To see the other types of publications on this topic, follow the link: Spannungsfeld.

Journal articles on the topic 'Spannungsfeld'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Spannungsfeld.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Voss-Andreae, Julian. "Spannungsfeld." STEAM 1, no. 2 (February 28, 2014): 1–4. http://dx.doi.org/10.5642/steam.20140102.12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Becker, Bernhard, and Gesa Kutschera. "Spannungsfeld Fließgewässer." Wasser und Abfall 8, no. 4 (April 2006): 58–59. http://dx.doi.org/10.1007/bf03247400.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Müller, Stephanie. "Spannungsfeld häusliche Kinderkrankenpflege." JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2, no. 06 (December 5, 2013): 272–75. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1361963.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Falch, Beatrix. "Spannungsfeld: Arzneipflanzen - Nahrungspflanzen." Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine 28, no. 5 (2016): 252–53. http://dx.doi.org/10.1159/000448903.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fenz, R., and K. Schwaiger. "Spannungsfeld Gewässerschutz—Landwirtschaft." Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 58, no. 9-10 (September 2006): 117–20. http://dx.doi.org/10.1007/bf03164490.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Binckebanck, Lars. "Führung im Spannungsfeld." Sales Management Review 25, no. 4 (August 2016): 12–21. http://dx.doi.org/10.1007/s35141-016-0071-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Probst, W. "Lärmschutz im Spannungsfeld." Lärmbekämpfung 15, no. 01 (2020): 1. http://dx.doi.org/10.37544/1863-4672-2020-01-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wyss, Anna, and Carolin Fischer. "Männlichkeit im Spannungsfeld." Zeitschrift für Flüchtlingsforschung 5, no. 1 (2021): 44–76. http://dx.doi.org/10.5771/2509-9485-2021-1-44.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Auswirkungen ambivalenter Männlichkeitskonstruktionen auf die Lebensrealitäten und Handlungsstrategien von afghanischen Geflüchteten in Deutschland und der Schweiz. Wir zeigen, wie Argwohn, Ausgrenzungserfahrungen und rechtliche Prekarität in der Aufnahmegesellschaft in Kombination mit Verantwortungsgefühlen gegenüber Familienmitgliedern ein vergeschlechtlichtes Spannungsfeld für männliche Geflüchtete erzeugen. Dieses ergibt sich aus widersprüchlichen Handlungsimperativen der europäischen Migrationspolitik, prekärem rechtlichem Status und unerfüllten Erwartungen der Familie gegenüber und setzt männliche Geflüchtete einem geschlechtsspezifischen Risiko doppelter Marginalisierung aus.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pichon, Susanne, and Eberhard Schüle. "Das Spannungsfeld der Kaufuntersuchung." pferde spiegel 23, no. 02 (June 2020): 86–88. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-122031.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Deutschmann, Anna, Antje Daniel, Piotr Kocyba, and Moritz Sommer. "Spannungsfeld Umwelt – Aktivismus weltweit." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 33, no. 4 (December 4, 2020): 721–28. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2020-0065.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Schulze, Ernst-Detlef, and Christian Ammer. "Spannungsfeld Forstwirtschaft und Naturschutz." Biologie in unserer Zeit 45, no. 5 (October 2015): 304–14. http://dx.doi.org/10.1002/biuz.201510574.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Kurt, H., S. Büchi, C. Haring, and R. Pycha. "Spannungsfeld Psychosomatik und Psychiatrie." Der Nervenarzt 83, no. 11 (October 28, 2012): 1391–98. http://dx.doi.org/10.1007/s00115-012-3585-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Schilling, T., and A. Haverich. "Im Spannungsfeld der Interdisziplinarität." Der Chirurg 83, no. 4 (March 22, 2012): 332–38. http://dx.doi.org/10.1007/s00104-011-2223-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Volkert, Georg, and Alexander Ott. "Variantenvielfalt im Spannungsfeld WLTP." ATZextra 24, S3 (May 2019): 18–21. http://dx.doi.org/10.1007/s35778-019-0028-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Harrer-Amersdorffer, Jutta. "Sozialpädagogische Familienhilfe im Spannungsfeld." Blätter der Wohlfahrtspflege 168, no. 5 (2021): 177–80. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2021-5-177.

Full text
Abstract:
Die Sozialpädagogische Familienhilfe steht im Spannungsfeld vielseitiger Anforderungen. Das Einbeziehen von theoretisch-methodischen Kategorien bietet einen Ansatz zur professionellen Fallarbeit der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Eine Bestandsaufnahme.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Knoll, Stefan M. "Spannungsfeld Qualität und Gesetz." Call Center Profi 5, no. 4 (April 2002): 58–59. http://dx.doi.org/10.1007/bf03253854.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Spieß, C. Katharina, and Josefine Koebe. "Die frühe Bildung und Betreuung in Deutschland: Familien- oder Bildungspolitik? Oder beides?" GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 68, no. 1-2019 (March 25, 2019): 97–108. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v68i1.10.

Full text
Abstract:
Die öffentlich finanzierte Kindertagesbetreuung ist zu einem elementaren Bestandteil des kindlichen Aufwachsens in Deutschland geworden – sowohl aus einer Perspektive der Vereinbarkeit von Familie und Beruf als auch der frühen Förderung von Kindern. Sie bewegt sich damit im Spannungsfeld zwischen Familien- und Bildungspolitik. Mit diesem Spannungsfeld befasst sich dieser Beitrag und plädiert letztlich für eine an den Kindern und den Eltern orientierte Bildungs- und Familienpolitik.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Fritz, Fabian, and Ricarda Bolten. "Zur Frage der medienpädagogischen Kompetenzanforderungen an Fanprojekt-Mitarbeiter_innen an einem Beispiel von Berichterstattung im Spannungsfeld Fans und Polizei." FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 1, no. 2-2019 (February 5, 2020): 158–77. http://dx.doi.org/10.3224/fug.v1i2.04.

Full text
Abstract:
Nach der theoretischen Einordnung der Massenmedien entlang der Habermaschen deliberativen Demokratie werden die Rollen von Lokalpresse, Polizeiberichten, Fanmedien und der Fanprojektarbeit in Bezug zum Spannungsfeld Fans und Polizei nachvollzogen. Der Artikel leitet her, dass die massenmediale Berichterstattung zur Gewalt rund um den Fußball und seiner Fans durch die Polizeiberichte und deren Verarbeitung durch die Presse geprägt ist. Vor dieser Folie der vorgesehenen Rolle der Medien in einem deliberativen, demokratischen, gesellschaftlichen Diskurs entsteht so ein Machtgefälle im Austausch von Argumenten. Demgegenüber sehen sich Fans im Nachteil und artikulieren dies. Die Fanprojekte müssen in diesem Spannungsfeld professionelle Arbeit leisten und daher über die entsprechenden medienpädagogischen Kompetenzen verfügen. Ein solches Spannungsfeld wurde exemplarisch anhand von verschiedenen medialen Darstellungen der Akteur_innen inhaltsanalytisch und kontrastierend untersucht. Aus dem konkreten Beispiel heraus wurden die angewendeten Kompetenzen des betreffenden Fanprojektes beleuchtet und vor dem vorab theoretisch hergeleiteten Hintergrund eingeordnet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Block, Christian, Sebastian Freith, Niklas Kreggenfeld, Friedrich Morlock, Christopher Prinz, Dieter Kreimeier, and Bernd Kuhlenkötter. "Industrie 4.0 als soziotechnisches Spannungsfeld." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 110, no. 10 (October 27, 2015): 657–60. http://dx.doi.org/10.3139/104.111402.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Krysztofiak, Maria. "Übersetzungskritik im Spannungsfeld der Literaturkritik." Studia Germanica Posnaniensia 29 (October 29, 2018): 195–206. http://dx.doi.org/10.14746/sgp.2003.29.13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Buchheim, Anna, and Horst Kächele. "Psychoanalyse im Spannungsfeld neurowissenschaftlicher Forschung." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 63, no. 2 (January 2015): 89–96. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000227.

Full text
Abstract:
In diesem Beitrag wird das Spannungsfeld der Psychoanalyse mit anderen Disziplinen zunächst historisch beleuchtet und kritisch diskutiert. Recht zahlreich sind experimentelle Studien, die ein neues Licht auf psychoanalytische basale Konstrukte werfen, von denen wir in diesem Beitrag einige zusammenfassen. Deutlich seltener, wenn auch wachsend, sind Untersuchungen zu neuronalen Veränderungen im Verlauf einer psychodynamischen und psychoanalytischen Behandlung. Wir berichten über eine abgeschlossene und weitere laufende Studien am Beispiel der Depression. Die Prozessforschung sowie systematische Einzelfallstudien sind derzeit noch marginal vertreten. Wir schlagen erste vielversprechende Hinweise für die Erforschung des Zusammenhangs von Stundenqualität und neuronaler Aktivierung bei einer Patientin mit spezifischer Abwehrformation während einer definierten Behandlungsphase vor. Forschungsdefizit liegt bisher in der Erforschung der neuronalen Untersuchung von etablierten psychoanalytischen Techniken. Die Zukunft der sogenannten Neuropsychotherapie birgt Verantwortung und weitere Forschungsinitiativen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Jaeschke, B. "Öffentliche Gesundheit im sozialen Spannungsfeld." Das Gesundheitswesen 70, no. 11 (November 2008): 623. http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1102960.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Sonnen, Bernd-Rüdeger. "Spannungsfeld zwischen Verteidigungsrechten und Zeugenschutz." Neue Kriminalpolitik 15, no. 4 (2003): 154–55. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2003-4-154.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Riebandt-Korfmacher, Alice. "Abspaltung im Spannungsfeld von Wohnungsbaugenossenschaften." Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 47, no. 1 (June 1, 1997): 20–40. http://dx.doi.org/10.1515/zfgg-1997-0105.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Pohl, Sarah. "Soziale Arbeit im Spannungsfeld Spiritualität." Spiritual Care 8, no. 2 (April 8, 2019): 185–91. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2019-0006.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung„Sozialarbeit wird im Vergleich zu Beratung und Therapie häufig unterschätzt: Sozialarbeiter/-innen tragen in sehr komplexen Situationen oft eine große Verantwortung, meist wird wesentlich mehr von ihnen verlangt als ‚nur‘ Beratung.“ (Herwig-Lempp & Kühling 2012). Nicht nur die Situationen, in welchen sich Sozialarbeiter/-innen bewegen, sind komplex, sondern auch die beruflichen Kontexte, in welchen sie eingesetzt werden, sind vielfältig und manchmal nicht trennscharf von anderen Berufsfeldern abzugrenzen. Die Frage, wo und inwiefern Sozialarbeiter/-innen mit Spiritualität in Berührung kommen, ist daher kontextbedingt zu beantworten und die Berührungspunkte sind ebenso verschieden, wie die Einsatzfelder, Klient-/innen und besonderen Herausforderungen von Sozialarbeiter/-innen. In diesem Artikel wird anhand zweier Fallbeispiele ein kleiner Ausschnitt aus dem facettenreichen Thema „Spiritualität und soziale Arbeit“ beleuchtet. Zum Schluss folgen einige Handlungs- bzw. Haltungsempfehlungen zum Umgang mit spirituellen Klient/-innen und Fragestellungen in der sozialen Arbeit.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Daniel, Alexander, Gunter Kranz, and Wolfgang Bremser. "Lackentwicklung und Kleben — ein Spannungsfeld?" adhäsion KLEBEN & DICHTEN 59, no. 5 (May 2015): 18–23. http://dx.doi.org/10.1007/s35145-015-0543-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Koeppen, Hans-Joachim, Günther Laudien, Anja Hasse, and Rudolf Heuer. "Galvanotechnik im Spannungsfeld der Automobilindustrie." JOT Journal für Oberflächentechnik 41, no. 2 (February 2001): 52–54. http://dx.doi.org/10.1007/bf03251515.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Riem, Ludger. "Allergologische Raritäten im erotischen Spannungsfeld." MMW - Fortschritte der Medizin 158, no. 3 (February 2016): 16. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-016-7786-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Bauer, Johannes, Uta Diercks, Jan Retelsdorf, Tabea Kauper, Friederike Zimmermann, Olaf Köller, Jens Möller, and Manfred Prenzel. "Spannungsfeld Polyvalenz in der Lehrerbildung." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 14, no. 4 (October 19, 2011): 629–49. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-011-0239-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Helmchen, H. "Ethik im Spannungsfeld postmoderner Antagonismen." Der Nervenarzt 74, no. 3 (March 1, 2003): 201–3. http://dx.doi.org/10.1007/s00115-002-1467-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Schmidt, C. E., J. Möller, U. Hesslau, M. Bauer, T. Gabbert, and B. Kremer. "Universitätskliniken im Spannungsfeld des Krankenhausmarktes." Der Anaesthesist 54, no. 7 (July 2005): 694–702. http://dx.doi.org/10.1007/s00101-005-0860-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Langer, A., and J. John. "Neugeborenenscreening im Spannungsfeld der Gesundheitsökonomie." Monatsschrift Kinderheilkunde 157, no. 12 (October 28, 2009): 1230–36. http://dx.doi.org/10.1007/s00112-009-2044-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Fenger, H. "Juristisches Spannungsfeld einer ökonomisierten Medizin." Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie 27, no. 1 (November 22, 2012): 31–34. http://dx.doi.org/10.1007/s00398-012-0954-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Hertle, Dagmar, Danny Wende, and Nikolaus Schmitt. "Schwangerschaftsvorsorge im Spannungsfeld der Berufsgruppen." Gesundheits- und Sozialpolitik 75, no. 2 (2021): 60–63. http://dx.doi.org/10.5771/1611-5821-2021-2-60.

Full text
Abstract:
Die Betreuung schwangerer Frauen teilen sich in Deutschland GynäkologInnen und Hebammen. Dabei kann die Schwangere nach ihren Bedürfnissen frei wählen, von wem sie betreut werden möchte. Die Inanspruchnahme von Hebammenleistungen und eine im Sinne der Schwangeren reibungsfreie Zusammenarbeit der Berufsgruppen wird jedoch durch formale Hürden behindert. Schwangere geraten zwischen die Fronten der Berufsgruppen. Um Wahlfreiheit und gute Kooperation zu gewährleisten, müssen die bestehenden Hürden beseitigt werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Bull, Finn-Rasmus, and Judith Muster. "Hierarchie im Spannungsfeld konkurrierender Erwartungen." Agile Organisationen – Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme 29, no. 1 (June 2021): 72–92. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2021-1-72.

Full text
Abstract:
Der Beitrag geht der Frage nach, welche Folgen der Einführung postbürokratischer Arbeitsweisen in Großorganisationen sich mit Blick auf den Umgang mit Hierarchie beobachten lassen und wie diese aus organisationssoziologischer Sicht verortet werden können. Ziel ist es, der oft einseitig kritischen Debatte zur Rolle von Hierarchie in Organisationen eine differenzierte Perspektive hinzuzufügen, die die Frage nach Funktionen zum Ausgangspunkt der Analyse macht. Anhand zweier empirischer Fälle wird vor dem Hintergrund äquivalenzfunktionalistischer Annahmen eine solche Analyse durchgeführt. Dabei werden die Bezugsprobleme von Strukturlösungen in Form formaler wie auch informaler Hierarchie identifiziert sowie ihre jeweiligen Folgeprobleme nachgezeichnet. Deutlich wird, dass die Realisierung postbürokratischer Arbeitsweisen in den untersuchten Fällen durch die Entstehung von Spannungsfeldern zwischen konkurrierenden Erwartungsstrukturen sowohl an organisationalen Schnittstellen als auch innerhalb der postbürokratischen Einheiten geprägt ist. Der Beitrag schließt mit einem kurzen Resümee und Ausblick zu möglichen Anschlüssen an die hier vorgeschlagene Perspektive.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Cezar, Cesar Ribas. "Teoria da evolução e fé na criação - interpretações do mundo rivais ou respostas a perguntas diferentes?" EDUCAÇÃO E FILOSOFIA 33, no. 67 (December 18, 2019): 439–52. http://dx.doi.org/10.14393/revedfil.v33n67a2019-38326.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Singer, Dominique. "Von den Tücken der Leitlinienentwicklung und den Lehren der Medizingeschichte." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 223, no. 03 (June 2019): 121. http://dx.doi.org/10.1055/a-0888-0030.

Full text
Abstract:
Liebe Leserinnen und Leser,angesichts der Zunahme multiresistenter Erreger in der Bevölkerung und der medialen Aufmerksamkeit für „Killerkeime auf Frühchen-Intensivstationen“ bewegt sich der Umgang mit bakteriellen Infektionen bei Neugeborenen heute mehr denn je im Spannungsfeld zwischen einer präventiven Risikominimierung einerseits und einer präzisen therapeutischen Indikationsstellung andererseits. Dass dieses Spannungsfeld, zumal angesichts begrenzter bzw. uneindeutiger Evidenzen, nicht leicht zu bewältigen ist, davon zeugt allein der Umfang der aktualisierten AWMF-Leitlinie zu diesem Thema, die auf 15 Seiten des vorliegenden Heftes der Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie (ZGN) abgedruckt ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Dirks, Claudia. "In der Realität angekommen." kma - Klinik Management aktuell 16, no. 07 (July 2011): 74. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576089.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

ALGE, Barbara. "Im Spannungsfeld zwischen Ethnographie und Forschungsdatenmanagement." International Forum on Audio-Visual Research - Jahrbuch des Phonogrammarchivs 10 (2020): 78–89. http://dx.doi.org/10.1553/jpa10s78.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Perels, Joachim. "Im Spannungsfeld von Politik und Verfassung." Kritische Justiz 38, no. 3 (2005): 337–40. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2005-3-337.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Bergel, Hans. "Aus dem Spannungsfeld des Südostens entlassen." Der Donauraum 32, no. 3-4 (December 1992): 27–31. http://dx.doi.org/10.7767/dnrm.1992.32.34.27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Schäffer, Utz. "Zum Spannungsfeld unterschiedlicher Anpassungsebenen der Kontrolle." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 30, no. 5 (2001): 259–64. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2001-5-259.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Endert, Elke. "Junge Muslime im Spannungsfeld weltweiter Konflikte." Konfliktdynamik 5, no. 3 (2016): 178–87. http://dx.doi.org/10.5771/2193-0147-2016-3-178.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Welti, Felix. "Das Spannungsfeld von Pflege und Behinderung." Sozialer Fortschritt 59, no. 2 (February 2010): 39–46. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.59.2.39.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Bachmann, Gregor. "Nationales Privatrecht im Spannungsfeld der Grundfreiheiten." Archiv für die civilistische Praxis 210, no. 3-4 (2010): 424. http://dx.doi.org/10.1628/000389910792181237.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Gins, Cornelia. "IDS 2003 - im Spannungsfeld der Politik." ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 112, no. 1/2 (January 2003): 3. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-37800.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Hagemeyer, Volker. "Rauchende Schizophrenie-Patienten im „Spannungsfeld Nichtraucherschutz“." Psych. Pflege Heute 15, no. 06 (December 2009): 274–79. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1243786.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Krause, M., and A. Feige. "Die Schulterdystokie im Spannungsfeld medicolegaler Auseinandersetzungen." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 209, no. 6 (December 2005): 201–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-916243.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Hickl, E. J. "Der Kaiserschnitt im Spannungsfeld der Geburtshilfe." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 32, no. 1 (1992): 35–46. http://dx.doi.org/10.1159/000271930.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Wagner-Rau, Ulrike. "Im Spannungsfeld von Empathie und Respekt." Pastoraltheologie 106, no. 12 (December 2017): 504–15. http://dx.doi.org/10.13109/path.2017.106.12.504.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography