüte haben. Für die Fertigung von Schaltschränken soll exemplarisch das Potential zur kostenarmen und effizienten mechanischen Bearbeitung grobtolerierter großvolumiger Bauteil
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Menze, C., D. Becker, T. Stehle, et al. "Spanende Bearbeitung mit Industrierobotern und Bearbeitungszentren*/Machining with industrial robots and machining centers – Analysis of the achievable component qualities in woodworking." wt Werkstattstechnik online 109, no. 09 (2019): 650–55. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2019-09-36.

Full text
Abstract:
Industrieroboter bieten eine große Flexibilität und einen großen Arbeitsraum bei verhältnismäßig geringen Investitionskosten. Gegenüber spanenden Werkzeugmaschinen sind die Steifigkeiten und Bahngenauigkeiten von Robotern jedoch geringer. Dennoch bieten sie für die Holzbearbeitung großes Potential, da die Prozesskräfte gewöhnlich kleiner und die Toleranzen höher sind als im Metallbereich. Dieser Beitrag stellt einen Vergleich der erzielbaren Bauteilqualitäten bei der Holzbearbeitung mit Industrierobotern und Bearbeitungszentren vor.   Industrial robots provide great flexibility and a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Albrecht, D., T. Stehle, and H. C. Möhring. "Hochleistungsbeton für Werkzeugmaschinengestelle*/High performance concrete for machine tool structure. Investigation on the operation behaviour in cooling lubricant environment." wt Werkstattstechnik online 109, no. 01-02 (2019): 17–23. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2019-01-02-19.

Full text
Abstract:
Neue Entwicklungen aus dem Bauwesen haben die Eigenschaften von mineralisch gebundenem Beton verbessert, was diesen Werkstoff für die Herstellung von Werkzeugmaschinengestellen interessant macht. Dieser Beton zeichnet sich vor allem durch deutlich höhere Festigkeitswerte als konventioneller Beton aus. Die Tatsache, dass der Beton wassergebunden ist, macht diesen jedoch angreifbar gegenüber den bei spanenden Werkzeugmaschinen zum Einsatz kommenden Medien wie Hydrauliköle oder Kühlschmierstoffe.   Current developments in civil engineering improved the features of mineral-bound concrete,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Birk, F., F. Ali, M. Schneider, and M. Weigold. "Hochpräzise Faserkunststoffbauteile für den Einsatz in Werkzeugmaschinen/High-precision fiber plastic components for use in machine tools – Hot-pressed fibre-reinforced thermoset components for use in motor spindles." wt Werkstattstechnik online 109, no. 11-12 (2019): 868–72. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2019-11-12-70.

Full text
Abstract:
Das Heißpressverfahren zur Herstellung faserverstärkter Duroplastbauteile ist eine geeignete Methode um Bauteile mit komplexer Geometrie herzustellen. Bei der Verwendung von Halbzeugen mit mittlerer Faserlänge sind mit heutigen Auslegungsmethoden und Presswerkzeugaufbauten die erreichbaren Toleranzen für den Einsatz in hochpräzisen Anwendungen für den Werkzeugmaschinenbau noch nicht ausreichend, so dass eine aufwendige spanende Nachbearbeitung folgt. Eine Untersuchung und Optimierung des Verfahrens hinsichtlich der erreichbaren Genauigkeiten bietet daher ein großes Potenzial zur Einsparung der
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Spanende Werkzeugmaschine"

1

Bürgel, Robert. "Prozessanalyse an spanenden Werkzeugmaschinen mit digital geregelten Antrieben /." München : Utz, 2001. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/332342646.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Spachtholz, Guido. "Erweiterung des Leistungsbereiches von Spindellagern /." Aachen : Apprimus-Verl, 2008. http://d-nb.info/991140974/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Metzele, Michael. "Zustandsorientierte Instandhaltung von schnelllaufenden Werkzeugmaschinen-Hauptspindeln /." Aachen : Shaker, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016484249&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Witt, Stephan Tobias. "Integrierte Simulation von Maschine, Werkstück und spanendem Fertigungsprozess /." Aachen : Shaker, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016486946&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gleich, Sven. "Simulation des thermischen Verhaltens spanender Werkzaugmaschinen in der Entwurfsphase." [Auerbach] Verl. Wiss. Scripten, 2008. http://d-nb.info/993986277/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kaever, Michael. "Steuerungsintegrierte Fertigungsprozeßüberwachung bei spanender Bearbeitung /." Norderstedt : Books on Demand, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014180165&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Orso, Jochen. "Berührungsfreies Abdichten schnelllaufender Spindeln gegen feine Stäube." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-34723.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kreis, Michael. "Zum Eigenverhalten von Motorspindeln unter Betriebsbedingungen : Einflüsse und Konsequenzen für die Prozessstabilität /." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/989959023/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schmidt-Ewig, Jan Philipp. "Methodische Erarbeitung und Umsetzung eines neuartigen Maschinenkonzeptes zur produktflexiblen Bearbeitung räumlich gekrümmter Strangpressprofile /." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/994943016/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Simnofske, Marc. "Adaptronische Versteifung von Werkzeugmaschinen durch strukturintegrierte aktive Module /." Essen : Vulkan-Verl, 2009. http://d-nb.info/998422673/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Spanende Werkzeugmaschine"

1

Perovic, Bozina. Spanende Werkzeugmaschinen. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-89952-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Perovic, Boz ina. Spanende Werkzeugmaschinen: Ausfu hrungsformen und Vergleichstabellen. Springer-Verlag, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wiedemann, Markus. Simulation des Schwingungsverhaltens spanender Werkzeugmaschinen. Springer-Verlag, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bürgel, Robert. Prozessanalyse an spanenden Werkzeugmaschinen mit digital geregelten Antrieben. Utz, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gleich, Sven. Simulation des thermischen Verhaltens spanender Werkzeugmaschinen in der Entwurfsphase. Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, IWU, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Riegel, Franz. Rechnen an spanenden Werkzeugmaschinen. Springer, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Tschätsch, Heinz. Werkzeugmaschinen der spanlosen und spanenden Formgebung. Hanser Fachbuchverlag, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Tschätsch, Heinz, and Dieter Förster. Werkzeugmaschinen der spanlosen und spanenden Formgebung. Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Neugebauer, Reimund. Werkzeugmaschinen: Aufbau, Funktion und Anwendung von spanenden und abtragenden Werkzeugmaschinen. Springer Vieweg, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Perovic, Bozina. Bauarten spanender Werkzeugmaschinen. Steifigkeiten, Steuerungen und Bauformen. Expert-Verlag, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Spanende Werkzeugmaschine"

1

Uhlmann, Eckart. "Spanende Werkzeugmaschinen." In Dubbel. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-38891-0_122.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Spur, G., and E. Uhlmann. "Spanende Werkzeugmaschinen." In Dubbel. Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39412-6_219.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Spur, G. "Spanende Werkzeugmaschinen." In Dubbel — Taschenbuch für den Maschinenbau. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06776-5_156.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Uhlmann, Eckart. "Spanende Werkzeugmaschinen." In Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59713-2_49.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Spur, G., and E. Uhlmann. "Spanende Werkzeugmaschinen." In Dubbel. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17306-6_219.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Uhlmann, Eckart. "Spanende Werkzeugmaschinen." In Dubbel. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54805-9_124.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hirsch, Andreas. "Ausgeführte spanende Werkzeugmaschinen." In Werkzeugmaschinen. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2664-0_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hirsch, Andreas. "Ausgeführte spanende Werkzeugmaschinen." In Werkzeugmaschinen. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2364-9_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hirsch, Andreas. "Ausgeführte spanende Werkzeugmaschinen." In Werkzeugmaschinen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14249-0_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Regel, Joachim, and Michael Müller. "Ausgewählte spanende Werkzeugmaschinen." In Werkzeugmaschinen. Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-30078-3_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!